Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Grundwissen Erzieherische Hilfen

Grundwissen Erzieherische Hilfen

16,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783779926849 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein unverzichtbarer Begleiter für Fachkräfte: Entdecken Sie mit „Grundwissen Erzieherische Hilfen“ einen fundierten und praxisnahen Leitfaden, der Ihnen hilft, Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen bestmöglich zu unterstützen. Tauchen Sie ein in die Welt der erzieherischen Hilfen und erweitern Sie Ihr Fachwissen, um jungen Menschen eine stabile und fördernde Zukunft zu ermöglichen.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Grundwissen Erzieherische Hilfen“ Ihr Schlüssel zum Erfolg ist
    • Fundiertes Wissen, das Sie weiterbringt
  • Inhalte, die Sie begeistern werden
    • Kapitelübersicht
    • Praxisnahe Beispiele und Fallstudien
  • Emotionen, die berühren
    • Ihr persönlicher Mehrwert
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wie praxisnah ist das Buch?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk nutzen?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Buch?
    • Wie kann ich das Buch für meine Weiterbildung nutzen?

Warum „Grundwissen Erzieherische Hilfen“ Ihr Schlüssel zum Erfolg ist

In der dynamischen Welt der Kinder- und Jugendhilfe stehen Fachkräfte täglich vor komplexen Herausforderungen. „Grundwissen Erzieherische Hilfen“ bietet Ihnen das notwendige Rüstzeug, um diesen Herausforderungen professionell und empathisch zu begegnen. Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist ein Wegweiser, der Ihnen hilft, die Bedürfnisse junger Menschen zu verstehen und ihnen die bestmögliche Unterstützung zukommen zu lassen. Erfahren Sie, wie Sie durch fundiertes Wissen und praxisnahe Strategien positive Veränderungen im Leben von Kindern und Jugendlichen bewirken können.

Dieses Buch ist ideal für:

  • Pädagogen und Erzieher, die ihr Wissen vertiefen und ihre Kompetenzen erweitern möchten.
  • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen, die im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind.
  • Studierende der Sozialen Arbeit, Pädagogik und verwandter Disziplinen.
  • Eltern und Pflegeeltern, die sich umfassend über erzieherische Hilfen informieren möchten.

Fundiertes Wissen, das Sie weiterbringt

Das Buch „Grundwissen Erzieherische Hilfen“ bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte der erzieherischen Hilfen. Von den rechtlichen Grundlagen über die verschiedenen Formen der Hilfe bis hin zu den methodischen Ansätzen – hier finden Sie alles, was Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen. Profitieren Sie von:

  • Aktuellem Fachwissen, das auf dem neuesten Stand der Forschung und Praxis basiert.
  • Verständlichen Erklärungen, die auch komplexe Sachverhalte leicht zugänglich machen.
  • Praxisnahen Beispielen, die Ihnen zeigen, wie Sie das Gelernte konkret umsetzen können.

Inhalte, die Sie begeistern werden

Entdecken Sie die Vielfalt der erzieherischen Hilfen und lernen Sie, wie Sie diese effektiv einsetzen können, um Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern. „Grundwissen Erzieherische Hilfen“ bietet Ihnen einen tiefen Einblick in:

  • Die rechtlichen Grundlagen der erzieherischen Hilfen: Erfahren Sie alles über das SGB VIII und die relevanten Gesetze und Verordnungen.
  • Die verschiedenen Formen der erzieherischen Hilfen: Von der ambulanten Familienhilfe über die stationäre Unterbringung bis hin zur Jugendgerichtshilfe – lernen Sie die unterschiedlichen Angebote kennen.
  • Die methodischen Ansätze in der Kinder- und Jugendhilfe: Erfahren Sie, wie Sie systemisch, ressourcenorientiert und partizipativ arbeiten können.
  • Die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit: Lernen Sie, wie Sie mit anderen Fachkräften, Eltern und Institutionen effektiv zusammenarbeiten können.
  • Die Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe: Erfahren Sie mehr über Themen wie Kindeswohlgefährdung, Migration und Inklusion.

Kapitelübersicht

Ein detaillierter Blick auf die Inhalte, die Sie in diesem Buch erwarten:

  1. Einführung in die erzieherischen Hilfen
    • Definition und Abgrenzung
    • Historische Entwicklung
    • Gesetzliche Grundlagen (SGB VIII)
  2. Formen der erzieherischen Hilfen
    • Ambulante Hilfen (z.B. Familienhilfe, Erziehungsbeistand)
    • Teilstationäre Hilfen (z.B. Tagesgruppen)
    • Stationäre Hilfen (z.B. Wohngruppen, Pflegefamilien)
    • Sonderformen (z.B. Jugendgerichtshilfe, Hilfen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge)
  3. Methodische Grundlagen
    • Systemische Ansätze
    • Ressourcenorientierung
    • Partizipation
    • Traumapädagogik
  4. Kindeswohlgefährdung
    • Erkennen von Gefährdungslagen
    • Interventionsstrategien
    • Zusammenarbeit mit dem Jugendamt
  5. Interkulturelle Aspekte
    • Kulturelle Sensibilität
    • Umgang mit Vielfalt
    • Besonderheiten bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
  6. Inklusion
    • Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
    • Barrierefreiheit
    • Individuelle Förderpläne
  7. Zusammenarbeit und Vernetzung
    • Elternarbeit
    • Kooperation mit Schulen und anderen Institutionen
    • Netzwerkbildung
  8. Qualitätssicherung und Evaluation
    • Standards in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Dokumentation und Berichtswesen
    • Selbstreflexion und Weiterbildung
  9. Aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
    • Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Fachkräftemangel
    • Neue Formen der erzieherischen Hilfen

Praxisnahe Beispiele und Fallstudien

„Grundwissen Erzieherische Hilfen“ zeichnet sich durch seine Praxisnähe aus. Anhand von anschaulichen Beispielen und Fallstudien wird das theoretische Wissen lebendig und greifbar. Sie lernen, wie Sie schwierige Situationen meistern und individuelle Lösungen für die Herausforderungen Ihrer Klienten finden können. Die Fallstudien helfen Ihnen, Ihre eigenen Handlungsstrategien zu entwickeln und Ihre professionelle Kompetenz zu stärken.

Beispiel: Eine Fallstudie zur Familienhilfe zeigt, wie eine Familie mit multiplen Problemlagen durch gezielte Unterstützung stabilisiert werden konnte. Die Analyse der Interventionen und der erzielten Erfolge bietet wertvolle Erkenntnisse für die eigene Arbeit.

Emotionen, die berühren

Die Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe ist oft emotional herausfordernd. „Grundwissen Erzieherische Hilfen“ nimmt Sie an die Hand und unterstützt Sie dabei, Ihre eigenen Grenzen zu erkennen und Ihre Ressourcen zu schonen. Das Buch sensibilisiert für die emotionalen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen und zeigt Ihnen, wie Sie eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen und ihnen Halt geben können. Denn nur wer sich selbst gut kennt und seine Emotionen im Griff hat, kann anderen Menschen wirklich helfen.

„Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet und mir gezeigt, wie wichtig es ist, die Perspektive der Kinder und Jugendlichen einzunehmen. Es hat mir Mut gemacht, neue Wege zu gehen und meine eigenen Kompetenzen zu erweitern.“ – Zitat einer Sozialpädagogin

Ihr persönlicher Mehrwert

Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen und werden Sie zu einem wertvollen Begleiter für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen. „Grundwissen Erzieherische Hilfen“ bietet Ihnen nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch Inspiration und Motivation für Ihre tägliche Arbeit. Mit diesem Buch sind Sie bestens gerüstet, um positive Veränderungen im Leben junger Menschen zu bewirken und einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

  • Steigerung Ihrer Fachkompetenz durch fundiertes Wissen und praxisnahe Beispiele.
  • Verbesserung Ihrer Handlungssicherheit durch klare Anleitungen und erprobte Strategien.
  • Stärkung Ihrer Empathie durch das Verständnis für die emotionalen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen.
  • Erhöhung Ihrer persönlichen Zufriedenheit durch den Erfolg Ihrer Arbeit und die positiven Auswirkungen auf das Leben junger Menschen.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch „Grundwissen Erzieherische Hilfen“ richtet sich an Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe, Studierende der Sozialen Arbeit und Pädagogik sowie Eltern und Pflegeeltern, die sich umfassend über erzieherische Hilfen informieren möchten.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle relevanten Aspekte der erzieherischen Hilfen, von den rechtlichen Grundlagen über die verschiedenen Formen der Hilfe bis hin zu den methodischen Ansätzen. Es werden auch Themen wie Kindeswohlgefährdung, Migration und Inklusion behandelt.

Wie praxisnah ist das Buch?

Das Buch ist sehr praxisnah und bietet zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die das theoretische Wissen lebendig und greifbar machen. Es werden konkrete Handlungsempfehlungen und Strategien vorgestellt, die in der täglichen Arbeit umgesetzt werden können.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand?

Ja, das Buch basiert auf dem neuesten Stand der Forschung und Praxis und berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Es werden auch neue Herausforderungen wie die Digitalisierung und der Fachkräftemangel thematisiert.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk nutzen?

Ja, das Buch ist ideal als Nachschlagewerk geeignet, da es einen umfassenden Überblick über alle relevanten Themen bietet und übersichtlich strukturiert ist. Es enthält auch ein ausführliches Stichwortverzeichnis, das das Auffinden bestimmter Informationen erleichtert.

Wo finde ich weitere Informationen zum Buch?

Weitere Informationen zum Buch, wie z.B. eine Leseprobe, das Inhaltsverzeichnis und Rezensionen, finden Sie auf unserer Website. Dort können Sie das Buch auch direkt bestellen und von unseren attraktiven Angeboten profitieren.

Wie kann ich das Buch für meine Weiterbildung nutzen?

Das Buch eignet sich hervorragend als Grundlage für Weiterbildungen und Seminare im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Es bietet fundiertes Fachwissen und zahlreiche Anregungen für die Gestaltung von praxisnahen Lerninhalten. Nutzen Sie das Buch, um Ihre Kompetenzen zu erweitern und Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben.

Bewertungen: 4.9 / 5. 452

Zusätzliche Informationen
Verlag

Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

39,50 €
Die Kunst

Die Kunst, kein Egoist zu sein

13,00 €
Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

19,50 €
Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

18,49 €
Confessiones / Bekenntnisse

Confessiones / Bekenntnisse

16,80 €
Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

13,29 €
Literaturtheorie

Literaturtheorie

7,00 €
Management des Sozialen

Management des Sozialen

25,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,95 €