Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Zivilrecht » Privatrecht
Grundlagen Recht für Wirtschaftswissenschaftler

Grundlagen Recht für Wirtschaftswissenschaftler

23,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783482662614 Kategorie: Privatrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
          • Arbeitsrecht
          • Erbrecht
          • Familien- & Jugendrecht
          • Gewerberecht
          • Handels- & Kaufrecht
          • Privatrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Rechts und entdecke, wie du dein wirtschaftswissenschaftliches Wissen mit juristischem Scharfsinn verbinden kannst! Mit dem Buch „Grundlagen Recht für Wirtschaftswissenschaftler“ erhältst du nicht nur ein Lehrbuch, sondern einen Schlüssel, der dir Türen zu neuen Perspektiven und Karrierechancen öffnet.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter ist
    • Verständlich, praxisnah und relevant
  • Was dich im Buch erwartet: Ein Überblick
    • Grundlagen des Rechts
    • Zivilrecht: Die Basis für wirtschaftliche Transaktionen
    • Handels- und Gesellschaftsrecht: Die Spielregeln für Unternehmen
    • Arbeitsrecht: Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern
    • Wettbewerbsrecht: Fair Play im Wirtschaftsleben
    • Weitere wichtige Rechtsgebiete
  • Das Besondere an diesem Buch
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Ist das Buch auch für Studienanfänger geeignet?
    • Deckt das Buch alle relevanten Rechtsgebiete für Wirtschaftswissenschaftler ab?
    • Sind im Buch auch aktuelle Gesetzesänderungen berücksichtigt?
    • Gibt es zu dem Buch auch Online-Materialien oder eine App?
    • Kann ich mit dem Buch auch ohne Vorkenntnisse lernen?

Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter ist

Stell dir vor, du sitzt in einer wichtigen Verhandlung, präsentierst überzeugend deine Wirtschaftsprognosen und kannst gleichzeitig souverän rechtliche Fallstricke umschiffen. Dieses Buch rüstet dich mit genau diesen Fähigkeiten aus. Es ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen; es ist ein Kompass, der dich sicher durch den juristischen Dschungel führt und dir hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen, die sowohl wirtschaftlich als auch rechtlich tragfähig sind.

Ob du dich auf Klausuren vorbereitest, dein Verständnis für wirtschaftsrelevante Gesetze vertiefen möchtest oder einfach nur neugierig bist, wie Recht und Wirtschaft zusammenhängen – dieses Buch bietet dir das nötige Rüstzeug. Es ist dein persönlicher Mentor, der dich Schritt für Schritt an die Hand nimmt und dir die komplexen Zusammenhänge auf verständliche Weise erklärt.

Verständlich, praxisnah und relevant

Dieses Buch wurde speziell für Wirtschaftswissenschaftler konzipiert. Es vermeidet juristischen Fachjargon, wo immer es geht, und erklärt die wichtigsten Rechtsgebiete anhand von Beispielen aus der Wirtschaftspraxis. So wird trockene Theorie lebendig und du erkennst sofort, wie du das Gelernte in deinem Studium und später im Beruf anwenden kannst. Keine endlosen Paragraphen, sondern konkrete Fälle, verständliche Erklärungen und praxisnahe Übungen – das ist der Schlüssel zu deinem Erfolg!

„Grundlagen Recht für Wirtschaftswissenschaftler“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Investition in deine Zukunft.

Was dich im Buch erwartet: Ein Überblick

Dieses Buch deckt alle wesentlichen Rechtsgebiete ab, die für Wirtschaftswissenschaftler von Bedeutung sind. Von den Grundlagen des Zivilrechts über das Handels- und Gesellschaftsrecht bis hin zum Arbeits- und Wettbewerbsrecht – hier findest du alles, was du wissen musst, um im Wirtschaftsleben rechtssicher agieren zu können. Lass uns einen genaueren Blick auf die einzelnen Kapitel werfen:

Grundlagen des Rechts

Bevor wir in die spezifischen Rechtsgebiete eintauchen, legen wir das Fundament: Was ist Recht überhaupt? Welche Rechtsquellen gibt es? Wie ist das deutsche Rechtssystem aufgebaut? Und wie funktioniert die Rechtsanwendung? Diese Fragen werden dir verständlich beantwortet, sodass du ein solides Grundverständnis für die juristische Denkweise entwickelst. Wir erklären dir die Unterschiede zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht, zeigen dir, wie Gesetze entstehen und wie Gerichte arbeiten. Damit bist du bestens gerüstet, um die folgenden Kapitel zu verstehen und die juristischen Zusammenhänge im Wirtschaftsleben zu durchschauen.

