Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Gesellschaft » Soziale Gerechtigkeit
Grundrechte-Report 2022

Grundrechte-Report 2022

13,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783596708055 Kategorie: Soziale Gerechtigkeit
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
          • Alter
          • Drogen & Suchtverhalten
          • Feminismus
          • Gesundheit
          • Inklusion
          • Kriminalität
          • Migration
          • Rassismus
          • Soziale Gerechtigkeit
          • Technischer Fortschritt
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Der Grundrechte-Report 2022 ist mehr als nur ein Buch – er ist ein Weckruf, ein Kompass und ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich für den Schutz und die Verteidigung unserer Grundrechte einsetzen. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der die Herausforderungen unserer Zeit auf fundierte Analysen und leidenschaftliches Engagement treffen. Erfahren Sie, wie Sie selbst zum Akteur für eine gerechtere und freiere Gesellschaft werden können.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in die Welt der Grundrechte: Der Grundrechte-Report 2022
    • Warum Sie diesen Report lesen sollten
  • Themenvielfalt im Fokus: Ein Überblick
    • Asyl und Migration: Herausforderungen und Perspektiven
    • Überwachung und Datenschutz: Die Balance zwischen Sicherheit und Freiheit
    • Soziale Gerechtigkeit: Ein Fundament für Grundrechte
    • Weitere Themen im Fokus
  • Für wen ist der Grundrechte-Report 2022 unverzichtbar?
  • Der Grundrechte-Report 2022 – Ein Werk, das bewegt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Grundrechte-Report 2022
    • Was genau ist der Grundrechte-Report?
    • Wer sind die Herausgeber des Grundrechte-Reports?
    • Welche Themen werden im Grundrechte-Report behandelt?
    • Warum ist der Grundrechte-Report wichtig?
    • Wo kann ich den Grundrechte-Report kaufen?
    • Gibt es den Grundrechte-Report auch als E-Book?
    • Wie kann ich mich selbst für Grundrechte engagieren?

Einblicke in die Welt der Grundrechte: Der Grundrechte-Report 2022

Der Grundrechte-Report 2022 bietet Ihnen einen umfassenden und tiefgründigen Überblick über die aktuelle Lage der Grund- und Menschenrechte in Deutschland und Europa. Er beleuchtet die drängendsten Fragen unserer Zeit und zeigt auf, wo Handlungsbedarf besteht. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für eine offene, gerechte und demokratische Gesellschaft einsetzen.

Die Autor*innen, renommierte Jurist*innen, Journalist*innen und Aktivist*innen, analysieren die Entwicklungen in verschiedenen Bereichen und bieten Ihnen fundierte Informationen und kritische Perspektiven. Der Report ist somit nicht nur eine Bestandsaufnahme, sondern auch eine Handlungsaufforderung.

Warum Sie diesen Report lesen sollten

In einer Zeit, in der Grundrechte zunehmend unter Druck geraten, ist es wichtiger denn je, informiert und wachsam zu sein. Der Grundrechte-Report 2022 hilft Ihnen dabei, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Er bietet Ihnen:

  • Fundierte Analysen: Expertenwissen zu den wichtigsten Themen der Grundrechtsdebatte.
  • Kritische Perspektiven: Unabhängige Stimmen, die Missstände aufdecken und konstruktive Lösungen vorschlagen.
  • Handlungsempfehlungen: Konkrete Vorschläge, wie Sie selbst aktiv werden und zum Schutz der Grundrechte beitragen können.
  • Umfassende Informationen: Ein breites Spektrum an Themen, von Asylrecht über Überwachung bis hin zu sozialer Gerechtigkeit.

Themenvielfalt im Fokus: Ein Überblick

Der Grundrechte-Report 2022 deckt eine breite Palette an Themen ab, die für das Verständnis und die Verteidigung unserer Grundrechte von zentraler Bedeutung sind. Hier ein kleiner Einblick in die Vielfalt der behandelten Bereiche:

Asyl und Migration: Herausforderungen und Perspektiven

Die Migrationspolitik und das Asylrecht stehen seit Jahren im Zentrum der politischen Debatte. Der Report analysiert die aktuellen Entwicklungen und zeigt auf, wie die Grundrechte von Geflüchteten und Migrant*innen geschützt werden können. Er beleuchtet die Herausforderungen bei der Integration und fordert eine humane und rechtsstaatliche Asylpolitik.

Der Report zeigt auf, dass eine menschenwürdige Behandlung von Geflüchteten nicht nur eine moralische Verpflichtung ist, sondern auch im Einklang mit unseren Grundwerten steht.

Überwachung und Datenschutz: Die Balance zwischen Sicherheit und Freiheit

Die zunehmende Digitalisierung und die damit einhergehende Überwachung stellen eine große Herausforderung für den Schutz der Privatsphäre und der informationellen Selbstbestimmung dar. Der Report untersucht die aktuellen Überwachungspraktiken und zeigt auf, wie wir unsere Grundrechte im digitalen Zeitalter schützen können. Er plädiert für eine transparente und kontrollierte Überwachung, die die Freiheit der Bürger*innen nicht unnötig einschränkt.

Soziale Gerechtigkeit: Ein Fundament für Grundrechte

Soziale Ungleichheit und Armut gefährden die Verwirklichung der Grundrechte für alle Menschen. Der Report analysiert die Ursachen und Folgen sozialer Ungleichheit und fordert eine Politik, die soziale Gerechtigkeit fördert und allen Menschen gleiche Chancen ermöglicht. Er betont, dass soziale Rechte ein unverzichtbarer Bestandteil der Grundrechte sind.

Eine Gesellschaft, in der soziale Gerechtigkeit herrscht, ist eine Gesellschaft, in der die Grundrechte aller Menschen geachtet und geschützt werden.

Weitere Themen im Fokus

  • Polizeiliche Befugnisse und Grundrechte: Eine kritische Auseinandersetzung mit den Grenzen staatlicher Macht.
  • Meinungsfreiheit und Medienvielfalt: Die Bedeutung einer freien und unabhängigen Presse für die Demokratie.
  • Diskriminierung und Rassismus: Die Bekämpfung von Vorurteilen und die Förderung von Gleichstellung.
  • Rechtsstaatlichkeit und Justiz: Die Sicherung eines fairen Verfahrens und der Schutz vor Willkür.

Für wen ist der Grundrechte-Report 2022 unverzichtbar?

Der Grundrechte-Report 2022 ist ein unverzichtbares Werkzeug für:

  • Jurist*innen und Rechtsanwält*innen: Für eine fundierte Argumentation und eine erfolgreiche Vertretung der Mandant*innen.
  • Journalist*innen und Medienmacher*innen: Für eine kritische Berichterstattung und eine unabhängige Meinungsbildung.
  • Politiker*innen und Entscheidungsträger*innen: Für eine verantwortungsvolle Politik, die die Grundrechte achtet und schützt.
  • Aktivist*innen und Engagierte: Für eine effektive Kampagnenarbeit und eine erfolgreiche Interessenvertretung.
  • Alle Bürger*innen: Für ein besseres Verständnis der eigenen Rechte und die Möglichkeit, sich aktiv für eine gerechte Gesellschaft einzusetzen.

Der Grundrechte-Report 2022 – Ein Werk, das bewegt

Der Grundrechte-Report 2022 ist mehr als nur ein Buch. Er ist ein Aufruf zum Handeln, eine Quelle der Inspiration und ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich für eine gerechtere und freiere Gesellschaft einsetzen. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für den Schutz und die Verteidigung unserer Grundrechte starkmacht!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Grundrechte-Report 2022

Was genau ist der Grundrechte-Report?

Der Grundrechte-Report ist eine jährlich erscheinende Publikation, die von verschiedenen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) herausgegeben wird. Er bietet eine umfassende Analyse der aktuellen Lage der Grund- und Menschenrechte in Deutschland und Europa. Der Report beleuchtet die drängendsten Herausforderungen und zeigt auf, wo Handlungsbedarf besteht.

Wer sind die Herausgeber des Grundrechte-Reports?

Der Grundrechte-Report wird von einem breiten Bündnis von renommierten Organisationen herausgegeben, die sich für den Schutz der Grundrechte einsetzen. Zu den Herausgebern gehören in der Regel Menschenrechtsorganisationen, Bürgerrechtsvereinigungen und andere zivilgesellschaftliche Akteure. Die genauen Herausgeber können von Jahr zu Jahr variieren.

Welche Themen werden im Grundrechte-Report behandelt?

Der Grundrechte-Report deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für den Schutz der Grundrechte von zentraler Bedeutung sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Asyl und Migration
  • Überwachung und Datenschutz
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Polizeiliche Befugnisse
  • Meinungsfreiheit und Medienvielfalt
  • Diskriminierung und Rassismus
  • Rechtsstaatlichkeit und Justiz

Warum ist der Grundrechte-Report wichtig?

Der Grundrechte-Report ist wichtig, weil er:

  • Informiert: Er bietet fundierte Analysen und kritische Perspektiven zu den wichtigsten Grundrechtsthemen.
  • Sensibilisiert: Er macht auf Missstände aufmerksam und trägt zur Bewusstseinsbildung bei.
  • Mobilisiert: Er fordert zum Handeln auf und unterstützt die Arbeit von Menschenrechtsaktivist*innen.
  • Dokumentiert: Er dient als wichtige Quelle für die Forschung und die politische Debatte.

Wo kann ich den Grundrechte-Report kaufen?

Sie können den Grundrechte-Report bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und einen zuverlässigen Kundenservice. Darüber hinaus ist der Report auch in vielen Buchhandlungen erhältlich.

Gibt es den Grundrechte-Report auch als E-Book?

In der Regel ist der Grundrechte-Report auch als E-Book erhältlich. Die Verfügbarkeit kann je nach Anbieter variieren. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung in unserem Shop, um sicherzustellen, dass die E-Book-Version verfügbar ist.

Wie kann ich mich selbst für Grundrechte engagieren?

Es gibt viele Möglichkeiten, sich für Grundrechte zu engagieren. Sie können:

  • Sich informieren und eine eigene Meinung bilden.
  • An Demonstrationen und Kundgebungen teilnehmen.
  • Petitionen unterzeichnen und Kampagnen unterstützen.
  • Sich in einer Menschenrechtsorganisation engagieren.
  • Ihre Politiker*innen kontaktieren und Ihre Anliegen vorbringen.
  • Im Alltag für eine offene und tolerante Gesellschaft eintreten.

Jeder Beitrag, egal wie klein er scheint, ist wichtig und kann einen Unterschied machen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 538

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Happy Family

Happy Family

12,00 €
Gesellschaftstheorie

Gesellschaftstheorie

26,90 €
Ein Bauch lustwandelt durch Wien

Ein Bauch lustwandelt durch Wien

16,99 €
Mein steiniger Weg zum Erfolg

Mein steiniger Weg zum Erfolg

14,00 €
Zugang verwehrt

Zugang verwehrt

9,00 €
Spiral Dynamics in der Praxis

Spiral Dynamics in der Praxis

32,00 €
Der ewige Faschismus

Der ewige Faschismus

10,00 €
Malka Mai

Malka Mai

9,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,00 €