Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen
Handbuch Psychomotorik

Handbuch Psychomotorik

30,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783451385803 Kategorie: Schule & Lernen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Ein umfassender und praxisnaher Leitfaden für Fachkräfte und Studierende der Psychomotorik!

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Psychomotorik mit diesem unverzichtbaren Handbuch. Es bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen, vielfältige Anwendungsbereiche und praktische Übungen, um Kinder und Erwachsene in ihrer Entwicklung ganzheitlich zu fördern.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Handbuch Psychomotorik Ihr Schlüssel zum Erfolg ist
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was Sie in diesem Handbuch erwartet
    • Theoretische Grundlagen
    • Anwendungsbereiche
    • Praktische Übungen und Methoden
    • Fallbeispiele
    • Diagnostik
    • Rechtliche und ethische Aspekte
    • Das erwartet Sie im Detail
  • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Verwandeln Sie Theorie in lebendige Praxis
  • FAQ – Häufige Fragen zum Handbuch Psychomotorik
    • Was genau ist Psychomotorik?
    • Für welche Altersgruppen ist Psychomotorik geeignet?
    • Welche Qualifikation benötige ich, um Psychomotorik anzuwenden?
    • Kann ich die Übungen aus dem Handbuch auch zu Hause mit meinem Kind machen?
    • Wo finde ich weitere Informationen zur Psychomotorik?

Warum dieses Handbuch Psychomotorik Ihr Schlüssel zum Erfolg ist

Sind Sie auf der Suche nach einem fundierten Ratgeber, der Ihnen die Psychomotorik in all ihren Facetten näherbringt? Möchten Sie Ihre Kompetenzen erweitern und Klienten noch besser unterstützen? Dann ist dieses Handbuch genau das Richtige für Sie!

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen. Es ist ein inspirierender Begleiter, der Sie auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen psychomotorischen Arbeit unterstützt. Es vermittelt Ihnen nicht nur das notwendige Wissen, sondern auch die Freude und Begeisterung, die diese vielseitige Disziplin auszeichnet.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Handbuch richtet sich an:

  • Pädagogen, die ihre Arbeit mit Kindern bewegungsfreundlicher gestalten möchten.
  • Therapeuten, die psychomotorische Elemente in ihre Behandlungen integrieren wollen.
  • Studierende der Psychomotorik, Heilpädagogik, Ergotherapie, Physiotherapie und verwandter Studiengänge.
  • Eltern, die die Entwicklung ihrer Kinder spielerisch und ganzheitlich fördern möchten.
  • Alle, die sich für die Zusammenhänge zwischen Bewegung, Wahrnehmung und psychischer Entwicklung interessieren.

Was Sie in diesem Handbuch erwartet

Das Handbuch Psychomotorik bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die zentralen Themen der Psychomotorik:

Theoretische Grundlagen

Verstehen Sie die fundamentalen Prinzipien der Psychomotorik. Dieses Buch beleuchtet die wissenschaftlichen Hintergründe und Modelle, die dieser Disziplin zugrunde liegen. Sie erfahren mehr über die Bedeutung von Bewegung für die kindliche Entwicklung, die Rolle der Wahrnehmung und die Wechselwirkungen zwischen Körper, Geist und Seele.

Anwendungsbereiche

Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Psychomotorik. Ob in der Frühförderung, im Kindergarten, in der Schule, in der Therapie oder in der Rehabilitation – die Psychomotorik bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Menschen jeden Alters in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Das Handbuch stellt Ihnen verschiedene Anwendungsbereiche vor und zeigt Ihnen, wie Sie psychomotorische Angebote zielgruppenspezifisch gestalten können.

Praktische Übungen und Methoden

Profitieren Sie von einer Vielzahl an Übungen und Methoden, die Sie direkt in Ihrer Arbeit einsetzen können. Das Handbuch enthält eine Fülle an Anregungen für Bewegungsspiele, Wahrnehmungsübungen, Entspannungsangebote und kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Jede Übung wird detailliert beschrieben und mit Hinweisen zur Durchführung und Variation versehen.

Einige Beispiele für Übungen und Methoden sind:

  • Gleichgewichtsübungen zur Förderung der Körperkoordination
  • Wahrnehmungsspiele zur Schulung der Sinne
  • Entspannungsübungen zur Reduktion von Stress und Anspannung
  • Rollenspiele zur Förderung der sozialen Kompetenzen
  • Kreative Gestaltungsangebote zur Förderung der Fantasie und Ausdrucksfähigkeit

Fallbeispiele

Lernen Sie von realen Fallbeispielen und erfahren Sie, wie Psychomotorik in der Praxis wirkt. Das Handbuch präsentiert Ihnen eine Reihe von Fallbeispielen, die Ihnen einen Einblick in die konkrete Arbeit mit Klienten geben. Sie erfahren, wie Sie psychomotorische Interventionen planen, durchführen und evaluieren können.

Diagnostik

Erfahren Sie mehr über die diagnostischen Möglichkeiten der Psychomotorik. Das Handbuch stellt Ihnen verschiedene Testverfahren und Beobachtungsinstrumente vor, mit denen Sie den Entwicklungsstand Ihrer Klienten erfassen und individuelle Förderpläne erstellen können.

Rechtliche und ethische Aspekte

Informieren Sie sich über die rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen der psychomotorischen Arbeit. Das Handbuch gibt Ihnen einen Überblick über die relevanten Gesetze und Richtlinien und sensibilisiert Sie für ethische Fragestellungen.

