Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Politikwissenschaft » Allgemeines & Lexika
Handwörterbuch Internationale Politik

Handwörterbuch Internationale Politik

33,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825245184 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Politische Bildung
        • Politische Theorien
        • Politisches System
        • Vergleichende Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die komplexen und faszinierenden Welten der internationalen Politik mit dem Handwörterbuch Internationale Politik. Dieses umfassende Nachschlagewerk ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um die Zusammenhänge, Akteure und Theorien zu verstehen, die unsere globale Ordnung prägen. Ob Sie Studierender, Wissenschaftler, Journalist, Politiker oder einfach nur ein politisch interessierter Mensch sind, dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihr Wissen auf eine solide Grundlage stellen. Erweitern Sie Ihren Horizont und navigieren Sie souverän durch die Herausforderungen unserer Zeit!

Inhalt

Toggle
  • Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Kenner und Neugierige
    • Was erwartet Sie im Handwörterbuch Internationale Politik?
  • Warum Sie dieses Buch unbedingt besitzen sollten
    • Für wen ist das Handwörterbuch Internationale Politik geeignet?
  • Entdecken Sie die Vielfalt der internationalen Politik
    • Themenübersicht
  • Ein Blick hinter die Kulissen: Expertenwissen für Sie
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Handwörterbuch Internationale Politik
    • Was unterscheidet dieses Handwörterbuch von anderen Lexika der Politikwissenschaft?
    • Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet oder setzt es Vorkenntnisse voraus?
    • Wie aktuell sind die Informationen in diesem Buch?
    • In welcher Form liegt das Buch vor (Print, E-Book, etc.)?
    • Gibt es zusätzliche Materialien oder Online-Ressourcen, die das Buch ergänzen?

Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Kenner und Neugierige

Das Handwörterbuch Internationale Politik ist mehr als nur ein Lexikon. Es ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen die wichtigsten Begriffe, Konzepte und Theorien der internationalen Beziehungen auf verständliche Weise erklärt. Von A wie Außenpolitik bis Z wie Zivilgesellschaft – hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und Anregungen für Ihre weitere Beschäftigung mit diesem spannenden Feld.

Dieses Buch bietet Ihnen einen fundierten Überblick über die zentralen Themen der internationalen Politik. Lernen Sie die Geschichte der internationalen Beziehungen kennen, verstehen Sie die Funktionsweise internationaler Organisationen und analysieren Sie die aktuellen Herausforderungen wie Klimawandel, Migration und Terrorismus. Das Handwörterbuch Internationale Politik ist Ihr Schlüssel zum Verständnis der Welt, in der wir leben.

Was erwartet Sie im Handwörterbuch Internationale Politik?

  • Über 500 Stichwörter: Klare und präzise Definitionen der wichtigsten Begriffe der internationalen Politik.
  • Fundierte Analysen: Hintergrundinformationen und Expertenmeinungen zu aktuellen Themen und Herausforderungen.
  • Umfassende Querverweise: Verbindungen zwischen verschiedenen Themenbereichen, die Ihnen helfen, Zusammenhänge zu erkennen.
  • Detaillierte Register: Schnelles Auffinden relevanter Informationen.
  • Aktuelle Literaturhinweise: Empfehlungen für weiterführende Lektüre.

Warum Sie dieses Buch unbedingt besitzen sollten

In einer Welt, die sich ständig verändert und in der politische Entscheidungen weitreichende Konsequenzen haben, ist es wichtiger denn je, die internationalen Beziehungen zu verstehen. Das Handwörterbuch Internationale Politik gibt Ihnen das nötige Wissen und die Werkzeuge an die Hand, um sich eine fundierte Meinung zu bilden und aktiv an der politischen Debatte teilzunehmen.

Stellen Sie sich vor, Sie können komplexe politische Sachverhalte auf Anhieb verstehen, die Argumente verschiedener Akteure analysieren und die Auswirkungen politischer Entscheidungen abschätzen. Mit dem Handwörterbuch Internationale Politik wird dies Realität. Sie werden nicht länger nur Zuschauer sein, sondern ein informierter und engagierter Bürger.

