Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin
Handbuch psychische Erkrankungen für soziale Berufe

Handbuch psychische Erkrankungen für soziale Berufe

32,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783861353287 Kategorie: Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der psychischen Gesundheit mit dem unverzichtbaren „Handbuch psychische Erkrankungen für soziale Berufe“. Dieses umfassende Werk ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Leuchtturm im komplexen Feld der psychischen Erkrankungen, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse und Herausforderungen sozialer Berufe. Egal, ob du Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Psychologe in Ausbildung oder einfach nur interessiert bist, dieses Handbuch bietet dir das Wissen und die Werkzeuge, die du brauchst, um Menschen in schwierigen Lebenslagen effektiv zu unterstützen und einen positiven Unterschied zu machen.

Dieses Buch ist dein Schlüssel zum Verständnis der vielfältigen Facetten psychischer Erkrankungen. Es vermittelt nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern sensibilisiert auch für die oft unsichtbaren Leiden und Herausforderungen, mit denen Betroffene und ihre Angehörigen konfrontiert sind. Mit dem „Handbuch psychische Erkrankungen für soziale Berufe“ bist du bestens gerüstet, um empathisch, kompetent und wirkungsvoll zu handeln.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Handbuch unverzichtbar für deine Arbeit ist
    • Ein umfassender Überblick über psychische Erkrankungen
    • Praxisorientierte Inhalte für den Berufsalltag
    • Die wichtigsten Themen im Überblick
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was dieses Buch von anderen unterscheidet
  • Dein Weg zu mehr Kompetenz und Empathie
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Handbuch psychische Erkrankungen für soziale Berufe“
    • Ist dieses Buch auch für Berufsanfänger geeignet?
    • Welche psychischen Erkrankungen werden in dem Buch behandelt?
    • Enthält das Buch auch Informationen zu rechtlichen Aspekten?
    • Gibt es im Buch auch Hinweise zur Selbstfürsorge?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?
    • Bietet das Buch auch praktische Übungen oder Arbeitsblätter?

Warum dieses Handbuch unverzichtbar für deine Arbeit ist

In der täglichen Praxis sozialer Berufe ist das Wissen um psychische Erkrankungen von unschätzbarem Wert. Du begegnest Menschen in Krisensituationen, unterstützt sie bei der Bewältigung von Problemen und hilfst ihnen, wieder Hoffnung zu schöpfen. Dieses Handbuch bietet dir die solide Grundlage, die du brauchst, um:

  • Psychische Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und richtig einzuschätzen.
  • Betroffene und ihre Familien adäquat zu beraten und zu unterstützen.
  • Professionelle Hilfe zu vermitteln und Netzwerke zu nutzen.
  • Eigene Grenzen zu erkennen und Selbstfürsorge zu praktizieren.

Das „Handbuch psychische Erkrankungen für soziale Berufe“ ist mehr als nur ein Nachschlagewerk. Es ist ein Begleiter, der dich in deiner beruflichen Entwicklung unterstützt und dir hilft, deine Arbeit mit noch mehr Sinn und Freude zu erfüllen.

Ein umfassender Überblick über psychische Erkrankungen

Das Buch deckt ein breites Spektrum psychischer Erkrankungen ab, von Depressionen und Angststörungen über Schizophrenie und bipolare Störungen bis hin zu Suchterkrankungen und Persönlichkeitsstörungen. Jedes Krankheitsbild wird detailliert beschrieben, wobei auf Ursachen, Symptome, Diagnosekriterien und Behandlungsmöglichkeiten eingegangen wird.

Du erfährst:

  • Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu psychischen Erkrankungen.
  • Praktische Tipps für die Gesprächsführung mit Betroffenen.
  • Konkrete Strategien für die Krisenintervention.
  • Informationen zu rechtlichen und ethischen Aspekten.

Mit diesem Wissen bist du in der Lage, psychische Erkrankungen besser zu verstehen und Betroffenen mit mehr Empathie und Kompetenz zu begegnen.

Praxisorientierte Inhalte für den Berufsalltag

Das „Handbuch psychische Erkrankungen für soziale Berufe“ zeichnet sich durch seinen hohen Praxisbezug aus. Es bietet dir konkrete Anleitungen, Fallbeispiele und Checklisten, die du direkt in deiner Arbeit anwenden kannst. Du lernst, wie du:

  • Ein Erstgespräch führst und eine Anamnese erhebst.
  • Eine Risikoeinschätzung vornimmst und Suizidalität erkennst.
  • Eine individuelle Hilfeplanung erstellst und umsetzt.
  • Mit schwierigen Situationen und herausfordernden Klienten umgehst.

Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Tipps zur Selbstfürsorge und zum Umgang mit Belastungen im Berufsalltag. Denn nur wer auf sich selbst achtet, kann auch anderen Menschen helfen.

Die wichtigsten Themen im Überblick

Dieses Handbuch bietet dir einen tiefgehenden Einblick in folgende Bereiche:

  • Grundlagen der Psychiatrie und Psychopathologie: Verstehe die Konzepte und Terminologien, die im Bereich der psychischen Gesundheit verwendet werden.
  • Spezifische psychische Erkrankungen: Erhalte detaillierte Informationen zu den verschiedenen Krankheitsbildern, einschließlich Ursachen, Symptomen, Diagnose und Behandlung.
  • Psychopharmakologie: Lerne die Grundlagen der medikamentösen Behandlung psychischer Erkrankungen kennen und verstehe die Wirkung und Nebenwirkungen verschiedener Medikamente.
  • Psychotherapie: Erfahre mehr über die verschiedenen psychotherapeutischen Verfahren und ihre Anwendung bei unterschiedlichen Erkrankungen.
  • Sozialpsychiatrie: Entdecke die Bedeutung des sozialen Umfelds für die psychische Gesundheit und lerne, wie du Betroffene in ihrem sozialen Netzwerk unterstützen kannst.
  • Rechtliche und ethische Aspekte: Informiere dich über die rechtlichen Rahmenbedingungen und ethischen Herausforderungen in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen.
  • Krisenintervention und Notfallversorgung: Sei vorbereitet auf Krisensituationen und lerne, wie du in Notfällen schnell und effektiv handeln kannst.
  • Selbstfürsorge für Fachkräfte: Schütze deine eigene psychische Gesundheit und lerne, wie du mit Belastungen im Berufsalltag umgehen kannst.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das „Handbuch psychische Erkrankungen für soziale Berufe“ richtet sich an:

  • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen: Für alle, die im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, der Familienhilfe, der Suchthilfe, der Wohnungslosenhilfe oder anderen sozialen Arbeitsfeldern tätig sind.
  • Psychologen und Psychotherapeuten in Ausbildung: Als fundierte Grundlage für das Studium und die spätere Berufspraxis.
  • Pädagogen und Lehrer: Für alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und ein besseres Verständnis für deren psychische Gesundheit entwickeln möchten.
  • Pflegekräfte und medizinisches Personal: Für alle, die im Bereich der Psychiatrie, der Altenpflege oder anderen medizinischen Bereichen tätig sind und ihr Wissen über psychische Erkrankungen vertiefen möchten.
  • Ehrenamtliche Mitarbeiter: Für alle, die sich in der Flüchtlingshilfe, der Telefonseelsorge oder anderen sozialen Projekten engagieren und Betroffene kompetent unterstützen möchten.
  • Interessierte Laien: Für alle, die sich für das Thema psychische Gesundheit interessieren und mehr über psychische Erkrankungen erfahren möchten.

Dieses Buch ist dein zuverlässiger Begleiter im Berufsalltag und hilft dir, deine Arbeit mit mehr Sicherheit, Kompetenz und Empathie zu gestalten.

Was dieses Buch von anderen unterscheidet

Es gibt viele Bücher über psychische Erkrankungen, aber das „Handbuch psychische Erkrankungen für soziale Berufe“ zeichnet sich durch seine spezifische Ausrichtung auf die Bedürfnisse sozialer Berufe aus. Es berücksichtigt die besonderen Herausforderungen und Belastungen, denen Fachkräfte in diesem Bereich ausgesetzt sind, und bietet praxisorientierte Lösungen für die tägliche Arbeit.

Darüber hinaus bietet dieses Buch:

  • Eine verständliche und anschauliche Sprache, die auch für Nicht-Mediziner leicht zugänglich ist.
  • Zahlreiche Fallbeispiele, die typische Situationen aus dem Berufsalltag veranschaulichen.
  • Checklisten und Arbeitsmaterialien, die die Umsetzung des Gelernten erleichtern.
  • Ein umfassendes Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen.
  • Ein ausführliches Register, das das Auffinden relevanter Informationen erleichtert.