Das erwartet Sie im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der Themen, die in diesem Handbuch behandelt werden:

Kapitel Inhalt
1. Einführung in die Psychomotorik Definition, Geschichte, Grundlagen, Ziele
2. Entwicklungspsychologische Grundlagen Motorische Entwicklung, Wahrnehmungsentwicklung, kognitive Entwicklung, sozial-emotionale Entwicklung
3. Psychomotorische Diagnostik Beobachtung, Testverfahren, Anamnese
4. Psychomotorische Interventionen Planung, Durchführung, Evaluation
5. Anwendungsbereiche der Psychomotorik Frühförderung, Kindergarten, Schule, Therapie, Rehabilitation
6. Spezifische Zielgruppen Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten, Kinder mit motorischen Beeinträchtigungen, Erwachsene
7. Materialien und Geräte Auswahl, Einsatz, Sicherheit
8. Rechtliche und ethische Aspekte Gesetze, Richtlinien, Ethik
9. Fallbeispiele Praxisberichte, Anregungen für die eigene Arbeit

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Umfassendes Wissen: Fundierte Informationen zu allen relevanten Themen der Psychomotorik.
  • Praxisnahe Anleitungen: Eine Vielzahl an Übungen und Methoden, die Sie direkt in Ihrer Arbeit einsetzen können.
  • Inspirierende Fallbeispiele: Lernen Sie von realen Fällen und erweitern Sie Ihren Horizont.
  • Zielgruppenspezifische Angebote: Finden Sie passende Interventionen für unterschiedliche Zielgruppen.
  • Aktuelles Wissen: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Forschung und Praxis.

Verwandeln Sie Theorie in lebendige Praxis

Dieses Handbuch ist nicht nur ein Wissensspeicher, sondern ein Werkzeugkasten für Ihre psychomotorische Arbeit. Es hilft Ihnen, theoretische Konzepte in lebendige Praxis umzusetzen und Ihre Klienten bestmöglich zu fördern.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Handbuch:

  • Kindern mit motorischen Schwierigkeiten helfen, ihre Körperkoordination zu verbessern und mehr Selbstvertrauen zu gewinnen.
  • Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten helfen, ihre Emotionen besser zu regulieren und soziale Kompetenzen zu entwickeln.
  • Erwachsenen nach einem Schlaganfall helfen, ihre motorischen Fähigkeiten wiederzuerlangen und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Mit diesem Handbuch haben Sie das Rüstzeug, um diese Ziele zu erreichen!

FAQ – Häufige Fragen zum Handbuch Psychomotorik

Was genau ist Psychomotorik?

Psychomotorik ist ein ganzheitlicher Ansatz, der die enge Verbindung zwischen Bewegung, Wahrnehmung, Kognition und Emotion betont. Sie geht davon aus, dass die Entwicklung des Menschen eng mit seiner Bewegungsfähigkeit verbunden ist. Durch gezielte Bewegungsangebote werden die körperlichen, geistigen und seelischen Fähigkeiten gefördert.

Für welche Altersgruppen ist Psychomotorik geeignet?

Psychomotorik ist für alle Altersgruppen geeignet, von Säuglingen bis zu Senioren. Die Inhalte und Methoden werden an die jeweiligen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Zielgruppe angepasst.

Welche Qualifikation benötige ich, um Psychomotorik anzuwenden?

Für die professionelle Anwendung der Psychomotorik ist eine entsprechende Ausbildung erforderlich, z.B. ein Studium der Psychomotorik, Heilpädagogik, Ergotherapie oder Physiotherapie. Es gibt auch Fortbildungen und Zertifizierungen, die Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln.

Kann ich die Übungen aus dem Handbuch auch zu Hause mit meinem Kind machen?

Ja, viele Übungen aus dem Handbuch können Sie auch zu Hause mit Ihrem Kind machen. Achten Sie jedoch darauf, die Übungen altersgerecht anzupassen und die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten. Bei Unsicherheiten sollten Sie sich an einen qualifizierten Psychomotoriker wenden.

Wo finde ich weitere Informationen zur Psychomotorik?

Es gibt zahlreiche Fachbücher, Zeitschriften und Internetseiten, die sich mit der Psychomotorik beschäftigen. Auch Fachverbände und Institute bieten Informationen und Fortbildungen an. Eine Suche im Internet mit den Stichwörtern „Psychomotorik“, „Bewegungsförderung“ oder „sensorische Integration“ kann Ihnen weiterhelfen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 476

Zusätzliche Informationen
Verlag

Herder

Ähnliche Produkte

Das Krippen-Jahreszeitenbuch: Kreativ mit allen Sinnen

Das Krippen-Jahreszeitenbuch: Kreativ mit allen Sinnen

16,95 €
Das Kita-Jahreszeitenbuch: Morgenkreis

Das Kita-Jahreszeitenbuch: Morgenkreis

16,95 €
Projektreihe Kindergarten - Bei der Feuerwehr

Projektreihe Kindergarten – Bei der Feuerwehr

12,95 €
Dankgebete

Dankgebete

12,95 €
Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten

Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten

24,99 €
Unser Gruppentagebuch

Unser Gruppentagebuch

5,95 €
Projektreihe Kindergarten - Ich bin ich

Projektreihe Kindergarten – Ich bin ich

12,95 €
Was ist gute politische Bildung?

Was ist gute politische Bildung?

22,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
30,00 €