Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Kinder- & Jugendpsychotherapie
Handbuch Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern

Handbuch Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern

34,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783849702960 Kategorie: Kinder- & Jugendpsychotherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit dem „Handbuch Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern“ einen Weg, um Kinder auf ihrem Weg zu stärken, ihre Resilienz zu fördern und ihnen zu helfen, ihre eigenen Lösungen zu finden. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist eine inspirierende Reise, die Ihnen zeigt, wie Sie mit Kindern auf Augenhöhe kommunizieren und ihre individuellen Stärken erkennen und nutzen können. Lassen Sie sich von diesem Handbuch inspirieren und werden Sie zum Wegbereiter für eine positive Entwicklung von Kindern!

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Kindern helfen können, ihre Herausforderungen zu meistern und ihr volles Potenzial zu entfalten? Suchen Sie nach effektiven Strategien, um Konflikte zu lösen und eine positive Beziehung zu Kindern aufzubauen? Dann ist das „Handbuch Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern“ genau das Richtige für Sie! Dieses umfassende Werk bietet Ihnen einen fundierten Einblick in die Prinzipien und Methoden des lösungsorientierten Ansatzes und zeigt Ihnen, wie Sie diesen in Ihrem Alltag mit Kindern anwenden können.

Inhalt

Toggle
  • Warum Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern?
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was erwartet Sie in diesem Buch?
    • Grundlagen des Lösungsorientierten Arbeitens
    • Die Kunst der lösungsorientierten Gesprächsführung
    • Lösungsorientierte Methoden und Techniken für die Praxis
    • Anwendungsbereiche des Lösungsorientierten Arbeitens mit Kindern
    • Fallbeispiele und praktische Übungen
  • Das Besondere an diesem Handbuch
  • Lösungsorientiertes Arbeiten: Mehr als nur eine Methode
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau bedeutet lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorteile bietet mir dieses Buch?
    • Kann ich die Methoden und Techniken auch ohne Vorkenntnisse anwenden?
    • Gibt es auch kritische Stimmen zum lösungsorientierten Ansatz?

Warum Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern?

In einer Welt, die sich ständig verändert und in der Kinder mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert werden, ist es wichtiger denn je, ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie ihre Probleme selbstständig lösen können. Der lösungsorientierte Ansatz geht davon aus, dass jedes Kind über individuelle Stärken und Ressourcen verfügt, die es zur Bewältigung von Schwierigkeiten nutzen kann. Anstatt sich auf Probleme zu konzentrieren, richtet sich der Fokus auf die Suche nach Lösungen und die Förderung von positivem Verhalten.

Dieses Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie:

  • Eine wertschätzende und vertrauensvolle Beziehung zu Kindern aufbauen.
  • Die Stärken und Ressourcen von Kindern erkennen und nutzen.
  • Gemeinsam mit Kindern realistische Ziele entwickeln.
  • Kreative Lösungen für Probleme finden.
  • Das Selbstvertrauen und die Resilienz von Kindern stärken.

Lösungsorientiertes Arbeiten ist nicht nur eine Methode, sondern eine Haltung. Es geht darum, Kinder als kompetente und eigenverantwortliche Individuen wahrzunehmen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und ihre eigenen Wege zu gehen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das „Handbuch Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern“ richtet sich an alle, die beruflich oder privat mit Kindern zu tun haben, darunter:

  • Eltern: Stärken Sie die Beziehung zu Ihren Kindern und helfen Sie ihnen, ihre Herausforderungen zu meistern.
  • ErzieherInnen: Entdecken Sie neue Methoden zur Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung von Kindern.
  • LehrerInnen: Schaffen Sie eine positive Lernumgebung und unterstützen Sie Kinder bei der Bewältigung von Schulproblemen.
  • SozialarbeiterInnen: Erweitern Sie Ihr Repertoire an Methoden zur Unterstützung von Kindern und Familien in schwierigen Situationen.
  • PsychologInnen und TherapeutenInnen: Vertiefen Sie Ihr Wissen über den lösungsorientierten Ansatz und wenden Sie ihn in Ihrer Praxis an.

Egal, ob Sie bereits Erfahrung mit lösungsorientiertem Arbeiten haben oder ganz neu in diesem Bereich sind, dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und praxisnahen Einstieg.

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Das „Handbuch Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern“ ist in mehrere Kapitel unterteilt, die Ihnen einen klaren und strukturierten Überblick über die wichtigsten Aspekte des lösungsorientierten Ansatzes geben.

Grundlagen des Lösungsorientierten Arbeitens

In diesem Kapitel lernen Sie die theoretischen Grundlagen des lösungsorientierten Ansatzes kennen. Sie erfahren mehr über die Entstehung, die Prinzipien und die wichtigsten Annahmen dieser Methode. Außerdem werden die Unterschiede zu anderen Ansätzen der Kindererziehung und -therapie beleuchtet.

Sie lernen:

  • Die Geschichte und die Entwicklung des lösungsorientierten Ansatzes.
  • Die Grundannahmen und Prinzipien des lösungsorientierten Denkens.
  • Den Unterschied zwischen problemorientiertem und lösungsorientiertem Arbeiten.

Die Kunst der lösungsorientierten Gesprächsführung

Die Kommunikation ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen lösungsorientierten Arbeit mit Kindern. In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie eine wertschätzende und vertrauensvolle Beziehung zu Kindern aufbauen und wie Sie mithilfe gezielter Fragen ihre Stärken und Ressourcen aktivieren können.

Sie lernen:

  • Aktives Zuhören und Empathie.
  • Die Wunderfrage und andere lösungsorientierte Fragetechniken.
  • Wie Sie positive Verstärker einsetzen, um Kinder zu motivieren.
  • Wie Sie mit Widerstand und schwierigen Situationen umgehen.

Lösungsorientierte Methoden und Techniken für die Praxis

In diesem Kapitel werden Ihnen zahlreiche praktische Methoden und Techniken vorgestellt, die Sie direkt in Ihrem Alltag mit Kindern anwenden können. Von der Ressourcenanalyse bis zur Zielformulierung – hier finden Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche lösungsorientierte Arbeit benötigen.

Sie lernen:

  • Die Ressourcenanalyse: Wie Sie die Stärken und Ressourcen von Kindern erkennen und nutzen.
  • Die Zielformulierung: Wie Sie gemeinsam mit Kindern realistische und motivierende Ziele entwickeln.
  • Die Skalenfrage: Wie Sie Fortschritte sichtbar machen und Kinder ermutigen können.
  • Die Ausnahmefrage: Wie Sie positive Ausnahmen erkennen und nutzen können, um Lösungen zu finden.

Anwendungsbereiche des Lösungsorientierten Arbeitens mit Kindern

Der lösungsorientierte Ansatz ist vielseitig einsetzbar und kann in den unterschiedlichsten Bereichen angewendet werden. In diesem Kapitel werden Ihnen konkrete Anwendungsbeispiele für verschiedene Situationen und Problemstellungen vorgestellt.

Sie lernen:

  • Lösungsorientiertes Arbeiten bei Verhaltensauffälligkeiten.
  • Lösungsorientiertes Arbeiten bei Schulproblemen.
  • Lösungsorientiertes Arbeiten bei Konflikten in der Familie.
  • Lösungsorientiertes Arbeiten bei Ängsten und Sorgen.

Fallbeispiele und praktische Übungen

Um das Gelernte zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten zu festigen, enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele und praktische Übungen. Anhand konkreter Beispiele können Sie nachvollziehen, wie der lösungsorientierte Ansatz in der Praxis funktioniert und wie Sie ihn erfolgreich anwenden können.

Sie finden:

  • Detaillierte Fallbeispiele aus verschiedenen Anwendungsbereichen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Anwendung der verschiedenen Methoden und Techniken.
  • Übungen zur Selbstreflexion und zur Verbesserung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten.

Das Besondere an diesem Handbuch

Das „Handbuch Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern“ zeichnet sich durch seine praxisnahe und leicht verständliche Aufbereitung aus. Es ist kein trockenes Lehrbuch, sondern ein inspirierender Ratgeber, der Sie Schritt für Schritt durch die Welt des lösungsorientierten Ansatzes führt. Die zahlreichen Fallbeispiele, praktischen Übungen und Checklisten machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle, die mit Kindern arbeiten.

Darüber hinaus bietet Ihnen dieses Handbuch:

  • Fundiertes Wissen: Erfahren Sie alles über die theoretischen Grundlagen und die praktischen Anwendungen des lösungsorientierten Ansatzes.
  • Praxisnahe Anleitungen: Lernen Sie, wie Sie die verschiedenen Methoden und Techniken in Ihrem Alltag mit Kindern anwenden können.
  • Inspirierende Fallbeispiele: Lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten anderer inspirieren und lernen Sie aus ihren Erfahrungen.
  • Wertvolle Checklisten und Arbeitsblätter: Nutzen Sie die praktischen Hilfsmittel, um Ihre Arbeit zu erleichtern und Ihre Ergebnisse zu verbessern.
  • Umfassendes Glossar: Finden Sie schnell und einfach Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen.

Mit diesem Handbuch erhalten Sie das nötige Rüstzeug, um Kinder auf ihrem Weg zu stärken, ihre Resilienz zu fördern und ihnen zu helfen, ihre eigenen Lösungen zu finden. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und werden Sie zum Wegbereiter für eine positive Entwicklung von Kindern!

Lösungsorientiertes Arbeiten: Mehr als nur eine Methode

Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern ist mehr als nur eine Sammlung von Techniken und Methoden. Es ist eine Haltung, eine Philosophie, die davon ausgeht, dass jedes Kind einzigartig und wertvoll ist und über die Fähigkeit verfügt, seine eigenen Probleme zu lösen. Dieses Buch hilft Ihnen, diese Haltung zu verinnerlichen und sie in Ihrem Alltag mit Kindern zu leben.

Stellen Sie sich vor, wie es wäre, wenn Sie:

  • Kinder ermutigen könnten, ihre Stärken zu erkennen und zu nutzen.
  • Eine positive und vertrauensvolle Beziehung zu Kindern aufbauen könnten.
  • Kinder dabei unterstützen könnten, ihre eigenen Ziele zu entwickeln und zu erreichen.
  • Konflikte auf eine konstruktive und lösungsorientierte Weise lösen könnten.
  • Das Selbstvertrauen und die Resilienz von Kindern stärken könnten.

Mit dem „Handbuch Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern“ können Sie diese Vision Wirklichkeit werden lassen. Bestellen Sie noch heute und beginnen Sie, das Leben von Kindern positiv zu verändern!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern?

Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern ist ein Ansatz, der sich auf die Stärken, Ressourcen und Potenziale des Kindes konzentriert. Anstatt sich auf das Problem zu fokussieren, wird gemeinsam nach Lösungen gesucht. Ziel ist es, das Kind zu ermutigen, seine eigenen Fähigkeiten zu nutzen, um Herausforderungen zu meistern und positive Veränderungen zu bewirken. Es geht darum, Kinder als kompetente und eigenverantwortliche Individuen wahrzunehmen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und ihre eigenen Wege zu gehen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die beruflich oder privat mit Kindern zu tun haben und ihre Kompetenzen im Umgang mit Kindern erweitern möchten. Dazu gehören Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen, SozialarbeiterInnen, PsychologInnen und TherapeutenInnen. Auch für interessierte Laien, die mehr über den lösungsorientierten Ansatz erfahren möchten, ist das Buch eine wertvolle Ressource.

Welche Vorteile bietet mir dieses Buch?

Das Buch bietet Ihnen einen umfassenden und praxisnahen Einstieg in den lösungsorientierten Ansatz. Sie lernen die theoretischen Grundlagen kennen, erhalten konkrete Anleitungen für die Anwendung der verschiedenen Methoden und Techniken und profitieren von den zahlreichen Fallbeispielen und praktischen Übungen. Das Buch hilft Ihnen, eine wertschätzende und vertrauensvolle Beziehung zu Kindern aufzubauen, ihre Stärken und Ressourcen zu erkennen und zu nutzen und sie bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen zu unterstützen.

Kann ich die Methoden und Techniken auch ohne Vorkenntnisse anwenden?

Ja, das Buch ist so aufgebaut, dass es auch für LeserInnen ohne Vorkenntnisse gut verständlich ist. Die theoretischen Grundlagen werden anschaulich erklärt und die praktischen Anleitungen sind detailliert und leicht nachvollziehbar. Die zahlreichen Fallbeispiele und praktischen Übungen helfen Ihnen, das Gelernte zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten zu festigen. Sie können die Methoden und Techniken direkt in Ihrem Alltag mit Kindern anwenden, auch wenn Sie bisher keine Erfahrung mit lösungsorientiertem Arbeiten haben.

Gibt es auch kritische Stimmen zum lösungsorientierten Ansatz?

Wie bei jedem pädagogischen oder therapeutischen Ansatz gibt es auch beim lösungsorientierten Arbeiten kritische Stimmen. Einige Kritiker bemängeln, dass der Fokus auf die Stärken und Ressourcen des Kindes dazu führen kann, dass die eigentlichen Probleme und Ursachen vernachlässigt werden. Es ist wichtig zu betonen, dass der lösungsorientierte Ansatz nicht als Allheilmittel betrachtet werden sollte, sondern als eine von vielen möglichen Methoden, die je nach Situation und Kind individuell angepasst werden muss. Das Buch geht auch auf mögliche Grenzen und Herausforderungen des lösungsorientierten Ansatzes ein und gibt Ihnen Hinweise, wie Sie diese meistern können.

Bewertungen: 4.6 / 5. 351

Zusätzliche Informationen
Verlag

Carl-Auer Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Bindung zu Tieren

Bindung zu Tieren

29,95 €
Diagnostik in der Klinischen Kinderpsychologie

Diagnostik in der Klinischen Kinderpsychologie

49,95 €
Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten THOP

Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten THOP

75,00 €
Aggression in psychodynamischen Therapien mit Kindern und Jugendlichen

Aggression in psychodynamischen Therapien mit Kindern und Jugendlichen

21,00 €
Enuresis

Enuresis

26,95 €
Fallbuch der Systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen

Fallbuch der Systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen

29,95 €
Einführung in die systemische Sandspieltherapie

Einführung in die systemische Sandspieltherapie

18,95 €
Psychoedukation und Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS

Psychoedukation und Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS

39,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,95 €