Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie » Erkenntnistheorie
Grundprobleme der Erkenntnistheorie

Grundprobleme der Erkenntnistheorie

16,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825252212 Kategorie: Erkenntnistheorie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Erkenntnistheorie und entdecke die tiefgründigen Fragen, die unser Verständnis von Wissen und Wahrheit prägen. Mit „Grundprobleme der Erkenntnistheorie“ erhältst du einen umfassenden und anregenden Einblick in die zentralen Herausforderungen und Debatten dieses fundamentalen philosophischen Feldes. Dieses Buch ist nicht nur eine Lektüre, sondern eine Einladung, dein eigenes Denken zu hinterfragen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Grundprobleme der Erkenntnistheorie“ dein nächstes Buch sein sollte
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein tiefer Einblick in die Inhalte
    • Was ist Wissen?
    • Die Quellen des Wissens
    • Skeptizismus und die Grenzen des Wissens
    • Rechtfertigung und Evidenz
    • Wahrheitstheorien
    • Wissen und Glaube
  • Der Autor
  • Leseprobe
  • Bestelle jetzt dein Exemplar!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist Erkenntnistheorie?
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Wer ist der Autor des Buches?
    • Wo kann ich das Buch bestellen?
    • Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Warum „Grundprobleme der Erkenntnistheorie“ dein nächstes Buch sein sollte

Hast du dich jemals gefragt, wie wir eigentlich wissen, was wir wissen? Oder ob das, was wir für wahr halten, tatsächlich der Realität entspricht? Die Erkenntnistheorie, auch Epistemologie genannt, beschäftigt sich genau mit diesen Fragen. Sie ist ein Kernbereich der Philosophie, der unser Verständnis von Wissen, Wahrheit, Rechtfertigung und Glauben untersucht. Dieses Buch bietet dir einen klaren und zugänglichen Einstieg in diese komplexe Materie und zeigt dir, wie relevant erkenntnistheoretische Fragen für unser tägliches Leben sind.

„Grundprobleme der Erkenntnistheorie“ ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist ein Kompass, der dich durch die vielfältigen Strömungen des philosophischen Denkens führt. Egal, ob du Student der Philosophie bist, dich einfach für philosophische Fragen interessierst oder nach Inspiration für dein eigenes Denken suchst – dieses Buch wird dir neue Horizonte eröffnen.

Stell dir vor, du könntest die Grundlagen unseres Wissens kritisch hinterfragen und fundierte Antworten auf die großen Fragen der Erkenntnistheorie finden. Mit diesem Buch wirst du nicht nur zum Leser, sondern zum aktiven Teilnehmer an einer der spannendsten philosophischen Disziplinen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Philosophie-Studenten: Als Einführung in die zentralen Themen der Erkenntnistheorie.
  • Interessierte Laien: Die sich einen fundierten Überblick über philosophische Fragestellungen verschaffen möchten.
  • Denker und Fragesteller: Die ihr eigenes Weltbild hinterfragen und erweitern möchten.
  • Akademiker anderer Disziplinen: Die die erkenntnistheoretischen Grundlagen ihrer Forschung verstehen wollen.

Ein tiefer Einblick in die Inhalte

„Grundprobleme der Erkenntnistheorie“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die dich in die faszinierende Welt des Wissens und der Wahrheit entführen werden. Hier sind einige der zentralen Aspekte, die in diesem Buch behandelt werden:

Was ist Wissen?

Was bedeutet es eigentlich, etwas zu wissen? Ist Wissen einfach nur eine wahre Überzeugung? Oder braucht es mehr, um von Wissen sprechen zu können? Dieses Buch untersucht verschiedene Definitionen von Wissen und beleuchtet die Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit wir etwas als Wissen bezeichnen können.

Du wirst lernen, wie Philosophen seit der Antike über diese Frage nachgedacht haben und welche unterschiedlichen Antworten sie gefunden haben. Von Platons berühmter Definition des Wissens als „gerechtfertigte wahre Überzeugung“ bis hin zu modernen Ansätzen, die den Begriff der Rechtfertigung kritisch hinterfragen, bietet dieses Buch einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Theorien.

Die Quellen des Wissens

Woher kommt unser Wissen? Ist es angeboren oder erlernen wir alles durch Erfahrung? Welche Rolle spielen Wahrnehmung, Vernunft, Erinnerung und Zeugnis? Dieses Buch untersucht die verschiedenen Quellen des Wissens und zeigt, wie sie miteinander interagieren.

Du wirst die Bedeutung der Sinneswahrnehmung für unsere Erkenntnis der Welt entdecken und die Grenzen unserer Wahrnehmung kennenlernen. Du wirst auch die Rolle der Vernunft und des logischen Denkens für die Gewinnung von Wissen verstehen. Darüber hinaus werden die Bedeutung von Erinnerung und Zeugnis für unser Wissen über die Vergangenheit und die Aussagen anderer Menschen untersucht.

Skeptizismus und die Grenzen des Wissens

Können wir überhaupt etwas sicher wissen? Oder sind wir alle Opfer von Illusionen und Täuschungen? Der Skeptizismus ist eine philosophische Strömung, die die Möglichkeit von Wissen grundsätzlich in Frage stellt. Dieses Buch untersucht die verschiedenen Formen des Skeptizismus und zeigt, wie Philosophen versucht haben, den skeptischen Herausforderungen zu begegnen.

