Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Arbeits- & Sozialrecht
Grundlagen - SGB II: Grundsicherung für Arbeitsuchende

Grundlagen – SGB II: Grundsicherung für Arbeitsuchende

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783802972522 Kategorie: Arbeits- & Sozialrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der komplexen Welt des SGB II – ein Bereich, der für viele Menschen sowohl Herausforderung als auch Chance bedeutet. Mit dem Buch „Grundlagen – SGB II: Grundsicherung für Arbeitsuchende“ halten Sie einen unverzichtbaren Ratgeber in den Händen, der Ihnen Klarheit und Orientierung in diesem oft undurchsichtigen Dschungel bietet.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen und Vorschriften. Es ist ein Wegweiser, der Ihnen hilft, Ihre Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Grundsicherung für Arbeitsuchende zu verstehen und optimal zu nutzen. Egal, ob Sie selbst betroffen sind, Angehörige unterstützen oder beruflich mit dem SGB II zu tun haben – dieses Werk wird Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Hilfestellungen bieten.

Lassen Sie sich von diesem umfassenden Leitfaden inspirieren und entdecken Sie, wie Sie Ihre Situation aktiv gestalten und Ihre Zukunftsperspektiven verbessern können. Denn Wissen ist Macht – und mit diesem Buch erlangen Sie die Macht, Ihre Rechte zu kennen und für sich einzustehen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Inhalte im Detail: Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Kapitelübersicht
  • Ihr Nutzen: Was Sie konkret von diesem Buch haben
    • Tabellarische Übersicht der Vorteile
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Grundlagen – SGB II“
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Laien verständlich?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung?
    • Enthält das Buch auch praktische Tipps und Ratschläge?
    • Kann ich mit dem Buch auch Widerspruch gegen eine Entscheidung des Jobcenters einlegen?
    • Wo finde ich Musteranträge und Checklisten im Buch?
    • Wird auch auf die Sanktionsmöglichkeiten eingegangen?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Die Grundsicherung für Arbeitsuchende, oft auch als „Hartz IV“ oder „Bürgergeld“ bezeichnet, ist ein zentrales Element des deutschen Sozialstaates. Sie soll Menschen in schwierigen Lebenslagen ein Existenzminimum sichern und ihnen gleichzeitig Perspektiven für eine nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt eröffnen. Doch das SGB II ist komplex und birgt viele Fallstricke. Hier setzt unser Buch an.

„Grundlagen – SGB II: Grundsicherung für Arbeitsuchende“ ist ein umfassender und praxisorientierter Leitfaden, der Ihnen hilft, das SGB II zu verstehen, Ihre Rechte und Pflichten zu kennen und Ihre Ansprüche geltend zu machen. Es ist ein Buch, das Ihnen in schwierigen Zeiten zur Seite steht und Ihnen Mut macht, Ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.

Hier sind einige Gründe, warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist:

  • Verständliche Erklärungen: Komplexe Sachverhalte werden einfach und verständlich erklärt, sodass auch Laien das SGB II problemlos verstehen können.
  • Praktische Beispiele: Anhand von zahlreichen Beispielen aus der Praxis werden die theoretischen Grundlagen veranschaulicht und die Anwendung des SGB II verdeutlicht.
  • Umfassende Informationen: Das Buch deckt alle wichtigen Aspekte des SGB II ab, von den Anspruchsvoraussetzungen über die Leistungen bis hin zu den Mitwirkungspflichten.
  • Aktuelle Rechtslage: Das Werk berücksichtigt die aktuelle Rechtslage und die neuesten Änderungen im SGB II, sodass Sie immer auf dem neuesten Stand sind.
  • Hilfreiche Tipps und Ratschläge: Das Buch enthält zahlreiche Tipps und Ratschläge, die Ihnen helfen, Ihre Rechte zu wahren und Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Grundlagen – SGB II: Grundsicherung für Arbeitsuchende“ ist für alle geeignet, die mit dem SGB II in Berührung kommen:

  • Arbeitsuchende: Wenn Sie Leistungen nach dem SGB II beziehen oder beantragen möchten, ist dieses Buch Ihr idealer Begleiter. Es hilft Ihnen, Ihre Rechte und Pflichten zu kennen und Ihre Ansprüche geltend zu machen.
  • Angehörige: Wenn Sie Angehörige unterstützen, die Leistungen nach dem SGB II beziehen, bietet Ihnen dieses Buch wertvolle Informationen und praktische Hilfestellungen.
  • Sozialarbeiter und Berater: Wenn Sie beruflich mit dem SGB II zu tun haben, ist dieses Buch ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit.
  • Interessierte Bürger: Wenn Sie sich für das Thema Grundsicherung interessieren und mehr über das SGB II erfahren möchten, ist dieses Buch eine fundierte und verständliche Einführung.

