Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht
Grundlagen des Verwaltungsrechts Gesamtwerk

Grundlagen des Verwaltungsrechts Gesamtwerk

499,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406754487 Kategorie: Öffentliches Recht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Verwaltungsrechts – mit dem umfassenden Gesamtwerk „Grundlagen des Verwaltungsrechts“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen und Urteilen; es ist dein Schlüssel zum Verständnis der komplexen Strukturen und Prinzipien, die unser Gemeinwesen prägen. Egal, ob du Student, Referendar, Praktiker oder einfach nur an den Mechanismen des Staates interessiert bist – dieses Werk wird dir neue Perspektiven eröffnen und dein Wissen auf eine solide Basis stellen.

Dieses Gesamtwerk bietet dir einen einzigartigen Zugang zum Verwaltungsrecht. Es vereint fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Beispielen und einer klaren, verständlichen Sprache. Verabschiede dich von trockenen Gesetzestexten und freue dich auf eine spannende Reise durch die Materie. Du wirst überrascht sein, wie lebendig und relevant das Verwaltungsrecht sein kann!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter ist
    • Das erwartet dich im Detail
      • Grundlagen des Staatsrechts und der Verwaltung
      • Allgemeines Verwaltungsrecht
      • Besonderes Verwaltungsrecht
      • Vertiefung und Erweiterung
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Werde Teil einer Community
  • FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten
    • Ist das Buch für Anfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich für das Buch?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung?
    • Gibt es zu dem Buch auch Übungsaufgaben und Fallstudien?
    • Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?
    • Kann ich das Buch auch zur Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen verwenden?
    • Bietet das Buch auch eine Einführung in das Europarecht?
    • Wer sind die Autoren des Buches?

Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter ist

Stell dir vor, du stehst vor einer komplexen verwaltungsrechtlichen Frage und weißt genau, wo du die Antwort findest. Oder du diskutierst mit Kollegen über eine aktuelle Entscheidung und kannst deine Argumente fundiert und überzeugend darlegen. Mit den „Grundlagen des Verwaltungsrechts“ wird das zur Realität. Dieses Buch bietet dir:

  • Umfassende Darstellung: Alle relevanten Themenbereiche des Verwaltungsrechts werden abgedeckt – von den Grundlagen des Staatsrechts über das Verwaltungsverfahren bis hin zum besonderen Verwaltungsrecht.
  • Aktualität: Das Werk ist stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung, sodass du immer bestens informiert bist.
  • Praxisnähe: Zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Übungsaufgaben helfen dir, das Gelernte direkt anzuwenden und dein Wissen zu festigen.
  • Verständlichkeit: Die Autoren legen großen Wert auf eine klare und verständliche Sprache, die auch komplexe Sachverhalte zugänglich macht.
  • Tiefgreifende Analysen: Kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen und kontroversen Fragestellungen fördern dein kritisches Denken und deine Fähigkeit zur Problemlösung.

Das erwartet dich im Detail

Lass uns einen genaueren Blick auf die Inhalte werfen, die dieses Buch so wertvoll machen. Du wirst entdecken, wie es dir hilft, die Herausforderungen des Verwaltungsrechts zu meistern und deine Ziele zu erreichen.

Grundlagen des Staatsrechts und der Verwaltung

Bevor wir uns in die Details des Verwaltungsrechts stürzen, legen wir zunächst ein solides Fundament. Du lernst die grundlegenden Prinzipien des Staatsrechts kennen, die das Fundament für die gesamte Verwaltungstätigkeit bilden. Dazu gehören:

  • Das Demokratieprinzip: Wie legitimiert das Volk die staatliche Gewalt und wie wirkt es an der Willensbildung mit?
  • Das Rechtsstaatsprinzip: Was bedeutet es, dass die Verwaltung an Recht und Gesetz gebunden ist und wie wird dies gewährleistet?
  • Das Sozialstaatsprinzip: Welche sozialen Verpflichtungen hat der Staat und wie werden diese umgesetzt?
  • Die Gewaltenteilung: Wie sind die staatlichen Gewalten voneinander getrennt und wie kontrollieren sie sich gegenseitig?
  • Die Grundrechte: Welche Grundrechte schützen den Einzelnen vor staatlicher Willkür und wie können sie durchgesetzt werden?

Diese Grundlagen sind essentiell, um das Verwaltungsrecht in seinem Kontext zu verstehen und die Entscheidungen der Verwaltung kritisch zu hinterfragen.

Allgemeines Verwaltungsrecht

Das allgemeine Verwaltungsrecht bildet das Herzstück des Buches. Hier werden die grundlegenden Regeln und Prinzipien der Verwaltungstätigkeit behandelt, die für alle Bereiche des Verwaltungsrechts gelten. Du lernst:

  • Die verschiedenen Handlungsformen der Verwaltung: Vom Verwaltungsakt über den öffentlich-rechtlichen Vertrag bis hin zur Realakte – du verstehst, wie die Verwaltung handelt und welche rechtlichen Konsequenzen dies hat.
  • Die Grundsätze des Verwaltungsverfahrens: Von der Anhörung des Betroffenen über die Akteneinsicht bis hin zur Begründungspflicht – du kennst die Regeln, die die Verwaltung bei ihren Entscheidungen beachten muss.
  • Die Rechtmäßigkeit der Verwaltungstätigkeit: Von der Zuständigkeit über die Verfahrensfehler bis hin zur Ermessensausübung – du weißt, wann eine Verwaltungsentscheidung rechtmäßig ist und wann nicht.
  • Die Möglichkeiten des Rechtsschutzes gegen die Verwaltung: Von der Widerspruchseinlegung über die Klage vor dem Verwaltungsgericht bis hin zur Verfassungsbeschwerde – du kennst die Wege, um deine Rechte gegenüber der Verwaltung durchzusetzen.

Mit diesem Wissen bist du bestens gerüstet, um dich in der komplexen Welt des Verwaltungsrechts zurechtzufinden und deine Interessen zu vertreten.

Besonderes Verwaltungsrecht

Neben dem allgemeinen Verwaltungsrecht widmet sich das Buch auch den wichtigsten Bereichen des besonderen Verwaltungsrechts. Hier lernst du die spezifischen Regeln und Besonderheiten der einzelnen Verwaltungszweige kennen, wie zum Beispiel:

  • Das Baurecht: Von der Bauplanung über die Baugenehmigung bis hin zur Bauaufsicht – du verstehst, wie Bauvorhaben rechtlich begleitet werden und welche Rechte und Pflichten Bauherren und Nachbarn haben.
  • Das Umweltrecht: Vom Immissionsschutz über den Naturschutz bis hin zur Abfallwirtschaft – du kennst die Regeln, die unsere Umwelt schützen und wie sie durchgesetzt werden.
  • Das Polizeirecht: Von der Gefahrenabwehr über die öffentliche Sicherheit und Ordnung bis hin zur polizeilichen Ermittlung – du verstehst, wie die Polizei arbeitet und welche Befugnisse sie hat.
  • Das Kommunalrecht: Von der kommunalen Selbstverwaltung über die kommunalen Finanzen bis hin zur kommunalen Daseinsvorsorge – du lernst, wie Gemeinden und Städte organisiert sind und welche Aufgaben sie erfüllen.

Dieses Wissen ermöglicht es dir, dich in den verschiedenen Bereichen des Verwaltungsrechts zu spezialisieren und deine Expertise gezielt einzusetzen.

Vertiefung und Erweiterung

Das Buch bietet dir nicht nur einen umfassenden Überblick über das Verwaltungsrecht, sondern auch die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen und zu erweitern. Dazu gehören:

  • Aktuelle Rechtsprechung: Du bleibst auf dem Laufenden über die neuesten Entscheidungen der Verwaltungsgerichte und des Bundesverfassungsgerichts.
  • Kontroverse Diskussionen: Du setzt dich mit den aktuellen Streitfragen des Verwaltungsrechts auseinander und bildest dir deine eigene Meinung.
  • Internationale Bezüge: Du lernst, wie das Verwaltungsrecht in anderen Ländern ausgestaltet ist und welche Einflüsse das Europarecht hat.