Du wirst die berühmten skeptischen Argumente kennenlernen, wie das Traum-Argument und das Dämon-Argument, und erfahren, wie Philosophen wie René Descartes versucht haben, den Skeptizismus zu überwinden. Du wirst auch die Bedeutung des Skeptizismus für die wissenschaftliche Forschung und die kritische Auseinandersetzung mit unseren Überzeugungen verstehen.

Rechtfertigung und Evidenz

Was macht eine Überzeugung gerechtfertigt? Welche Arten von Evidenz gibt es? Wie viel Evidenz brauchen wir, um eine Überzeugung zu rechtfertigen? Dieses Buch untersucht die verschiedenen Theorien der Rechtfertigung und beleuchtet die Rolle der Evidenz für die Bildung und Aufrechterhaltung von Überzeugungen.

Du wirst die Unterschiede zwischen internen und externen Theorien der Rechtfertigung kennenlernen und die Bedeutung von Kohärenz, Verlässlichkeit und Begründung für die Rechtfertigung von Überzeugungen verstehen. Du wirst auch die Rolle der Evidenz für die wissenschaftliche Forschung und die Entscheidungsfindung im Alltag untersuchen.

Wahrheitstheorien

Was ist Wahrheit? Gibt es eine objektive Wahrheit oder ist Wahrheit relativ? Dieses Buch untersucht die verschiedenen Wahrheitstheorien und zeigt, wie Philosophen versucht haben, den Begriff der Wahrheit zu definieren.

Du wirst die Korrespondenztheorie, die Kohärenztheorie, die pragmatische Theorie und die deflationäre Theorie der Wahrheit kennenlernen und die Stärken und Schwächen jeder Theorie verstehen. Du wirst auch die Bedeutung des Wahrheitsbegriffs für die Wissenschaft, die Ethik und die Politik untersuchen.

Wissen und Glaube

Wie hängen Wissen und Glaube zusammen? Kann man etwas glauben, ohne es zu wissen? Kann man etwas wissen, ohne es zu glauben? Dieses Buch untersucht das Verhältnis zwischen Wissen und Glauben und zeigt, wie sie sich voneinander unterscheiden und ergänzen.

Du wirst die Unterschiede zwischen verschiedenen Arten von Glauben kennenlernen, wie z.B. propositionalem Glauben, Glauben an eine Person und Glauben an eine Institution. Du wirst auch die Rolle des Glaubens für die Religion, die Moral und die soziale Interaktion untersuchen.

Der Autor

[Name des Autors] ist ein renommierter Experte auf dem Gebiet der Erkenntnistheorie. Mit jahrelanger Forschungserfahrung und zahlreichen Veröffentlichungen hat er sich einen Namen als einer der führenden Köpfe auf diesem Gebiet gemacht. Seine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und anregend zu vermitteln, macht dieses Buch zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die sich für die Erkenntnistheorie interessieren.

Leseprobe

Um dir einen Vorgeschmack auf das Buch zu geben, hier ein kurzer Auszug:

„Die Frage, was Wissen eigentlich ist, beschäftigt die Menschheit seit Jahrtausenden. Wir alle haben ein intuitives Verständnis davon, was es bedeutet, etwas zu wissen. Aber wenn wir versuchen, dieses Verständnis zu definieren, stoßen wir schnell an unsere Grenzen. Ist Wissen einfach nur eine wahre Überzeugung? Oder braucht es mehr, um von Wissen sprechen zu können? Diese Frage ist der Ausgangspunkt für die gesamte Erkenntnistheorie.“

Bestelle jetzt dein Exemplar!

Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen und tauche ein in die faszinierende Welt der Erkenntnistheorie. Bestelle jetzt dein Exemplar von „Grundprobleme der Erkenntnistheorie“ und erweitere deinen Horizont!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist Erkenntnistheorie?

Die Erkenntnistheorie, auch Epistemologie genannt, ist ein Teilgebiet der Philosophie, das sich mit den Bedingungen, Möglichkeiten und Grenzen des Wissens beschäftigt. Sie untersucht Fragen wie: Was ist Wissen? Woher kommt unser Wissen? Können wir überhaupt etwas sicher wissen?

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse in der Philosophie verständlich ist. Es bietet eine klare und zugängliche Einführung in die zentralen Themen der Erkenntnistheorie.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Definition von Wissen, die Quellen des Wissens, Skeptizismus, Rechtfertigung, Wahrheitstheorien und das Verhältnis zwischen Wissen und Glauben.

Wer ist der Autor des Buches?

Der Autor ist [Name des Autors], ein renommierter Experte auf dem Gebiet der Erkenntnistheorie mit jahrelanger Forschungserfahrung und zahlreichen Veröffentlichungen.

Wo kann ich das Buch bestellen?

Du kannst das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Klicke einfach auf den Bestellbutton und folge den Anweisungen.

Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Wir sind von der Qualität des Buches überzeugt. Solltest du dennoch nicht zufrieden sein, kontaktiere uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Buches, und wir finden eine Lösung.

Bewertungen: 4.7 / 5. 418

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

Was für Lebewesen sind wir?

Was für Lebewesen sind wir?

30,00 €
Erfahrung

Erfahrung, die zur Sprache drängt

24,00 €
Implizites Wissen

Implizites Wissen

15,00 €
Einführung in die Erkenntnistheorie

Einführung in die Erkenntnistheorie

22,00 €
Ein Traktat über die menschliche Natur. Teilband 2

Ein Traktat über die menschliche Natur- Teilband 2

24,90 €
Spalt und Fuge

Spalt und Fuge

22,00 €
Die Kritiken

Die Kritiken

34,00 €
Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung

Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung

24,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,99 €