Mit diesem Buch bist du bestens gerüstet, um psychisch kranken Menschen professionell und empathisch zu helfen.

Dein Weg zu mehr Kompetenz und Empathie

Bestelle jetzt das „Handbuch psychische Erkrankungen für soziale Berufe“ und profitiere von dem umfassenden Wissen und den praktischen Tipps, die dieses Buch bietet. Investiere in deine berufliche Entwicklung und werde zu einem noch wertvolleren Helfer für Menschen in Not.

Denn deine Arbeit macht einen Unterschied! Mit dem richtigen Wissen und den passenden Werkzeugen kannst du das Leben vieler Menschen positiv verändern und ihnen Hoffnung und Zuversicht schenken.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Handbuch psychische Erkrankungen für soziale Berufe“

Ist dieses Buch auch für Berufsanfänger geeignet?

Ja, absolut! Das Handbuch ist so konzipiert, dass es sowohl für erfahrene Fachkräfte als auch für Berufsanfänger geeignet ist. Es vermittelt die Grundlagen der Psychiatrie und Psychopathologie auf verständliche Weise und bietet zahlreiche Fallbeispiele und praktische Tipps, die auch Berufsanfängern den Einstieg in die Arbeit mit psychisch kranken Menschen erleichtern.

Welche psychischen Erkrankungen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch deckt ein breites Spektrum psychischer Erkrankungen ab, darunter:

  • Depressionen und affektive Störungen
  • Angststörungen
  • Schizophrenie und andere psychotische Störungen
  • Bipolare Störungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Suchterkrankungen
  • Essstörungen
  • Traumafolgestörungen
  • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

Jedes Krankheitsbild wird detailliert beschrieben, wobei auf Ursachen, Symptome, Diagnosekriterien und Behandlungsmöglichkeiten eingegangen wird.

Enthält das Buch auch Informationen zu rechtlichen Aspekten?

Ja, ein eigenes Kapitel widmet sich den rechtlichen und ethischen Aspekten der Arbeit mit psychisch kranken Menschen. Du erfährst mehr über Themen wie:

  • Das Betreuungsrecht
  • Die Unterbringung psychisch Kranker
  • Die Schweigepflicht und den Datenschutz
  • Die Rechte von psychisch kranken Menschen

Dieses Wissen ist unerlässlich, um rechtssicher und ethisch korrekt zu handeln.

Gibt es im Buch auch Hinweise zur Selbstfürsorge?

Ja, die Selbstfürsorge für Fachkräfte wird in einem eigenen Kapitel ausführlich behandelt. Du erhältst praktische Tipps und Strategien, wie du mit Belastungen im Berufsalltag umgehen kannst, deine eigenen Grenzen erkennst und deine psychische Gesundheit schützt.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja, das Buch wurde von Experten auf dem Gebiet der psychischen Gesundheit verfasst und berücksichtigt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Es wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Inhalte stets auf dem neuesten Stand sind.

Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?

Ja, das „Handbuch psychische Erkrankungen für soziale Berufe“ ist sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. Wähle einfach die Version, die deinen Bedürfnissen am besten entspricht.

Bietet das Buch auch praktische Übungen oder Arbeitsblätter?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Checklisten, Arbeitsblätter und Fallbeispiele, die du direkt in deiner Arbeit anwenden kannst. Diese Materialien helfen dir, das Gelerntes zu vertiefen und deine Kompetenzen zu erweitern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 333

Zusätzliche Informationen
Verlag

VWB-Verlag

Ähnliche Produkte

DHS Jahrbuch Sucht 2022

DHS Jahrbuch Sucht 2022

20,00 €
Kommunikation

Kommunikation, Selbstwert, Kongruenz

50,00 €
Hypnosystemisch arbeiten: Ein kleiner Praxisleitfaden

Hypnosystemisch arbeiten: Ein kleiner Praxisleitfaden

25,00 €
Lehrbuch der MarteMeo-Methode

Lehrbuch der MarteMeo-Methode

50,00 €
Psychologische Diagnostik

Psychologische Diagnostik

64,99 €
Motivierende Gesprächsführung

Motivierende Gesprächsführung

39,90 €
Die Welt als unsicherer Ort (Leben Lernen

Die Welt als unsicherer Ort (Leben Lernen, Bd- 328)

25,00 €
Das Repetitorium

Das Repetitorium

50,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,00 €