Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Häusliche Gewalt

Häusliche Gewalt

50,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783525616314 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt des Verständnisses, der Hoffnung und der Stärke. „Häusliche Gewalt: Verstehen. Erkennen. Handeln.“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Wegweiser, eine Ressource und ein Anker für alle, die von häuslicher Gewalt betroffen sind oder sich für dieses wichtige Thema interessieren. Dieses Buch bietet Ihnen fundierte Informationen, praktische Ratschläge und inspirierende Geschichten, um Ihnen zu helfen, die komplexen Dynamiken häuslicher Gewalt zu verstehen, Anzeichen zu erkennen und wirksame Maßnahmen zu ergreifen.

Einleitung: Warum dieses Buch wichtig ist

Häusliche Gewalt ist ein weit verbreitetes Problem, das alle Gesellschaftsschichten betrifft. Es ist wichtig, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, um Betroffenen zu helfen, sich selbst zu schützen und eine Kultur des Respekts und der Gleichberechtigung zu fördern. „Häusliche Gewalt: Verstehen. Erkennen. Handeln.“ bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um aktiv zu werden und einen positiven Beitrag zu leisten.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Definition und Formen häuslicher Gewalt
    • Ursachen und Risikofaktoren
    • Folgen häuslicher Gewalt
    • Hilfe für Betroffene
    • Hilfe für Angehörige und Freunde
    • Rechtliche Aspekte
    • Prävention von häuslicher Gewalt
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Bestellen Sie noch heute und werden Sie Teil der Lösung!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist der Hauptfokus des Buches?
    • Kann dieses Buch mir helfen, wenn ich selbst von häuslicher Gewalt betroffen bin?
    • Ich kenne jemanden, der von häuslicher Gewalt betroffen ist. Wie kann mir das Buch helfen, dieser Person beizustehen?
    • Welche rechtlichen Aspekte werden in dem Buch behandelt?
    • Gibt es in dem Buch auch Informationen zur Prävention von häuslicher Gewalt?
    • Ist das Buch auch für Fachkräfte geeignet, die mit dem Thema häusliche Gewalt arbeiten?
    • Wo finde ich die Notrufnummern und Beratungsstellen, die im Buch erwähnt werden?
    • Wird in dem Buch auch auf die psychischen Folgen von häuslicher Gewalt eingegangen?

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die verschiedene Aspekte häuslicher Gewalt beleuchten. Von der Definition und den Formen häuslicher Gewalt über die Ursachen und Folgen bis hin zu konkreten Hilfsangeboten und rechtlichen Aspekten – hier finden Sie umfassende Informationen und praktische Anleitungen.

Definition und Formen häuslicher Gewalt

Was genau versteht man unter häuslicher Gewalt? Dieses Kapitel klärt die grundlegenden Begriffe und zeigt die vielfältigen Formen von Gewalt auf, die in Beziehungen auftreten können. Dazu gehören:

  • Körperliche Gewalt: Schläge, Tritte, Stöße, Würgen und andere Formen körperlicher Misshandlung.
  • Psychische Gewalt: Demütigungen, Beschimpfungen, Drohungen, Isolation und Kontrolle des Verhaltens.
  • Sexuelle Gewalt: Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, sexuelle Belästigung und andere sexuelle Übergriffe.
  • Wirtschaftliche Gewalt: Kontrolle über finanzielle Ressourcen, Verweigerung von Zugang zu Geld und Verhinderung der Erwerbstätigkeit.
  • Stalking: Wiederholtes Verfolgen, Belästigen und Bedrohen einer Person.

Das Buch hilft Ihnen, die subtilen Anzeichen von Gewalt zu erkennen, auch wenn sie nicht offensichtlich sind.

Ursachen und Risikofaktoren

Warum kommt es zu häuslicher Gewalt? Dieses Kapitel beleuchtet die komplexen Ursachen und Risikofaktoren, die zu Gewalt in Beziehungen beitragen können. Dazu gehören:

  • Gesellschaftliche Faktoren: Geschlechterungleichheit, stereotype Rollenbilder und eine Kultur, die Gewalt toleriert.
  • Individuelle Faktoren: Persönlichkeitsmerkmale, psychische Probleme, Suchterkrankungen und Gewalterfahrungen in der Kindheit.
  • Beziehungsfaktoren: Machtungleichgewicht, Konflikte, Eifersucht und Kommunikationsprobleme.

Verstehen Sie die Hintergründe und erkennen Sie die Warnsignale, bevor es zu spät ist.

Folgen häuslicher Gewalt

Die Folgen häuslicher Gewalt sind vielfältig und können das Leben der Betroffenen nachhaltig beeinträchtigen. Dieses Kapitel zeigt die physischen, psychischen und sozialen Auswirkungen von Gewalt auf:

  • Physische Folgen: Verletzungen, chronische Schmerzen, Schlafstörungen und gesundheitliche Probleme.
  • Psychische Folgen: Angstzustände, Depressionen, posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Selbstwertprobleme und Suizidalität.
  • Soziale Folgen: Isolation, Verlust von Freundschaften und sozialer Unterstützung, Schwierigkeiten in der Arbeit und finanzielle Probleme.

Erfahren Sie, wie Sie Betroffenen helfen können, die traumatischen Erfahrungen zu verarbeiten und wieder ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Hilfe für Betroffene

Dieses Kapitel bietet konkrete Informationen und Ratschläge für Betroffene von häuslicher Gewalt. Sie erfahren, welche Hilfsangebote es gibt und wie Sie sich selbst schützen können:

  • Notrufnummern und Beratungsstellen: Finden Sie schnell und einfach die richtigen Ansprechpartner in Ihrer Region.
  • Schutzwohnungen: Erfahren Sie, wie Sie einen sicheren Ort finden können, wenn Sie Ihr Zuhause verlassen müssen.
  • Rechtliche Möglichkeiten: Informieren Sie sich über Ihre Rechte und wie Sie sich vor weiteren Übergriffen schützen können.
  • Selbsthilfegruppen: Tauschen Sie sich mit anderen Betroffenen aus und finden Sie Unterstützung und Ermutigung.

Dieses Buch ist Ihr Kompass in einer schwierigen Situation. Finden Sie Ihren Weg zu Sicherheit und Selbstbestimmung.

Hilfe für Angehörige und Freunde

Sie kennen jemanden, der von häuslicher Gewalt betroffen ist? Dieses Kapitel gibt Ihnen praktische Tipps, wie Sie helfen und unterstützen können:

  • Zuhören und ernst nehmen: Zeigen Sie Mitgefühl und signalisieren Sie, dass Sie für die Person da sind.
  • Unterstützung anbieten: Helfen Sie bei der Suche nach Hilfsangeboten und begleiten Sie die Person zu Beratungsstellen.
  • Sicherheit gewährleisten: Unterstützen Sie die Person bei der Planung von Sicherheitsmaßnahmen und bei der Suche nach einem sicheren Ort.
  • Eigene Grenzen beachten: Achten Sie auf Ihre eigene psychische Gesundheit und holen Sie sich gegebenenfalls selbst Hilfe.

Werden Sie zu einer wichtigen Stütze für Betroffene und helfen Sie, den Teufelskreis der Gewalt zu durchbrechen.

Rechtliche Aspekte

Dieses Kapitel gibt Ihnen einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt:

  • Gewaltschutzgesetz: Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, sich gerichtlich vor Gewalt zu schützen.
  • Strafrechtliche Verfolgung: Erfahren Sie, welche Straftaten im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt vorliegen und wie sie verfolgt werden.
  • Familienrechtliche Regelungen: Informieren Sie sich über die Auswirkungen von häuslicher Gewalt auf das Sorgerecht und Umgangsrecht.

Kennen Sie Ihre Rechte und schützen Sie sich und Ihre Familie.

Prävention von häuslicher Gewalt

Wie können wir häusliche Gewalt verhindern? Dieses Kapitel zeigt verschiedene Präventionsansätze auf:

  • Frühkindliche Erziehung: Förderung von Empathie, Konfliktlösungsfähigkeiten und Geschlechtergleichberechtigung.
  • Aufklärungskampagnen: Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema häusliche Gewalt und Abbau von Stigmatisierung.
  • Täterarbeit: Angebote für gewalttätige Personen, um ihr Verhalten zu ändern und Verantwortung zu übernehmen.
  • Stärkung von Frauen und Mädchen: Förderung von Selbstbewusstsein, Bildung und wirtschaftlicher Unabhängigkeit.

Gemeinsam können wir eine Gesellschaft schaffen, in der Gewalt keinen Platz hat.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich mit dem Thema häusliche Gewalt auseinandersetzen möchten:

  • Betroffene von häuslicher Gewalt: Finden Sie Informationen, Unterstützung und Wege aus der Gewalt.
  • Angehörige und Freunde von Betroffenen: Lernen Sie, wie Sie helfen und unterstützen können.
  • Fachkräfte aus dem sozialen Bereich, der Justiz und dem Gesundheitswesen: Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen im Umgang mit häuslicher Gewalt.
  • Interessierte Bürgerinnen und Bürger: Informieren Sie sich über ein wichtiges gesellschaftliches Problem und tragen Sie zur Prävention bei.

Egal, wer Sie sind und welche Erfahrungen Sie haben – dieses Buch kann Ihnen helfen, die Welt ein Stückchen besser zu machen.

Bestellen Sie noch heute und werden Sie Teil der Lösung!

Warten Sie nicht länger! Bestellen Sie „Häusliche Gewalt: Verstehen. Erkennen. Handeln.“ noch heute und profitieren Sie von unserem umfangreichen Wissensangebot. Gemeinsam können wir etwas bewegen und Betroffenen eine Zukunft ohne Gewalt ermöglichen.

