Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Wirtschaft » Wirtschaft international
Haufe IFRS-Kommentar 20. Auflage

Haufe IFRS-Kommentar 20. Auflage

41,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783648140420 Kategorie: Wirtschaft international
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
          • Betriebwirtschaftslehre
          • Gesellschaftsformen & -recht
          • Kleine & mittlere Unternehmen
          • Lexika & Nachschlagewerke
          • Volkswirtschaft
          • Wachstum & Wettbewerb
          • Wirtschaft international
            • Euro & Europäische Union
            • Globalisierung & Internationalisierung
            • Weltwirtschaft & Weltwirtschaftskrise
          • Wirtschaftsgeschichte
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Der Haufe IFRS-Kommentar steht für: optimalen Praxisbezug mit vielen Beispielen, damit hohe Umsetzungsorientierung, beständig hohe Aktualität, verständliche Darstellung, einfache Handhabung. Entscheiden auch Sie sich für den beliebten Praktiker-Kommentar mit topaktuellem Rechtsstand vom 01.01.2022. Lüdenbach/Hoffmann/Freiberg kommentieren ausführlich alle Standards, Interpretationen und Entwürfe gut verständlich, praxisgerecht und umsetzungsorientiert. Auch Agenda-Entscheidungen des IFRS IC finden Berücksichtigung. Leistungsmerkmale: Praxisorientierte Kommentierung Praxiskommentierung aller bis zum 01.01.2022 vom IASB neu herausgegebenen oder revidierten Standards, Interpretationen und Entwürfe Berücksichtigung von Agenda-Entscheidungen des IFRS IC, die die Standards auslegen Topaktuell mit wiederum umfangreichen inhaltlichen Erweiterungen einschl. neuer Praxisbeispiele und Ergänzungen -siehe unten unter „Ausgewählte Neuerungen der 20. Auflage‘ Praxisbeispiele und Buchungssätze Mit Spezial-Themen wie z. B. branchenspezifische Vorschriften (Versicherungsverträge, Landwirtschaft, Exploration und Evaluierung von mineralischen Vorkommen) Normenverzeichnis zu allen in den Kommentierungen angegebenen Passagen aus den IFRS/IAS bzw. IFRIC/SIC mit Verweis auf die jeweiligen Fundstellen in den Kommentierungen Vernetzung der Themen durch Verweise innerhalb der und zwischen den einzelnen Kommentierungen Zeitsparende Checkliste ‚IFRS-Abschlussangaben‘ Umfassende Checkliste zu den Abschlussangaben nach IFRS, erstellt von der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Zum Ausdrucken, Abspeichern und Bearbeiten (direkt aus der zugehörigen Online-Version des Haufe IFRS-Kommentars heraus) Ausgewählte Neuerungen in der 20. Auflage Betreffend Leasingverhältnisse nach IFRS 16: Ergänzungen u.a. zur Identifizierung separater Leasingkomponenten, zur Folgebewertung von right-of-use assets, zur Beurteilung von sale-and-lease-back-Transaktionen sowie zu Transaktionskosten beim sale and lease-back Kommentierung zu IFRS 15: umfangreiche Ergänzungen zu Vertragsanbahnungskosten, Vertragserfüllungskosten, zur planmäßigen und außerplanmäßigen Abschreibung aktivierter Vertragskosten sowie zum Ausweis von Vertragskosten in Bilanz und GuV Kommentierung zu IAS 12: Bilanzierung der steuerlichen Begünstigung von FuE nach dem Forschungszulagengesetz, Begriff der Steuerbehörde, Amendment vom Mai 2021 betreffend im Zugangszeitpunkt entstehende, spiegelbildliche temporäre Differenzen Unternehmenszusammenschlüsse: neues Praxis-Beispiel zu erhaltenen Vorauszahlungen erworbener Unternehmen, Behandlung geleisteter Vorauszahlungen im Kontext von Leasingverträgen bei der Erstkonsolidierung Kommentierung zu IAS 36: Synergieeffekte durch eine Quersubventionierung und aktuelle Entwicklungen zur möglichen Fortentwicklung des impairment-Modells als Folge des DP Business Combinations Bzgl. Finanzinstrumente: Ergänzungen betreffen cash in transit, vorläufige Agenda-Entscheidungen des IFRS IC zu TLTRO III, Stufenübertragungen im Kontext der Risikovorsorge sowie den aktuellen Post Implementation Review; neues Kapitel zur Berücksichtigung werterhellender