Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Allgemeines & Lexika
Grundwissen Schuldrecht AT

Grundwissen Schuldrecht AT

9,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783861937821 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Schuldrechts mit dem Grundwissen Schuldrecht AT – Deinem Schlüssel zum Verständnis eines der zentralen Rechtsgebiete! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen; es ist ein umfassender und lebendiger Leitfaden, der Dich Schritt für Schritt durch die komplexen Strukturen des Allgemeinen Teils des Schuldrechts führt. Lass Dich von der Klarheit und Präzision dieses Werkes begeistern und entdecke, wie spannend und relevant das Schuldrecht für Deinen Alltag und Deine berufliche Zukunft sein kann.

Egal, ob Du Jura-Student, Referendar, Praktiker oder einfach nur an rechtlichen Fragestellungen interessiert bist – das Grundwissen Schuldrecht AT bietet Dir einen fundierten und praxisnahen Einstieg in das Thema. Es vermittelt nicht nur das notwendige theoretische Wissen, sondern zeigt auch anhand von zahlreichen Beispielen und Fällen, wie das Schuldrecht in der Realität angewendet wird. Erlebe, wie abstrakte Regeln plötzlich lebendig werden und Du in der Lage bist, komplexe Sachverhalte zu analysieren und rechtlich zu bewerten.

Inhalt

Toggle
  • Was Dich im Grundwissen Schuldrecht AT erwartet
    • Grundlagen des Schuldrechts
    • Vertragsrecht: Von der Anbahnung bis zur Erfüllung
    • Leistungsstörungen: Wenn etwas schief geht
    • Die Rolle von AGBs im Schuldrecht
    • Anspruchsgrundlagen im Schuldrecht
    • Schuldrechtliche Gesetze
  • Warum dieses Buch Dein perfekter Begleiter ist
  • Deine Vorteile auf einen Blick
  • Ein Buch, das Dich weiterbringt
  • FAQ – Häufige Fragen zum Grundwissen Schuldrecht AT
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Lehrbüchern zum Schuldrecht?
    • Kann ich das Buch auch zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen verwenden?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Buch?
    • Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?
    • Bietet das Buch auch eine Einführung in das BGB?

Was Dich im Grundwissen Schuldrecht AT erwartet

Das Grundwissen Schuldrecht AT ist sorgfältig strukturiert, um Dir ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen. Es behandelt alle wesentlichen Themen des Allgemeinen Teils des Schuldrechts, von den Grundlagen der Vertragsentstehung bis hin zu den verschiedenen Leistungsstörungen und deren Rechtsfolgen. Dabei wird stets auf eine verständliche Sprache und eine klare Darstellung geachtet, ohne dabei die juristische Präzision zu vernachlässigen.

Grundlagen des Schuldrechts

Bevor Du Dich in die Details stürzt, legt das Buch zunächst die Grundlagen des Schuldrechts dar. Du erfährst, was ein Schuldverhältnis ist, welche Arten von Schuldverhältnissen es gibt und welche Prinzipien das Schuldrecht prägen. Diese Einführung ist essenziell, um das Gesamtverständnis für das Thema zu entwickeln und die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Rechtsinstituten zu erkennen.

Vertragsrecht: Von der Anbahnung bis zur Erfüllung

Das Herzstück des Grundwissen Schuldrecht AT ist das Vertragsrecht. Hier lernst Du alles über die Entstehung, den Inhalt und die Beendigung von Verträgen. Angefangen von den Voraussetzungen für einen wirksamen Vertragsschluss über die Auslegung von Willenserklärungen bis hin zu den verschiedenen Arten von Verträgen – dieses Kapitel bietet Dir einen umfassenden Überblick über das gesamte Spektrum des Vertragsrechts. Lerne, wie Du Angebote richtig formulierst, Annahmen prüfst und wie Du Dich vor unwirksamen Klauseln schützt.

Leistungsstörungen: Wenn etwas schief geht

Was passiert, wenn ein Vertragspartner seine Pflichten nicht erfüllt? Das Kapitel über Leistungsstörungen gibt Dir die Antworten. Du erfährst, welche Arten von Leistungsstörungen es gibt, welche Rechte Dir als Gläubiger zustehen und welche Pflichten Du als Schuldner hast. Von der Unmöglichkeit der Leistung über den Verzug bis hin zur Schlechtleistung – dieses Kapitel bereitet Dich auf alle Eventualitäten vor und zeigt Dir, wie Du Deine Rechte effektiv durchsetzen kannst.

  • Unmöglichkeit: Wann kann eine Leistung nicht mehr erbracht werden?
  • Verzug: Welche Rechte habe ich, wenn der Schuldner zu spät leistet?
  • Schlechtleistung: Was kann ich tun, wenn die Leistung mangelhaft ist?

Die Rolle von AGBs im Schuldrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind ein fester Bestandteil des modernen Geschäftslebens. Dieses Buch erklärt Dir, wie AGBs in Verträge einbezogen werden, welche Klauseln unwirksam sind und wie Du Dich vor unfairen Bedingungen schützen kannst. Du lernst, AGBs kritisch zu prüfen und Deine Rechte als Verbraucher oder Unternehmer zu wahren.

Anspruchsgrundlagen im Schuldrecht

Ein zentraler Aspekt des Schuldrechts ist die Kenntnis der Anspruchsgrundlagen. Dieses Buch zeigt Dir, welche Anspruchsgrundlagen es gibt, wie Du sie richtig anwendest und wie Du Deine Ansprüche erfolgreich durchsetzen kannst. Du lernst, die relevanten Paragraphen zu identifizieren, die Tatbestandsmerkmale zu prüfen und die Rechtsfolgen zu bestimmen. Werde zum Meister der Anspruchsprüfung!

Schuldrechtliche Gesetze

Eine übersichtliche Darstellung der wichtigsten Gesetze im Schuldrecht, wie das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB), hilft Dir, die relevanten Normen schnell zu finden und zu verstehen. Lerne, wie Du Gesetze richtig zitierst und interpretierst, um Deine juristischen Argumente zu untermauern.

Warum dieses Buch Dein perfekter Begleiter ist

Das Grundwissen Schuldrecht AT zeichnet sich durch seine didaktische Aufbereitung und seine praxisnahe Ausrichtung aus. Es ist nicht nur eine trockene Darstellung von Rechtsnormen, sondern ein lebendiges und inspirierendes Lernmittel, das Dich motiviert, Dich mit dem Schuldrecht auseinanderzusetzen.

  • Verständliche Sprache: Komplexe Sachverhalte werden einfach und klar erklärt.
  • Praxisnahe Beispiele: Zahlreiche Beispiele und Fälle veranschaulichen die Anwendung des Schuldrechts.
  • Übersichtliche Struktur: Die klare Gliederung erleichtert das Lernen und Wiederholen.
  • Aktuelle Rechtsprechung: Das Buch berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung.
  • Ideal für Studenten und Praktiker: Sowohl für das Studium als auch für die berufliche Praxis geeignet.

Deine Vorteile auf einen Blick

Mit dem Grundwissen Schuldrecht AT investierst Du in Dein juristisches Wissen und Deine berufliche Zukunft. Du profitierst von:

  • Einer fundierten und umfassenden Darstellung des Allgemeinen Teils des Schuldrechts.
  • Einem besseren Verständnis der komplexen Zusammenhänge im Schuldrecht.
  • Der Fähigkeit, rechtliche Probleme selbstständig zu analysieren und zu lösen.
  • Einer optimalen Vorbereitung auf Klausuren, Prüfungen und die berufliche Praxis.

Ein Buch, das Dich weiterbringt

Das Grundwissen Schuldrecht AT ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist Dein persönlicher Coach auf dem Weg zum juristischen Erfolg. Es begleitet Dich durch das Studium, hilft Dir bei der Vorbereitung auf Prüfungen und unterstützt Dich in Deiner beruflichen Praxis. Lass Dich von der Leidenschaft für das Recht anstecken und entdecke, wie spannend und relevant das Schuldrecht sein kann!

FAQ – Häufige Fragen zum Grundwissen Schuldrecht AT

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Grundwissen Schuldrecht AT richtet sich an Jura-Studenten aller Semester, Referendare, Praktiker und alle, die sich für das Schuldrecht interessieren. Es ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, da es die Grundlagen verständlich erklärt und gleichzeitig auch komplexe Themen behandelt.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle wesentlichen Themen des Allgemeinen Teils des Schuldrechts, insbesondere:

  • Grundlagen des Schuldrechts
  • Vertragsrecht (Entstehung, Inhalt, Beendigung von Verträgen)
  • Leistungsstörungen (Unmöglichkeit, Verzug, Schlechtleistung)
  • AGB-Recht
  • Anspruchsgrundlagen

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung?

Ja, das Grundwissen Schuldrecht AT berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung. Es wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Du immer auf dem neuesten Stand bist.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Lehrbüchern zum Schuldrecht?

Das Grundwissen Schuldrecht AT zeichnet sich durch seine verständliche Sprache, seine praxisnahe Ausrichtung und seine didaktische Aufbereitung aus. Es vermittelt nicht nur das notwendige theoretische Wissen, sondern zeigt auch anhand von zahlreichen Beispielen und Fällen, wie das Schuldrecht in der Realität angewendet wird. Zudem ist es übersichtlich strukturiert und leicht verständlich.

Kann ich das Buch auch zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen verwenden?

Ja, das Grundwissen Schuldrecht AT ist ideal zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen geeignet. Es behandelt alle relevanten Themen und bietet zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben, mit denen Du Dein Wissen testen und vertiefen kannst.

Wo finde ich weitere Informationen zum Buch?

Weitere Informationen zum Grundwissen Schuldrecht AT findest Du auf unserer Webseite. Dort kannst Du auch eine Leseprobe herunterladen und Dir einen ersten Eindruck von dem Buch verschaffen.

Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Ja, das Grundwissen Schuldrecht AT ist sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. Du kannst es in unserem Online-Shop oder bei Deinem Buchhändler vor Ort bestellen.

Bietet das Buch auch eine Einführung in das BGB?

Das Buch konzentriert sich auf den Allgemeinen Teil des Schuldrechts. Eine separate Einführung in das BGB ist nicht enthalten, jedoch werden die relevanten Vorschriften des BGB im Zusammenhang mit den jeweiligen Themen ausführlich erläutert.

Bewertungen: 4.9 / 5. 455

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hemmer/Wüst

Ähnliche Produkte

Landesrecht Baden-Württemberg

Landesrecht Baden-Württemberg

28,90 €
AnwaltFormulare

AnwaltFormulare

189,00 €
Die 39 wichtigsten Fälle Arbeitsrecht

Die 39 wichtigsten Fälle Arbeitsrecht

11,49 €
Landesrecht Sachsen-Anhalt

Landesrecht Sachsen-Anhalt

28,90 €
Schuldrecht AT: Wissen - Fälle - Klausurhinweise

Schuldrecht AT: Wissen – Fälle – Klausurhinweise

29,90 €
Die mündliche Prüfung zur Zweiten Juristischen Staatsprüfung

Die mündliche Prüfung zur Zweiten Juristischen Staatsprüfung

35,90 €
Strafrecht

Strafrecht

8,49 €
Crashkurs Zivilrecht

Crashkurs Zivilrecht

26,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,90 €