Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Berufs- & Fachschulen » Nach Berufen » Medien
Handbuch E-Learning

Handbuch E-Learning

59,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825249656 Kategorie: Medien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
        • Bewerbungstraining
        • Nach Berufen
          • Elektrotechnik
          • Gesundheit & Medizin
          • Handwerk
          • Kaufmännische Berufe
          • Landwirtschaft & Gartenbau
          • Medien
          • Pädagogik
          • Personalwesen
          • Tourismus
        • Nach Fächern
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt des digitalen Lernens mit dem „Handbuch E-Learning“ – Deinem umfassenden Wegweiser, um E-Learning-Projekte erfolgreich zu konzipieren, umzusetzen und nachhaltig zu gestalten. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist Dein persönlicher Mentor, der Dich mit fundiertem Wissen, praktischen Tipps und inspirierenden Beispielen ausstattet, damit Du die Potenziale des E-Learnings voll ausschöpfen kannst.

Inhalt

Toggle
    • Warum dieses Buch Dein E-Learning-Projekt zum Erfolg führt
  • Was Dich im „Handbuch E-Learning“ erwartet
    • Grundlagen des E-Learnings
    • Konzeption und Planung
    • Gestaltung von E-Learning-Inhalten
    • Technische Umsetzung
    • Implementierung und Rollout
    • Evaluation und Optimierung
  • Das „Handbuch E-Learning“ ist Dein Schlüssel zum Erfolg, weil…
  • Für wen ist das „Handbuch E-Learning“ geeignet?
  • Erweitere Deinen Horizont mit den Themen im Detail
    • E-Learning im Unternehmen
    • Blended Learning Konzepte
    • Microlearning
    • E-Learning Trends
    • Best Practices
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Handbuch E-Learning“
    • Was ist der Unterschied zwischen E-Learning und Blended Learning?
    • Welche Lernplattform (LMS) ist die richtige für mich?
    • Wie erstelle ich interaktive E-Learning-Module?
    • Wie messe ich den Erfolg meines E-Learning-Projekts?
    • Wie kann ich mein E-Learning-Angebot barrierefrei gestalten?
    • Ist das Buch auch für E-Learning-Anfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Kann ich die Inhalte des Buches auch auf meine spezifische Branche anwenden?
    • Werden im Buch auch Beispiele für die Gestaltung von E-Learning-Inhalten gegeben?

Warum dieses Buch Dein E-Learning-Projekt zum Erfolg führt

Du stehst vor der Herausforderung, ein E-Learning-Projekt zu planen oder bestehende Angebote zu optimieren? Dann ist das „Handbuch E-Learning“ Dein unverzichtbarer Begleiter. Es bietet Dir einen ganzheitlichen Überblick über alle relevanten Aspekte des E-Learnings – von der Konzeption über die Gestaltung bis hin zur Implementierung und Evaluation. Dieses Buch hilft Dir, Fehler zu vermeiden, Zeit zu sparen und das bestmögliche Lernerlebnis für Deine Zielgruppe zu schaffen. Entdecke, wie Du mit durchdachtem E-Learning Wissen effektiv vermitteln, Motivation steigern und nachhaltige Lernerfolge erzielen kannst.

Was Dich im „Handbuch E-Learning“ erwartet

Dieses Handbuch ist randvoll mit Expertenwissen, das auf jahrelanger Erfahrung im Bereich E-Learning basiert. Es ist praxisorientiert, verständlich geschrieben und mit zahlreichen Beispielen und Fallstudien angereichert, die Dir zeigen, wie Du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Dich erwartet:

Grundlagen des E-Learnings

Egal, ob Du ein E-Learning-Neuling bist oder bereits Erfahrung hast, hier findest Du eine solide Basis für Dein Wissen:

  • Definitionen und Konzepte: Was ist E-Learning und welche Formen gibt es?
  • Didaktische Modelle: Wie gestaltest Du E-Learning, das wirklich funktioniert?
  • Lerntheorien: Wie lernen Menschen online und was bedeutet das für Deine Gestaltung?
  • Technologische Grundlagen: Welche Technologien gibt es und welche passen zu Deinem Projekt?

