Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
GVWG: Pflegereform und die Tarifsuche

GVWG: Pflegereform und die Tarifsuche

58,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783748605997 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das deutsche Pflegesystem steht vor enormen Herausforderungen. Der demografische Wandel, steigende Pflegebedürftigkeit und die Notwendigkeit einer fairen Bezahlung der Pflegekräfte erfordern innovative Lösungsansätze. Das Buch GVWG: Pflegereform und die Tarifsuche bietet Ihnen einen umfassenden und praxisnahen Einblick in die komplexen Zusammenhänge der aktuellen Pflegereform und unterstützt Sie dabei, die bestmögliche Pflege für sich oder Ihre Angehörigen zu finden.

Inhalt

Toggle
  • Verstehen Sie die Pflegereform: Ein Wegweiser durch den Dschungel der Gesetze
  • Die Tarifsuche: Finden Sie die passende Pflege zum fairen Preis
    • Konkrete Hilfestellung für Betroffene und Angehörige
    • Einblicke in die Zukunft der Pflege: Innovationen und Perspektiven
    • Die Rolle der Tarifbindung in der Pflegequalität
  • FAQ – Ihre Fragen zum GVWG und zur Tarifsuche beantwortet
    • Was genau ist das GVWG und was sind seine Ziele?
    • Wie finde ich ein tarifgebundenes Pflegeheim oder einen tarifgebundenen Pflegedienst?
    • Welche Vorteile habe ich, wenn ich ein tarifgebundenes Pflegeheim oder einen tarifgebundenen Pflegedienst wähle?
    • Was kann ich tun, wenn ich mit der Pflegequalität in einer Einrichtung unzufrieden bin?
    • Welche Leistungen stehen mir als Pflegebedürftigem zu?
    • Wie kann ich meine Angehörigen bei der Pflege unterstützen?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Beratung zum Thema Pflege?

Verstehen Sie die Pflegereform: Ein Wegweiser durch den Dschungel der Gesetze

Die Pflege in Deutschland ist ein Thema, das uns alle betrifft. Ob als Betroffene, Angehörige oder einfach als Teil einer solidarischen Gesellschaft – die Qualität und Zugänglichkeit der Pflege sind von entscheidender Bedeutung. Mit dem Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG) wurden wichtige Weichenstellungen vorgenommen, um die Pflegebedürftigen besser zu unterstützen und die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte zu verbessern. Doch was bedeutet das konkret? Welche Änderungen bringt die Reform mit sich und wie können Sie davon profitieren? Unser Buch GVWG: Pflegereform und die Tarifsuche hilft Ihnen, Licht ins Dunkel zu bringen.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen. Es ist ein verständlicher Ratgeber, der Ihnen die komplexen Inhalte der Pflegereform aufschlüsselt und Ihnen zeigt, wie Sie Ihre Rechte und Ansprüche geltend machen können. Wir erklären Ihnen die Hintergründe der Reform, die Ziele und die konkreten Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Pflege in Deutschland zukunftsfähig zu gestalten.

Was Sie in diesem Kapitel erwartet:

  • Eine verständliche Erläuterung der Ziele und Hintergründe des GVWG
  • Eine detaillierte Analyse der wichtigsten Änderungen im Bereich der Pflegeversicherung
  • Ein Überblick über die neuen Leistungen und Angebote für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen
  • Praktische Tipps, wie Sie die Reform für sich nutzen können

Die Tarifsuche: Finden Sie die passende Pflege zum fairen Preis

Ein zentraler Aspekt der Pflegereform ist die Stärkung der Tarifbindung in der Pflege. Ziel ist es, eine faire Bezahlung der Pflegekräfte sicherzustellen und somit die Qualität der Pflege nachhaltig zu verbessern. Doch wie finden Sie ein Pflegeheim oder einen Pflegedienst, der tarifgebunden ist und Ihnen gleichzeitig eine qualitativ hochwertige Versorgung bietet? Die Tarifsuche kann eine echte Herausforderung sein. Unser Buch GVWG: Pflegereform und die Tarifsuche bietet Ihnen wertvolle Unterstützung.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie gezielt nach tarifgebundenen Anbietern suchen können, welche Kriterien bei der Auswahl eine Rolle spielen und wie Sie die Qualität der Pflege beurteilen können. Darüber hinaus geben wir Ihnen Tipps, wie Sie die Kosten für die Pflege transparent machen und wie Sie sich vor versteckten Gebühren schützen können. Denn eine gute Pflege muss nicht unbezahlbar sein. Wir helfen Ihnen, die bestmögliche Pflege zum fairen Preis zu finden.

Was Sie in diesem Kapitel erwartet:

  • Eine detaillierte Anleitung zur Tarifsuche im Bereich der Pflege
  • Kriterien zur Beurteilung der Qualität von Pflegeeinrichtungen und Pflegediensten
  • Tipps zur Kostentransparenz und zur Vermeidung versteckter Gebühren
  • Informationen zu Fördermöglichkeiten und Zuschüssen für Pflegebedürftige

Konkrete Hilfestellung für Betroffene und Angehörige

Die Pflegebedürftigkeit eines geliebten Menschen ist eine Situation, die mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden ist. Wo finde ich die passende Unterstützung? Welche Leistungen stehen uns zu? Wie finanzieren wir die Pflege? Unser Buch GVWG: Pflegereform und die Tarifsuche bietet Ihnen konkrete Hilfestellung und beantwortet all Ihre Fragen. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Pflegeplanung und zeigen Ihnen, wie Sie die bestmögliche Versorgung für Ihre Angehörigen sicherstellen können.

Wir gehen auf die verschiedenen Pflegegrade ein, erklären die Leistungen der Pflegeversicherung und geben Ihnen Tipps zur Beantragung von Pflegeleistungen. Darüber hinaus informieren wir Sie über alternative Wohnformen im Alter, wie beispielsweise betreutes Wohnen oder Wohngemeinschaften, und zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten der Entlastung es für pflegende Angehörige gibt. Denn wir wissen, dass die Pflege eines geliebten Menschen eine große Belastung sein kann und dass Sie Unterstützung brauchen.

Was Sie in diesem Kapitel erwartet:

  • Eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Pflegegrade und ihrer Leistungen
  • Praktische Tipps zur Beantragung von Pflegeleistungen und zur Pflegeplanung
  • Informationen zu alternativen Wohnformen im Alter
  • Hinweise zu Entlastungsangeboten für pflegende Angehörige

Einblicke in die Zukunft der Pflege: Innovationen und Perspektiven

Die Pflege in Deutschland steht vor großen Herausforderungen, aber auch vor großen Chancen. Neue Technologien, innovative Konzepte und ein wachsendes Bewusstsein für die Bedeutung der Pflege eröffnen neue Perspektiven für die Zukunft. Unser Buch GVWG: Pflegereform und die Tarifsuche wirft einen Blick in die Zukunft der Pflege und zeigt Ihnen, welche Innovationen und Trends die Branche in den kommenden Jahren prägen werden.

Wir stellen Ihnen vielversprechende Projekte und Initiativen vor, die darauf abzielen, die Pflege menschlicher, effizienter und zugänglicher zu gestalten. Wir diskutieren die Chancen und Risiken der Digitalisierung in der Pflege und zeigen Ihnen, wie Sie von den neuen Technologien profitieren können. Darüber hinaus beleuchten wir die Bedeutung der interprofessionellen Zusammenarbeit und die Notwendigkeit einer stärkeren Vernetzung aller Akteure im Pflegesystem. Denn nur gemeinsam können wir die Pflege in Deutschland zukunftsfähig gestalten.

Was Sie in diesem Kapitel erwartet:

  • Ein Überblick über die wichtigsten Innovationen und Trends in der Pflege
  • Eine Diskussion der Chancen und Risiken der Digitalisierung in der Pflege
  • Ein Einblick in vielversprechende Projekte und Initiativen zur Verbesserung der Pflege
  • Eine Analyse der Bedeutung der interprofessionellen Zusammenarbeit im Pflegesystem

Die Rolle der Tarifbindung in der Pflegequalität

Die Tarifbindung ist ein entscheidender Faktor für die Qualität der Pflege. Sie sorgt für faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen, was sich wiederum positiv auf die Motivation und das Engagement der Pflegekräfte auswirkt. Studien haben gezeigt, dass Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste mit Tarifbindung eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit und eine geringere Fluktuation aufweisen. Dies führt zu einer stabileren und qualitativ hochwertigeren Versorgung der Pflegebedürftigen. Unser Buch GVWG: Pflegereform und die Tarifsuche beleuchtet die Rolle der Tarifbindung im Detail und zeigt Ihnen, wie Sie von ihr profitieren können.

Wir erklären Ihnen, wie sich die Tarifbindung auf die Personalausstattung, die Qualifizierung der Mitarbeiter und die Qualität der Pflege auswirkt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie tarifgebundene Anbieter erkennen und wie Sie die Qualität der Pflege beurteilen können. Darüber hinaus geben wir Ihnen Tipps, wie Sie sich für eine Stärkung der Tarifbindung in der Pflege einsetzen können. Denn eine faire Bezahlung der Pflegekräfte ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch eine Investition in die Qualität der Pflege.

Was Sie in diesem Kapitel erwartet:

  • Eine detaillierte Analyse der Rolle der Tarifbindung für die Qualität der Pflege
  • Ein Überblick über die Auswirkungen der Tarifbindung auf die Personalausstattung und die Mitarbeiterzufriedenheit
  • Kriterien zur Beurteilung der Qualität von tarifgebundenen Pflegeeinrichtungen und Pflegediensten
  • Tipps, wie Sie sich für eine Stärkung der Tarifbindung in der Pflege einsetzen können

FAQ – Ihre Fragen zum GVWG und zur Tarifsuche beantwortet

Wir wissen, dass die Themen Pflegereform und Tarifsuche viele Fragen aufwerfen. Deshalb haben wir für Sie die häufigsten Fragen zusammengestellt und beantwortet.

Was genau ist das GVWG und was sind seine Ziele?

Das Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG) ist eine umfassende Reform, die darauf abzielt, die Qualität und Zugänglichkeit der Gesundheitsversorgung in Deutschland zu verbessern. Im Bereich der Pflege liegt der Fokus auf der Stärkung der Tarifbindung, der Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte und der Unterstützung der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen. Ziel ist es, eine zukunftsfähige und gerechte Pflege zu gewährleisten.

Wie finde ich ein tarifgebundenes Pflegeheim oder einen tarifgebundenen Pflegedienst?

Die Suche nach tarifgebundenen Anbietern kann eine Herausforderung sein. Sie können sich bei den zuständigen Behörden, den Pflegekassen oder den Berufsverbänden der Pflegekräfte informieren. Viele Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste weisen auf ihrer Website oder in ihren Informationsmaterialien auf ihre Tarifbindung hin. Achten Sie auf entsprechende Hinweise und fragen Sie im Zweifelsfall direkt nach. Unser Buch bietet Ihnen eine detaillierte Anleitung zur Tarifsuche.

Welche Vorteile habe ich, wenn ich ein tarifgebundenes Pflegeheim oder einen tarifgebundenen Pflegedienst wähle?

Tarifgebundene Anbieter bieten in der Regel eine höhere Qualität der Pflege, da sie durch die faire Bezahlung und die guten Arbeitsbedingungen motiviertere und besser qualifizierte Mitarbeiter haben. Dies führt zu einer stabileren und menschlicheren Versorgung der Pflegebedürftigen. Darüber hinaus sind tarifgebundene Anbieter oft transparenter in Bezug auf ihre Kosten und Leistungen.

Was kann ich tun, wenn ich mit der Pflegequalität in einer Einrichtung unzufrieden bin?

Wenn Sie mit der Pflegequalität in einer Einrichtung unzufrieden sind, sollten Sie zunächst das Gespräch mit der Pflegedienstleitung suchen. Schildern Sie Ihre Beschwerden und versuchen Sie, eine Lösung zu finden. Wenn das Gespräch nicht zu einer Verbesserung führt, können Sie sich an die zuständigen Behörden, die Pflegekasse oder eine unabhängige Beschwerdestelle wenden. Dokumentieren Sie Ihre Beschwerden sorgfältig, um Ihre Position zu stärken.

Welche Leistungen stehen mir als Pflegebedürftigem zu?

Die Leistungen, die Ihnen als Pflegebedürftigem zustehen, hängen von Ihrem Pflegegrad ab. Es gibt fünf Pflegegrade, die den Grad der Selbstständigkeit einer Person widerspiegeln. Je höher der Pflegegrad, desto umfangreicher sind die Leistungen der Pflegeversicherung. Zu den Leistungen gehören beispielsweise Pflegegeld, Pflegesachleistungen, teilstationäre Pflege, vollstationäre Pflege und Verhinderungspflege. Unser Buch gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Leistungen.

Wie kann ich meine Angehörigen bei der Pflege unterstützen?

Die Pflege eines Angehörigen ist eine große Herausforderung, die viel Zeit und Kraft kostet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Angehörigen unterstützen können. Sie können beispielsweise bei der Körperpflege, der Ernährung oder der Mobilität helfen. Sie können auch Aufgaben im Haushalt übernehmen oder Ihre Angehörigen zu Arztterminen begleiten. Wichtig ist, dass Sie sich nicht überlasten und sich rechtzeitig Unterstützung suchen. Es gibt zahlreiche Entlastungsangebote für pflegende Angehörige, wie beispielsweise die Verhinderungspflege oder die Tagespflege.

Wo finde ich weitere Informationen und Beratung zum Thema Pflege?

Es gibt zahlreiche Anlaufstellen, wo Sie weitere Informationen und Beratung zum Thema Pflege erhalten können. Sie können sich an Ihre Pflegekasse, die Verbraucherzentrale, das Sozialamt oder eine unabhängige Beratungsstelle wenden. Auch im Internet finden Sie viele nützliche Informationen. Unser Buch enthält eine Liste mit hilfreichen Adressen und Links.

Bewertungen: 4.6 / 5. 683

Zusätzliche Informationen
Verlag

Vincentz Network

Ähnliche Produkte

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Stand Januar 2020

59,99 €
Palliative Care

Palliative Care

49,49 €
Pflegewissen Wunden

Pflegewissen Wunden

13,49 €
Der Expertenstandard 'Dekubitusprophylaxe in der Pflege'. Möglichkeiten zur Umsetzung im operativen Funktionsbereich

Der Expertenstandard ‚Dekubitusprophylaxe in der Pflege‘- Möglichkeiten zur Umsetzung im operativen Funktionsbereich

14,99 €
Taschenlehrbuch Anatomie

Taschenlehrbuch Anatomie

51,00 €
Die Alraune - Pflanze der Liebe

Die Alraune – Pflanze der Liebe, Pflanze des Todes

10,99 €
Praxis der Kraniosakralen Osteopathie

Praxis der Kraniosakralen Osteopathie

100,00 €
DRG kodieren Schritt für Schritt

DRG kodieren Schritt für Schritt

21,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
58,90 €