  • Einführung in die Rechtsordnung
  • Rechtsquellen und Rechtsanwendung
  • Grundbegriffe des öffentlichen Rechts und Privatrechts

Zivilrecht: Die Basis für wirtschaftliche Transaktionen

Das Zivilrecht ist das Herzstück des Wirtschaftslebens. Hier geht es um Verträge, Eigentum, Schadensersatz und all die anderen rechtlichen Beziehungen, die unser wirtschaftliches Handeln prägen. Du lernst, wie Verträge zustande kommen, welche Rechte und Pflichten sich daraus ergeben und was passiert, wenn ein Vertragspartner seine Pflichten nicht erfüllt. Außerdem erfährst du, wie du dein Eigentum schützen kannst und welche Ansprüche du hast, wenn dir ein Schaden zugefügt wurde. Mit diesem Wissen bist du in der Lage, rechtssichere Verträge zu gestalten, deine Interessen zu wahren und Streitigkeiten außergerichtlich beizulegen.

  • Allgemeines Vertragsrecht: Zustandekommen, Inhalt, Durchführung und Beendigung von Verträgen
  • Besonderes Vertragsrecht: Kaufvertrag, Mietvertrag, Werkvertrag, Darlehensvertrag
  • Schuldrecht: Leistungsstörungen, Schadensersatz
  • Sachenrecht: Eigentum, Besitz, dingliche Rechte

Handels- und Gesellschaftsrecht: Die Spielregeln für Unternehmen

Wenn du dich für eine Karriere in einem Unternehmen interessierst oder sogar selbst ein Unternehmen gründen möchtest, ist das Handels- und Gesellschaftsrecht unverzichtbar. Du lernst die verschiedenen Unternehmensformen kennen – von der Einzelfirma über die GmbH bis hin zur Aktiengesellschaft – und erfährst, welche rechtlichen Besonderheiten jeweils gelten. Außerdem bekommst du einen Einblick in die Rechte und Pflichten von Kaufleuten, die Vorschriften über Handelsregister und Firmenbezeichnungen sowie die Grundlagen des Wertpapierrechts. Mit diesem Wissen bist du bestens vorbereitet, um unternehmerische Entscheidungen rechtssicher zu treffen und die rechtlichen Rahmenbedingungen für dein Unternehmen optimal zu gestalten.

  • Grundlagen des Handelsrechts: Kaufmannsbegriff, Handelsregister, Firma
  • Gesellschaftsrecht: Personengesellschaften (GbR, OHG, KG), Kapitalgesellschaften (GmbH, AG)
  • Wertpapierrecht: Wechsel, Scheck, Schuldverschreibungen

Arbeitsrecht: Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern

Das Arbeitsrecht ist ein wichtiger Bestandteil des Wirtschaftsrechts, der sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber betrifft. Du lernst die Grundlagen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts kennen, von den Rechten und Pflichten im Arbeitsverhältnis über die verschiedenen Formen von Arbeitsverträgen bis hin zum Kündigungsschutz. Außerdem erfährst du, wie Betriebsräte arbeiten und welche Rechte sie haben. Mit diesem Wissen bist du in der Lage, deine eigenen Rechte als Arbeitnehmer zu kennen und durchzusetzen oder als Führungskraft im Unternehmen faire und rechtssichere Entscheidungen zu treffen.

  • Individuelles Arbeitsrecht: Arbeitsvertrag, Rechte und Pflichten, Kündigungsschutz
  • Kollektives Arbeitsrecht: Tarifverträge, Betriebsverfassung

Wettbewerbsrecht: Fair Play im Wirtschaftsleben

Das Wettbewerbsrecht soll sicherstellen, dass im Wirtschaftsleben faire Bedingungen herrschen und dass Unternehmen nicht durch unlautere Praktiken Wettbewerber oder Verbraucher schädigen. Du lernst die Grundlagen des Kartellrechts kennen, das Vereinbarungen zwischen Unternehmen verbietet, die den Wettbewerb einschränken, sowie das Recht gegen unlauteren Wettbewerb, das unredliche Geschäftspraktiken wie irreführende Werbung oder aggressive Verkaufsmethoden untersagt. Außerdem erfährst du, wie das Markenrecht dein Unternehmen vor Nachahmern schützt. Mit diesem Wissen bist du in der Lage, wettbewerbsrechtliche Risiken zu erkennen und zu vermeiden und deine Marke erfolgreich zu schützen.

  • Kartellrecht: Wettbewerbsbeschränkungen, Missbrauch von Marktmacht
  • Recht gegen unlauteren Wettbewerb: Irreführung, aggressive Geschäftspraktiken
  • Markenrecht: Schutz von Marken und Kennzeichen

Weitere wichtige Rechtsgebiete

Neben den oben genannten Rechtsgebieten werden im Buch auch weitere Themen behandelt, die für Wirtschaftswissenschaftler von Bedeutung sind, wie zum Beispiel das Insolvenzrecht, das Steuerrecht und das Europarecht. So erhältst du ein umfassendes Bild der rechtlichen Rahmenbedingungen, die das Wirtschaftsleben prägen.

