Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Haus & Garten » Haustiere » Fische » Alles fürs Aquarium
Handbuch Aquarienwasser

Handbuch Aquarienwasser

19,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783800198771 Kategorie: Alles fürs Aquarium
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
        • Garten & Pflanzen
        • Haustiere
          • Fische
            • Alles fürs Aquarium
            • Allgemeines zu Fischen
          • Hühner & Enten
          • Hunde
          • Kaninchen
          • Katzen
          • Mehr Kleintiere
          • Pferde
          • Tierhaltung
          • Tierlexika & Bestimmungsbücher
          • Vögel
        • Wohnen & Renovieren
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Träume von einem kristallklaren Aquarium, in dem sich Fische und Pflanzen in voller Pracht entfalten? Das „Handbuch Aquarienwasser“ ist dein Schlüssel zu diesem faszinierenden Unterwasserparadies. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist ein liebevoll gestalteter Wegweiser, der dich Schritt für Schritt durch die komplexe Welt der Aquarienwasserchemie führt. Egal, ob du ein blutiger Anfänger oder ein erfahrener Aquarianer bist, dieses Buch wird dein Verständnis für die Zusammenhänge im Aquarium vertiefen und dir helfen, Probleme zu vermeiden oder zu lösen, bevor sie entstehen.

Lass dich von der Leidenschaft für die Aquaristik anstecken und entdecke, wie du mit dem richtigen Wissen und den richtigen Techniken ein stabiles und gesundes Ökosystem in deinem Wohnzimmer erschaffen kannst. „Handbuch Aquarienwasser“ ist dein persönlicher Mentor, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht und dir hilft, deine aquaristischen Ziele zu erreichen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein Aquarium verändern wird
    • Das erwartet dich im Detail:
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Was dieses Buch von anderen unterscheidet:
  • Tiefer Einblick in die Inhalte: Eine Reise durch die Kapitel
    • Kapitel 1: Die Grundlagen – Was du über Aquarienwasser wissen musst
    • Kapitel 2: Wasseraufbereitung – Der Schlüssel zum Erfolg
    • Kapitel 3: Der Wasserwechsel – Ein Muss für jedes Aquarium
    • Kapitel 4: Die Filterung – Sauberes Wasser für gesunde Fische
    • Kapitel 5: Algenbekämpfung – Keine Chance für grüne Plagegeister
    • Kapitel 6: Krankheiten und Wasserqualität – Der Zusammenhang
    • Kapitel 7: Spezialthemen – Vertiefe dein Wissen
  • FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten
    • Wie oft sollte ich das Wasser in meinem Aquarium wechseln?
    • Welche Wasserwerte sind wichtig für mein Aquarium?
    • Wie kann ich Algen in meinem Aquarium bekämpfen?
    • Wie kann ich mein Leitungswasser für mein Aquarium aufbereiten?
    • Was ist der Unterschied zwischen Nitrit und Nitrat?
    • Wie kann ich den pH-Wert in meinem Aquarium senken oder erhöhen?
    • Was ist die Bedeutung der Karbonathärte (KH) für mein Aquarium?

Warum dieses Buch dein Aquarium verändern wird

Stell dir vor, du könntest die Bedürfnisse deiner Fische und Pflanzen genau verstehen und ihnen ein Umfeld bieten, das ihren natürlichen Lebensraum so nah wie möglich kommt. Mit dem „Handbuch Aquarienwasser“ wird dieser Traum Wirklichkeit. Du lernst, wie du die Wasserwerte richtig interpretierst, wie du auf Veränderungen reagierst und wie du die Gesundheit deiner Aquarienbewohner nachhaltig förderst. Dieses Buch ist dein unverzichtbarer Begleiter auf dem Weg zu einem blühenden Aquarium.

Vergiss komplizierte Fachbegriffe und unverständliche Anleitungen. Dieses Buch erklärt die komplexesten Zusammenhänge auf eine einfache und verständliche Weise. Mit zahlreichen Beispielen, anschaulichen Grafiken und praktischen Tipps wirst du schnell zum Experten für Aquarienwasser.

Das erwartet dich im Detail:

  • Grundlagen der Aquarienwasserchemie: Verstehe die wichtigsten Parameter wie pH-Wert, Karbonathärte, Gesamthärte, Nitrit, Nitrat und Ammonium.
  • Die Bedeutung der Wasserwerte: Lerne, wie sich die einzelnen Werte auf das Wohlbefinden deiner Fische und Pflanzen auswirken.
  • Wasseraufbereitung: Entdecke verschiedene Methoden, um dein Leitungswasser optimal für dein Aquarium vorzubereiten.
  • Wasserwechsel: Erfahre, wie oft und wie viel Wasser du wechseln musst, um ein stabiles Ökosystem zu gewährleisten.
  • Filterung: Lerne die verschiedenen Filtertypen kennen und finde den passenden Filter für dein Aquarium.
  • Algenbekämpfung: Entdecke effektive Strategien, um Algenwachstum zu verhindern und zu bekämpfen.
  • Krankheiten und Wasserqualität: Verstehe den Zusammenhang zwischen Wasserqualität und Fischkrankheiten und lerne, wie du Krankheiten vorbeugen kannst.
  • Spezialthemen: Vertiefe dein Wissen über spezielle Themen wie CO2-Düngung, Meerwasseraquaristik und Teichpflege.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das „Handbuch Aquarienwasser“ ist für alle Aquarienliebhaber geschrieben, die ihr Wissen über die Wasserchemie vertiefen und ihre Aquarienhaltung optimieren möchten. Egal, ob du:

  • Anfänger bist, der gerade erst mit der Aquaristik anfängt und eine solide Grundlage für den erfolgreichen Start sucht.
  • Fortgeschrittener bist, der sein Wissen erweitern und seine Aquarienhaltung auf ein neues Level heben möchte.
  • Erfahrener Aquarianer bist, der nach einer umfassenden Referenz für alle Fragen rund um das Aquarienwasser sucht.

Dieses Buch bietet dir das Wissen und die Werkzeuge, die du brauchst, um ein gesundes und blühendes Aquarium zu schaffen. Es ist ein Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Aquarienbewohner und in deine eigene Freude an der Aquaristik.

Was dieses Buch von anderen unterscheidet:

Es gibt viele Bücher über Aquaristik, aber nur wenige, die sich so umfassend und detailliert mit dem Thema Aquarienwasser beschäftigen. Das „Handbuch Aquarienwasser“ zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Wissenschaftlich fundiert: Alle Informationen basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjähriger Erfahrung.
  • Praxisorientiert: Das Buch ist vollgepackt mit praktischen Tipps und Anleitungen, die du sofort in deinem Aquarium umsetzen kannst.
  • Verständlich geschrieben: Komplexe Zusammenhänge werden einfach und verständlich erklärt, ohne unnötigen Fachjargon.
  • Umfassend: Das Buch deckt alle wichtigen Aspekte der Aquarienwasserchemie ab, von den Grundlagen bis hin zu Spezialthemen.
  • Aktuell: Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um den neuesten Entwicklungen in der Aquaristik Rechnung zu tragen.

Tiefer Einblick in die Inhalte: Eine Reise durch die Kapitel

Dieses Buch ist nicht einfach nur eine Sammlung von Fakten, sondern eine sorgfältig strukturierte Reise durch die faszinierende Welt des Aquarienwassers. Jedes Kapitel baut auf dem vorherigen auf und vermittelt dir ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge im Aquarium.

Kapitel 1: Die Grundlagen – Was du über Aquarienwasser wissen musst

Hier legen wir den Grundstein für dein aquaristisches Wissen. Du lernst die wichtigsten Wasserparameter kennen und erfährst, wie sie sich auf das Leben im Aquarium auswirken. Wir erklären dir die Bedeutung von pH-Wert, Karbonathärte (KH), Gesamthärte (GH), Nitrit (NO2), Nitrat (NO3) und Ammonium (NH4) und zeigen dir, wie du diese Werte richtig misst und interpretierst.

Kapitel 2: Wasseraufbereitung – Der Schlüssel zum Erfolg

Nicht jedes Leitungswasser ist für Aquarien geeignet. In diesem Kapitel erfährst du, wie du dein Leitungswasser optimal für dein Aquarium vorbereitest. Wir stellen dir verschiedene Methoden der Wasseraufbereitung vor, wie z.B. Umkehrosmose, Ionenaustauscher und Aktivkohlefilterung. Du lernst, welche Methode für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Kapitel 3: Der Wasserwechsel – Ein Muss für jedes Aquarium

Der regelmäßige Wasserwechsel ist einer der wichtigsten Faktoren für ein gesundes Aquarium. In diesem Kapitel erfährst du, wie oft und wie viel Wasser du wechseln musst, um ein stabiles Ökosystem zu gewährleisten. Wir geben dir praktische Tipps zur Durchführung des Wasserwechsels und erklären dir, worauf du achten musst.

Kapitel 4: Die Filterung – Sauberes Wasser für gesunde Fische

Die Filterung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Aquaristik. In diesem Kapitel lernst du die verschiedenen Filtertypen kennen, wie z.B. Innenfilter, Außenfilter, Bodenfilter und Hamburger Mattenfilter. Wir erklären dir die Funktionsweise der einzelnen Filter und helfen dir, den passenden Filter für dein Aquarium auszuwählen.

Kapitel 5: Algenbekämpfung – Keine Chance für grüne Plagegeister

Algen sind ein häufiges Problem in Aquarien. In diesem Kapitel erfährst du, wie du Algenwachstum verhindern und bekämpfen kannst. Wir stellen dir verschiedene Methoden der Algenbekämpfung vor, wie z.B. den Einsatz von Algenfressern, die Optimierung der Beleuchtung und die Anpassung der Nährstoffwerte.

Kapitel 6: Krankheiten und Wasserqualität – Der Zusammenhang

Eine schlechte Wasserqualität kann zu Fischkrankheiten führen. In diesem Kapitel erfährst du, wie du den Zusammenhang zwischen Wasserqualität und Fischkrankheiten erkennst und wie du Krankheiten vorbeugen kannst. Wir geben dir Tipps zur Erkennung und Behandlung von häufigen Fischkrankheiten.