So bleibst du immer am Puls der Zeit und entwickelst dich zu einem Experten auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Die „Grundlagen des Verwaltungsrechts“ sind für alle gedacht, die sich fundiert und umfassend mit dem Verwaltungsrecht auseinandersetzen möchten. Insbesondere richtet sich das Buch an:

  • Studierende der Rechtswissenschaften: Als umfassendes Lehrbuch bietet es eine ideale Grundlage für das Studium des Verwaltungsrechts.
  • Referendare: Zur Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen und die spätere Berufspraxis ist das Buch ein unverzichtbarer Begleiter.
  • Verwaltungsangestellte und Beamte: Für die tägliche Arbeit in der Verwaltung bietet das Buch eine wertvolle Orientierungshilfe und unterstützt bei der Lösung konkreter Probleme.
  • Rechtsanwälte und Richter: Als Nachschlagewerk und Wissensspeicher ist das Buch eine wertvolle Ressource für die Bearbeitung verwaltungsrechtlicher Mandate und Fälle.
  • Politiker und Journalisten: Um die komplexen Zusammenhänge des Verwaltungsrechts zu verstehen und politische Entscheidungen fundiert zu treffen.
  • Interessierte Bürger: Wer sich für die Funktionsweise des Staates und die Rechte des Einzelnen gegenüber der Verwaltung interessiert, findet hier umfassende Informationen.

Werde Teil einer Community

Mit dem Kauf dieses Buches erwirbst du nicht nur Wissen, sondern wirst auch Teil einer Community von Gleichgesinnten. Tausche dich mit anderen Lesern aus, diskutiere über aktuelle Fragestellungen und profitiere von den Erfahrungen anderer. Gemeinsam können wir das Verwaltungsrecht besser verstehen und gestalten.

FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Buch „Grundlagen des Verwaltungsrechts“. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren.

Ist das Buch für Anfänger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Anfänger geeignet. Die Autoren legen großen Wert auf eine klare und verständliche Sprache und erklären auch komplexe Sachverhalte Schritt für Schritt. Allerdings ist es hilfreich, wenn du bereitsGrundkenntnisse im Staatsrecht hast.

Welche Vorkenntnisse benötige ich für das Buch?

Grundkenntnisse im Staatsrecht sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen des Staatsrechts, sodass du auch ohne Vorkenntnisse gut einsteigen kannst.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung?

Ja, das Buch wird regelmäßig aktualisiert und ist stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Du kannst dich also darauf verlassen, dass du immer die aktuellsten Informationen erhältst.

Gibt es zu dem Buch auch Übungsaufgaben und Fallstudien?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Übungsaufgaben und Fallstudien, die dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden und dein Wissen zu festigen. Die Lösungen zu den Aufgaben findest du im Anhang des Buches.

Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Ja, das Buch ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Book erhältlich. Du kannst also selbst entscheiden, welche Version für dich am besten geeignet ist.

Kann ich das Buch auch zur Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen verwenden?

Ja, das Buch ist ideal zur Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen geeignet. Es deckt alle relevanten Themenbereiche des Verwaltungsrechts ab und bietet dir eine umfassende und fundierte Grundlage für die Prüfung.

Bietet das Buch auch eine Einführung in das Europarecht?

Ja, das Buch behandelt auch die wichtigsten Aspekte des Europarechts, die für das Verwaltungsrecht relevant sind. Du lernst, wie das Europarecht das deutsche Verwaltungsrecht beeinflusst und welche Rechte und Pflichten sich daraus ergeben.

Wer sind die Autoren des Buches?

Die Autoren des Buches sind anerkannte Experten auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der Forschung, Lehre und Praxis und sind in der Fachwelt hoch angesehen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 506

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Aufbauschemata Öffentliches Recht

Aufbauschemata Öffentliches Recht

16,90 €
Niedersächsische Bauordnung

Niedersächsische Bauordnung

19,90 €
Öffentliche Finanzwirtschaft

Öffentliche Finanzwirtschaft

39,99 €
Waffenrecht Waffengesetz

Waffenrecht Waffengesetz, Beschussgesetz, Sprengstoffgesetz, Gesetz über die Kontrolle von Kriegswaffen und Durchführungsvorschriften

14,90 €
Kreislaufwirtschaftsgesetz

Kreislaufwirtschaftsgesetz

14,49 €
Bescheidtechnik

Bescheidtechnik

19,95 €
Die verfassungs- und wasserrechtliche Rechtsstellung von privaten Gewässereigentümern

Die verfassungs- und wasserrechtliche Rechtsstellung von privaten Gewässereigentümern

34,00 €
Definitionen für die Klausur im Öffentlichen Recht - 2022

Definitionen für die Klausur im Öffentlichen Recht – 2022

12,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
499,00 €