Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen
Hauen

Hauen, schubsen, beißen – herausforderndes Verhalten von Kleinkindern in der Krippe begleiten

19,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783769824780 Kategorie: Schule & Lernen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Ein herzliches Willkommen in der aufregenden Welt der Kleinkindpädagogik! Kennen Sie das auch? Der Morgen beginnt mit strahlenden Kinderaugen, doch plötzlich verwandelt sich die fröhliche Stimmung in ein kleines Chaos. Hauen, Schubsen, Beißen – herausforderndes Verhalten von Kleinkindern in der Krippe kann für Erzieherinnen und Erzieher eine echte Zerreißprobe sein. Aber keine Sorge, Sie sind nicht allein! Dieses Buch ist Ihr Schlüssel, um diese schwierigen Situationen zu meistern und eine liebevolle, entwicklungsfördernde Umgebung für Ihre kleinen Schützlinge zu schaffen.

Inhalt

Toggle
  • Verstehen, was wirklich hinter dem Verhalten steckt
  • Die Inhalte im Detail: Ihr Werkzeugkoffer für den Krippenalltag
    • Die Grundlagen: Entwicklung verstehen
    • Ursachenforschung: Warum hauen, schubsen, beißen Kinder?
    • Praktische Strategien: Interventionen, die wirken
    • Prävention: Herausforderungen vermeiden, bevor sie entstehen
    • Konfliktmanagement: Streit schlichten und Lösungen finden
    • Selbstfürsorge: Gut für sich selbst sorgen, um gut für andere da zu sein
  • Warum dieses Buch anders ist
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was Sie konkret von diesem Buch erwarten können
  • Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Ist dieses Buch auch für Berufsanfänger geeignet?
    • Kann ich die Strategien aus dem Buch auch in meiner eigenen Familie anwenden?
    • Gibt es im Buch auch Beispiele für konkrete Situationen?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?
    • Wird im Buch auch auf die Bedeutung der Elternarbeit eingegangen?
    • Enthält das Buch auch Tipps zur Selbstfürsorge für Erzieherinnen?

Verstehen, was wirklich hinter dem Verhalten steckt

Hauen, schubsen, beißen – diese Verhaltensweisen sind oft mehr als nur „schlechtes Benehmen“. Sie sind Ausdruck von Gefühlen, Bedürfnissen und der noch unreifen Kommunikationsfähigkeit der Kinder. Dieses Buch nimmt Sie an die Hand und hilft Ihnen, die wahren Ursachen hinter dem Verhalten zu erkennen. Anstatt nur Symptome zu bekämpfen, lernen Sie, die Kinder in ihrem Entwicklungsprozess zu unterstützen und ihnen alternative Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Wir alle wissen, dass die ersten Lebensjahre entscheidend für die Entwicklung eines Kindes sind. In dieser Zeit legen wir den Grundstein für ihre soziale und emotionale Kompetenz. Herausforderndes Verhalten ist oft ein Hilferuf, ein Signal, dass das Kind überfordert ist oder sich in einer bestimmten Situation nicht zurechtfindet. Mit dem richtigen Wissen und den passenden Strategien können Sie diese Signale verstehen und den Kindern helfen, ihre Emotionen auf gesunde Weise auszudrücken.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Konfliktsituationen nicht nur entschärfen, sondern auch nutzen, um die Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern. Stellen Sie sich vor, Sie hätten die Werkzeuge, um eine Atmosphäre des Vertrauens und der Sicherheit zu schaffen, in der sich alle Kinder wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können. Dieses Buch macht es möglich!

Die Inhalte im Detail: Ihr Werkzeugkoffer für den Krippenalltag

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen fundiertes Wissen und praktische Werkzeuge an die Hand gibt, um herausforderndes Verhalten in der Krippe erfolgreich zu begleiten. Hier ein Einblick in die Themen, die Sie erwarten:

Die Grundlagen: Entwicklung verstehen

Ein fundiertes Verständnis der kindlichen Entwicklung ist der Schlüssel, um herausforderndes Verhalten richtig einzuordnen. Sie lernen:

  • Die verschiedenen Entwicklungsphasen von Kleinkindern
  • Die Bedeutung von emotionaler und sozialer Entwicklung
  • Wie Stress und Überforderung das Verhalten beeinflussen
  • Die Rolle von Temperament und Persönlichkeit

Ursachenforschung: Warum hauen, schubsen, beißen Kinder?

Hinter jedem Verhalten steckt eine Ursache. Dieses Buch hilft Ihnen, diese Ursachen zu erkennen:

  • Bedürfnisse und Frustration: Was wollen die Kinder uns sagen?
  • Überforderung und Stress: Wann wird es zu viel?
  • Nachahmung und Vorbild: Was lernen die Kinder von uns?
  • Sprachliche Defizite: Wenn Worte fehlen, sprechen die Hände

Praktische Strategien: Interventionen, die wirken

Mit diesen erprobten Strategien meistern Sie schwierige Situationen:

  • Deeskalationstechniken: Ruhe bewahren und die Situation entschärfen
  • Gespräche mit Kindern: Die Kunst des Zuhörens und Verstehens
  • Grenzen setzen: Klar und liebevoll – so geht’s
  • Alternative Handlungsmöglichkeiten: Lösungen aufzeigen
  • Positive Verstärkung: Gutes Verhalten belohnen

Prävention: Herausforderungen vermeiden, bevor sie entstehen

Vorbeugen ist besser als Heilen. So schaffen Sie eine positive Umgebung:

  • Raumgestaltung: Eine anregende und sichere Umgebung schaffen
  • Tagesstruktur: Rituale und Routinen für mehr Sicherheit
  • Beziehungsgestaltung: Eine liebevolle und vertrauensvolle Atmosphäre
  • Elternarbeit: Gemeinsam für das Wohl des Kindes

Konfliktmanagement: Streit schlichten und Lösungen finden

Konflikte sind unvermeidlich, aber sie bieten auch Chancen:

  • Die Rolle der Erzieherin als Mediator
  • Konfliktlösungsstrategien für Kleinkinder
  • Fairness und Gerechtigkeit: Alle Kinder beteiligen
  • Die Bedeutung von Empathie und Perspektivenwechsel

Selbstfürsorge: Gut für sich selbst sorgen, um gut für andere da zu sein

Sie als Erzieherin sind das wichtigste Werkzeug in der Krippe. Deshalb ist es wichtig, dass Sie gut auf sich selbst achten:

  • Stressmanagement: Strategien zur Stressbewältigung
  • Resilienz: Die eigene Widerstandskraft stärken
  • Kollegiale Unterstützung: Gemeinsam sind wir stark
  • Abgrenzung: Die eigenen Grenzen wahren

Warum dieses Buch anders ist

Es gibt viele Bücher über Kindererziehung, aber dieses Buch konzentriert sich speziell auf die Herausforderungen in der Krippe. Es berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse von Kleinkindern und bietet praxisnahe Lösungen, die Sie sofort umsetzen können. Hier sind einige Gründe, warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist:

  • Praxisorientiert: Keine graue Theorie, sondern konkrete Anleitungen und Beispiele aus dem Krippenalltag.
  • Fundiert: Basierend auf aktuellen Erkenntnissen der Entwicklungspsychologie und Pädagogik.
  • Empathisch: Mitfühlend und verständnisvoll für die Herausforderungen, vor denen Sie stehen.
  • Inspirierend: Motivierend und ermutigend, neue Wege zu gehen.
  • Umfassend: Alle wichtigen Themen rund um herausforderndes Verhalten in der Krippe.

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Mentor, der Sie auf Ihrem Weg begleitet und Ihnen hilft, eine positive und entwicklungsfördernde Umgebung für die Kinder in Ihrer Krippe zu schaffen. Investieren Sie in Ihre Kompetenz und in das Wohl der Kinder – Sie werden es nicht bereuen!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die mit Kleinkindern in der Krippe arbeiten:

  • Erzieherinnen und Erzieher: Egal ob Berufsanfänger oder erfahrene Fachkraft, dieses Buch bietet Ihnen neue Impulse und praktische Werkzeuge.
  • Tagesmütter und -väter: Auch in der Kindertagespflege ist herausforderndes Verhalten ein Thema. Dieses Buch unterstützt Sie dabei, die Kinder liebevoll und kompetent zu begleiten.
  • Pädagogische Fachkräfte: Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich beruflich mit der Betreuung und Erziehung von Kleinkindern beschäftigen.
  • Eltern: Auch Eltern können von den Erkenntnissen und Strategien in diesem Buch profitieren, um das Verhalten ihrer Kinder besser zu verstehen und zu begleiten.

Kurz gesagt: Dieses Buch ist für alle, die sich für das Wohl und die Entwicklung von Kleinkindern einsetzen und ihr Wissen und ihre Kompetenzen erweitern möchten.

Was Sie konkret von diesem Buch erwarten können

Nach der Lektüre dieses Buches werden Sie:

  • Herausforderndes Verhalten besser verstehen und einordnen können.
  • Die Ursachen für das Verhalten erkennen und gezielt darauf eingehen können.
  • Praktische Strategien zur Deeskalation und Konfliktlösung beherrschen.
  • Eine positive und entwicklungsfördernde Umgebung schaffen können.
  • Ihre eigene Rolle als Erzieherin reflektieren und stärken können.
  • Sicherer und kompetenter im Umgang mit herausforderndem Verhalten sein.

Dieses Buch ist Ihre Investition in eine erfolgreiche und erfüllende Arbeit mit Kleinkindern.

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von Hauen, schubsen, beißen – herausforderndes Verhalten von Kleinkindern in der Krippe begleiten. Entdecken Sie die Freude am Begleiten von Kindern und werden Sie zu einer kompetenten und einfühlsamen Erzieherin, die den Kindern in ihrer Obhut ein sicheres und liebevolles Umfeld bietet.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Ist dieses Buch auch für Berufsanfänger geeignet?

Ja, absolut! Das Buch ist so aufgebaut, dass es sowohl für erfahrene Fachkräfte als auch für Berufsanfänger leicht verständlich ist. Es werden die Grundlagen der kindlichen Entwicklung erklärt und praxisnahe Strategien vorgestellt, die sich leicht in den Krippenalltag integrieren lassen.

Kann ich die Strategien aus dem Buch auch in meiner eigenen Familie anwenden?

Ja, viele der Strategien und Erkenntnisse aus dem Buch sind auch auf die Erziehung in der Familie übertragbar. Das Buch hilft Ihnen, das Verhalten von Kindern besser zu verstehen und liebevolle, aber konsequente Grenzen zu setzen.

Gibt es im Buch auch Beispiele für konkrete Situationen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele aus dem Krippenalltag, die Ihnen helfen, die Theorie besser zu verstehen und die Strategien in der Praxis anzuwenden. Sie finden Fallbeispiele zu verschiedenen Verhaltensweisen und Konfliktsituationen, die Ihnen als Inspiration dienen können.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Die Inhalte des Buches basieren auf aktuellen Erkenntnissen der Entwicklungspsychologie und Pädagogik. Es werden die neuesten Forschungsergebnisse berücksichtigt und praxisnahe Lösungen vorgestellt, die sich an den Bedürfnissen von Kleinkindern orientieren.

Wird im Buch auch auf die Bedeutung der Elternarbeit eingegangen?

Ja, die Bedeutung der Elternarbeit wird im Buch ausführlich behandelt. Es werden Strategien vorgestellt, wie Sie eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Beziehung zu den Eltern aufbauen können, um gemeinsam für das Wohl des Kindes zu sorgen. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg der pädagogischen Arbeit.

Enthält das Buch auch Tipps zur Selbstfürsorge für Erzieherinnen?

Ja, die Selbstfürsorge ist ein wichtiger Bestandteil des Buches. Es werden Strategien zur Stressbewältigung und zur Stärkung der eigenen Resilienz vorgestellt. Denn nur wenn Sie gut für sich selbst sorgen, können Sie auch gut für die Kinder da sein.

Bewertungen: 4.8 / 5. 447

Zusätzliche Informationen
Verlag

Don Bosco

Ähnliche Produkte

Achtung Kinderperspektiven! Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln – Methodenschatz II

Achtung Kinderperspektiven! Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln – Methodenschatz II

35,00 €
Unser Gruppentagebuch

Unser Gruppentagebuch

5,95 €
Teambildungsmaßnahmen für ein Kita-Team. Was macht ein gutes Team aus?

Teambildungsmaßnahmen für ein Kita-Team- Was macht ein gutes Team aus?

14,99 €
Das Krippen-Jahreszeitenbuch: Spiellieder & Klanggeschichten

Das Krippen-Jahreszeitenbuch: Spiellieder & Klanggeschichten

16,95 €
Freundebuch Kindergarten und Schule - Meer

Freundebuch Kindergarten und Schule – Meer

19,00 €
Autismus und herausforderndes Verhalten

Autismus und herausforderndes Verhalten

24,00 €
Fremdsprachendidaktik

Fremdsprachendidaktik

24,99 €
Projektreihe Kindergarten - Bei der Feuerwehr

Projektreihe Kindergarten – Bei der Feuerwehr

12,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,00 €