Dieses Buch ist nicht nur ein Wissensspeicher, sondern auch eine Quelle der Inspiration. Es zeigt Ihnen die Vielfalt der internationalen Politik, die Möglichkeiten der Zusammenarbeit und die Herausforderungen, die vor uns liegen. Lassen Sie sich von den Ideen und Perspektiven in diesem Buch inspirieren und entwickeln Sie Ihre eigene Vision für eine bessere Welt.

Für wen ist das Handwörterbuch Internationale Politik geeignet?

  • Studierende der Politikwissenschaft, Internationalen Beziehungen und verwandter Fächer: Eine unverzichtbare Grundlage für das Studium und die Vorbereitung auf Prüfungen.
  • Wissenschaftler und Forscher: Ein umfassendes Nachschlagewerk für die eigene Arbeit und die Analyse aktueller Entwicklungen.
  • Journalisten und Medienprofis: Fundierte Informationen und Hintergrundwissen für die Berichterstattung über internationale Themen.
  • Politiker und politische Entscheidungsträger: Ein wertvolles Instrument für die Meinungsbildung und die Entwicklung politischer Strategien.
  • Politisch interessierte Bürger: Eine verständliche Einführung in die Welt der internationalen Politik und ein Schlüssel zum Verständnis aktueller Ereignisse.

Entdecken Sie die Vielfalt der internationalen Politik

Das Handwörterbuch Internationale Politik deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von klassischen Theorien der internationalen Beziehungen bis hin zu den neuesten Herausforderungen der Globalisierung. Hier ein kleiner Einblick in die Vielfalt der Themen, die Sie in diesem Buch finden:

Themenübersicht

Themenbereich Beispiele
Theorien der Internationalen Beziehungen Realismus, Liberalismus, Konstruktivismus, Marxismus, Feministische Theorien
Internationale Organisationen Vereinte Nationen (UN), Europäische Union (EU), NATO, Welthandelsorganisation (WTO), Internationaler Währungsfonds (IWF)
Akteure der Internationalen Politik Staaten, Internationale Organisationen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Unternehmen, Individuen
Internationale Konflikte und Sicherheit Kriege, Terrorismus, Rüstungskontrolle, Friedenssicherung, Humanitäre Intervention
Internationale Wirtschaft und Entwicklung Globalisierung, Handel, Entwicklungshilfe, Armut, Ungleichheit
Umwelt und Nachhaltigkeit Klimawandel, Ressourcenschonung, Nachhaltige Entwicklung, Umweltpolitik
Menschenrechte und Demokratie Menschenrechtsverletzungen, Demokratisierung, Rechtsstaatlichkeit, Zivilgesellschaft
Außenpolitik verschiedener Staaten USA, China, Russland, Deutschland, Europäische Union

Diese Tabelle gibt Ihnen nur einen kleinen Vorgeschmack auf die Fülle an Informationen, die Sie im Handwörterbuch Internationale Politik finden. Jedes Stichwort ist sorgfältig recherchiert und verständlich erklärt, sodass Sie sich schnell und einfach in die Materie einarbeiten können.

Ein Blick hinter die Kulissen: Expertenwissen für Sie

Das Handwörterbuch Internationale Politik wurde von einem Team aus renommierten Wissenschaftlern und Experten verfasst, die ihr Wissen und ihre Erfahrung in dieses Buch eingebracht haben. Profitieren Sie von ihrem Fachwissen und erhalten Sie Einblicke in die komplexen Zusammenhänge der internationalen Politik.

Die Autoren dieses Buches sind nicht nur Experten auf ihrem Gebiet, sondern auch leidenschaftliche Vermittler von Wissen. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die internationale Politik für ein breites Publikum zugänglich zu machen und das Interesse an diesem wichtigen Thema zu wecken. Mit dem Handwörterbuch Internationale Politik erhalten Sie Zugang zu einem Schatz an Wissen und Inspiration.

„Dieses Buch ist ein Muss für alle, die die internationale Politik verstehen wollen. Es bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Themen und Theorien und ist dabei verständlich und informativ geschrieben.“ – Prof. Dr. Erika Mustermann, Politikwissenschaftlerin

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Handwörterbuch Internationale Politik

Was unterscheidet dieses Handwörterbuch von anderen Lexika der Politikwissenschaft?

Das Handwörterbuch Internationale Politik zeichnet sich durch seinen Fokus auf die internationalen Beziehungen und seine umfassende Darstellung der wichtigsten Themen und Theorien aus. Im Gegensatz zu allgemeineren Lexika der Politikwissenschaft bietet dieses Buch eine detaillierte und spezialisierte Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Chancen der globalen Ordnung. Es werden nicht nur Definitionen geliefert, sondern auch Zusammenhänge erklärt und kritische Perspektiven aufgezeigt. Zudem ist es stets auf dem neuesten Stand der Forschung.

Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet oder setzt es Vorkenntnisse voraus?

Das Handwörterbuch Internationale Politik ist sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Leser geeignet. Die Stichwörter sind verständlich erklärt und die komplexen Zusammenhänge werden Schritt für Schritt erläutert. Auch ohne Vorkenntnisse können Sie sich schnell in die Materie einarbeiten und Ihr Wissen erweitern. Für fortgeschrittene Leser bietet das Buch eine wertvolle Grundlage für die eigene Arbeit und die Analyse aktueller Entwicklungen. Die Querverweise und Literaturhinweise ermöglichen es Ihnen, Ihr Wissen weiter zu vertiefen.

Wie aktuell sind die Informationen in diesem Buch?

Die Informationen im Handwörterbuch Internationale Politik sind stets auf dem neuesten Stand der Forschung. Die Autoren sind bemüht, aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in ihre Analysen einzubeziehen und das Buch regelmäßig zu aktualisieren. So können Sie sicher sein, dass Sie immer über die neuesten Erkenntnisse und Trends in der internationalen Politik informiert sind.

In welcher Form liegt das Buch vor (Print, E-Book, etc.)?

Das Handwörterbuch Internationale Politik ist in verschiedenen Formaten erhältlich, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Sie können das Buch als gedruckte Ausgabe erwerben, um es in den Händen zu halten und darin zu blättern. Alternativ steht Ihnen das Buch auch als E-Book zur Verfügung, das Sie bequem auf Ihrem Tablet, Smartphone oder E-Reader lesen können. Die Verfügbarkeit der Formate kann je nach Anbieter variieren. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die verfügbaren Optionen.

Gibt es zusätzliche Materialien oder Online-Ressourcen, die das Buch ergänzen?

Ob zusätzliche Materialien oder Online-Ressourcen zum Handwörterbuch Internationale Politik angeboten werden, hängt vom jeweiligen Verlag und der Ausgabe ab. Einige Verlage stellen ergänzende Materialien wie Glossare, Übungsaufgaben oder Fallstudien online zur Verfügung. Es lohnt sich, die Produktbeschreibung des Anbieters genau zu prüfen oder direkt beim Verlag nachzufragen, um sich über eventuell vorhandene Zusatzangebote zu informieren. Auch online findet man oftmals Diskussionsforen oder Blogs, in denen Leser sich über das Buch austauschen und Fragen stellen können.

Bewertungen: 4.6 / 5. 427

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

Die nachholende Revolution

Die nachholende Revolution

5,49 €
Politischer Liberalismus

Politischer Liberalismus

26,00 €
Einführung in die Politikwissenschaft

Einführung in die Politikwissenschaft

26,00 €
Sämtliche Werke / Theologisch-politischer Traktat

Sämtliche Werke / Theologisch-politischer Traktat

24,90 €
Politikwissenschaft: Eine Einführung

Politikwissenschaft: Eine Einführung

28,00 €
Grundbegriffe der Politikwissenschaft

Grundbegriffe der Politikwissenschaft

12,00 €
Wir heimatlosen Weltbürger

Wir heimatlosen Weltbürger

18,00 €
Grundbegriffe der Politik

Grundbegriffe der Politik

22,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
33,90 €