Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Kunst & Literatur
Gunta Stölzl

Gunta Stölzl

16,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783737402583 Kategorie: Kunst & Literatur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Gunta Stölzl, einer Pionierin des modernen Webens und eine Schlüsselfigur am Bauhaus. Dieses Buch ist eine Hommage an ihr außergewöhnliches Leben, ihre innovative Kunst und ihren unschätzbaren Beitrag zur Textilgestaltung des 20. Jahrhunderts. Entdecken Sie die Geschichte einer Frau, die mit Leidenschaft, Kreativität und unerschütterlichem Willen die Grenzen ihres Fachs neu definierte. Lassen Sie sich inspirieren von ihrer visionären Arbeit und ihrer beeindruckenden Persönlichkeit.

Inhalt

Toggle
  • Gunta Stölzl: Ein Leben für die Textilkunst
    • Von München ans Bauhaus: Die Anfänge einer Karriere
    • Die Bauhaus-Weberei: Ein Zentrum der Innovation
    • Im Spannungsfeld der Zeit: Herausforderungen und Erfolge
  • Gunta Stölzls Werk: Eine Reise durch Farbe und Form
    • Abstrakte Kompositionen: Die Suche nach neuen Ausdrucksformen
    • Organische Designs: Die Rückkehr zur Natur
    • Technische Innovationen: Die Perfektionierung des Handwerks
  • Gunta Stölzl: Ein Vermächtnis für die Zukunft
    • Ihr Einfluss auf die moderne Textilkunst
    • Ihre Bedeutung für die Frauen in der Kunst
    • Die Bewahrung ihres künstlerischen Erbes
  • FAQ – Häufige Fragen zu Gunta Stölzl
    • Wer war Gunta Stölzl?
    • Was machte Gunta Stölzl am Bauhaus?
    • Welche Bedeutung haben Gunta Stölzls Werke heute?
    • Wo kann ich mehr über Gunta Stölzl erfahren?

Gunta Stölzl: Ein Leben für die Textilkunst

Gunta Stölzl (1897-1983) war eine deutsche Textilkünstlerin, die als Leiterin der Webereiwerkstatt am Bauhaus in Weimar und Dessau bahnbrechende Arbeit leistete. Ihre Designs und technischen Innovationen revolutionierten die textile Kunst und beeinflussen bis heute Generationen von Künstlern und Designern. Dieses Buch beleuchtet ihr gesamtes Schaffen, von ihren frühen Experimenten mit abstrakten Formen und Farben bis hin zu ihren späteren Arbeiten, die durch organische Muster und natürliche Materialien geprägt sind. Erfahren Sie mehr über ihre künstlerische Entwicklung, ihre Lehrtätigkeit und ihren Einfluss auf die moderne Textilkunst.

Von München ans Bauhaus: Die Anfänge einer Karriere

Gunta Stölzl begann ihre künstlerische Ausbildung in München, bevor sie 1919 ans Bauhaus wechselte. Dort fand sie ein inspirierendes Umfeld, in dem sie ihre kreativen Fähigkeiten entfalten und mit neuen Materialien und Techniken experimentieren konnte. Unter der Leitung von Johannes Itten und Georg Muche entwickelte sie ihren eigenen Stil und trug maßgeblich zur Entwicklung der Bauhaus-Weberei bei. Dieses Buch zeichnet ihren Weg vom Studierenden zur Meisterin nach und zeigt, wie sie die Herausforderungen und Chancen des Bauhauses nutzte, um ihre Visionen zu verwirklichen.

Erfahren Sie mehr über:

  • Ihre ersten künstlerischen Schritte in München
  • Ihre prägenden Erfahrungen am Bauhaus
  • Die Zusammenarbeit mit anderen Bauhaus-Künstlern wie Paul Klee und Wassily Kandinsky

Die Bauhaus-Weberei: Ein Zentrum der Innovation

Die Webereiwerkstatt am Bauhaus unter der Leitung von Gunta Stölzl wurde zu einem Zentrum der Innovation und des Experimentierens. Hier wurden neue Techniken entwickelt, Materialien erforscht und Designs entworfen, die die textile Kunst revolutionierten. Stölzl legte großen Wert auf die Funktionalität und Ästhetik der Textilien und schuf Werke, die sowohl schön als auch praktisch waren. Dieses Buch zeigt die Vielfalt der in der Bauhaus-Weberei entstandenen Textilien, von Wandbehängen und Möbelstoffen bis hin zu Teppichen und Bekleidungstextilien.

Entdecken Sie:

  • Die innovativen Techniken und Materialien der Bauhaus-Weberei
  • Die Vielfalt der dort entstandenen Textilien
  • Die Bedeutung der Bauhaus-Weberei für die moderne Textilkunst

Im Spannungsfeld der Zeit: Herausforderungen und Erfolge

Gunta Stölzls Karriere war geprägt von Herausforderungen und Erfolgen. Als Frau in einer von Männern dominierten Kunstwelt musste sie sich immer wieder beweisen und ihren Platz erkämpfen. Trotzdem gelang es ihr, die Webereiwerkstatt am Bauhaus zu einem international anerkannten Zentrum zu machen und ihren eigenen künstlerischen Stil zu entwickeln. Dieses Buch beleuchtet die Schwierigkeiten, mit denen Stölzl konfrontiert war, und zeigt, wie sie diese überwand, um ihre Ziele zu erreichen.

Lassen Sie sich inspirieren von:

  • Ihrer Stärke und Entschlossenheit
  • Ihrer Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden
  • Ihrem unerschütterlichen Glauben an ihre Kunst

Gunta Stölzls Werk: Eine Reise durch Farbe und Form

Dieses Buch präsentiert eine umfassende Sammlung von Gunta Stölzls Werken, von ihren frühen abstrakten Kompositionen bis hin zu ihren späteren organischen Designs. Jedes Werk wird detailliert beschrieben und analysiert, um seine künstlerische Bedeutung und seinen historischen Kontext zu verdeutlichen. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit ihrer Textilien verzaubern und entdecken Sie die subtilen Botschaften, die in ihren Farben und Formen verborgen sind.

Abstrakte Kompositionen: Die Suche nach neuen Ausdrucksformen

In ihren frühen Arbeiten experimentierte Gunta Stölzl mit abstrakten Formen und Farben, um neue Ausdrucksformen für die textile Kunst zu finden. Sie ließ sich von der Natur, der Musik und der Architektur inspirieren und schuf Werke, die von Rhythmus, Harmonie und Bewegung geprägt sind. Dieses Buch zeigt, wie Stölzl die Grenzen der traditionellen Weberei sprengte und neue Wege für die künstlerische Gestaltung von Textilien eröffnete.

Bewundern Sie:

  • Ihre Experimentierfreude und Innovationskraft
  • Ihre Fähigkeit, abstrakte Ideen in textile Kunstwerke zu verwandeln
  • Die Schönheit und Komplexität ihrer Kompositionen

Organische Designs: Die Rückkehr zur Natur

In ihren späteren Arbeiten wandte sich Gunta Stölzl der Natur zu und schuf Textilien, die von organischen Formen, natürlichen Materialien und erdigen Farben geprägt sind. Sie ließ sich von Pflanzen, Tieren und Landschaften inspirieren und schuf Werke, die eine tiefe Verbundenheit zur Natur widerspiegeln. Dieses Buch zeigt, wie Stölzl die Natur als Quelle der Inspiration nutzte, um ihre künstlerische Vision zu verwirklichen.

Spüren Sie:

  • Ihre Liebe zur Natur und ihre Wertschätzung für natürliche Materialien
  • Die Ruhe und Harmonie, die ihre organischen Designs ausstrahlen
  • Die tiefe Verbundenheit zwischen Kunst und Natur

Technische Innovationen: Die Perfektionierung des Handwerks

Gunta Stölzl war nicht nur eine begnadete Künstlerin, sondern auch eine innovative Technikerin. Sie entwickelte neue Webtechniken und verbesserte bestehende, um die Qualität und Funktionalität ihrer Textilien zu erhöhen. Sie experimentierte mit verschiedenen Materialien und Webarten und schuf Werke, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch technisch perfekt waren. Dieses Buch würdigt Stölzls technische Fähigkeiten und zeigt, wie sie diese einsetzte, um ihre künstlerischen Ziele zu erreichen.

Respektieren Sie:

  • Ihre technischen Fähigkeiten und ihr handwerkliches Können
  • Ihre Fähigkeit, Kunst und Technik miteinander zu verbinden
  • Ihren Beitrag zur Weiterentwicklung der Weberei

Gunta Stölzl: Ein Vermächtnis für die Zukunft

Gunta Stölzl hat ein beeindruckendes Werk hinterlassen, das bis heute Künstler, Designer und Kunstinteressierte inspiriert. Ihre Textilien sind in zahlreichen Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu sehen und werden für ihre Schönheit, ihre Innovation und ihre zeitlose Eleganz geschätzt. Dieses Buch ist eine Hommage an ihr Leben und Werk und ein Beitrag zur Bewahrung ihres künstlerischen Erbes. Entdecken Sie die faszinierende Welt von Gunta Stölzl und lassen Sie sich von ihrer Kreativität und ihrem Können begeistern.

Ihr Einfluss auf die moderne Textilkunst

Gunta Stölzls Einfluss auf die moderne Textilkunst ist unbestreitbar. Ihre Designs und Techniken haben Generationen von Künstlern und Designern inspiriert und die Entwicklung der textilen Kunst maßgeblich geprägt. Sie gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen der Bauhaus-Bewegung und als eine Pionierin der modernen Weberei. Dieses Buch zeigt, wie Stölzls Werk bis heute nachwirkt und die textile Kunst der Gegenwart beeinflusst.

Ihre Bedeutung für die Frauen in der Kunst

Gunta Stölzl war eine der wenigen Frauen, die im 20. Jahrhundert in der Kunstwelt erfolgreich waren. Sie musste sich gegen viele Vorurteile und Widerstände durchsetzen, um ihren Platz zu finden und ihre künstlerische Vision zu verwirklichen. Ihr Erfolg ist ein Beweis für ihre Stärke, ihren Mut und ihr Talent. Dieses Buch würdigt Stölzls Rolle als Vorbild für Frauen in der Kunst und zeigt, wie sie dazu beigetragen hat, die Gleichberechtigung in der Kunstwelt zu fördern.

Die Bewahrung ihres künstlerischen Erbes

Es ist wichtig, Gunta Stölzls künstlerisches Erbe zu bewahren und ihre Werke für zukünftige Generationen zugänglich zu machen. Dieses Buch ist ein Beitrag dazu, ihr Leben und Werk zu dokumentieren und ihre Bedeutung für die Kunstgeschichte zu würdigen. Es soll dazu beitragen, ihr Werk einem breiteren Publikum bekannt zu machen und ihr Andenken zu ehren.

FAQ – Häufige Fragen zu Gunta Stölzl

Wer war Gunta Stölzl?

Gunta Stölzl war eine bedeutende deutsche Textilkünstlerin, die vor allem als Leiterin der Webereiwerkstatt am Bauhaus bekannt ist. Sie gilt als eine Pionierin der modernen Textilkunst und hat mit ihren innovativen Designs und Techniken die Entwicklung dieses Bereichs maßgeblich beeinflusst.

Was machte Gunta Stölzl am Bauhaus?

Am Bauhaus leitete Gunta Stölzl die Webereiwerkstatt und entwickelte sie zu einem Zentrum der Innovation und des Experimentierens. Sie lehrte Webtechniken, entwarf Textilien und arbeitete eng mit anderen Bauhaus-Künstlern zusammen. Ihre Arbeit trug maßgeblich zum Ruf des Bauhauses als einer der wichtigsten Kunstschulen des 20. Jahrhunderts bei.

Welche Bedeutung haben Gunta Stölzls Werke heute?

Gunta Stölzls Werke haben auch heute noch eine große Bedeutung. Sie sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ein Zeugnis für ihre Innovationskraft und ihr handwerkliches Können. Ihre Designs und Techniken inspirieren weiterhin Künstler und Designer, und ihre Arbeiten sind in zahlreichen Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu sehen.

Wo kann ich mehr über Gunta Stölzl erfahren?

Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in das Leben und Werk von Gunta Stölzl. Darüber hinaus gibt es zahlreiche andere Bücher, Artikel und Ausstellungen, die sich mit ihrer Kunst beschäftigen. Besuchen Sie Museen mit Sammlungen von Bauhaus-Textilien oder recherchieren Sie online, um mehr über diese faszinierende Künstlerin zu erfahren. Außerdem ist unsere Shop-Seite ein guter Ausgangspunkt, um weitere Literatur zu finden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 708

Zusätzliche Informationen
Verlag

Weimarer Verlagsgesellschaft ein Imprint von Verlagshaus Römerweg

Ähnliche Produkte

Im Etablissement der Schmetterlinge

Im Etablissement der Schmetterlinge

14,90 €
Goethe für Klugscheißer

Goethe für Klugscheißer

14,95 €
Goethe und Schiller: Geschichte einer Freundschaft

Goethe und Schiller: Geschichte einer Freundschaft

15,00 €
Merci

Merci, Karl!

14,99 €
Theodor Storm

Theodor Storm

40,90 €
Georg Trakl

Georg Trakl

32,00 €
Leben mit Picasso

Leben mit Picasso

16,00 €
Hölderlin: Komm! ins Offene

Hölderlin: Komm! ins Offene, Freund!

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,90 €