Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin » Pflege
Haftungsrecht

Haftungsrecht

49,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783866303690 Kategorie: Pflege
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
          • Altenpflege
          • Häusliche Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die komplexe Welt des Haftungsrechts – mit einem Buch, das Dir nicht nur Wissen vermittelt, sondern Dich befähigt, Risiken zu erkennen, Schäden zu vermeiden und Deine Rechte zu schützen! Dieses Werk ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist Dein zuverlässiger Begleiter durch den Dschungel der Paragraphen, ein Schlüssel zum Verständnis und eine unverzichtbare Ressource für alle, die sich mit den vielfältigen Facetten der Haftung auseinandersetzen müssen oder wollen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch über Haftungsrecht unverzichtbar ist
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was Dich in diesem Buch erwartet: Ein umfassender Überblick
    • Die Grundlagen des Haftungsrechts
    • Die Verschuldenshaftung: Der Klassiker im Haftungsrecht
    • Die Gefährdungshaftung: Haftung ohne Verschulden
    • Spezielle Haftungsformen: Ein Blick über den Tellerrand
    • Schadensersatz und Schmerzensgeld: Die Folgen der Haftung
    • Die Durchsetzung von Haftungsansprüchen: Dein Recht im Fokus
  • Besondere Highlights dieses Buches
  • FAQ: Deine Fragen zum Haftungsrecht, beantwortet!
    • Was ist der Unterschied zwischen Verschuldenshaftung und Gefährdungshaftung?
    • Wie lange habe ich Zeit, um einen Schadensersatzanspruch geltend zu machen?
    • Was ist Schmerzensgeld und wann steht es mir zu?
    • Wie kann ich mich vor Haftungsansprüchen schützen?
    • Was mache ich, wenn ich einen Schaden verursacht habe?

Warum dieses Buch über Haftungsrecht unverzichtbar ist

Stell Dir vor, Du könntest potenzielle Haftungsfallen frühzeitig erkennen, präventive Maßnahmen ergreifen und im Schadensfall souverän agieren. Dieses Buch macht es möglich! Es bietet Dir einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Feinheiten des Haftungsrechts, angereichert mit praxisnahen Beispielen, verständlichen Erklärungen und wertvollen Tipps. Egal, ob Du Student, Berufstätiger, Unternehmer oder einfach nur ein interessierter Bürger bist – dieses Buch wird Dein Verständnis für die rechtlichen Zusammenhänge grundlegend verändern und Dir helfen, Dein Handeln rechtssicher zu gestalten.

Es ist mehr als nur eine Sammlung von Gesetzen und Urteilen. Es ist eine inspirierende Reise durch die Welt der Verantwortung, eine emotionale Auseinandersetzung mit den Konsequenzen unseres Handelns und eine seriöse Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen. Lass Dich von der Klarheit und Präzision der Darstellung überzeugen und entdecke, wie spannend und relevant das Haftungsrecht sein kann!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für Dich, wenn Du…

  • …Jura studierst und eine fundierte Einführung in das Haftungsrecht suchst.
  • …als Berufstätiger Dein Wissen im Bereich Haftung erweitern und Deine Entscheidungen rechtssicher treffen möchtest.
  • …als Unternehmer die Risiken Deines Geschäfts minimieren und Dich vor Haftungsansprüchen schützen willst.
  • …als Privatperson Deine Rechte und Pflichten kennen und im Schadensfall richtig handeln möchtest.
  • …einfach nur interessiert bist, wie das Haftungsrecht unseren Alltag beeinflusst.

Was Dich in diesem Buch erwartet: Ein umfassender Überblick

Dieses Buch deckt alle wesentlichen Bereiche des Haftungsrechts ab, von den allgemeinen Grundlagen bis hin zu speziellen Haftungsformen. Du wirst nicht nur die gesetzlichen Bestimmungen kennenlernen, sondern auch die praktische Anwendung anhand von zahlreichen Beispielen und Fallstudien verstehen.

Die Grundlagen des Haftungsrechts

Hier werden die fundamentalen Prinzipien des Haftungsrechts erläutert, wie beispielsweise:

  • Die Definition der Haftung: Was bedeutet es, haftbar zu sein?
  • Die Voraussetzungen für einen Haftungsanspruch: Wann entsteht eine Haftung?
  • Die verschiedenen Arten der Haftung: Unterscheidung zwischen Verschuldenshaftung, Gefährdungshaftung und weiteren Sonderformen.
  • Die Beweislast im Haftungsprozess: Wer muss was beweisen?

