Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Allgemeines zur Psychotherapie
Gruppentherapie

Gruppentherapie

24,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801729219 Kategorie: Allgemeines zur Psychotherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Gruppentherapie, einem Wegweiser für persönliches Wachstum und heilsame Beziehungen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Theorien; es ist eine Einladung, die transformative Kraft der Gemeinschaft zu erleben und zu nutzen. Egal, ob Sie Therapeut, angehender Psychologe oder einfach nur neugierig auf die Dynamik menschlicher Beziehungen sind, dieses Werk bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge.

Inhalt

Toggle
  • Warum Gruppentherapie? Die Kraft der Gemeinschaft entdecken
    • Die Vorteile der Gruppentherapie im Überblick
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Ein detaillierter Einblick in die Inhalte
  • Die Vorteile dieses Buches im Detail
    • Profitieren Sie von folgenden Vorteilen
  • Entdecken Sie die Macht der Gruppentherapie
    • Ein Blick auf die Themenvielfalt
  • Erfahrungsberichte und Stimmen zu diesem Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau versteht man unter Gruppentherapie?
    • Für wen ist Gruppentherapie geeignet?
    • Welche Vorteile bietet Gruppentherapie gegenüber Einzeltherapie?
    • Wie finde ich eine passende Gruppentherapiegruppe?
    • Was kostet eine Gruppentherapiesitzung?
    • Wie läuft eine typische Gruppentherapiesitzung ab?
    • Welche Regeln gelten in einer Gruppentherapie?

Warum Gruppentherapie? Die Kraft der Gemeinschaft entdecken

In einer Welt, die oft von Isolation und Entfremdung geprägt ist, bietet die Gruppentherapie einen sicheren Raum, um authentische Verbindungen zu knüpfen und tiefe Heilung zu erfahren. Sie ermöglicht es uns, uns selbst in den Geschichten anderer wiederzuerkennen und zu erkennen, dass wir mit unseren Herausforderungen nicht allein sind. Die Gruppentherapie ist ein Spiegel, der uns unsere Stärken und Schwächen zeigt, und ein Nährboden, auf dem wir wachsen und uns weiterentwickeln können. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Gruppentherapie und entdecken Sie, wie sie Leben verändern kann.

Die Vorteile der Gruppentherapie im Überblick

  • Erleichterung des Gefühls der Isolation: In der Gruppe erkennen Sie, dass andere ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
  • Entwicklung sozialer Kompetenzen: Sie lernen, wie Sie effektiv kommunizieren, empathisch zuhören und konstruktiv mit Konflikten umgehen.
  • Erhöhung des Selbstbewusstseins: Sie erhalten Feedback von anderen Gruppenmitgliedern und lernen, Ihre Stärken und Schwächen besser zu verstehen.
  • Lösen von Beziehungsmustern: Die Gruppe bietet einen sicheren Raum, um alte Beziehungsmuster zu erkennen und neue, gesündere Wege der Interaktion zu erproben.
  • Erlernen neuer Bewältigungsstrategien: Sie profitieren von den Erfahrungen und Strategien anderer Gruppenmitglieder.
  • Stärkung des Zugehörigkeitsgefühls: Die Gruppe wird zu einer unterstützenden Gemeinschaft, in der Sie sich akzeptiert und verstanden fühlen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für:

  • Therapeuten und Psychologen: Vertiefen Sie Ihr Wissen über Gruppentherapie-Techniken und erweitern Sie Ihr therapeutisches Repertoire.
  • Studierende der Psychologie und verwandter Fachrichtungen: Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte der Gruppentherapie.
  • Coaches und Berater: Nutzen Sie die Prinzipien der Gruppendynamik, um Ihre Arbeit mit Einzelpersonen und Teams zu verbessern.
  • Menschen, die persönliches Wachstum suchen: Entdecken Sie die transformative Kraft der Gruppentherapie und lernen Sie, wie Sie gesunde Beziehungen aufbauen und pflegen können.
  • Selbsthilfegruppenleiter: Finden Sie Anregungen und praktische Tipps für die Gestaltung effektiver und unterstützender Gruppen.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Welt der Gruppentherapie. Es behandelt sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Aspekte der Gruppenarbeit. Sie lernen die verschiedenen Phasen der Gruppenentwicklung kennen, erfahren mehr über die Rolle des Therapeuten und die Bedeutung der Gruppendynamik. Darüber hinaus werden verschiedene Gruppentherapie-Techniken vorgestellt und anhand von Fallbeispielen veranschaulicht.

Ein detaillierter Einblick in die Inhalte

  • Grundlagen der Gruppentherapie: Definition, Geschichte, verschiedene Ansätze und theoretische Modelle.
  • Die Rolle des Therapeuten: Aufgaben, Verantwortlichkeiten, ethische Aspekte und persönliche Qualitäten.
  • Gruppendynamik: Phasen der Gruppenentwicklung, Kommunikationsmuster, Rollenverteilung, Konfliktmanagement.
  • Gruppentherapie-Techniken: Verschiedene Methoden und Übungen zur Förderung von Selbstreflexion, Empathie, Kommunikation und Problemlösung.
  • Spezifische Anwendungsbereiche: Gruppentherapie für verschiedene Zielgruppen und Störungsbilder (z.B. Angststörungen, Depressionen, Suchterkrankungen).
  • Fallbeispiele: Anschauliche Beispiele aus der Praxis, die die Anwendung der Gruppentherapie-Techniken verdeutlichen.
  • Praktische Tipps und Anleitungen: Hilfreiche Ratschläge für die Planung, Durchführung und Auswertung von Gruppentherapiesitzungen.
  • Umgang mit schwierigen Situationen: Strategien zur Bewältigung von Konflikten, Widerstand und anderen Herausforderungen in der Gruppe.

Die Vorteile dieses Buches im Detail

Dieses Buch zeichnet sich durch seine praxisorientierte Herangehensweise, seine fundierte wissenschaftliche Basis und seine verständliche Sprache aus. Es ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die sich für die Gruppentherapie interessieren und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich erweitern möchten.

Profitieren Sie von folgenden Vorteilen

  • Umfassendes Wissen: Sie erhalten einen vollständigen Überblick über alle relevanten Aspekte der Gruppentherapie.
  • Praxisorientierung: Sie lernen, wie Sie die erlernten Techniken und Methoden in der Praxis anwenden können.
  • Wissenschaftliche Fundierung: Sie profitieren von den neuesten Forschungsergebnissen und Erkenntnissen der Psychologie.
  • Verständliche Sprache: Komplexe Sachverhalte werden anschaulich und leicht verständlich erklärt.
  • Inspirierende Fallbeispiele: Sie lernen von den Erfahrungen anderer Therapeuten und Gruppenmitglieder.
  • Praktische Tipps und Anleitungen: Sie erhalten wertvolle Ratschläge für die Gestaltung effektiver Gruppentherapiesitzungen.
  • Sofortige Anwendbarkeit: Sie können die erlernten Techniken und Methoden sofort in Ihrer eigenen Praxis oder in Ihrem persönlichen Leben anwenden.

Entdecken Sie die Macht der Gruppentherapie

Die Gruppentherapie ist ein kraftvolles Instrument zur Förderung von persönlichem Wachstum, Heilung und Verbundenheit. Sie bietet uns die Möglichkeit, uns selbst besser kennenzulernen, unsere Beziehungen zu verbessern und ein erfüllteres Leben zu führen. Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und entdecken Sie die transformative Kraft der Gemeinschaft.

Ein Blick auf die Themenvielfalt

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter:

  • Die ethischen Grundlagen der Gruppentherapie: Einblick in die wichtigsten ethischen Richtlinien und Prinzipien, die bei der Durchführung von Gruppentherapien zu beachten sind.
  • Die Bedeutung von Diversität und Inklusion in der Gruppe: Tipps und Strategien für den Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, Geschlechtern, sexuellen Orientierungen und anderen Diversitätsmerkmalen.
  • Die Rolle von Trauma in der Gruppentherapie: Informationen über die Auswirkungen von Trauma auf die Gruppenmitglieder und wie man eine traumasensible Gruppenumgebung schaffen kann.
  • Die Anwendung von Gruppentherapie in der Online-Welt: Einblick in die Besonderheiten und Herausforderungen der Online-Gruppentherapie und wie man sie effektiv gestalten kann.
  • Die Integration von Achtsamkeit und Entspannungstechniken in die Gruppentherapie: Anleitungen und Übungen zur Förderung von Achtsamkeit, Entspannung und Selbstregulation in der Gruppe.
  • Die Bedeutung von Humor und Kreativität in der Gruppentherapie: Tipps und Anregungen zur Auflockerung der Atmosphäre und zur Förderung von Kreativität und Spontaneität in der Gruppe.

Erfahrungsberichte und Stimmen zu diesem Buch

„Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich für Gruppentherapie interessiert. Es bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte und ist dabei sehr praxisorientiert.“ – Dr. med. Anna Schmidt, Psychotherapeutin

„Ich habe dieses Buch während meines Studiums der Psychologie gelesen und es hat mir sehr geholfen, die Grundlagen der Gruppentherapie zu verstehen. Die Fallbeispiele waren besonders hilfreich.“ – Max Müller, Student der Psychologie

„Als Coach habe ich viele Anregungen aus diesem Buch gewonnen. Die Prinzipien der Gruppendynamik lassen sich sehr gut auf meine Arbeit mit Teams übertragen.“ – Sabine Weber, Coach und Beraterin

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau versteht man unter Gruppentherapie?

Gruppentherapie ist eine Form der Psychotherapie, bei der eine Gruppe von Menschen unter der Leitung eines Therapeuten zusammenkommt, um ihre persönlichen Probleme zu bearbeiten und voneinander zu lernen. Ziel ist es, durch den Austausch mit anderen und die Unterstützung der Gruppe, neue Perspektiven zu gewinnen, soziale Kompetenzen zu verbessern und psychisches Leid zu lindern. Sie ist ein mächtiges Werkzeug für persönliches Wachstum und Heilung.

Für wen ist Gruppentherapie geeignet?

Gruppentherapie kann für Menschen mit unterschiedlichen psychischen Problemen und Herausforderungen hilfreich sein. Dazu gehören beispielsweise Angststörungen, Depressionen, Suchterkrankungen, Beziehungsprobleme, Traumata und psychosomatische Beschwerden. Ob Gruppentherapie die richtige Wahl ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Ein Vorgespräch mit einem Therapeuten kann Klarheit bringen.

Welche Vorteile bietet Gruppentherapie gegenüber Einzeltherapie?

Die Gruppentherapie bietet einige Vorteile, die die Einzeltherapie nicht bieten kann. Dazu gehören das Gefühl der Zugehörigkeit und des Verstandenwerdens, die Möglichkeit, von den Erfahrungen anderer zu lernen, die Entwicklung sozialer Kompetenzen und die Erprobung neuer Verhaltensweisen in einem geschützten Rahmen. Außerdem kann die Gruppentherapie kostengünstiger sein als die Einzeltherapie.

Wie finde ich eine passende Gruppentherapiegruppe?

Die Suche nach einer passenden Gruppentherapie kann über verschiedene Wege erfolgen. Fragen Sie Ihren Hausarzt oder Psychotherapeuten nach Empfehlungen. Suchen Sie online nach Therapieangeboten in Ihrer Nähe oder wenden Sie sich an Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen. Achten Sie bei der Auswahl auf die Qualifikation des Therapeuten, die thematische Ausrichtung der Gruppe und die Zusammensetzung der Teilnehmer.

Was kostet eine Gruppentherapiesitzung?

Die Kosten für eine Gruppentherapiesitzung variieren je nach Therapeut, Region und Versicherungsstatus. In der Regel sind die Kosten pro Sitzung geringer als bei einer Einzeltherapie. Die Krankenkassen übernehmen in vielen Fällen die Kosten für Gruppentherapie, wenn eine entsprechende Indikation vorliegt. Informieren Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse über die genauen Bedingungen.

Wie läuft eine typische Gruppentherapiesitzung ab?

Eine typische Gruppentherapiesitzung dauert in der Regel 90 bis 120 Minuten. Zu Beginn der Sitzung gibt es oft eine kurze Vorstellungsrunde oder ein Check-in, bei dem die Teilnehmer von ihren aktuellen Befindlichkeiten berichten. Anschließend werden die Themen der Sitzung besprochen, wobei der Therapeut die Diskussion lenkt und die Teilnehmer ermutigt, sich aktiv einzubringen. Am Ende der Sitzung gibt es oft eine Zusammenfassung und einen Ausblick auf die nächste Sitzung.

Welche Regeln gelten in einer Gruppentherapie?

In einer Gruppentherapie gelten bestimmte Regeln, die den sicheren und vertrauensvollen Rahmen gewährleisten sollen. Dazu gehören die Schweigepflicht, die Einhaltung der vereinbarten Termine, der respektvolle Umgang miteinander, das Zuhören ohne zu unterbrechen und das Vermeiden von persönlichen Angriffen. Der Therapeut wird diese Regeln zu Beginn der Therapie erläutern und auf deren Einhaltung achten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 401

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Trauma und die Folgen

Trauma und die Folgen

45,00 €
Therapie-Tools Posttraumatische Belastungsstörung

Therapie-Tools Posttraumatische Belastungsstörung

44,95 €
Handbuch Traumakompetenz

Handbuch Traumakompetenz

54,00 €
Therapie-Tools Selbstwert

Therapie-Tools Selbstwert

42,95 €
Erfolgreich selbstständig

Erfolgreich selbstständig

39,99 €
Systemische Interventionen

Systemische Interventionen

16,00 €
Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten

Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten

48,00 €
Der Schlüssel zum emotionalen Gehirn

Der Schlüssel zum emotionalen Gehirn

13,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,95 €