Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile » Herz-Kreislauf
Handbuch Extrakorporale Organunterstützung

Handbuch Extrakorporale Organunterstützung

45,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437227912 Kategorie: Herz-Kreislauf
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der lebensrettenden Technologien mit dem „Handbuch Extrakorporale Organunterstützung“ – einem unverzichtbaren Kompendium für alle, die sich der anspruchsvollen Aufgabe der Organunterstützung widmen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten; es ist ein Leitfaden, ein Mentor und ein verlässlicher Partner in kritischen Situationen, der dir hilft, Leben zu retten und die bestmögliche Versorgung deiner Patient:innen zu gewährleisten.

Inhalt

Toggle
    • Ein unverzichtbares Werk für Expert:innen und solche, die es werden wollen
  • Was dich im „Handbuch Extrakorporale Organunterstützung“ erwartet
    • Grundlagen der extrakorporalen Organunterstützung
    • Indikationen und Kontraindikationen
    • Die verschiedenen Verfahren der extrakorporalen Organunterstützung im Detail
      • Extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO)
      • MARS (Molecular Adsorbent Recirculating System)
      • Kontinuierliche Nierenersatztherapie (CRRT)
    • Management und Überwachung
    • Spezielle Patient:innengruppen
    • Ethische Aspekte
  • Dein Weg zum Expertenwissen
  • Werde Teil einer Gemeinschaft von Lebensrettern
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Handbuch Extrakorporale Organunterstützung“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und Technik?
    • Wie kann mir das Buch im klinischen Alltag helfen?
    • Gibt es das Buch auch als E-Book?

Ein unverzichtbares Werk für Expert:innen und solche, die es werden wollen

Ob du nun ein erfahrener Intensivmediziner, eine engagierte Pflegekraft, ein ambitionierter Studierender oder ein anderer Angehöriger der Gesundheitsberufe bist – dieses Handbuch bietet dir das Wissen und die Werkzeuge, die du benötigst, um die extrakorporale Organunterstützung (ECLS) sicher und effektiv anzuwenden. Stell dir vor, du stehst vor einem komplexen Fall, bei dem jede Sekunde zählt. Mit diesem Buch in Reichweite hast du die Expertise, die du brauchst, um die richtigen Entscheidungen zu treffen und das Leben deines Patienten oder deiner Patientin zu retten.

Das „Handbuch Extrakorporale Organunterstützung“ führt dich systematisch durch alle Aspekte der ECLS, von den grundlegenden Prinzipien bis hin zu den neuesten technologischen Entwicklungen. Du wirst lernen, wie du die verschiedenen Verfahren indikationsgerecht auswählst, die Geräte sicher bedienst und Komplikationen frühzeitig erkennst und behandelst.

Was dich im „Handbuch Extrakorporale Organunterstützung“ erwartet

Dieses umfassende Werk bietet dir einen tiefen Einblick in die vielfältigen Aspekte der extrakorporalen Organunterstützung. Es ist in mehrere thematische Bereiche gegliedert, die dir helfen, dein Wissen systematisch aufzubauen und zu vertiefen.

Grundlagen der extrakorporalen Organunterstützung

Bevor wir uns in die Details stürzen, legen wir das Fundament. Du wirst die physiologischen Grundlagen verstehen, die hinter der ECLS stehen, und lernen, wie die verschiedenen Organe des Körpers durch diese Technologien unterstützt werden können. Wir werden die physikalischen Prinzipien beleuchten, die der extrakorporalen Zirkulation zugrunde liegen, und die verschiedenen Komponenten eines ECLS-Systems kennenlernen.

Zu den behandelten Themen gehören:

  • Physiologie der Organe und ihre Beeinträchtigung bei kritischen Erkrankungen
  • Prinzipien der extrakorporalen Zirkulation
  • Komponenten eines ECLS-Systems (Pumpen, Oxygenatoren, Filter usw.)
  • Biokompatibilität und Hämokompatibilität

Indikationen und Kontraindikationen

Wann ist der Einsatz von ECLS sinnvoll, und wann sollte man darauf verzichten? Dieses Kapitel gibt dir klare Antworten und hilft dir, die richtigen Entscheidungen für deine Patient:innen zu treffen. Wir werden die spezifischen Indikationen für die verschiedenen ECLS-Verfahren (ECMO, MARS, Dialyse usw.) im Detail besprechen und die Kontraindikationen aufzeigen, die gegen ihren Einsatz sprechen.

Du wirst lernen, wie du die Risiken und Vorteile der ECLS sorgfältig abwägst und die Therapie an die individuellen Bedürfnisse deiner Patient:innen anpasst.

Die verschiedenen Verfahren der extrakorporalen Organunterstützung im Detail

Hier tauchen wir tief in die Materie ein und beleuchten die einzelnen ECLS-Verfahren im Detail. Du wirst lernen, wie sie funktionieren, wie sie eingesetzt werden und welche spezifischen Herausforderungen sie mit sich bringen.

Extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO)

Die ECMO ist eine der wichtigsten Formen der ECLS und wird eingesetzt, um die Lungen- oder Herzfunktion bei schwerem Organversagen zu unterstützen. Wir werden die verschiedenen ECMO-Konfigurationen (veno-venös, veno-arteriell) besprechen und die spezifischen Indikationen und Kontraindikationen für jede Konfiguration erläutern. Du wirst lernen, wie du die ECMO sicher und effektiv einleitest, überwachst und beendest.

MARS (Molecular Adsorbent Recirculating System)

MARS ist ein Verfahren zur Leberunterstützung, das eingesetzt wird, um toxische Substanzen aus dem Blut zu entfernen und die Leberfunktion zu verbessern. Wir werden die Funktionsweise von MARS im Detail erklären und die spezifischen Indikationen und Kontraindikationen für dieses Verfahren aufzeigen.

Kontinuierliche Nierenersatztherapie (CRRT)

CRRT ist eine Form der Dialyse, die kontinuierlich über einen längeren Zeitraum durchgeführt wird und besonders schonend für den Kreislauf ist. Wir werden die verschiedenen CRRT-Modalitäten (CVVH, CVVHD, CVVHDF) besprechen und die spezifischen Indikationen und Kontraindikationen für jede Modalität erläutern.

Management und Überwachung

Die ECLS ist eine komplexe Therapie, die eine sorgfältige Überwachung und ein erfahrenes Management erfordert. In diesem Kapitel lernst du, wie du deine Patient:innen während der ECLS optimal betreust und wie du Komplikationen frühzeitig erkennst und behandelst. Wir werden die Bedeutung der hämodynamischen Überwachung, der Beatmungseinstellung und der Antikoagulation hervorheben und dir praktische Tipps für den klinischen Alltag geben.

Du wirst lernen, wie du:

  • Die hämodynamischen Parameter überwachst und interpretierst
  • Die Beatmungseinstellung optimierst
  • Die Antikoagulation steuerst
  • Komplikationen frühzeitig erkennst und behandelst (Blutungen, Thromboembolien, Infektionen usw.)

Spezielle Patient:innengruppen

Die ECLS kann bei verschiedenen Patient:innengruppen eingesetzt werden, darunter Kinder, Schwangere und Patient:innen mit speziellen Vorerkrankungen. Dieses Kapitel beleuchtet die Besonderheiten der ECLS bei diesen Gruppen und gibt dir wertvolle Hinweise für die Behandlung dieser Patient:innen.

Ethische Aspekte

Die ECLS ist eine lebenserhaltende Maßnahme, die oft in Situationen eingesetzt wird, in denen die Prognose ungewiss ist. Dieses Kapitel behandelt die ethischen Aspekte der ECLS und hilft dir, schwierige Entscheidungen im Sinne deiner Patient:innen zu treffen. Wir werden die Bedeutung der Patientenautonomie, der palliativen Versorgung und der interprofessionellen Zusammenarbeit hervorheben.

