Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht » Grundrecht
Hausarbeit im Staatsrecht

Hausarbeit im Staatsrecht

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783811448070 Kategorie: Grundrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Staatsrechts mit unserem umfassenden Lehrbuch „Hausarbeit im Staatsrecht“! Dieses Werk ist nicht nur eine Sammlung von Paragraphen und Definitionen, sondern ein Schlüssel, der dir die Türen zu einem tiefgreifenden Verständnis der Grundlagen unseres Staates und seiner Funktionsweise öffnet. Egal, ob du dich auf eine anspruchsvolle Hausarbeit vorbereitest, dein juristisches Wissen erweitern möchtest oder einfach nur neugierig bist, wie unser Staat „tickt“ – dieses Buch wird dich begeistern.

Dieses Buch ist dein zuverlässiger Begleiter durch das komplexe Terrain des Staatsrechts. Es bietet dir eine klare, verständliche und zugleich wissenschaftlich fundierte Darstellung aller relevanten Themenbereiche. Von den Grundlagen der Verfassung über die Staatsorganisation bis hin zu den Grundrechten – hier findest du alles, was du für eine erfolgreiche Auseinandersetzung mit dem Staatsrecht benötigst.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein Schlüssel zum Erfolg ist
    • Dein persönlicher Tutor in Buchform
  • Inhalte, die dich begeistern werden
    • Grundlagen des Staatsrechts verständlich erklärt
    • Die Verfassung – das Herzstück des Staatsrechts
    • Staatsorgane – die Akteure der Politik
    • Grundrechte – dein Schutzschild gegen den Staat
    • Wahlen und Parteien – die Grundlage der Demokratie
    • Föderalismus – Vielfalt in der Einheit
    • Europarecht – der Einfluss aus Brüssel
  • Zusätzliche Features, die dein Lernen erleichtern
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?
    • Wie aktuell ist das Buch?
    • Kann ich das Buch auch zur Vorbereitung auf Klausuren verwenden?
    • Gibt es zu dem Buch auch Online-Materialien?
    • Wie ist das Buch aufgebaut?
    • Was macht dieses Buch besser als andere Bücher zum Staatsrecht?

Warum dieses Buch dein Schlüssel zum Erfolg ist

Was dieses Buch von anderen Werken zum Staatsrecht unterscheidet, ist seine praxisorientierte Ausrichtung. Anstatt dich mit trockener Theorie zu überfordern, vermittelt es dir das Wissen anhand von anschaulichen Beispielen, Fallstudien und Übungsaufgaben. So kannst du das Gelernte direkt anwenden und dein Verständnis vertiefen. Stell dir vor, du könntest komplexe staatsrechtliche Fragestellungen nicht nur verstehen, sondern auch selbstständig lösen! Mit „Hausarbeit im Staatsrecht“ wird dieser Traum Wirklichkeit.

Dein persönlicher Tutor in Buchform

Wir wissen, dass das Staatsrecht manchmal wie ein undurchdringlicher Dschungel erscheinen kann. Deshalb haben wir uns bemüht, dieses Buch so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Es ist wie ein persönlicher Tutor, der dich Schritt für Schritt durch den Stoff führt und dir hilft, auch schwierige Konzepte zu meistern. Die klare Struktur, die präzisen Definitionen und die zahlreichen Querverweise sorgen dafür, dass du dich jederzeit zurechtfindest und den Überblick behältst.

Aber dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist auch eine Inspiration. Es zeigt dir, wie spannend und relevant das Staatsrecht sein kann und wie es unser aller Leben beeinflusst. Es weckt dein Interesse für die politischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge und ermutigt dich, dich aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft zu beteiligen.

Inhalte, die dich begeistern werden

Dieses Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für das Verständnis des Staatsrechts unerlässlich sind. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

  • Grundlagen des Staatsrechts: Was ist das Staatsrecht und warum ist es so wichtig?
  • Die Verfassung: Aufbau, Inhalt und Bedeutung des Grundgesetzes
  • Staatsorgane: Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung, Bundespräsident und Bundesverfassungsgericht – ihre Aufgaben und Kompetenzen
  • Grundrechte: Menschenwürde, Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Gleichheit vor dem Gesetz und viele mehr
  • Wahlen und Parteien: Das Wahlsystem, die Rolle der Parteien und die politische Willensbildung
  • Föderalismus: Die Aufgabenverteilung zwischen Bund und Ländern
  • Europarecht: Der Einfluss des Europarechts auf das deutsche Staatsrecht

Grundlagen des Staatsrechts verständlich erklärt

Der Einstieg ins Staatsrecht kann herausfordernd sein. Deshalb legen wir besonderen Wert darauf, die Grundlagen so klar und verständlich wie möglich zu erklären. Wir zeigen dir, was das Staatsrecht von anderen Rechtsgebieten unterscheidet, welche Prinzipien ihm zugrunde liegen und welche Bedeutung es für unser Zusammenleben hat. Du wirst schnell feststellen, dass das Staatsrecht nicht nur eine trockene Materie ist, sondern ein lebendiges und spannendes Feld, das unser aller Leben beeinflusst.

In diesem Kapitel lernst du:

  • Die Definition und Abgrenzung des Staatsrechts
  • Die historischen Wurzeln des deutschen Staatsrechts
  • Die Grundprinzipien des Grundgesetzes (Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Sozialstaatlichkeit, Föderalismus)
  • Die Bedeutung des Staatsrechts für die Bürgerinnen und Bürger

Die Verfassung – das Herzstück des Staatsrechts

Das Grundgesetz ist die Grundlage unserer staatlichen Ordnung. Es legt die Spielregeln für das Zusammenleben in unserem Land fest und schützt die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger. In diesem Kapitel erfährst du alles, was du über die Verfassung wissen musst: ihren Aufbau, ihren Inhalt, ihre Bedeutung und ihre Auslegung.

Wir erklären dir:

  • Den Aufbau des Grundgesetzes (Präambel, Grundrechte, Staatsorganisation)
  • Die Entstehungsgeschichte des Grundgesetzes
  • Die Bedeutung der Verfassungsprinzipien für die Auslegung des Grundgesetzes
  • Die Möglichkeiten der Verfassungsänderung

Staatsorgane – die Akteure der Politik

Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung, Bundespräsident und Bundesverfassungsgericht – das sind die wichtigsten Staatsorgane unseres Landes. Sie sind für die Gesetzgebung, die Regierung und die Rechtsprechung zuständig. In diesem Kapitel lernst du ihre Aufgaben, ihre Kompetenzen und ihre Beziehungen zueinander kennen.

Wir zeigen dir:

  • Die Zusammensetzung und die Aufgaben des Bundestages
  • Die Rolle des Bundesrates bei der Gesetzgebung
  • Die Aufgaben und die Arbeitsweise der Bundesregierung
  • Die Befugnisse des Bundespräsidenten
  • Die Bedeutung des Bundesverfassungsgerichts für den Schutz der Verfassung

Grundrechte – dein Schutzschild gegen den Staat

Die Grundrechte sind die wichtigsten Rechte der Bürgerinnen und Bürger. Sie schützen dich vor staatlicher Willkür und garantieren dir ein Leben in Freiheit und Würde. In diesem Kapitel erfährst du alles über die Grundrechte: ihre Bedeutung, ihren Inhalt, ihre Schranken und ihre Durchsetzung.

Wir erklären dir:

  • Die Bedeutung der Menschenwürde als Grundlage aller Grundrechte
  • Die wichtigsten Grundrechte im Einzelnen (Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Gleichheit vor dem Gesetz, etc.)
  • Die Schranken der Grundrechte und die Möglichkeiten der Einschränkung
  • Die Durchsetzung der Grundrechte vor Gericht

Wahlen und Parteien – die Grundlage der Demokratie

Wahlen sind das Herzstück der Demokratie. Sie ermöglichen es den Bürgerinnen und Bürgern, ihre politischen Vertreter zu wählen und an der Gestaltung der Politik mitzuwirken. Parteien spielen dabei eine wichtige Rolle, da sie die Interessen der Bürgerinnen und Bürger bündeln und in die politische Willensbildung einbringen. In diesem Kapitel erfährst du alles über das Wahlsystem, die Rolle der Parteien und die politische Willensbildung.

Wir zeigen dir:

  • Die Grundlagen des Wahlrechts (Wahlgrundsätze, Wahlverfahren)
  • Die Rolle der Parteien im politischen System
  • Die Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung (Volksbegehren, Volksentscheid)
  • Die Bedeutung der politischen Willensbildung für die Demokratie

Föderalismus – Vielfalt in der Einheit

Der Föderalismus ist ein wichtiges Prinzip unserer staatlichen Ordnung. Er bedeutet, dass die Macht zwischen dem Bund und den Ländern aufgeteilt ist. Jedes Land hat seine eigene Regierung, sein eigenes Parlament und seine eigene Verfassung. In diesem Kapitel erfährst du alles über die Aufgabenverteilung zwischen Bund und Ländern und die Bedeutung des Föderalismus für die Vielfalt in unserem Land.

Wir erklären dir:

  • Die Grundlagen des Föderalismus (Bundestreue, Kompetenzverteilung)
  • Die Aufgaben der Länder im Einzelnen (Bildung, Kultur, Polizei)
  • Die Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern
  • Die Bedeutung des Föderalismus für die Vielfalt in Deutschland

Europarecht – der Einfluss aus Brüssel

Das Europarecht hat einen immer größeren Einfluss auf das deutsche Staatsrecht. Viele Gesetze und Verordnungen, die in Deutschland gelten, sind auf europäische Vorgaben zurückzuführen. In diesem Kapitel erfährst du alles über den Einfluss des Europarechts auf das deutsche Staatsrecht und die Bedeutung der Europäischen Union für unser Land.

Wir zeigen dir:

  • Die Grundlagen des Europarechts (Verträge, Richtlinien, Verordnungen)
  • Die Organe der Europäischen Union (Europäisches Parlament, Europäischer Rat, Europäische Kommission)
  • Den Einfluss des Europarechts auf das deutsche Staatsrecht (Grundrechte, Gesetzgebung)
  • Die Bedeutung der Europäischen Union für Deutschland

Zusätzliche Features, die dein Lernen erleichtern

Um dir das Lernen noch einfacher zu machen, bietet dieses Buch zahlreiche zusätzliche Features:

  • Übungsaufgaben mit Lösungen: Teste dein Wissen und vertiefe dein Verständnis
  • Fallstudien: Lerne anhand von konkreten Fällen, wie das Staatsrecht in der Praxis angewendet wird
  • Glossar: Finde die wichtigsten Begriffe und Definitionen auf einen Blick
  • Querverweise: Entdecke die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Themenbereichen
  • Online-Materialien: Profitiere von zusätzlichen Lernmaterialien und Übungen

Stell dir vor, du könntest dich entspannt zurücklehnen, weil du genau weißt, dass du mit diesem Buch bestens auf deine Hausarbeit vorbereitet bist. Du verstehst nicht nur die Theorie, sondern kannst sie auch anwenden und eigene Lösungen entwickeln. Du bist in der Lage, komplexe staatsrechtliche Fragestellungen zu analysieren und zu beurteilen. Du bist ein Experte im Staatsrecht!

Dieses Buch ist mehr als nur ein Kauf – es ist eine Investition in deine Zukunft. Es wird dir nicht nur helfen, deine Hausarbeit erfolgreich zu bestehen, sondern dir auch ein tiefes Verständnis für das Staatsrecht und seine Bedeutung für unsere Gesellschaft vermitteln. Du wirst die Welt mit anderen Augen sehen und dich aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft beteiligen können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch „Hausarbeit im Staatsrecht“ richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaften, der Politikwissenschaften und anderer verwandter Fächer, die sich intensiv mit dem Staatsrecht auseinandersetzen müssen. Es ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, da es die Grundlagen des Staatsrechts verständlich erklärt und gleichzeitig auch anspruchsvolle Themen behandelt. Auch für Praktiker, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen möchten, ist dieses Buch eine wertvolle Ressource.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?