Konzeption und Planung

Eine gute Planung ist das A und O für ein erfolgreiches E-Learning-Projekt. Dieses Kapitel zeigt Dir, wie Du vorgehst:

  • Bedarfsanalyse: Was sollen die Lernenden lernen und warum?
  • Zielgruppendefinition: Wer sind Deine Lernenden und was sind ihre Bedürfnisse?
  • Lernziele formulieren: Was sollen die Lernenden am Ende können?
  • Drehbucherstellung: Wie strukturierst Du Deinen Lerninhalt optimal?
  • Medienauswahl: Welche Medien passen am besten zu Deinen Lernzielen und Deiner Zielgruppe?

Gestaltung von E-Learning-Inhalten

Hier erfährst Du, wie Du Lerninhalte erstellst, die motivieren, aktivieren und nachhaltiges Lernen fördern:

  • Texte schreiben: Wie schreibst Du verständlich und zielgruppenorientiert?
  • Grafiken und Bilder: Wie setzt Du visuelle Elemente effektiv ein?
  • Videos und Animationen: Wie erstellst Du ansprechende und informative Videos?
  • Interaktive Elemente: Wie aktivierst Du die Lernenden und förderst ihre Beteiligung?
  • Gamification: Wie machst Du Lernen zum Spiel?

Technische Umsetzung

Die richtige Technik ist entscheidend für den Erfolg Deines E-Learning-Projekts. Hier erfährst Du alles Wichtige:

  • Lernplattformen (LMS): Welche gibt es und welche passt zu Deinen Bedürfnissen?
  • Autorenwerkzeuge: Wie erstellst Du interaktive E-Learning-Module?
  • Mobile Learning: Wie gestaltest Du E-Learning für mobile Geräte?
  • Barrierefreiheit: Wie sorgst Du dafür, dass Dein E-Learning für alle zugänglich ist?
  • Datenschutz: Was musst Du beim Umgang mit Nutzerdaten beachten?

Implementierung und Rollout

Die beste Planung nützt nichts, wenn die Implementierung nicht gelingt. Dieses Kapitel zeigt Dir, wie Du Dein E-Learning-Projekt erfolgreich startest:

  • Pilotphase: Wie testest Du Dein E-Learning-Angebot vor dem offiziellen Start?
  • Kommunikation: Wie informierst Du Deine Zielgruppe über das neue E-Learning-Angebot?
  • Schulungen: Wie bereitest Du Deine Lernenden auf das E-Learning vor?
  • Support: Wie unterstützt Du Deine Lernenden während des E-Learnings?

Evaluation und Optimierung

Nur wer evaluiert, kann sich verbessern. Hier erfährst Du, wie Du den Erfolg Deines E-Learning-Projekts misst und optimierst:

  • Erfolgsmessung: Welche Kennzahlen sind relevant und wie erfasst Du sie?
  • Feedback einholen: Was sagen Deine Lernenden über das E-Learning-Angebot?
  • Analyse und Optimierung: Wie verbesserst Du Dein E-Learning-Angebot kontinuierlich?

Das „Handbuch E-Learning“ ist Dein Schlüssel zum Erfolg, weil…

…es Dich Schritt für Schritt durch den gesamten E-Learning-Prozess führt.

…es Dir praktische Tipps und Tricks aus der E-Learning-Praxis vermittelt.

…es Dir inspirierende Beispiele und Fallstudien zeigt.

…es Dir hilft, Fehler zu vermeiden und Zeit zu sparen.

…es Dir das nötige Wissen vermittelt, um erfolgreiches E-Learning zu gestalten.

…es Dich motiviert, die Potenziale des E-Learnings voll auszuschöpfen.

Für wen ist das „Handbuch E-Learning“ geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die E-Learning-Projekte planen, umsetzen oder optimieren möchten. Egal, ob Du…

  • …Lehrer bist, der seinen Unterricht mit digitalen Medien bereichern möchte.
  • …Trainer bist, der seine Seminare online anbieten möchte.
  • …Personalentwickler bist, der E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung einsetzen möchte.
  • …Unternehmer bist, der seine Mitarbeiter online schulen möchte.
  • …Student bist, der sich für E-Learning interessiert und sein Wissen vertiefen möchte.
  • …oder einfach jemand bist, der mehr über E-Learning erfahren möchte.

Das „Handbuch E-Learning“ bietet Dir das nötige Rüstzeug, um Deine E-Learning-Ziele zu erreichen. Lass Dich von den Möglichkeiten des digitalen Lernens inspirieren und gestalte die Zukunft des Lernens aktiv mit!

Erweitere Deinen Horizont mit den Themen im Detail

E-Learning im Unternehmen

Erfahre, wie Du E-Learning effektiv in der betrieblichen Weiterbildung einsetzt.

Blended Learning Konzepte

Entdecke die Vorteile von kombinierten Lernformaten und wie Du sie erfolgreich gestaltest.

Microlearning

Lerne, wie Du Wissen in kleinen, effektiven Einheiten vermittelst.

E-Learning Trends

Bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen im Bereich E-Learning.

Best Practices

Profitiere von den Erfahrungen anderer und vermeide typische Fehler.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Handbuch E-Learning“

Was ist der Unterschied zwischen E-Learning und Blended Learning?

E-Learning bezieht sich auf alle Formen des Lernens, die elektronische Medien und Technologien nutzen, um Lerninhalte zu vermitteln. Blended Learning ist eine Kombination aus E-Learning und traditionellen Präsenzveranstaltungen. Das „Handbuch E-Learning“ erklärt beide Konzepte im Detail und zeigt Dir, wie Du sie effektiv einsetzen kannst.

Welche Lernplattform (LMS) ist die richtige für mich?

Die Wahl der richtigen Lernplattform hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe Deines Unternehmens, Deinen individuellen Bedürfnissen und Deinem Budget. Das „Handbuch E-Learning“ stellt Dir verschiedene LMS-Lösungen vor und hilft Dir, die richtige Wahl zu treffen.

Wie erstelle ich interaktive E-Learning-Module?

Es gibt verschiedene Autorenwerkzeuge, mit denen Du interaktive E-Learning-Module erstellen kannst. Das „Handbuch E-Learning“ gibt Dir einen Überblick über die gängigsten Tools und zeigt Dir, wie Du sie effektiv einsetzt.

Wie messe ich den Erfolg meines E-Learning-Projekts?

Es gibt verschiedene Kennzahlen, mit denen Du den Erfolg Deines E-Learning-Projekts messen kannst, wie z.B. die Abschlussquote, die Lernergebnisse und die Zufriedenheit der Lernenden. Das „Handbuch E-Learning“ zeigt Dir, welche Kennzahlen relevant sind und wie Du sie erfasst.

Wie kann ich mein E-Learning-Angebot barrierefrei gestalten?

Barrierefreiheit ist ein wichtiger Aspekt bei der Gestaltung von E-Learning-Angeboten. Das „Handbuch E-Learning“ gibt Dir konkrete Tipps, wie Du Dein E-Learning-Angebot für alle zugänglich machst.

Ist das Buch auch für E-Learning-Anfänger geeignet?

Absolut! Das „Handbuch E-Learning“ ist sowohl für E-Learning-Anfänger als auch für erfahrene E-Learning-Profis geeignet. Es vermittelt Dir die Grundlagen des E-Learnings und gibt Dir gleichzeitig wertvolle Tipps und Tricks für die Praxis.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Du benötigst keine speziellen Vorkenntnisse, um das „Handbuch E-Learning“ zu verstehen. Es ist verständlich geschrieben und erklärt alle wichtigen Begriffe und Konzepte. Eine gewisse Affinität zu digitalen Medien und Lernmethoden ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

Kann ich die Inhalte des Buches auch auf meine spezifische Branche anwenden?

Ja, die Inhalte des „Handbuch E-Learning“ sind branchenunabhängig und können auf verschiedene Bereiche und Zielgruppen angewendet werden. Die im Buch vorgestellten Konzepte, Methoden und Werkzeuge sind flexibel einsetzbar und können an die spezifischen Bedürfnisse Deiner Branche angepasst werden.

Werden im Buch auch Beispiele für die Gestaltung von E-Learning-Inhalten gegeben?

Ja, das „Handbuch E-Learning“ enthält zahlreiche Beispiele für die Gestaltung von E-Learning-Inhalten, wie z.B. Texte, Grafiken, Videos, Animationen und interaktive Elemente. Diese Beispiele dienen als Inspiration und helfen Dir, Deine eigenen E-Learning-Inhalte ansprechend und effektiv zu gestalten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 564

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

Digitale Medien-Tools kompetent und kreativ nutzen

Digitale Medien-Tools kompetent und kreativ nutzen

24,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
59,00 €