Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Sozialwissenschaft » Allgemeines & Lexika
Handbuch Interpretativ forschen

Handbuch Interpretativ forschen

49,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783779931263 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungssoziologie
        • Organisationssoziologie
        • Rechtssoziologie
        • Sozialpädagogik
        • Sozialtheorie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftssoziologie
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der interpretativen Forschung und entdecke mit dem „Handbuch Interpretativ Forschen“ einen umfassenden Leitfaden, der dich auf deinem Weg zu tiefgreifenden Erkenntnissen begleitet. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Methoden und Techniken – es ist ein Schlüssel, der dir die Tür zu einem tieferen Verständnis menschlicher Erfahrungen und sozialer Phänomene öffnet.

Lass dich inspirieren von einem Werk, das mit Leidenschaft und Expertise geschrieben wurde, um dich bei der Gestaltung und Durchführung deiner eigenen Forschungsprojekte zu unterstützen. Egal, ob du ein erfahrener Forscher oder ein ambitionierter Studierender bist, dieses Handbuch wird dir wertvolle Impulse geben und dir helfen, deine Forschungsziele zu erreichen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Interpretative Forschung?
  • Was dich im „Handbuch Interpretativ Forschen“ erwartet
    • Ein Überblick über die wichtigsten Themen:
    • Detaillierte Einblicke in zentrale Methoden
      • Grounded Theory
      • Phänomenologie
      • Ethnografie
    • Zusätzliche Vorteile des Handbuchs
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Dein persönlicher Mehrwert
  • FAQ – Häufige Fragen zum „Handbuch Interpretativ Forschen“
    • Was genau bedeutet „interpretative Forschung“?
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Welche qualitativen Methoden werden im Buch behandelt?
    • Wie unterscheidet sich interpretative Forschung von quantitativer Forschung?
    • Wie kann mir das Buch bei meiner Dissertation helfen?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Ressourcen zur interpretativen Forschung?

Warum Interpretative Forschung?

In einer Welt, die zunehmend von Komplexität und Vielschichtigkeit geprägt ist, gewinnt die interpretative Forschung immer mehr an Bedeutung. Sie ermöglicht es uns, über oberflächliche Beobachtungen hinauszugehen und die tieferen Bedeutungen und Zusammenhänge zu verstehen, die unser Leben und unsere Gesellschaft prägen. Die interpretative Forschung ist ein Weg, um die Welt durch die Augen anderer zu sehen und die subjektiven Erfahrungen und Perspektiven von Menschen zu erfassen.

Dieses Handbuch vermittelt dir das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um qualitative Forschungsansätze wie die Grounded Theory, die Phänomenologie oder die Ethnografie erfolgreich anzuwenden. Du lernst, wie du Daten sammelst und analysierst, wie du deine Ergebnisse interpretierst und wie du deine Forschungsergebnisse überzeugend präsentierst.

Was dich im „Handbuch Interpretativ Forschen“ erwartet

Das „Handbuch Interpretativ Forschen“ bietet dir eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Methoden der interpretativen Forschung. Es ist in übersichtliche Kapitel gegliedert, die dir Schritt für Schritt durch den Forschungsprozess führen. Jedes Kapitel enthält zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Übungen, die dir helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.

Ein Überblick über die wichtigsten Themen:

  • Grundlagen der interpretativen Forschung: Verstehe die philosophischen und methodologischen Grundlagen, die dieser Forschungsrichtung zugrunde liegen. Lerne die Unterschiede zwischen quantitativer und qualitativer Forschung kennen und erfahre, wann und warum interpretative Ansätze besonders geeignet sind.
  • Forschungsdesign und Fragestellung: Entwickle eine klare und präzise Forschungsfrage, die als Leitfaden für dein gesamtes Projekt dient. Plane dein Forschungsdesign sorgfältig und wähle die geeigneten Methoden zur Datenerhebung und -analyse aus.
  • Datenerhebungsmethoden: Meistere die Kunst des Interviews, der Beobachtung und der Dokumentenanalyse. Lerne, wie du qualitative Daten generierst, die reichhaltig, aussagekräftig und relevant für deine Forschungsfrage sind.
  • Datenanalyse und Interpretation: Entdecke verschiedene Analyseverfahren wie die thematische Analyse, die Diskursanalyse oder die Inhaltsanalyse. Lerne, wie du Muster und Strukturen in deinen Daten erkennst und wie du deine Ergebnisse interpretierst und in einen größeren Kontext einordnest.
  • Qualitätssicherung in der interpretativen Forschung: Stelle sicher, dass deine Forschungsergebnisse valide, zuverlässig und nachvollziehbar sind. Lerne, wie du deine Forschungsprozesse transparent dokumentierst und wie du die Glaubwürdigkeit deiner Ergebnisse sicherstellst.
  • Ethische Aspekte der interpretativen Forschung: Berücksichtige die ethischen Herausforderungen, die mit der Forschung an Menschen verbunden sind. Achte auf den Schutz der Privatsphäre deiner Teilnehmer und sorge für eine faire und respektvolle Behandlung.
  • Schreiben und Präsentieren von Forschungsergebnissen: Verfasse einen überzeugenden Forschungsbericht, der deine Ergebnisse klar und verständlich darstellt. Lerne, wie du deine Forschungsergebnisse auf Konferenzen präsentierst und wie du sie in Fachzeitschriften veröffentlichst.

Detaillierte Einblicke in zentrale Methoden

Das Handbuch widmet sich intensiv den Kernmethoden, die in der interpretativen Forschung Anwendung finden. Hier eine detailliertere Übersicht:

Grounded Theory

Entdecke, wie du aus der systematischen Analyse von Daten neue Theorien entwickeln kannst. Die Grounded Theory ist ein iterativer Prozess, bei dem Daten gesammelt, kodiert und analysiert werden, um Konzepte und Kategorien zu entwickeln, die schließlich zu einer umfassenden Theorie führen. Das Handbuch zeigt dir, wie du offenes, axiales und selektives Kodieren anwendest und wie du aus deinen Daten eine überzeugende Theorie ableitest.

Phänomenologie

Erforsche die subjektiven Erfahrungen und das Bewusstsein von Menschen. Die Phänomenologie zielt darauf ab, die Essenz einer Erfahrung zu verstehen, indem sie die Perspektiven derjenigen untersucht, die diese Erfahrung gemacht haben. Du lernst, wie du Interviews führst, die auf die Beschreibung von Erfahrungen ausgerichtet sind, und wie du diese Beschreibungen analysierst, um die wesentlichen Merkmale der Erfahrung zu identifizieren.

Ethnografie

Tauche ein in die Lebenswelten von Menschen und Kulturen. Die Ethnografie ist eine Methode, die darauf abzielt, das Verhalten und die Überzeugungen von Menschen in ihrem natürlichen Kontext zu verstehen. Du lernst, wie du teilnehmende Beobachtung durchführst, wie du dich in einer fremden Kultur zurechtfindest und wie du deine Beobachtungen und Erfahrungen in einem ethnografischen Bericht festhältst.

Zusätzliche Vorteile des Handbuchs

  • Praxisorientierte Beispiele und Fallstudien: Lerne anhand konkreter Beispiele, wie interpretative Forschung in verschiedenen Kontexten angewendet wird.
  • Übungsaufgaben und Reflexionsfragen: Überprüfe dein Wissen und entwickle deine Fähigkeiten durch interaktive Übungen.
  • Checklisten und Vorlagen: Nutze praktische Hilfsmittel für die Planung und Durchführung deiner Forschungsprojekte.
  • Glossar wichtiger Begriffe: Verstehe die Fachsprache der interpretativen Forschung.
  • Umfangreiches Literaturverzeichnis: Vertiefe dein Wissen durch weiterführende Lektüre.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das „Handbuch Interpretativ Forschen“ richtet sich an:

  • Studierende der Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Pädagogik, Psychologie und anderer Disziplinen, die sich mit qualitativer Forschung auseinandersetzen möchten.
  • Doktoranden, die ein interpretatives Forschungsprojekt planen und durchführen möchten.
  • Erfahrene Forscher, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der interpretativen Forschung vertiefen möchten.
  • Praktiker, die qualitative Methoden in ihrem Berufsfeld anwenden möchten, z.B. in der Organisationsentwicklung, im Marketing oder in der Sozialarbeit.

Dieses Buch ist dein idealer Begleiter, wenn du:

  • Die Welt um dich herum besser verstehen möchtest.
  • Tiefer in die Erfahrungen und Perspektiven anderer Menschen eintauchen möchtest.
  • Qualitative Forschungsmethoden erlernen und anwenden möchtest.
  • Deine Forschungsfähigkeiten verbessern möchtest.
  • Deine Forschungsergebnisse überzeugend präsentieren möchtest.

Dein persönlicher Mehrwert

Mit dem „Handbuch Interpretativ Forschen“ erhältst du nicht nur ein umfassendes Nachschlagewerk, sondern auch einen inspirierenden Begleiter, der dich ermutigt, neue Wege zu gehen und deine eigenen Forschungsfragen zu entwickeln. Du wirst lernen, wie du deine Intuition und Kreativität in den Forschungsprozess einbringst und wie du deine Forschungsergebnisse in einen größeren gesellschaftlichen Kontext einordnest.

Dieses Buch wird dir helfen, deine Forschungsziele zu erreichen und einen wertvollen Beitrag zur Wissenschaft und zur Gesellschaft zu leisten. Es ist ein Investition in deine persönliche und berufliche Entwicklung, die sich langfristig auszahlen wird.

FAQ – Häufige Fragen zum „Handbuch Interpretativ Forschen“

Was genau bedeutet „interpretative Forschung“?

Interpretative Forschung ist ein Forschungsansatz, der sich auf das Verstehen und Interpretieren der Bedeutung von sozialen Phänomenen und menschlichen Erfahrungen konzentriert. Sie betont die subjektive Natur von Wissen und die Rolle des Forschers bei der Konstruktion von Bedeutung. Im Gegensatz zur quantitativen Forschung, die auf messbaren Daten und statistischen Analysen basiert, verwendet die interpretative Forschung qualitative Methoden wie Interviews, Beobachtungen und Textanalysen, um tiefere Einblicke in die Perspektiven und Erfahrungen der beteiligten Akteure zu gewinnen.

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, das „Handbuch Interpretativ Forschen“ ist auch für Anfänger geeignet. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der interpretativen Forschung und erklärt die wichtigsten Konzepte und Methoden auf verständliche Weise. Das Buch ist so aufgebaut, dass es dich Schritt für Schritt durch den Forschungsprozess führt, von der Entwicklung einer Forschungsfrage bis zur Präsentation der Ergebnisse. Zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Übungen helfen dir, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Um das „Handbuch Interpretativ Forschen“ zu verstehen, sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Es ist jedoch hilfreich, wenn du bereits ein grundlegendes Verständnis von Forschungsmethoden hast. Wenn du neu im Bereich der Forschung bist, empfiehlt es sich, zunächst eine einführende Lektüre zu Forschungsmethoden zu lesen, bevor du dich mit den spezifischen Methoden der interpretativen Forschung auseinandersetzt.

Welche qualitativen Methoden werden im Buch behandelt?

Das „Handbuch Interpretativ Forschen“ behandelt eine Vielzahl von qualitativen Methoden, darunter:

  • Interviews (strukturierte, unstrukturierte, semi-strukturierte Interviews)
  • Beobachtungen (teilnehmende Beobachtung, nicht-teilnehmende Beobachtung)
  • Dokumentenanalyse (Analyse von Texten, Bildern, Videos usw.)
  • Grounded Theory
  • Phänomenologie
  • Ethnografie
  • Diskursanalyse
  • Thematische Analyse

Das Buch erklärt die Grundlagen jeder Methode und zeigt, wie du sie in deinem Forschungsprojekt anwenden kannst.

Wie unterscheidet sich interpretative Forschung von quantitativer Forschung?

Interpretative Forschung und quantitative Forschung unterscheiden sich in ihren Zielen, Methoden und Annahmen. Die quantitative Forschung zielt darauf ab, Phänomene zu messen und zu erklären, indem sie numerische Daten verwendet und statistische Analysen durchführt. Sie geht davon aus, dass es eine objektive Realität gibt, die unabhängig vom Betrachter existiert. Die interpretative Forschung hingegen zielt darauf ab, die Bedeutung von Phänomenen zu verstehen, indem sie die Perspektiven und Erfahrungen der beteiligten Akteure untersucht. Sie geht davon aus, dass Wissen subjektiv ist und dass Bedeutung im sozialen Kontext konstruiert wird.

Die folgende Tabelle verdeutlicht die Unterschiede:

Merkmal Quantitative Forschung Interpretative Forschung
Ziel Messen und Erklären Verstehen und Interpretieren
Daten Numerische Daten Qualitative Daten
Methoden Statistische Analysen, Experimente, Umfragen Interviews, Beobachtungen, Dokumentenanalysen
Annahmen Objektive Realität, unabhängige Variablen Subjektive Realität, soziale Konstruktion von Bedeutung

Wie kann mir das Buch bei meiner Dissertation helfen?

Das „Handbuch Interpretativ Forschen“ kann dir in verschiedenen Phasen deiner Dissertation helfen:

  • Entwicklung einer Forschungsfrage: Das Buch hilft dir, eine klare und präzise Forschungsfrage zu formulieren, die als Leitfaden für dein gesamtes Projekt dient.
  • Planung des Forschungsdesigns: Das Buch unterstützt dich bei der Auswahl der geeigneten Methoden zur Datenerhebung und -analyse und bei der Planung deines Forschungsprozesses.
  • Durchführung der Datenerhebung: Das Buch vermittelt dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um qualitative Daten zu sammeln, z.B. durch Interviews, Beobachtungen oder Dokumentenanalysen.
  • Analyse und Interpretation der Daten: Das Buch zeigt dir verschiedene Analyseverfahren und hilft dir, deine Ergebnisse zu interpretieren und in einen größeren Kontext einzuordnen.
  • Verfassen der Dissertation: Das Buch gibt dir Tipps und Anleitungen zum Schreiben eines überzeugenden Forschungsberichts.

Darüber hinaus bietet das Buch zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die dir als Inspiration für deine eigene Forschung dienen können.

Wo finde ich weitere Informationen und Ressourcen zur interpretativen Forschung?

Das „Handbuch Interpretativ Forschen“ enthält ein umfangreiches Literaturverzeichnis, das dir weitere Informationen und Ressourcen zur interpretativen Forschung bietet. Darüber hinaus findest du im Internet zahlreiche Artikel, Bücher und Webseiten, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Einige empfehlenswerte Ressourcen sind:

  • Fachzeitschriften wie „Qualitative Inquiry“, „International Journal of Qualitative Methods“ oder „Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research“
  • Webseiten von Forschungsinstitutionen und Universitäten, die sich mit qualitativer Forschung beschäftigen
  • Online-Foren und Communities, in denen du dich mit anderen Forschern austauschen kannst

Wir hoffen, dass dir dieses Handbuch bei deiner Forschung helfen wird!

Bewertungen: 4.7 / 5. 252

Zusätzliche Informationen
Verlag

Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Wissenschaftliches Arbeiten im Soziologiestudium

Wissenschaftliches Arbeiten im Soziologiestudium

12,99 €
Tischgesellschaft der Zukunft – Über eine Ethik der Ernährung

Tischgesellschaft der Zukunft – Über eine Ethik der Ernährung

12,80 €
Einzelheiten I

Einzelheiten I

15,00 €
Handeln und Strukturen

Handeln und Strukturen

26,95 €
Bruno Latours Kollektive

Bruno Latours Kollektive

13,99 €
Die feinen Unterschiede

Die feinen Unterschiede

28,00 €
Urmensch und Spätkultur

Urmensch und Spätkultur

23,90 €
Geschlossene Institutionen – Theoretische und empirische Einsichten

Geschlossene Institutionen – Theoretische und empirische Einsichten

29,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,95 €