Erkenntnisse bei der Bestimmung des expected credit loss (ECL) Ergänzungen zur Bilanzierungs- und Buchungstechnik bei fair-value-hedge-Beziehungen inkl. Praxis-Beispiele Kommentierung zu IFRS 13: neues Kapitel zur Bewertung von Eigenkapitalinstrumenten mit Verfügungsbeschränkungen einschl. Praxis-Beispiel Ergänzungen bzgl. Corona-Beihilfen und der außerplanmäßigen Abschreibung bezuschusster Anlagegüter Kommentierung zu IAS 1 den Anhang betreffend: Amendment zu IAS 1 vom Februar 2021 zur Offenlegung von Bilanzierungsmethoden sowie ED/2021/3 als Versuch der konzeptionellen Neuorientierung der Angabepflichten Neues Kapitel in der Kommentierung zu IFRS 2: Transaktionen mit einer special purpose acquisition company (SPAC) Währungsumrechnung: neues Kapitel zur Wechselwirkung von Umrechnungsrücklage und GuV-Erfolg im Dreiwährungsfall Berücksichtigung aktueller Exposure Drafts und vorläufiger Entscheidungen des IFRS IC Aktuelle Rechtsquellen Alle von der EU anerkannten Standards (IFRS/IAS) und Interpretationen (IFRIC/SIC) in der deutschen Übersetzung Sonstige in den Kommentierungen zitierte Rechtsquellen Verständliche Darstellung Garantiert durch das Top-Autorenteam Dr. Norbert Lüdenbach, Prof. Dr. Wolf-Dieter Hoffmann und Dr. Jens Freiberg Unterstützung bei Ihrer Recherche durch das Normenverzeichnis (siehe oben) und die Übersichten „Zuordnung der Standards zu den Paragrafen‘ und „Zuordnung der Paragrafen zu den Standards‘ Anwendungsübersicht IFRS Inklusive aktueller Online-Version Kompletter Buchinhalt Direkt einsetzbare, professionelle Checkliste zu den Abschlussangaben nach IFRS Online-Seminaren von Herrn Dr. Freiberg und deren Aufzeichnung im Abo enthalten Komfortable Funktionen wie Suche, Speichern, Drucken, als E-Mail versenden oder Ablegen in einer Sammelmappe Intelligente Verlinkung von Kommentierungen und Standards/Interpretationen Alle von der EU anerkannten Standards und Interpretationen in deutscher Übersetzung Regelmäßiges Update der zugehörigen Online-Version des Kommentars Drei gute Gründe, sich für diesen Praxiskommentar zu entscheiden Sie sind auf der sicheren Seite mit der topaktuellen Kommentierung aller vom IASB neu herausgegebenen oder revidierten Standards und Interpretationen zum Rechtsstand 01.01.2021. Sie sparen Zeit mit der einmaligen verständlichen Darstellung, den Praxisbeispielen und Muster-Buchungssätzen. Sie profitieren vom beliebten Marktführer, den das renommierte Autorenteam aus der Praxis jedes Jahr für Sie umfassend und vollumfänglich aktualisiert. Unser besonderer Service für Käufer des gebundenen IFRS-Kommentars Zugang zu Online-Seminaren von Herrn Dr. Freiberg zu aktuellen Themen wie z. B. „IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss‘ oder ‚Aktuelles aus der IFRS-Rechnungslegung und Prüfung‘ Online-Version mit Checkliste „IFRS-Abschlussangaben‘; Normen des IASB und komfortabler Suchfunktion, um schnell zur Lösung zu gelangen eBook-Version des Kommentars als PDF-Datei für drei Datenträger Update-Informationen Die Online-Version wird regelmäßig aktualisiert. Die Nutzung der Online-Version und aller Inklusiv-Leistungen ist auf den Bezugszeitraum begrenzt.

ISBN: 978-3-648-14042-0

Bewertungen: 4.6 / 5. 400

Zusätzliche Informationen
Verlag

Haufe-Lexware

Ähnliche Produkte

IAS/IFRS-Texte 2022/2023

IAS/IFRS-Texte 2022/2023

22,99 €
Der Weg zur finanziellen Freiheit

Der Weg zur finanziellen Freiheit

12,00 €
100 ESG-Kennzahlen Environmental-Social-Governance

100 ESG-Kennzahlen Environmental-Social-Governance

19,90 €
Big Ideas. Das Buch der Rechtsgeschichte

Big Ideas- Das Buch der Rechtsgeschichte

26,95 €
Lass die Mitarbeiter surfen gehen

Lass die Mitarbeiter surfen gehen

24,99 €
Mit Blockchain zum Krypto-Investor

Mit Blockchain zum Krypto-Investor

14,80 €
Warum andere auf Ihre Kosten immer reicher werden

Warum andere auf Ihre Kosten immer reicher werden

18,00 €
Die Chinesen

Die Chinesen

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
41,49 €