Für das Verständnis des Buches sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Es beginnt mit den Grundlagen des Staatsrechts und führt dich Schritt für Schritt durch alle relevanten Themenbereiche. Allerdings ist ein gewisses Interesse an politischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen von Vorteil.

Wie aktuell ist das Buch?

Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Bücher stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und der Rechtsprechung sind. „Hausarbeit im Staatsrecht“ wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass du immer die aktuellsten Informationen erhältst. Die aktuelle Auflage berücksichtigt alle wichtigen Gesetzesänderungen und Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts.

Kann ich das Buch auch zur Vorbereitung auf Klausuren verwenden?

Ja, das Buch ist ausgezeichnet zur Vorbereitung auf Klausuren im Staatsrecht geeignet. Es deckt alle relevanten Themenbereiche ab, erklärt die Zusammenhänge verständlich und bietet zahlreiche Übungsaufgaben und Fallstudien, mit denen du dein Wissen testen und vertiefen kannst. Viele Studierende haben bereits mit diesem Buch erfolgreich ihre Klausuren im Staatsrecht bestanden.

Gibt es zu dem Buch auch Online-Materialien?

Ja, zu dem Buch gibt es umfangreiche Online-Materialien, die dir das Lernen noch einfacher machen. Dazu gehören zusätzliche Übungsaufgaben, Fallstudien, Glossare und Querverweise. Die Online-Materialien sind über einen QR-Code im Buch oder über unsere Website zugänglich.

Wie ist das Buch aufgebaut?

Das Buch ist logisch und übersichtlich aufgebaut. Es beginnt mit den Grundlagen des Staatsrechts und führt dich dann Schritt für Schritt durch alle relevanten Themenbereiche. Jedes Kapitel ist in einzelne Abschnitte unterteilt, die jeweils ein bestimmtes Thema behandeln. Am Ende jedes Kapitels findest du Übungsaufgaben und Fallstudien, mit denen du dein Wissen testen und vertiefen kannst.

Was macht dieses Buch besser als andere Bücher zum Staatsrecht?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine praxisorientierte Ausrichtung, seine verständliche Sprache und seine umfassenden Online-Materialien aus. Es vermittelt dir das Wissen anhand von anschaulichen Beispielen, Fallstudien und Übungsaufgaben. Es ist wie ein persönlicher Tutor, der dich Schritt für Schritt durch den Stoff führt und dir hilft, auch schwierige Konzepte zu meistern. Viele Studierende haben uns bestätigt, dass dieses Buch ihnen geholfen hat, das Staatsrecht besser zu verstehen und ihre Klausuren erfolgreich zu bestehen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 394

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.F. Müller

Ähnliche Produkte

Die vertrauliche Geburt

Die vertrauliche Geburt

63,45 €
Theologie an staatlichen Universitäten – Relikt oder Modell?

Theologie an staatlichen Universitäten – Relikt oder Modell?

109,90 €
Die Sakralität der Person

Die Sakralität der Person

26,90 €
Basiswissen Grundrechte

Basiswissen Grundrechte

10,90 €
Standardfälle Staatsrecht II - Grundrechte - 2021

Standardfälle Staatsrecht II – Grundrechte – 2021

12,90 €
Grundkurs Öffentliches Recht 2

Grundkurs Öffentliches Recht 2

24,00 €
Grundkurs Öffentliches Recht 1

Grundkurs Öffentliches Recht 1

24,00 €
CRASHKURS Öffentliches Recht - Rheinland-Pfalz

CRASHKURS Öffentliches Recht – Rheinland-Pfalz

26,64 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €