Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lexika & Wörterbücher » Deutsche Sprache
Handlexikon der Reggio-Pädagogik

Handlexikon der Reggio-Pädagogik

16,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783897333925 Kategorie: Deutsche Sprache
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
        • Allgemeinwissen
        • Bildwörterbücher
        • Deutsche Sprache
          • Grammatik & Rechtschreibung
          • Synonyme & Bedeutung
        • Fachlexika & Enzyklopädien
        • Kinder- & Jugendlexika
        • Pocketwörterbücher
        • Populäres & Kurioses
        • Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Reggio-Pädagogik mit dem umfassenden „Handlexikon der Reggio-Pädagogik“. Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk; es ist ein inspirierender Begleiter für alle, die sich für eine wertschätzende, kindzentrierte und zukunftsorientierte Bildung begeistern. Egal, ob Sie Erzieher*in, Lehrer*in, Elternteil, Studierende*r oder einfach nur neugierig sind – dieses Lexikon öffnet Ihnen die Türen zu einem tiefen Verständnis dieser einzigartigen pädagogischen Philosophie.

Inhalt

Toggle
  • Warum das „Handlexikon der Reggio-Pädagogik“ ein Muss für Sie ist
  • Was Sie im „Handlexikon der Reggio-Pädagogik“ erwartet
    • Die zentralen Elemente der Reggio-Pädagogik
    • Praktische Anwendung der Reggio-Pädagogik
    • Vertiefendes Wissen und aktuelle Entwicklungen
  • Für wen ist das „Handlexikon der Reggio-Pädagogik“ geeignet?
  • Die Vorteile des „Handlexikons der Reggio-Pädagogik“ auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Handlexikon der Reggio-Pädagogik“
    • Was genau ist die Reggio-Pädagogik?
    • Für wen ist das „Handlexikon der Reggio-Pädagogik“ geeignet?
    • Welche Themen werden im Lexikon behandelt?
    • Wie unterscheidet sich die Reggio-Pädagogik von anderen pädagogischen Ansätzen?
    • Kann ich die Reggio-Pädagogik auch in meiner Einrichtung umsetzen, wenn ich keine speziellen Vorkenntnisse habe?
    • Wie kann ich die Reggio-Pädagogik in meiner Familie anwenden?

Warum das „Handlexikon der Reggio-Pädagogik“ ein Muss für Sie ist

Die Reggio-Pädagogik, entstanden in der norditalienischen Stadt Reggio Emilia, hat sich weltweit als einflussreicher Ansatz etabliert, der die Potenziale jedes Kindes in den Mittelpunkt stellt. Sie basiert auf der Überzeugung, dass Kinder kompetente, kreative und forschende Wesen sind, die ihre eigene Entwicklung aktiv mitgestalten. Das „Handlexikon der Reggio-Pädagogik“ bietet Ihnen einen umfassenden und fundierten Einblick in die zentralen Konzepte, Prinzipien und Praktiken dieser Pädagogik.

Ein unverzichtbares Werkzeug für die Praxis: Dieses Lexikon ist Ihr Schlüssel, um die Reggio-Pädagogik nicht nur zu verstehen, sondern auch erfolgreich in Ihren Alltag zu integrieren. Es vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die Inspiration, um eine anregende und entwicklungsfördernde Lernumgebung für Kinder zu schaffen.

Was Sie im „Handlexikon der Reggio-Pädagogik“ erwartet

Das Lexikon ist alphabetisch geordnet und bietet prägnante, verständliche Erklärungen zu allen wichtigen Begriffen und Themen der Reggio-Pädagogik. Von „Atelier“ über „Dokumentation“ bis hin zu „Projektarbeit“ – hier finden Sie Antworten auf all Ihre Fragen.

Die zentralen Elemente der Reggio-Pädagogik

Das Buch beleuchtet die Kernprinzipien der Reggio-Pädagogik, darunter:

  • Das Bild vom Kind: Die Reggio-Pädagogik sieht Kinder als kompetente, neugierige und kreative Individuen mit eigenen Rechten und Bedürfnissen.
  • Die Rolle der Pädagog*innen: Pädagog*innen sind Begleiter*innen, Forscher*innen und Impulsgeber*innen, die die Kinder in ihren Lernprozessen unterstützen und herausfordern.
  • Die Bedeutung der Umgebung: Der Raum wird als „dritter Pädagoge“ betrachtet, der die Kinder inspiriert, herausfordert und zu kreativem Handeln anregt.
  • Die Kraft der Dokumentation: Die Dokumentation von Lernprozessen ermöglicht es, die Entwicklung der Kinder zu verfolgen, ihre Interessen zu erkennen und die pädagogische Arbeit zu reflektieren.
  • Die Zusammenarbeit mit Eltern: Die Reggio-Pädagogik legt großen Wert auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern als wichtige Partner in der Bildung der Kinder.

Praktische Anwendung der Reggio-Pädagogik

Das Lexikon zeigt Ihnen, wie Sie die Prinzipien der Reggio-Pädagogik in Ihrem Alltag umsetzen können. Es gibt Ihnen konkrete Anregungen und Beispiele für:

  • Die Gestaltung einer anregenden und entwicklungsfördernden Lernumgebung
  • Die Planung und Durchführung von Projekten, die auf den Interessen der Kinder basieren
  • Die Dokumentation von Lernprozessen durch Fotos, Videos, Texte und Kunstwerke
  • Die Organisation von Elternabenden und Elterngesprächen

Vertiefendes Wissen und aktuelle Entwicklungen

Das „Handlexikon der Reggio-Pädagogik“ bietet Ihnen nicht nur einen Überblick über die Grundlagen, sondern auch einen Einblick in aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse. Sie erfahren, wie die Reggio-Pädagogik sich weiterentwickelt und wie sie auf die Herausforderungen der modernen Gesellschaft reagiert.

Ein wertvoller Schatz für Ihre pädagogische Arbeit: Mit diesem Lexikon erhalten Sie einen unschätzbaren Schatz an Wissen, Inspiration und praktischen Anregungen, der Ihre pädagogische Arbeit bereichern und Ihnen helfen wird, Kinder bestmöglich in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Für wen ist das „Handlexikon der Reggio-Pädagogik“ geeignet?

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für:

  • Erzieher*innen und Lehrer*innen: Für alle, die die Reggio-Pädagogik in ihrer täglichen Arbeit anwenden oder sich von ihr inspirieren lassen möchten.
  • Studierende der Pädagogik: Für alle, die sich im Rahmen ihres Studiums mit der Reggio-Pädagogik auseinandersetzen und einen fundierten Überblick suchen.
  • Eltern: Für alle, die mehr über die Reggio-Pädagogik erfahren möchten und sich für eine kindzentrierte Bildung interessieren.
  • Pädagogische Fachkräfte: Für alle, die in der Fort- und Weiterbildung tätig sind und ihr Wissen über die Reggio-Pädagogik vertiefen möchten.
  • Interessierte Leser*innen: Für alle, die sich für innovative pädagogische Ansätze interessieren und die Potenziale einer wertschätzenden und kindzentrierten Bildung erkennen.

Investieren Sie in Ihre pädagogische Kompetenz: Das „Handlexikon der Reggio-Pädagogik“ ist eine Investition in Ihre pädagogische Kompetenz und in die Zukunft der Kinder. Es wird Ihnen helfen, eine Lernumgebung zu schaffen, in der Kinder sich wohlfühlen, ihre Potenziale entfalten und zu selbstbewussten und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten heranwachsen können.

Die Vorteile des „Handlexikons der Reggio-Pädagogik“ auf einen Blick

Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile dieses Buches zusammengefasst:

Vorteil Beschreibung
Umfassend und fundiert Bietet einen detaillierten Einblick in alle wichtigen Aspekte der Reggio-Pädagogik.
Praxisorientiert Gibt konkrete Anregungen und Beispiele für die Umsetzung der Reggio-Pädagogik im Alltag.
Verständlich und zugänglich Erklärt komplexe Sachverhalte auf verständliche Weise und ist auch für Einsteiger*innen geeignet.
Inspirierend und motivierend Weckt die Begeisterung für die Reggio-Pädagogik und motiviert zur Umsetzung in der eigenen Praxis.
Aktuell und relevant Bezieht aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse mit ein.

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar: Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Wissen über die Reggio-Pädagogik zu vertiefen und Ihre pädagogische Arbeit zu bereichern. Bestellen Sie jetzt das „Handlexikon der Reggio-Pädagogik“ und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt einer kindzentrierten und zukunftsorientierten Bildung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Handlexikon der Reggio-Pädagogik“

Was genau ist die Reggio-Pädagogik?

Die Reggio-Pädagogik ist ein innovativer pädagogischer Ansatz, der in der italienischen Stadt Reggio Emilia entstanden ist. Sie basiert auf der Überzeugung, dass Kinder von Geburt an kompetente, kreative und neugierige Individuen sind. Im Mittelpunkt steht die Achtung vor den Rechten und Bedürfnissen der Kinder sowie die Förderung ihrer individuellen Potenziale. Die Reggio-Pädagogik legt Wert auf eine anregende Lernumgebung, die Zusammenarbeit mit Eltern und die Dokumentation von Lernprozessen.

Für wen ist das „Handlexikon der Reggio-Pädagogik“ geeignet?

Das Lexikon richtet sich an alle, die sich für die Reggio-Pädagogik interessieren: Erzieher*innen, Lehrer*innen, Studierende der Pädagogik, Eltern, pädagogische Fachkräfte und alle, die sich beruflich oder privat mit Bildung beschäftigen. Es bietet einen fundierten Überblick über die Grundlagen und Prinzipien der Reggio-Pädagogik und gibt praktische Anregungen für die Umsetzung im Alltag.

Welche Themen werden im Lexikon behandelt?

Das Lexikon behandelt alle wichtigen Begriffe, Konzepte und Themen der Reggio-Pädagogik, von „Atelier“ über „Dokumentation“ bis hin zu „Projektarbeit“. Es erklärt die zentralen Prinzipien, wie das Bild vom Kind, die Rolle der Pädagog*innen, die Bedeutung der Umgebung und die Zusammenarbeit mit Eltern. Darüber hinaus gibt es Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse.

Wie unterscheidet sich die Reggio-Pädagogik von anderen pädagogischen Ansätzen?

Die Reggio-Pädagogik unterscheidet sich von anderen Ansätzen vor allem durch ihren Fokus auf die Potenziale der Kinder, die Bedeutung der Umgebung als „dritten Pädagogen“ und die enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Sie betont die Eigenverantwortung der Kinder für ihr Lernen und die Rolle der Pädagog*innen als Begleiter*innen und Forscher*innen. Im Gegensatz zu traditionellen Ansätzen, die oft auf Wissensvermittlung ausgerichtet sind, legt die Reggio-Pädagogik Wert auf die Förderung von Kreativität, Problemlösungsfähigkeiten und sozialer Kompetenz.

Kann ich die Reggio-Pädagogik auch in meiner Einrichtung umsetzen, wenn ich keine speziellen Vorkenntnisse habe?

Ja, das „Handlexikon der Reggio-Pädagogik“ ist auch für Einsteiger*innen geeignet. Es erklärt die Grundlagen und Prinzipien der Reggio-Pädagogik auf verständliche Weise und gibt praktische Anregungen für die Umsetzung im Alltag. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Reggio-Pädagogik ein kontinuierlicher Lernprozess ist und es Zeit und Engagement erfordert, um sie erfolgreich in der eigenen Einrichtung zu implementieren. Das Lexikon kann Ihnen dabei als wertvoller Begleiter und Inspirationsquelle dienen.

Wie kann ich die Reggio-Pädagogik in meiner Familie anwenden?

Die Prinzipien der Reggio-Pädagogik lassen sich auch im familiären Umfeld anwenden. Sie können Ihrem Kind eine anregende und entwicklungsfördernde Umgebung schaffen, indem Sie ihm vielfältige Materialien und Möglichkeiten zum Spielen, Experimentieren und Entdecken bieten. Hören Sie Ihrem Kind aufmerksam zu, nehmen Sie seine Interessen ernst und unterstützen Sie es in seinen Lernprozessen. Fördern Sie seine Kreativität und Eigenverantwortung, indem Sie ihm Raum für eigene Entscheidungen und Projekte geben. Auch die Zusammenarbeit mit der Kita oder Schule Ihres Kindes ist ein wichtiger Aspekt der Reggio-Pädagogik.

Bewertungen: 4.6 / 5. 568

Zusätzliche Informationen
Verlag

Projekt

Ähnliche Produkte

Mein Wörterbuch

Mein Wörterbuch, Deutsch-Rumänisch

16,99 €
Redensarten & Sprichwörter

Redensarten & Sprichwörter

18,00 €
Kleines Mittelhochdeutsches Wörterbuch

Kleines Mittelhochdeutsches Wörterbuch

10,55 €
Wörterbuch Ukrainisch Deutsch für Kinder

Wörterbuch Ukrainisch Deutsch für Kinder

12,90 €
Kursbuch Baden-Württemberg 2022

Kursbuch Baden-Württemberg 2022

12,00 €
Lexikon literaturtheoretischer Werke

Lexikon literaturtheoretischer Werke

30,00 €
PONS Bildwörterbuch Ukrainisch - Deutsch für Kinder

PONS Bildwörterbuch Ukrainisch – Deutsch für Kinder

8,95 €
Warum ist die Leberwurst beleidigt?

Warum ist die Leberwurst beleidigt?

7,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,50 €