Kapitel 7: Spezialthemen – Vertiefe dein Wissen

In diesem Kapitel gehen wir auf spezielle Themen der Aquaristik ein, wie z.B. CO2-Düngung für prächtige Pflanzen, Meerwasseraquaristik mit ihren besonderen Anforderungen und die Pflege von Teichen. Hier findest du das Expertenwissen, um deine aquaristischen Kenntnisse zu vertiefen und neue Herausforderungen anzunehmen.

FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten

Wir wissen, dass du viele Fragen rund um das Thema Aquarienwasser hast. Deshalb haben wir hier die häufigsten Fragen zusammengestellt und beantwortet. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren.

Wie oft sollte ich das Wasser in meinem Aquarium wechseln?

Die Häufigkeit des Wasserwechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Aquariums, dem Fischbesatz und der Bepflanzung. Generell empfiehlt es sich, wöchentlich 20-30% des Wassers zu wechseln. In dicht besetzten Aquarien oder bei Problemen mit der Wasserqualität kann es notwendig sein, den Wasserwechsel häufiger durchzuführen.

Welche Wasserwerte sind wichtig für mein Aquarium?

Die wichtigsten Wasserwerte für ein Aquarium sind pH-Wert, Karbonathärte (KH), Gesamthärte (GH), Nitrit (NO2), Nitrat (NO3) und Ammonium (NH4). Die optimalen Werte hängen von den Bedürfnissen der jeweiligen Fische und Pflanzen ab. Informiere dich daher vor der Anschaffung über die optimalen Wasserwerte für deine Aquarienbewohner.

Wie kann ich Algen in meinem Aquarium bekämpfen?

Es gibt verschiedene Methoden, um Algen in einem Aquarium zu bekämpfen. Dazu gehören der Einsatz von Algenfressern (z.B. Schnecken und Garnelen), die Optimierung der Beleuchtung, die Anpassung der Nährstoffwerte und die Verwendung von Algenmitteln. Wichtig ist es, die Ursache des Algenwachstums zu finden und zu beseitigen.

Wie kann ich mein Leitungswasser für mein Aquarium aufbereiten?

Es gibt verschiedene Methoden, um Leitungswasser für ein Aquarium aufzubereiten. Dazu gehören die Verwendung von Wasseraufbereitern, die schädliche Stoffe neutralisieren, die Filterung über Aktivkohle, die das Wasser von Chlor und anderen Schadstoffen befreit, und die Umkehrosmose, die das Wasser von allen Mineralien und Schadstoffen befreit. Welche Methode für dich am besten geeignet ist, hängt von der Qualität deines Leitungswassers und den Bedürfnissen deiner Aquarienbewohner ab.

Was ist der Unterschied zwischen Nitrit und Nitrat?

Nitrit (NO2) ist ein giftiges Zwischenprodukt beim Abbau von organischen Abfällen im Aquarium. Nitrat (NO3) ist das Endprodukt dieses Abbaus und ist in geringen Konzentrationen ungiftig. Hohe Nitratwerte können jedoch das Algenwachstum fördern und das Wohlbefinden der Fische beeinträchtigen. Ein gut funktionierender Filter wandelt Nitrit in Nitrat um.

Wie kann ich den pH-Wert in meinem Aquarium senken oder erhöhen?

Der pH-Wert in einem Aquarium kann mit verschiedenen Mitteln gesenkt oder erhöht werden. Zum Senken des pH-Werts können CO2-Düngung, Torf oder spezielle pH-Minus-Mittel verwendet werden. Zum Erhöhen des pH-Werts können Kalkgestein, Natriumhydrogencarbonat (Backpulver) oder spezielle pH-Plus-Mittel verwendet werden. Es ist wichtig, den pH-Wert langsam und kontrolliert zu verändern, um die Fische nicht zu schocken.

Was ist die Bedeutung der Karbonathärte (KH) für mein Aquarium?

Die Karbonathärte (KH) ist die Pufferkapazität des Wassers und stabilisiert den pH-Wert. Eine ausreichende KH verhindert, dass der pH-Wert plötzlich absinkt (Säuresturz), was für die Fische lebensbedrohlich sein kann. Die optimale KH hängt von den Bedürfnissen der jeweiligen Fische ab.

Bewertungen: 4.9 / 5. 330

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ulmer Eugen Verlag

Ähnliche Produkte

Garnelen-Fibel

Garnelen-Fibel

17,80 €
Süßwasser-Garnelen

Süßwasser-Garnelen

9,99 €
Axolotl-Fibel

Axolotl-Fibel

17,80 €
Algen-Fibel Aquarium

Algen-Fibel Aquarium

17,80 €
Fisch-Fibel

Fisch-Fibel

19,80 €
Garnelen und Krebse im Aquarium

Garnelen und Krebse im Aquarium

19,90 €
Grundkurs Aquaristik

Grundkurs Aquaristik

12,90 €
Riffaquarien-Fibel

Riffaquarien-Fibel

17,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,80 €