Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Berufs- & Fachschulen » Bauberuf
Grundwissen / Fachwissen Bautechnik / Grundwissen Bautechnik

Grundwissen / Fachwissen Bautechnik / Grundwissen Bautechnik

46,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783427066057 Kategorie: Bauberuf
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
            • Automobil & Verkehr
            • Bankenlehre & Versicherung
            • Bauberuf
            • Bekleidung & Kosmetik
            • Betriebslehre & Wirtschaft
            • Buchhaltung
            • Bürowesen
            • Deutsch & weitere Sprachen
            • EDV & Informatik
            • Gastronomie & Ernährung
            • Gesundheit & Pflege
            • Handel & Gewerbe
            • Handwerk
            • Industrie & Metallgewerbe
            • Mathematik & Naturwissenschften
            • Medizin
            • Meister
            • Pädagogik & Geisteswissenschaften
            • Recht & Verwaltung
            • Technik & Elektronik
            • Weitere Themen & Ausbildungsberufe
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Bautechnik! Träumst du davon, Bauwerke zu verstehen, von Fundamenten bis zu filigranen Fassaden? Möchtest du die Geheimnisse hinter Brücken, Tunneln und Wolkenkratzern lüften? Dann ist das Buch „Grundwissen / Fachwissen Bautechnik / Grundwissen Bautechnik“ dein Schlüssel zu diesem spannenden Universum. Es ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist dein persönlicher Mentor, der dich Schritt für Schritt in die Materie einführt und dir das Rüstzeug für deine bautechnische Reise mitgibt.

Dieses Buch ist eine umfassende Einführung in die Bautechnik, die sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Leser geeignet ist. Egal, ob du Student, Auszubildender, Quereinsteiger oder einfach nur an Bautechnik interessiert bist – hier findest du das Wissen, das du brauchst, um die Grundlagen zu verstehen und dich in der Welt der Bauwerke zurechtzufinden.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein perfekter Begleiter ist
    • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Was dich im Buch erwartet – Ein detaillierter Überblick
    • Grundlagen der Bautechnik
    • Baukonstruktion
    • Bauphysik
    • Bauverfahren und Baumaschinen
    • Spezialgebiete der Bautechnik
  • Bautechnik – Mehr als nur Steine stapeln
  • Entdecke die Vorteile des Buches „Grundwissen / Fachwissen Bautechnik / Grundwissen Bautechnik“
  • Technische Daten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Kann ich mich mit diesem Buch auf Prüfungen vorbereiten?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?
    • Beinhaltet das Buch auch Informationen zu nachhaltigem Bauen?

Warum dieses Buch dein perfekter Begleiter ist

Stell dir vor, du stehst vor einem imposanten Bauwerk und kannst nicht nur seine Schönheit bewundern, sondern auch die Ingenieurskunst dahinter verstehen. Du erkennst die verschiedenen Baustoffe, kennst die statischen Prinzipien und weißt, welche Herausforderungen bei der Planung und Ausführung gemeistert werden mussten. Dieses Buch macht es möglich! Es vermittelt dir nicht nur Fakten, sondern weckt auch deine Begeisterung für die Bautechnik und inspiriert dich, selbst kreativ zu werden.

Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch lieben wirst:

  • Verständlich und praxisnah: Komplexe Sachverhalte werden einfach und anschaulich erklärt, mit vielen Beispielen aus der Praxis.
  • Umfassend: Von den Grundlagen der Statik bis zu den neuesten Bauverfahren – hier findest du alles, was du wissen musst.
  • Visuell ansprechend: Zahlreiche Abbildungen, Diagramme und Tabellen veranschaulichen die Inhalte und erleichtern das Lernen.
  • Ideal zur Prüfungsvorbereitung: Perfekt, um sich gezielt auf Klausuren und Prüfungen vorzubereiten.
  • Nachschlagewerk für die Praxis: Auch nach dem Studium oder der Ausbildung wirst du immer wieder gerne zu diesem Buch greifen, um dein Wissen aufzufrischen oder neue Erkenntnisse zu gewinnen.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Studierende der Bautechnik und Architektur: Eine solide Grundlage für das Studium und die spätere Berufspraxis.
  • Auszubildende in Bauberufen: Das notwendige Fachwissen für eine erfolgreiche Ausbildung.
  • Quereinsteiger in die Baubranche: Ein schneller und effizienter Einstieg in die Materie.
  • Bauherren und Immobilienbesitzer: Ein besseres Verständnis für Bauprozesse und die Qualität von Bauwerken.
  • Alle, die sich für Bautechnik interessieren: Eine spannende und informative Lektüre für alle Wissbegierigen.

Was dich im Buch erwartet – Ein detaillierter Überblick

Das Buch „Grundwissen / Fachwissen Bautechnik / Grundwissen Bautechnik“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die aufeinander aufbauen und dir ein umfassendes Verständnis der Bautechnik vermitteln. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

Grundlagen der Bautechnik

In diesem Kapitel werden die grundlegenden Begriffe und Prinzipien der Bautechnik erläutert. Du lernst die verschiedenen Baustoffe kennen, verstehst die Grundlagen der Statik und erfährst, wie Bauwerke geplant und konstruiert werden.

  • Baustoffe: Von Beton über Stahl bis hin zu Holz – eine umfassende Einführung in die wichtigsten Baustoffe und ihre Eigenschaften.
  • Statik: Die Grundlagen der Statik, einschließlich Kräfte, Momente, Lagerungen und Tragwerksplanung.
  • Bauplanung: Die verschiedenen Phasen der Bauplanung, von der Konzeption bis zur Ausführungsplanung.

Baukonstruktion

Dieses Kapitel widmet sich den verschiedenen Bauweisen und Konstruktionsarten. Du lernst, wie Wände, Decken, Dächer und Fundamente konstruiert werden und welche Besonderheiten es bei den einzelnen Bauweisen zu beachten gilt.

  • Mauerwerksbau: Die Grundlagen des Mauerwerksbaus, einschließlich verschiedener Mauerwerksarten und Konstruktionsdetails.
  • Stahlbetonbau: Die Besonderheiten des Stahlbetonbaus, einschließlich der Bewehrung und der Herstellung von Stahlbetonbauteilen.
  • Holzbau: Die Grundlagen des Holzbaus, einschließlich verschiedener Holzbauweisen und Konstruktionsdetails.

Bauphysik

Die Bauphysik spielt eine entscheidende Rolle für den Komfort und die Energieeffizienz von Gebäuden. In diesem Kapitel erfährst du alles über Wärme-, Schall- und Feuchteschutz.

  • Wärmeschutz: Die Grundlagen des Wärmeschutzes, einschließlich Wärmedämmung und Energieeffizienz.
  • Schallschutz: Die Grundlagen des Schallschutzes, einschließlich Schallabsorption und Schalldämmung.
  • Feuchteschutz: Die Grundlagen des Feuchteschutzes, einschließlich Abdichtung und Entwässerung.

Bauverfahren und Baumaschinen

In diesem Kapitel lernst du die verschiedenen Bauverfahren kennen, die bei der Errichtung von Bauwerken zum Einsatz kommen. Du erfährst, welche Baumaschinen es gibt und wie sie eingesetzt werden.

  • Erdarbeiten: Die Grundlagen der Erdarbeiten, einschließlich Aushub, Verfüllung und Verdichtung.
  • Gründungen: Die verschiedenen Arten von Gründungen, einschließlich Flachgründungen und Tiefgründungen.
  • Betonarbeiten: Die Grundlagen der Betonarbeiten, einschließlich Schalung, Bewehrung und Betonage.

Spezialgebiete der Bautechnik

Neben den klassischen Bereichen der Bautechnik gibt es auch eine Reihe von Spezialgebieten, die in diesem Kapitel behandelt werden. Dazu gehören unter anderem der Ingenieurbau, der Wasserbau und der Verkehrswegebau.

  • Ingenieurbau: Die Besonderheiten des Ingenieurbaus, einschließlich Brücken, Tunnel und Hochhäuser.
  • Wasserbau: Die Grundlagen des Wasserbaus, einschließlich Dämme, Schleusen und Kanalisation.
  • Verkehrswegebau: Die Grundlagen des Verkehrswegebau, einschließlich Straßen, Eisenbahnen und Flughäfen.

Bautechnik – Mehr als nur Steine stapeln

Bautechnik ist eine faszinierende Disziplin, die weit mehr umfasst als nur das Stapeln von Steinen. Sie ist die Kunst, Lebensräume zu schaffen, die uns schützen, uns inspirieren und uns miteinander verbinden. Sie ist die Wissenschaft, Tragwerke zu entwerfen, die den Kräften der Natur standhalten und gleichzeitig ästhetisch ansprechend sind. Und sie ist die Verantwortung, nachhaltige und ressourcenschonende Bauweisen zu entwickeln, die unsere Umwelt schützen.

Mit dem Buch „Grundwissen / Fachwissen Bautechnik / Grundwissen Bautechnik“ tauchst du ein in diese Welt und entdeckst die unendlichen Möglichkeiten, die die Bautechnik bietet. Du wirst lernen, die Welt mit anderen Augen zu sehen und die Schönheit und Funktionalität von Bauwerken zu schätzen.

Entdecke die Vorteile des Buches „Grundwissen / Fachwissen Bautechnik / Grundwissen Bautechnik“

Dieses Buch bietet dir:

  • Ein solides Fundament: Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits über Vorkenntnisse verfügst, dieses Buch vermittelt dir das notwendige Basiswissen, um in der Bautechnik erfolgreich zu sein.
  • Praxisnahe Beispiele: Anhand von zahlreichen Beispielen aus der Praxis lernst du, wie du dein Wissen konkret anwenden kannst.
  • Verständliche Erklärungen: Komplexe Sachverhalte werden einfach und anschaulich erklärt, sodass du sie leicht verstehen und behalten kannst.
  • Umfassende Abdeckung: Von den Grundlagen bis zu den Spezialgebieten – dieses Buch deckt alle wichtigen Bereiche der Bautechnik ab.
  • Optimale Prüfungsvorbereitung: Mit diesem Buch bist du bestens auf Klausuren und Prüfungen vorbereitet.

Technische Daten

Eigenschaft Details
Titel Grundwissen / Fachwissen Bautechnik / Grundwissen Bautechnik
Zielgruppe Studierende, Auszubildende, Quereinsteiger, Bauherren, Interessierte
Inhalt Grundlagen, Baukonstruktion, Bauphysik, Bauverfahren, Spezialgebiete
Illustrationen Zahlreiche Abbildungen, Diagramme und Tabellen

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, das Buch ist speziell darauf ausgelegt, auch Anfängern einen verständlichen Einstieg in die Bautechnik zu ermöglichen. Die Inhalte werden Schritt für Schritt erklärt und durch zahlreiche Beispiele veranschaulicht.

Kann ich mich mit diesem Buch auf Prüfungen vorbereiten?

Absolut! Das Buch deckt alle relevanten Themen ab, die in Prüfungen abgefragt werden können. Die verständlichen Erklärungen und die praxisnahen Beispiele helfen dir, den Stoff optimal zu lernen und zu verstehen.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Grundlegende Kenntnisse in Mathematik und Physik sind von Vorteil, aber nicht unbedingt notwendig.

Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?

Wir sind stets bemüht, das Buch auf dem neuesten Stand zu halten und es regelmäßig zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass du immer die aktuellsten Informationen erhältst. Bitte beachte die Angaben des Verlags.

Beinhaltet das Buch auch Informationen zu nachhaltigem Bauen?

Ja, das Thema nachhaltiges Bauen wird im Buch behandelt. Es werden verschiedene Aspekte wie energieeffizientes Bauen, ressourcenschonende Baustoffe und umweltfreundliche Bauverfahren erläutert.

Bewertungen: 4.8 / 5. 496

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bildungsverlag EINS

Ähnliche Produkte

Praxis des Technischen Zeichnens Metall - Arbeitsbuch für Ausbildung

Praxis des Technischen Zeichnens Metall – Arbeitsbuch für Ausbildung, Fortbildung und Studium

25,25 €
Fachkunde Sanitär-

Fachkunde Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

43,90 €
Prüfungsvorbereitung aktuell - Dachdeckerhandwerk

Prüfungsvorbereitung aktuell – Dachdeckerhandwerk

25,70 €
Arbeitsbuch Holztechnik Lernfelder 1-6

Arbeitsbuch Holztechnik Lernfelder 1-6

33,90 €
Lernfeld Bautechnik Straßenbauer

Lernfeld Bautechnik Straßenbauer

40,95 €
Sanitär-

Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Technische Mathematik

34,90 €
Tabellenbuch Bautechnik

Tabellenbuch Bautechnik

33,30 €
Prüfungsbuch Bauzeichnen

Prüfungsbuch Bauzeichnen

29,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
46,95 €