Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Sport & Fitness » Reiten & Pferdesport
H. Dv. 12 - Reitvorschrift Ausgabe 1926

H. Dv. 12 – Reitvorschrift Ausgabe 1926

17,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783956250101 Kategorie: Reiten & Pferdesport
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
        • Ballsportarten
        • Fitness & Kraftsport
        • Flug- & Trendsport
        • Kampfsport & Selbstverteidigung
        • Laufen & Leichtathletik
        • Motorsport
        • Radsport & Biken
        • Reiten & Pferdesport
          • Spring- & Turnierreiten
          • Weitere Pferdethemen
        • Sport allgemein
        • Tanzen & Turnen
        • Wandern & Bergsteigen
        • Wassersport
        • Weitere Sportarten
        • Wellness
        • Wintersport
        • Yoga & Gymnastik
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Reitsports der 1920er Jahre mit der originalen H. Dv. 12 – Reitvorschrift, Ausgabe 1926. Dieses historische Dokument ist weit mehr als nur ein Buch; es ist ein Fenster in eine Zeit, in der Reiten nicht nur eine Fortbewegungsart, sondern eine Kunstform und ein Ausdruck von Disziplin und Harmonie zwischen Mensch und Tier war. Entdecken Sie die Wurzeln moderner Reitkunst und lassen Sie sich von der Eleganz und dem Wissen vergangener Generationen inspirieren.

Ob Sie ein passionierter Reiter, ein Geschichtsinteressierter, ein Sammler wertvoller Fachliteratur oder einfach nur auf der Suche nach einem einzigartigen Geschenk sind – die H. Dv. 12 bietet Ihnen einen unschätzbaren Einblick in die traditionsreiche Welt des Reitsports. Erleben Sie, wie sich die Reitkunst über die Jahrzehnte entwickelt hat und welche zeitlosen Prinzipien bis heute Gültigkeit besitzen.

Inhalt

Toggle
  • Die H. Dv. 12 – Ein Schatzkästchen historischen Reitwissens
    • Was macht die H. Dv. 12 so besonders?
  • Inhalte und Schwerpunkte der H. Dv. 12
    • Ein Blick in die Details: Auszüge aus der Reitvorschrift
  • Warum Sie die H. Dv. 12 – Reitvorschrift, Ausgabe 1926, besitzen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur H. Dv. 12
    • Was genau ist die H. Dv. 12 und wofür steht die Abkürzung?
    • Für wen ist die H. Dv. 12 besonders interessant?
    • Ist die H. Dv. 12 auch für moderne Reiter noch relevant?
    • Welchen Zustand hat die angebotene Ausgabe der H. Dv. 12?
    • Sind in der H. Dv. 12 Abbildungen enthalten?
    • Kann ich die H. Dv. 12 auch als E-Book erhalten?
    • Wie schnell wird die H. Dv. 12 nach der Bestellung versendet?
    • Was mache ich, wenn ich mit meiner Bestellung nicht zufrieden bin?

Die H. Dv. 12 – Ein Schatzkästchen historischen Reitwissens

Die H. Dv. 12 – Reitvorschrift, Ausgabe 1926, ist ein seltenes und begehrtes Dokument, das die Grundlage der militärischen Reitausbildung in Deutschland in der Zwischenkriegszeit bildete. Sie vermittelt nicht nur technisches Wissen, sondern auch die Philosophie und Ethik, die hinter einer fundierten und respektvollen Pferdeausbildung stehen. Diese Originalausgabe ist ein Zeugnis einer Epoche, in der Reiten eine zentrale Rolle im militärischen und gesellschaftlichen Leben spielte.

Dieses Buch ist mehr als eine bloße Sammlung von Anweisungen; es ist ein lebendiges Zeugnis der Reitkunst, das die tiefe Verbindung zwischen Reiter und Pferd in den Mittelpunkt stellt. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und dazu einlädt, die eigene Reitweise zu hinterfragen und zu verbessern. Die H. Dv. 12 ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil jeder gut sortierten Bibliothek für Reiter, Pferdeausbilder und Liebhaber der Reitgeschichte.