Ein tiefes Verständnis dieser Grundlagen ist essentiell, um die komplexeren Themen des Haftungsrechts zu verstehen.

Die Verschuldenshaftung: Der Klassiker im Haftungsrecht

Die Verschuldenshaftung ist die häufigste Form der Haftung und basiert auf dem Prinzip, dass jemand für einen Schaden verantwortlich ist, den er durch sein verschuldetes Handeln verursacht hat. Das Buch beleuchtet:

  • Die verschiedenen Formen des Verschuldens: Fahrlässigkeit, Vorsatz und ihre Abstufungen.
  • Die Kausalität: Der Zusammenhang zwischen Handlung und Schaden.
  • Die Rechtswidrigkeit: Wann ist eine Handlung rechtswidrig?
  • Die Schutzgesetze: Welche Gesetze schützen vor Schäden und wie wirken sie sich auf die Haftung aus?

Die Gefährdungshaftung: Haftung ohne Verschulden

Die Gefährdungshaftung greift, wenn jemand durch den Betrieb einer gefährlichen Anlage oder Tätigkeit einen Schaden verursacht, ohne dass ihm ein Verschulden zur Last gelegt werden kann. Dieses Buch erklärt:

  • Die Voraussetzungen der Gefährdungshaftung: Welche Anlagen und Tätigkeiten sind gefährlich im Sinne des Gesetzes?
  • Die Haftung des Fahrzeughalters: Wann haftet der Halter eines Fahrzeugs für Schäden?
  • Die Haftung des Anlagenbetreibers: Welche Pflichten hat der Betreiber einer gefährlichen Anlage?
  • Die Begrenzung der Haftung: Gibt es Grenzen für die Haftung bei Gefährdungshaftung?

Spezielle Haftungsformen: Ein Blick über den Tellerrand

Neben den klassischen Formen der Haftung gibt es eine Vielzahl von speziellen Haftungsformen, die in diesem Buch ausführlich behandelt werden:

  • Die Produkthaftung: Haftung des Herstellers für fehlerhafte Produkte.
  • Die Arzthaftung: Haftung des Arztes für Behandlungsfehler.
  • Die Tierhalterhaftung: Haftung des Tierhalters für Schäden, die durch sein Tier verursacht werden.
  • Die Umwelthaftung: Haftung für Umweltschäden.
  • Die Internet-Haftung: Haftung für Inhalte im Internet.

Diese speziellen Haftungsformen sind in der modernen Gesellschaft von großer Bedeutung und werden anhand von aktuellen Fällen und praxisnahen Beispielen erläutert.

Schadensersatz und Schmerzensgeld: Die Folgen der Haftung

Wenn ein Haftungsanspruch besteht, stellt sich die Frage nach dem Umfang des Schadensersatzes und des Schmerzensgeldes. Dieses Buch erklärt:

  • Die verschiedenen Arten von Schäden: Sachschaden, Personenschaden, Vermögensschaden.
  • Die Berechnung des Schadensersatzes: Wie wird der Schaden konkret berechnet?
  • Das Schmerzensgeld: Wann und in welcher Höhe wird Schmerzensgeld gezahlt?
  • Die Verjährung von Schadensersatzansprüchen: Wann verjähren Ansprüche auf Schadensersatz?

Die Durchsetzung von Haftungsansprüchen: Dein Recht im Fokus

Schließlich behandelt das Buch die Durchsetzung von Haftungsansprüchen vor Gericht und außergerichtlich. Du lernst:

  • Die außergerichtliche Streitbeilegung: Mediation, Schlichtung und andere alternative Methoden.
  • Das gerichtliche Verfahren: Wie läuft ein Haftungsprozess ab?
  • Die Beweisführung im Haftungsprozess: Welche Beweismittel sind zulässig und wie werden sie bewertet?
  • Die Vollstreckung von Urteilen: Wie wird ein Urteil durchgesetzt?

Mit diesem Wissen bist Du bestens gerüstet, um Deine Rechte im Schadensfall zu verteidigen.