Das Besondere an diesem Buch

Was dieses Buch von anderen juristischen Lehrbüchern unterscheidet, ist seine didaktische Aufbereitung. Die Inhalte werden nicht einfach nur präsentiert, sondern Schritt für Schritt erklärt und anhand von Beispielen veranschaulicht. Zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen helfen dir, dein Wissen zu festigen und anzuwenden. Und die verständliche Sprache sorgt dafür, dass du auch komplexe Sachverhalte schnell und einfach verstehst.

  • Verständliche Sprache: Keine komplizierten Paragraphen, sondern klare Erklärungen.
  • Praxisnahe Beispiele: Lernen am Beispiel aus dem echten Wirtschaftsleben.
  • Übungsaufgaben mit Lösungen: Festige dein Wissen und prüfe deinen Lernerfolg.
  • Klausurvorbereitung: Optimale Vorbereitung auf deine juristischen Prüfungen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Grundlagen Recht für Wirtschaftswissenschaftler“ ist das ideale Buch für:

  • Studierende der Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen usw.)
  • Berufseinsteiger in Wirtschaftsberufen
  • Unternehmer und Selbstständige
  • Alle, die ihr juristisches Grundwissen erweitern möchten

Egal, ob du dich auf eine Klausur vorbereiten, dein Wissen auffrischen oder einfach nur neugierig bist – dieses Buch ist dein verlässlicher Begleiter auf dem Weg zum juristischen Verständnis.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Ist das Buch auch für Studienanfänger geeignet?

Ja, das Buch ist speziell darauf ausgelegt, auch Studienanfängern einen einfachen Einstieg in die Rechtsmaterie zu ermöglichen. Es beginnt mit den absoluten Grundlagen und baut das Wissen Schritt für Schritt auf. Komplizierte juristische Fachbegriffe werden vermieden oder ausführlich erklärt.

Deckt das Buch alle relevanten Rechtsgebiete für Wirtschaftswissenschaftler ab?

Das Buch deckt die wichtigsten Rechtsgebiete ab, die für Wirtschaftswissenschaftler von Bedeutung sind, wie Zivilrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht und Wettbewerbsrecht. Es ist jedoch nicht möglich, alle denkbaren Rechtsgebiete im Detail zu behandeln. Das Buch bietet jedoch eine solide Grundlage, auf der du dein Wissen bei Bedarf erweitern kannst.

Sind im Buch auch aktuelle Gesetzesänderungen berücksichtigt?

Wir bemühen uns, das Buch stets auf dem neuesten Stand zu halten und aktuelle Gesetzesänderungen zu berücksichtigen. Da sich das Recht jedoch ständig ändert, ist es ratsam, bei wichtigen Entscheidungen immer auch aktuelle Gesetze und Rechtsprechung zu konsultieren.

Gibt es zu dem Buch auch Online-Materialien oder eine App?

Bitte informiere dich auf der Webseite des Verlags oder des Autors über eventuell verfügbare Online-Materialien oder Apps. Diese können eine wertvolle Ergänzung zum Buch darstellen und dir beim Lernen helfen.

Kann ich mit dem Buch auch ohne Vorkenntnisse lernen?

Ja, das Buch ist so konzipiert, dass du auch ohne Vorkenntnisse damit arbeiten kannst. Es beginnt mit den Grundlagen und führt dich Schritt für Schritt in die Materie ein.

Bewertungen: 4.7 / 5. 344

Zusätzliche Informationen
Verlag

NWB Verlag

Ähnliche Produkte

Übungen zum Bürgerlichen Recht für Wirtschaftswissenschaftler

Übungen zum Bürgerlichen Recht für Wirtschaftswissenschaftler

21,90 €
Die Fälle. BGB Schuldrecht AT

Die Fälle- BGB Schuldrecht AT

22,00 €
Die Fälle. BGB

Die Fälle- BGB, Schuldrecht BT 1

15,89 €
Sachenrecht Fälle und Schemata für Dummies

Sachenrecht Fälle und Schemata für Dummies

16,00 €
Bürgerliches Recht für Studium und Praxis

Bürgerliches Recht für Studium und Praxis

34,90 €
Die Fälle. BGB Sachenrecht 1

Die Fälle- BGB Sachenrecht 1

19,50 €
Bundle Lüdde

Bundle Lüdde, Skript BGB AT 1 + Lüdde, Karteikarten BGB AT

30,90 €
Bundle Lüdde

Bundle Lüdde, Skript BGB AT 2 + Lüdde, Karteikarten BGB AT

30,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
23,90 €