Dein Weg zum Expertenwissen

Das „Handbuch Extrakorporale Organunterstützung“ ist nicht nur eine Wissensquelle, sondern auch ein Werkzeug, das dich auf deinem Weg zum Expertenwissen begleitet. Es bietet dir:

  • Klar strukturierte Informationen: Die Inhalte sind übersichtlich und verständlich aufbereitet, sodass du dich schnell zurechtfindest und die relevanten Informationen leicht findest.
  • Praktische Anleitungen: Das Buch enthält zahlreiche praktische Anleitungen und Tipps, die dir helfen, die ECLS sicher und effektiv anzuwenden.
  • Fallbeispiele: Anhand von Fallbeispielen kannst du dein Wissen vertiefen und lernen, wie du die ECLS in verschiedenen klinischen Situationen einsetzt.
  • Aktuelle Informationen: Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass du immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und Technik bist.

Werde Teil einer Gemeinschaft von Lebensrettern

Mit dem „Handbuch Extrakorporale Organunterstützung“ wirst du Teil einer Gemeinschaft von engagierten Fachkräften, die sich der lebensrettenden Aufgabe der Organunterstützung verschrieben haben. Du wirst in der Lage sein, dein Wissen zu erweitern, deine Fähigkeiten zu verbessern und das Leben deiner Patient:innen positiv zu beeinflussen.

Bestelle dein Exemplar noch heute und beginne deine Reise zum Expertenwissen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Handbuch Extrakorporale Organunterstützung“

Für wen ist das Buch geeignet?

Das „Handbuch Extrakorporale Organunterstützung“ richtet sich an alle Angehörigen der Gesundheitsberufe, die mit der ECLS in Berührung kommen, insbesondere an:

  • Intensivmediziner:innen
  • Anästhesist:innen
  • Pfleger:innen auf Intensivstationen
  • Kardiolog:innen
  • Pneumolog:innen
  • Studierende der Medizin und Pflege
  • Techniker:innen, die ECLS-Geräte bedienen und warten

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?

Grundkenntnisse in Anatomie, Physiologie und Intensivmedizin sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Einsteiger:innen verständlich ist und die Grundlagen der ECLS Schritt für Schritt erklärt.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle wichtigen Aspekte der ECLS, von den Grundlagen bis hin zu den neuesten technologischen Entwicklungen. Zu den behandelten Themen gehören:

  • Physiologische Grundlagen der Organunterstützung
  • Indikationen und Kontraindikationen für ECLS
  • Die verschiedenen ECLS-Verfahren (ECMO, MARS, CRRT usw.)
  • Management und Überwachung während der ECLS
  • Spezielle Patient:innengruppen
  • Ethische Aspekte der ECLS

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und Technik?

Ja, das „Handbuch Extrakorporale Organunterstützung“ wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass du immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und Technik bist. Die Autor:innen sind anerkannte Expert:innen auf dem Gebiet der ECLS und berücksichtigen in ihren Beiträgen die aktuellsten Forschungsergebnisse und klinischen Leitlinien.

Wie kann mir das Buch im klinischen Alltag helfen?

Das Buch bietet dir zahlreiche praktische Anleitungen, Tipps und Fallbeispiele, die dir helfen, die ECLS sicher und effektiv anzuwenden. Du wirst lernen, wie du die richtigen Entscheidungen für deine Patient:innen triffst, Komplikationen frühzeitig erkennst und behandelst und die Therapie an die individuellen Bedürfnisse deiner Patient:innen anpasst.

Gibt es das Buch auch als E-Book?

Ob das „Handbuch Extrakorporale Organunterstützung“ als E-Book erhältlich ist, hängt vom Verlag und den jeweiligen Vertriebspartnern ab. Bitte informiere dich auf der Produktseite oder beim Verlag über die verfügbaren Formate.

Bewertungen: 4.6 / 5. 731

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Ähnliche Produkte

Organsysteme verstehen - Herz-Kreislauf-System

Organsysteme verstehen – Herz-Kreislauf-System

19,99 €
Supraventrikuläre Tachykardien

Supraventrikuläre Tachykardien

12,50 €
Kodierleitfaden für die Kardiologie 2022

Kodierleitfaden für die Kardiologie 2022

4,49 €
EKG pocketcard Set

EKG pocketcard Set

15,50 €
EKG in der Notfallmedizin

EKG in der Notfallmedizin

23,99 €
Facharztprüfung Innere Medizin

Facharztprüfung Innere Medizin

105,00 €
EKG pockettool

EKG pockettool

3,95 €
Revolution in der Herztherapie

Revolution in der Herztherapie

29,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
45,00 €