Ihre Bestellung unterstützt nicht nur Sie selbst, sondern auch unsere Arbeit zur Prävention von häuslicher Gewalt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Hauptfokus des Buches?

Der Hauptfokus des Buches liegt darauf, ein umfassendes Verständnis für häusliche Gewalt zu vermitteln. Es zielt darauf ab, Betroffenen, Angehörigen, Fachkräften und der breiten Öffentlichkeit Informationen, Werkzeuge und Ressourcen an die Hand zu geben, um Gewalt zu erkennen, zu verstehen und zu bekämpfen.

Kann dieses Buch mir helfen, wenn ich selbst von häuslicher Gewalt betroffen bin?

Ja, dieses Buch ist speziell darauf ausgerichtet, Betroffenen von häuslicher Gewalt zu helfen. Es bietet Informationen über verschiedene Formen von Gewalt, Hilfsangebote, rechtliche Möglichkeiten und Strategien zur Selbsthilfe und zum Schutz. Es soll Ihnen Mut machen und Ihnen den Weg zu einem Leben ohne Gewalt aufzeigen.

Ich kenne jemanden, der von häuslicher Gewalt betroffen ist. Wie kann mir das Buch helfen, dieser Person beizustehen?

Das Buch enthält ein eigenes Kapitel für Angehörige und Freunde von Betroffenen. Es gibt Ihnen konkrete Tipps, wie Sie zuhören, unterstützen und helfen können, ohne sich selbst zu überfordern. Sie erfahren, wie Sie die Person ermutigen können, Hilfe zu suchen, und wie Sie sie bei der Planung von Sicherheitsmaßnahmen unterstützen können.

Welche rechtlichen Aspekte werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt die wichtigsten rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt, wie das Gewaltschutzgesetz, die strafrechtliche Verfolgung von Gewalttaten und die familienrechtlichen Regelungen in Bezug auf Sorgerecht und Umgangsrecht. Es gibt Ihnen einen Überblick über Ihre Rechte und die Möglichkeiten, sich gerichtlich vor Gewalt zu schützen.

Gibt es in dem Buch auch Informationen zur Prävention von häuslicher Gewalt?

Ja, ein eigenes Kapitel widmet sich der Prävention von häuslicher Gewalt. Es werden verschiedene Präventionsansätze vorgestellt, wie frühkindliche Erziehung, Aufklärungskampagnen, Täterarbeit und die Stärkung von Frauen und Mädchen. Das Buch zeigt auf, wie wir gemeinsam eine Gesellschaft schaffen können, in der Gewalt keinen Platz hat.

Ist das Buch auch für Fachkräfte geeignet, die mit dem Thema häusliche Gewalt arbeiten?

Absolut! Das Buch ist auch für Fachkräfte aus dem sozialen Bereich, der Justiz und dem Gesundheitswesen geeignet. Es bietet eine fundierte Wissensgrundlage und praktische Anleitungen für den Umgang mit häuslicher Gewalt in der beruflichen Praxis.

Wo finde ich die Notrufnummern und Beratungsstellen, die im Buch erwähnt werden?

Das Buch enthält eine Liste mit wichtigen Notrufnummern und Beratungsstellen in Deutschland. Darüber hinaus finden Sie im Anhang weitere nützliche Adressen und Links zu Hilfsangeboten in Ihrer Region.

Wird in dem Buch auch auf die psychischen Folgen von häuslicher Gewalt eingegangen?

Ja, das Buch widmet den psychischen Folgen von häuslicher Gewalt ein eigenes Kapitel. Es werden die verschiedenen psychischen Erkrankungen und Probleme beschrieben, die im Zusammenhang mit Gewalt auftreten können, wie Angstzustände, Depressionen, PTBS, Selbstwertprobleme und Suizidalität. Es werden auch Möglichkeiten zur psychologischen Unterstützung und Therapie aufgezeigt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 635

Zusätzliche Informationen
Verlag

Vandenhoeck + Ruprecht

Ähnliche Produkte

Deutsche Sprache gestern und heute

Deutsche Sprache gestern und heute

25,00 €
Confessiones / Bekenntnisse

Confessiones / Bekenntnisse

16,80 €
Jahrbuch Innere Führung 2020

Jahrbuch Innere Führung 2020

22,32 €
Literaturtheorie

Literaturtheorie

7,00 €
Erlebnispädagogik. Der Weg von der Praxis in die Theorie

Erlebnispädagogik- Der Weg von der Praxis in die Theorie

15,95 €
Die Kunst

Die Kunst, kein Egoist zu sein

13,00 €
Staat und Revolution

Staat und Revolution

7,50 €
Das Zeitalter der Einsamkeit

Das Zeitalter der Einsamkeit

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
50,00 €