Was macht die H. Dv. 12 so besonders?

Die H. Dv. 12 zeichnet sich durch ihre detaillierte und systematische Herangehensweise an die Reitausbildung aus. Sie behandelt alle Aspekte des Reitens, von den Grundlagen der Pferdehaltung und -pflege bis hin zu fortgeschrittenen Lektionen der Dressur und des Springens. Besonders hervorzuheben sind:

  • Detaillierte Anleitungen: Präzise Beschreibungen der Übungen und Techniken, die es dem Leser ermöglichen, die Prinzipien der klassischen Reitkunst zu verstehen und anzuwenden.
  • Illustrative Abbildungen: Zahlreiche Zeichnungen und Diagramme veranschaulichen die korrekte Ausführung der Übungen und helfen dem Leser, die Anweisungen visuell zu erfassen.
  • Fundiertes Wissen: Die Reitvorschrift basiert auf jahrelanger Erfahrung und dem Wissen renommierter Reitausbilder ihrer Zeit, wodurch sie eine unschätzbare Quelle für jeden Reiter darstellt.
  • Historischer Kontext: Die H. Dv. 12 bietet einen einzigartigen Einblick in die Reitkultur der 1920er Jahre und ermöglicht es dem Leser, die Entwicklung des Reitsports im Laufe der Zeit zu verfolgen.

Dieses Buch ist nicht nur ein Leitfaden für das Reiten, sondern auch ein Spiegelbild einer vergangenen Epoche, in der die Reitkunst einen hohen Stellenwert genoss und als Ausdruck von Kultur und Tradition galt. Es ist ein Buch, das den Leser inspiriert, die eigene Reitweise zu perfektionieren und die tiefe Verbindung zum Pferd zu vertiefen.

Inhalte und Schwerpunkte der H. Dv. 12

Die H. Dv. 12 – Reitvorschrift, Ausgabe 1926, deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für eine umfassende Reitausbildung von Bedeutung sind. Zu den wichtigsten Inhalten gehören:

  • Grundlagen der Pferdehaltung und -pflege: Informationen zur artgerechten Haltung, Fütterung und Pflege von Pferden, einschließlich der Hufpflege und des Beschlags.
  • Ausrüstung und Zäumung: Detaillierte Beschreibungen der verschiedenen Arten von Reitausrüstung und Zäumungen sowie Anleitungen zu deren korrekter Anwendung und Anpassung.
  • Grundausbildung von Pferd und Reiter: Systematische Einführung in die Grundlagen des Reitens, einschließlich des Auf- und Absitzens, der korrekten Sitzhaltung und der grundlegenden Hilfen.
  • Dressur: Schrittweise Anleitung zu den verschiedenen Lektionen der Dressur, von einfachen Übergängen bis hin zu fortgeschrittenen Seitengängen und Piaffe.
  • Springen: Einführung in die Grundlagen des Springens, einschließlich der Vorbereitung des Pferdes, des korrekten Anreitens und des Überwindens von Hindernissen.
  • Geländeritte: Anleitungen für sichere und erfolgreiche Geländeritte, einschließlich der Vorbereitung des Pferdes, der Auswahl der Route und des Umgangs mit unvorhergesehenen Situationen.
  • Militärisches Reiten: Spezifische Anweisungen für das militärische Reiten, einschließlich der Formationen und Manöver, die im Einsatz erforderlich sind.

Die H. Dv. 12 ist somit ein umfassendes Nachschlagewerk für alle, die sich für die Reitkunst interessieren und ihr Wissen vertiefen möchten. Sie bietet nicht nur praktisches Wissen, sondern auch einen Einblick in die Philosophie und Ethik, die hinter einer fundierten und respektvollen Pferdeausbildung stehen.

Ein Blick in die Details: Auszüge aus der Reitvorschrift

Um Ihnen einen besseren Eindruck von der Detailtiefe und dem Umfang der H. Dv. 12 zu vermitteln, hier einige ausgewählte Themen, die in der Reitvorschrift ausführlich behandelt werden:

Der korrekte Sitz des Reiters:

Die Reitvorschrift legt großen Wert auf den korrekten Sitz des Reiters, da dieser die Grundlage für eine harmonische und effektive Kommunikation mit dem Pferd bildet. Der Sitz wird detailliert beschrieben, einschließlich der Position der Beine, der Hände und des Oberkörpers. Besondere Aufmerksamkeit wird der Bedeutung eines ausbalancierten und entspannten Sitzes geschenkt, der es dem Reiter ermöglicht, die Bewegungen des Pferdes optimal zu unterstützen.

Die Hilfengebung:

Die H. Dv. 12 erklärt ausführlich die verschiedenen Hilfen, die der Reiter verwendet, um das Pferd zu lenken und zu kontrollieren. Dazu gehören die Gewichts-, Schenkel- und Zügelhilfen. Die Reitvorschrift betont die Bedeutung einer feinen und präzisen Hilfengebung, die es dem Pferd ermöglicht, die Anweisungen des Reiters klar zu verstehen und umzusetzen.

Die Ausbildungsskala:

Die H. Dv. 12 legt die Ausbildungsskala zugrunde, die bis heute als Leitfaden für die klassische Reitausbildung dient. Die Ausbildungsskala umfasst die Aspekte Takt, Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung, Geraderichtung und Versammlung. Die Reitvorschrift erklärt, wie diese Aspekte systematisch entwickelt werden können, um ein gut ausgebildetes und harmonisches Pferd zu erhalten.

Die Bedeutung der Disziplin:

Die H. Dv. 12 betont die Bedeutung der Disziplin sowohl für den Reiter als auch für das Pferd. Disziplin wird als Grundlage für eine erfolgreiche Ausbildung angesehen und als Ausdruck von Respekt und Vertrauen zwischen Mensch und Tier. Die Reitvorschrift fordert den Reiter auf, geduldig, konsequent und fair zu sein und das Pferd stets mit Respekt und Verständnis zu behandeln.

Warum Sie die H. Dv. 12 – Reitvorschrift, Ausgabe 1926, besitzen sollten

Die H. Dv. 12 – Reitvorschrift, Ausgabe 1926, ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch eine wertvolle Quelle für jeden Reiter, der sein Wissen und seine Fähigkeiten verbessern möchte. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch in Ihrer Sammlung haben sollten:

  • Tieferes Verständnis der Reitkunst: Die H. Dv. 12 vermittelt ein tiefes Verständnis der Prinzipien und Techniken der klassischen Reitkunst, die bis heute Gültigkeit besitzen.
  • Inspiration für die eigene Reitweise: Die Reitvorschrift kann Sie dazu inspirieren, Ihre eigene Reitweise zu hinterfragen und zu verbessern, und Ihnen neue Perspektiven auf die Ausbildung von Pferden eröffnen.
  • Historischer Einblick: Die H. Dv. 12 bietet einen einzigartigen Einblick in die Reitkultur der 1920er Jahre und ermöglicht es Ihnen, die Entwicklung des Reitsports im Laufe der Zeit zu verfolgen.
  • Sammlerstück: Die H. Dv. 12 ist ein seltenes und begehrtes Sammlerstück, das Ihren Wert im Laufe der Zeit steigern kann.
  • Einzigartiges Geschenk: Die H. Dv. 12 ist ein einzigartiges und wertvolles Geschenk für jeden Reiter, Pferdeausbilder und Liebhaber der Reitgeschichte.

Ergreifen Sie die Gelegenheit, ein Stück Reitgeschichte zu besitzen und lassen Sie sich von der Weisheit vergangener Generationen inspirieren. Bestellen Sie noch heute Ihre Ausgabe der H. Dv. 12 – Reitvorschrift, Ausgabe 1926, und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Reitsports!

Dieses Buch ist mehr als nur Papier und Tinte – es ist ein Schlüssel zu einem tieferen Verständnis der Reitkunst und eine Hommage an die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Pferd. Verpassen Sie nicht die Chance, dieses wertvolle Erbe zu bewahren und für zukünftige Generationen zugänglich zu machen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur H. Dv. 12

Was genau ist die H. Dv. 12 und wofür steht die Abkürzung?

H. Dv. 12 steht für Heeresdienstvorschrift 12. Es handelt sich um eine offizielle Dienstvorschrift des deutschen Heeres, die detaillierte Anweisungen und Richtlinien für die Reitausbildung enthielt. Die Ausgabe von 1926 ist besonders interessant, da sie die Reitkunst und Ausbildungsmethoden der Zwischenkriegszeit dokumentiert.

Für wen ist die H. Dv. 12 besonders interessant?

Die H. Dv. 12 ist für eine breite Zielgruppe interessant:

  • Reiter und Pferdeausbilder: Sie erhalten Einblicke in klassische Ausbildungsmethoden und können ihr Wissen vertiefen.
  • Reithistoriker: Das Buch ist eine wertvolle Quelle zur Erforschung der Reitgeschichte und der Entwicklung der Reitkunst.
  • Sammler: Die H. Dv. 12 ist ein begehrtes Sammlerstück, das den Wert einer Sammlung steigern kann.
  • Pferdeliebhaber: Das Buch vermittelt ein tiefes Verständnis für die Beziehung zwischen Mensch und Pferd und die Bedeutung einer respektvollen Ausbildung.

Ist die H. Dv. 12 auch für moderne Reiter noch relevant?

Absolut! Obwohl die H. Dv. 12 aus dem Jahr 1926 stammt, sind viele der darin enthaltenen Prinzipien und Techniken bis heute gültig. Die Grundlagen der Pferdeausbildung, die Betonung eines korrekten Sitzes und einer feinen Hilfengebung sind zeitlose Elemente der Reitkunst. Moderne Reiter können von den detaillierten Anleitungen und den historischen Einblicken profitieren, um ihr Verständnis für das Reiten zu vertiefen und ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Welchen Zustand hat die angebotene Ausgabe der H. Dv. 12?

Da es sich um eine Originalausgabe aus dem Jahr 1926 handelt, kann der Zustand variieren. Wir bemühen uns, Exemplare in möglichst gutem Zustand anzubieten. Detailinformationen zum Zustand des jeweiligen Exemplars finden Sie in der Produktbeschreibung. Wir weisen deutlich auf altersbedingte Gebrauchsspuren wie Vergilbung, leichte Beschädigungen oder handschriftliche Notizen hin.

Sind in der H. Dv. 12 Abbildungen enthalten?

Ja, die H. Dv. 12 enthält zahlreiche Abbildungen, die die Übungen und Techniken veranschaulichen. Diese Abbildungen sind ein wichtiger Bestandteil der Reitvorschrift und helfen dem Leser, die Anweisungen visuell zu erfassen und umzusetzen.

Kann ich die H. Dv. 12 auch als E-Book erhalten?

Derzeit bieten wir die H. Dv. 12 nur als physisches Buch an, um den historischen Wert des Originals zu bewahren. Eine digitale Version ist aktuell nicht geplant.

Wie schnell wird die H. Dv. 12 nach der Bestellung versendet?

Wir bemühen uns um einen schnellen Versand. In der Regel wird Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Werktagen bearbeitet und versendet. Die Lieferzeit hängt von Ihrem Standort und dem gewählten Versanddienstleister ab.

Was mache ich, wenn ich mit meiner Bestellung nicht zufrieden bin?

Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Wenn Sie mit Ihrer Bestellung nicht zufrieden sind, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden uns bemühen, eine zufriedenstellende Lösung zu finden. Bitte beachten Sie unsere Rückgabebedingungen, die Sie auf unserer Webseite einsehen können.

Bewertungen: 4.8 / 5. 439

Zusätzliche Informationen
Verlag

Xenophon Verlag

Ähnliche Produkte

Die Reitvorschriften der deutschen Kavallerie (Paperback SW Ausgabe)

Die Reitvorschriften der deutschen Kavallerie (Paperback SW Ausgabe)

19,90 €
Der Bockhuf

Der Bockhuf

24,99 €
Ausbildungswege der klassischen Reitlehre (Band 2)

Ausbildungswege der klassischen Reitlehre (Band 2)

13,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,90 €