Besondere Highlights dieses Buches

Dieses Buch zeichnet sich nicht nur durch seinen umfassenden Inhalt aus, sondern auch durch seine besondere didaktische Aufbereitung:

  • Verständliche Sprache: Komplexe juristische Sachverhalte werden einfach und verständlich erklärt.
  • Praxisnahe Beispiele: Zahlreiche Fallstudien und Beispiele veranschaulichen die Anwendung des Haftungsrechts in der Praxis.
  • Übersichtliche Struktur: Klare Gliederung und Zusammenfassungen erleichtern das Lernen und Nachschlagen.
  • Aktuelle Rechtsprechung: Die neuesten Urteile und Gesetzesänderungen sind berücksichtigt.
  • Checklisten und Tipps: Wertvolle Hinweise und Empfehlungen für die praktische Anwendung.

FAQ: Deine Fragen zum Haftungsrecht, beantwortet!

Was ist der Unterschied zwischen Verschuldenshaftung und Gefährdungshaftung?

Die Verschuldenshaftung setzt ein Verschulden des Schädigers voraus. Das bedeutet, dass der Schädiger den Schaden durch sein vorsätzliches oder fahrlässiges Handeln verursacht haben muss. Im Gegensatz dazu greift die Gefährdungshaftung auch ohne Verschulden, wenn der Schaden durch den Betrieb einer gefährlichen Anlage oder Tätigkeit entstanden ist. Hier haftet der Betreiber allein aufgrund der von der Anlage oder Tätigkeit ausgehenden Gefahr.

Wie lange habe ich Zeit, um einen Schadensersatzanspruch geltend zu machen?

Die Verjährungsfrist für Schadensersatzansprüche beträgt in der Regel drei Jahre. Die Frist beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den anspruchsbegründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt hat oder ohne grobe Fahrlässigkeit hätte erlangen müssen. Es gibt jedoch Ausnahmen und Sonderregelungen, beispielsweise bei Personenschäden oder bei Ansprüchen aus Produkthaftung.

Was ist Schmerzensgeld und wann steht es mir zu?

Schmerzensgeld ist ein Ausgleich für immaterielle Schäden, also für Schmerzen, Leid und Beeinträchtigungen, die durch eine Verletzung entstanden sind. Ein Anspruch auf Schmerzensgeld besteht, wenn der Schaden durch eine rechtswidrige und schuldhafte Handlung eines anderen verursacht wurde. Die Höhe des Schmerzensgeldes richtet sich nach der Art und Schwere der Verletzung, den dadurch verursachten Beeinträchtigungen und dem Grad des Verschuldens des Schädigers.

Wie kann ich mich vor Haftungsansprüchen schützen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich vor Haftungsansprüchen zu schützen. Dazu gehören:

  • Abschluss von Versicherungen: Haftpflichtversicherungen decken Schäden ab, die man anderen zufügt.
  • Sorgfältiges Handeln: Vermeide fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln, das zu Schäden führen könnte.
  • Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften: Halte Dich an alle geltenden Gesetze und Vorschriften, um Rechtswidrigkeiten zu vermeiden.
  • Risikomanagement: Analysiere potenzielle Risiken und ergreife präventive Maßnahmen, um Schäden zu verhindern.

Was mache ich, wenn ich einen Schaden verursacht habe?

Wenn Du einen Schaden verursacht hast, solltest Du:

  • Den Schaden dokumentieren: Mache Fotos, sammle Beweise und notiere alle relevanten Informationen.
  • Den Geschädigten informieren: Teile dem Geschädigten mit, dass Du den Schaden verursacht hast und wie Du erreichbar bist.
  • Deine Haftpflichtversicherung informieren: Melde den Schaden Deiner Haftpflichtversicherung und überlasse ihr die weitere Bearbeitung.
  • Keine Schuldanerkenntnisse abgeben: Vermeide es, ein Schuldanerkenntnis abzugeben, da dies Deine Position im Haftungsprozess schwächen könnte.

Bewertungen: 4.8 / 5. 500

Zusätzliche Informationen
Verlag

Vincentz Network GmbH & C

Ähnliche Produkte

Sterbende begleiten

Sterbende begleiten

19,90 €
Sommerfrische

Sommerfrische

42,90 €
In Bewegungsrunden aktivieren

In Bewegungsrunden aktivieren

13,09 €
Fantasiereisen II

Fantasiereisen II

41,90 €
Pflegeprozess (Print inkl. eLehrmittel)

Pflegeprozess (Print inkl. eLehrmittel)

26,49 €
Psychiatriepflege und Psychotherapie

Psychiatriepflege und Psychotherapie

69,99 €
Sicherstellung der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum

Sicherstellung der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum

34,90 €
Augenheilkunde

Augenheilkunde

35,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,90 €