Inhalte im Detail: Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist systematisch aufgebaut und behandelt alle wesentlichen Aspekte des SGB II. Es ist in einzelne Kapitel unterteilt, die jeweils einem bestimmten Thema gewidmet sind. So finden Sie schnell und einfach die Informationen, die Sie gerade benötigen.

Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

  • Einführung in das SGB II: Eine verständliche Einführung in die Grundlagen des SGB II, die Ihnen hilft, das System der Grundsicherung zu verstehen.
  • Anspruchsvoraussetzungen: Eine detaillierte Darstellung der Voraussetzungen, die Sie erfüllen müssen, um Leistungen nach dem SGB II zu erhalten.
  • Leistungen nach dem SGB II: Eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Leistungen, die Ihnen nach dem SGB II zustehen können, wie z.B. Regelbedarfe, Unterkunftskosten, Heizkosten und Mehrbedarfe.
  • Mitwirkungspflichten: Eine klare Darstellung Ihrer Mitwirkungspflichten gegenüber dem Jobcenter, wie z.B. die Teilnahme an Maßnahmen zur Arbeitsförderung und die Offenlegung Ihrer Einkommens- und Vermögensverhältnisse.
  • Sanktionen: Eine ausführliche Erläuterung der möglichen Sanktionen bei Verstößen gegen Ihre Mitwirkungspflichten und wie Sie sich dagegen wehren können.
  • Rechtsbehelfe: Eine detaillierte Beschreibung der Rechtsbehelfe, die Ihnen zur Verfügung stehen, wenn Sie mit einer Entscheidung des Jobcenters nicht einverstanden sind.
  • Schnittstellen zu anderen Sozialleistungen: Eine Darstellung der Schnittstellen des SGB II zu anderen Sozialleistungen, wie z.B. dem Wohngeld, dem Kinderzuschlag und der Krankenversicherung.
  • Aktuelle Rechtsprechung: Eine Zusammenfassung der wichtigsten Urteile zur Grundsicherung für Arbeitsuchende.

Kapitelübersicht

Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier eine detailliertere Auflistung der Kapitel:

  1. Grundlagen des SGB II: Entstehung, Ziele und Struktur des Gesetzes
  2. Der Personenkreis: Wer hat Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II?
  3. Anspruchsvoraussetzungen im Detail: Erwerbsfähigkeit, Hilfebedürftigkeit, gewöhnlicher Aufenthalt
  4. Die Leistungen: Regelbedarf, Unterkunft und Heizung, Mehrbedarfe, einmalige Leistungen
  5. Vermögen und Einkommen: Anrechnung, Freibeträge, Schonvermögen
  6. Mitwirkungspflichten: Was wird von Ihnen erwartet?
  7. Sanktionen: Wann drohen Leistungskürzungen?
  8. Rechtsbehelfe: Widerspruch, Klage, einstweiliger Rechtsschutz
  9. Das Jobcenter: Organisation, Aufgaben, Zusammenarbeit
  10. Schnittstellen zu anderen Sozialleistungen: Wohngeld, Kinderzuschlag, Krankenversicherung
  11. Spezialfälle: Selbstständigkeit, Ausbildung, Studium
  12. Aktuelle Rechtsprechung: Wichtige Urteile im Überblick
  13. Anhang: Musteranträge, Checklisten, Adressen

Ihr Nutzen: Was Sie konkret von diesem Buch haben

„Grundlagen – SGB II: Grundsicherung für Arbeitsuchende“ ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist ein praktischer Ratgeber, der Ihnen in Ihrem Alltag weiterhilft. Es gibt Ihnen das Wissen und die Werkzeuge an die Hand, die Sie benötigen, um Ihre Rechte zu kennen, Ihre Ansprüche geltend zu machen und Ihre Zukunft aktiv zu gestalten.

Konkret profitieren Sie von diesem Buch auf folgende Weise:

  • Sie verstehen das SGB II: Das Buch vermittelt Ihnen ein fundiertes Verständnis des SGB II und hilft Ihnen, die komplexen Zusammenhänge zu durchschauen.
  • Sie kennen Ihre Rechte und Pflichten: Das Buch informiert Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten als Leistungsbezieher oder Antragsteller.
  • Sie können Ihre Ansprüche geltend machen: Das Buch gibt Ihnen praktische Tipps und Ratschläge, wie Sie Ihre Ansprüche erfolgreich durchsetzen können.
  • Sie können sich gegen ungerechtfertigte Entscheidungen wehren: Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie Widerspruch einlegen und Klage erheben können, wenn Sie mit einer Entscheidung des Jobcenters nicht einverstanden sind.
  • Sie sparen Zeit und Nerven: Das Buch bündelt alle wichtigen Informationen zum SGB II an einem Ort und erspart Ihnen die mühsame Suche in verschiedenen Quellen.
  • Sie gewinnen Sicherheit und Selbstvertrauen: Das Buch gibt Ihnen das Wissen und die Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihre Situation aktiv zu gestalten und Ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.

Tabellarische Übersicht der Vorteile

Hier noch einmal eine übersichtliche Darstellung der Vorteile in tabellarischer Form:

Vorteil Beschreibung
Verständnis des SGB II Fundiertes Wissen über die Grundlagen und Zusammenhänge des SGB II.
Kenntnis der Rechte und Pflichten Umfassende Information über Rechte und Pflichten als Leistungsbezieher.
Geltendmachung von Ansprüchen Praktische Tipps und Ratschläge zur erfolgreichen Durchsetzung von Ansprüchen.
Abwehr ungerechtfertigter Entscheidungen Anleitung zur Einlegung von Widerspruch und Klage.
Zeitersparnis Gebündelte Informationen an einem Ort.
Sicherheit und Selbstvertrauen Wissen und Sicherheit für die aktive Gestaltung der eigenen Zukunft.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Grundlagen – SGB II“

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem Buch. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle wesentlichen Aspekte des SGB II, von den Anspruchsvoraussetzungen über die Leistungen bis hin zu den Mitwirkungspflichten und Rechtsbehelfen. Es gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über das System der Grundsicherung für Arbeitsuchende.

Ist das Buch auch für Laien verständlich?

Ja, das Buch ist bewusst so geschrieben, dass es auch für Laien verständlich ist. Komplexe Sachverhalte werden einfach und verständlich erklärt, und zahlreiche Beispiele aus der Praxis veranschaulichen die theoretischen Grundlagen.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung?

Ja, das Buch berücksichtigt die aktuelle Rechtslage und die neuesten Änderungen im SGB II. Es wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind.

Enthält das Buch auch praktische Tipps und Ratschläge?

Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Tipps und Ratschläge, die Ihnen helfen, Ihre Rechte zu wahren und Ihre Ansprüche durchzusetzen. Es gibt Ihnen konkrete Handlungsanleitungen für verschiedene Situationen.

Kann ich mit dem Buch auch Widerspruch gegen eine Entscheidung des Jobcenters einlegen?

Ja, das Buch enthält eine detaillierte Beschreibung der Rechtsbehelfe, die Ihnen zur Verfügung stehen, wenn Sie mit einer Entscheidung des Jobcenters nicht einverstanden sind. Es zeigt Ihnen, wie Sie Widerspruch einlegen und Klage erheben können.

Wo finde ich Musteranträge und Checklisten im Buch?

Im Anhang des Buches finden Sie eine Sammlung von Musteranträgen, Checklisten und Adressen, die Ihnen die Arbeit erleichtern und Ihnen helfen, Ihre Anträge korrekt auszufüllen.

Wird auch auf die Sanktionsmöglichkeiten eingegangen?

Ja, ein eigenes Kapitel widmet sich ausführlich den Sanktionsmöglichkeiten bei Verstößen gegen Mitwirkungspflichten und zeigt auf, wie man sich dagegen wehren kann.

Wir hoffen, diese detaillierte Produktbeschreibung hat Ihnen alle relevanten Informationen zu „Grundlagen – SGB II: Grundsicherung für Arbeitsuchende“ geliefert. Bestellen Sie noch heute und sichern Sie sich Ihren persönlichen Ratgeber für ein besseres Verständnis und eine aktivere Gestaltung Ihrer Zukunft!

Bewertungen: 4.9 / 5. 704

Zusätzliche Informationen
Verlag

Walhalla und Praetoria

Ähnliche Produkte

Personalbuch 2022

Personalbuch 2022

87,49 €
Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV

Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV

11,99 €
Wichtige Gesetze für die Ausbildereignungsprüfung

Wichtige Gesetze für die Ausbildereignungsprüfung

13,41 €
Grundlagen - SGB IX: Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Grundlagen – SGB IX: Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

14,95 €
Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG

Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG

44,00 €
SGB 2022 Sozialgesetzbuch Gesamtausgabe

SGB 2022 Sozialgesetzbuch Gesamtausgabe

16,90 €
Arbeitsrecht

Arbeitsrecht

23,90 €
Sozialgesetzbuch mit Sozialgerichtsgesetz

Sozialgesetzbuch mit Sozialgerichtsgesetz

10,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €