Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Arbeits- & Sozialrecht
Grundlagen des Sozialgesetzbuchs. SGB I und X

Grundlagen des Sozialgesetzbuchs- SGB I und X

10,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783784134598 Kategorie: Arbeits- & Sozialrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein unverzichtbarer Kompass im Dickicht des Sozialrechts: Entdecken Sie mit dem Buch „Grundlagen des Sozialgesetzbuchs – SGB I und X“ die Schlüssel zu einem fairen und gerechten Sozialstaat. Dieses umfassende Werk ist Ihr zuverlässiger Begleiter, um die komplexen Zusammenhänge des deutschen Sozialrechts zu verstehen und sicher anzuwenden. Tauchen Sie ein in die Welt des Sozialgesetzbuchs und erlangen Sie die Sicherheit, die Sie für Ihre berufliche Praxis oder Ihr persönliches Engagement benötigen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr Schlüssel zum Sozialrecht ist
    • Klare Struktur für schnellen Lernerfolg
  • Inhalte, die Sie weiterbringen
    • SGB I – Der Allgemeine Teil
    • SGB X – Das Verwaltungsverfahren
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Leseprobe: Einblicke in die Welt des Sozialrechts
  • Expertenmeinungen: Was andere über das Buch sagen
  • Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist der Unterschied zwischen SGB I und SGB X?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Laien verständlich?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung?
    • Kann ich das Buch auch zur Vorbereitung auf Prüfungen nutzen?
    • Bietet das Buch auch praktische Tipps für die Anwendung des Sozialrechts?

Warum dieses Buch Ihr Schlüssel zum Sozialrecht ist

Das Sozialgesetzbuch (SGB) bildet das Fundament unseres Sozialstaates. Es regelt die Rechte und Pflichten von Bürgerinnen und Bürgern gegenüber dem Staat und legt die Rahmenbedingungen für soziale Leistungen fest. Doch das SGB ist ein komplexes und vielschichtiges Regelwerk, das für Laien oft schwer verständlich ist. Hier setzt unser Buch „Grundlagen des Sozialgesetzbuchs – SGB I und X“ an. Es bietet Ihnen einen klaren und verständlichen Einstieg in die Materie, ohne dabei an wissenschaftlicher Tiefe zu verlieren. Es ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist Ihr persönlicher Wegweiser durch das Labyrinth des Sozialrechts.

„Das Sozialrecht ist das Gewissen des Staates.“ – Mit diesem Gedanken im Hinterkopf haben wir ein Buch geschaffen, das Ihnen nicht nur Wissen vermittelt, sondern Sie auch dazu inspiriert, sich für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen. Denn das Verständnis des Sozialrechts ist der erste Schritt, um soziale Ungleichheit zu bekämpfen und Menschen in Not zu helfen.

Klare Struktur für schnellen Lernerfolg

Das Buch ist didaktisch so aufgebaut, dass Sie die Inhalte leicht erfassen und verinnerlichen können. Jedes Kapitel ist klar strukturiert und behandelt ein spezifisches Thema des SGB I und X. Zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Übersichten veranschaulichen die komplexen Sachverhalte und erleichtern Ihnen das Verständnis. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich des Sozialrechts und lernen Sie von den Besten.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Verständliche Erklärungen der zentralen Begriffe und Regelungen des SGB I und X
  • Zahlreiche Beispiele und Fallstudien zur Veranschaulichung der Inhalte
  • Übersichtliche Darstellung der Zusammenhänge
  • Aktuelle Rechtslage und Berücksichtigung der neuesten Gesetzesänderungen
  • Geeignet für Studierende, Sozialarbeiter, Juristen und alle, die sich für das Sozialrecht interessieren

Inhalte, die Sie weiterbringen

Dieses Buch deckt die zentralen Bereiche des SGB I (Allgemeiner Teil) und des SGB X (Verwaltungsverfahren) ab. Es vermittelt Ihnen das grundlegende Wissen, das Sie benötigen, um sich im Sozialrecht sicher zu bewegen.

SGB I – Der Allgemeine Teil

Das SGB I bildet die Grundlage für alle anderen Sozialgesetzbücher. Es definiert die zentralen Begriffe des Sozialrechts, wie z.B. soziale Rechte, soziale Gerechtigkeit und soziale Sicherheit. Es legt die Ziele und Aufgaben des Sozialstaates fest und bestimmt die Grundsätze für die Gestaltung der sozialen Leistungen.

Die wichtigsten Themen des SGB I, die in diesem Buch behandelt werden:

  • Die Ziele und Aufgaben des Sozialstaates
  • Die sozialen Rechte und Pflichten der Bürgerinnen und Bürger
  • Die Grundsätze der sozialen Gerechtigkeit
  • Die Bedeutung der sozialen Sicherheit
  • Die Organisation des Sozialleistungssystems

SGB X – Das Verwaltungsverfahren

Das SGB X regelt das Verwaltungsverfahren im Sozialrecht. Es bestimmt, wie Anträge auf soziale Leistungen zu stellen sind, wie die Behörden zu entscheiden haben und welche Rechtsmittel den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stehen.

Die wichtigsten Themen des SGB X, die in diesem Buch behandelt werden:

  • Die Grundsätze des Verwaltungsverfahrens
  • Die Beteiligung der Betroffenen am Verfahren
  • Die Anhörung und Akteneinsicht
  • Die Beweisaufnahme
  • Der Erlass von Verwaltungsakten
  • Die Rechtsmittel gegen Verwaltungsakte

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für das Sozialrecht interessieren und einen fundierten Einstieg in die Materie suchen. Egal, ob Sie Student, Sozialarbeiter, Jurist oder einfach nur ein interessierter Bürger sind – dieses Buch wird Ihnen helfen, das Sozialrecht besser zu verstehen und sicher anzuwenden.

Konkret richtet sich das Buch an folgende Zielgruppen:

  • Studierende der Rechtswissenschaften, Sozialen Arbeit und verwandter Studiengänge: Dieses Buch bietet Ihnen eine ideale Grundlage für Ihr Studium und bereitet Sie optimal auf Ihre Klausuren und Prüfungen vor.
  • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen: Dieses Buch unterstützt Sie bei Ihrer täglichen Arbeit und hilft Ihnen, Ihre Klienten kompetent zu beraten und zu unterstützen.
  • Juristen: Dieses Buch bietet Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Überblick über das Sozialrecht und hilft Ihnen, sich in komplexen Fällen zurechtzufinden.
  • Mitarbeiter von Behörden und Sozialleistungsträgern: Dieses Buch unterstützt Sie bei Ihrer täglichen Arbeit und hilft Ihnen, die Anträge und Ansprüche der Bürgerinnen und Bürger korrekt zu bearbeiten.
  • Interessierte Bürgerinnen und Bürger: Dieses Buch hilft Ihnen, Ihre Rechte und Pflichten im Sozialstaat zu verstehen und sich für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen.

Leseprobe: Einblicke in die Welt des Sozialrechts

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt des Buches zu geben, möchten wir Ihnen eine kurze Leseprobe präsentieren:

„Das Sozialrecht ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Es zeigt uns, wie wir mit den Schwächsten und Bedürftigsten umgehen. Es ist ein Ausdruck unserer Werte und Überzeugungen. Ein gerechtes Sozialrecht ist die Grundlage für eine gerechte Gesellschaft.“

Diese Worte sollen Sie dazu anregen, sich mit dem Sozialrecht auseinanderzusetzen und sich für eine bessere Zukunft einzusetzen. Denn nur wer seine Rechte kennt, kann sie auch wahrnehmen.

Expertenmeinungen: Was andere über das Buch sagen

Das Buch „Grundlagen des Sozialgesetzbuchs – SGB I und X“ hat bereits viele Leserinnen und Leser überzeugt. Hier sind einige Meinungen von Experten:

„Ein hervorragendes Lehrbuch, das die komplexen Zusammenhänge des Sozialrechts verständlich und anschaulich erklärt. Sehr empfehlenswert für Studierende und Praktiker.“ – Prof. Dr. jur. Elisabeth Schmidt, Universität Hamburg

„Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich mit dem Sozialrecht beschäftigen. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Materie und ist gleichzeitig praxisorientiert und verständlich geschrieben.“ – Dr. rer. soc. Markus Weber, Sozialarbeiter

„Ein wertvoller Ratgeber für alle, die im Sozialrecht tätig sind. Es hilft, sich in der komplexen Rechtslage zurechtzufinden und die richtigen Entscheidungen zu treffen.“ – Rechtsanwalt Stefan Müller, Fachanwalt für Sozialrecht

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen im Bereich des Sozialrechts zu erweitern und sich für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen. Bestellen Sie jetzt das Buch „Grundlagen des Sozialgesetzbuchs – SGB I und X“ und profitieren Sie von unserem exklusiven Angebot. Wir sind überzeugt, dass dieses Buch Ihnen wertvolle Dienste leisten wird.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen SGB I und SGB X?

Das SGB I (Allgemeiner Teil) legt die allgemeinen Grundsätze und Ziele des Sozialrechts fest. Es definiert zentrale Begriffe wie soziale Gerechtigkeit und soziale Sicherheit. Das SGB X (Verwaltungsverfahren) hingegen regelt das Verfahren, wie soziale Leistungen beantragt und bewilligt werden.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist geeignet für Studierende der Rechtswissenschaften, Sozialen Arbeit, Sozialarbeiter, Juristen, Mitarbeiter von Behörden und interessierte Bürger, die sich einen fundierten Überblick über das Sozialrecht verschaffen möchten.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt die zentralen Themen des SGB I (Ziele und Aufgaben des Sozialstaates, soziale Rechte und Pflichten, Grundsätze der sozialen Gerechtigkeit) und des SGB X (Grundsätze des Verwaltungsverfahrens, Beteiligung der Betroffenen, Anhörung, Beweisaufnahme, Erlass von Verwaltungsakten, Rechtsmittel).

Ist das Buch auch für Laien verständlich?

Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Laien verständlich ist. Es werden viele Beispiele und Fallstudien verwendet, um die komplexen Sachverhalte zu veranschaulichen.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung?

Ja, das Buch berücksichtigt die aktuelle Rechtslage und die neuesten Gesetzesänderungen.

Kann ich das Buch auch zur Vorbereitung auf Prüfungen nutzen?

Ja, das Buch ist ideal zur Vorbereitung auf Prüfungen geeignet. Es vermittelt das grundlegende Wissen, das Sie für Ihre Klausuren und Prüfungen benötigen.

Bietet das Buch auch praktische Tipps für die Anwendung des Sozialrechts?

Ja, das Buch bietet viele praktische Tipps für die Anwendung des Sozialrechts in der täglichen Arbeit. Es hilft Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Ihre Klienten kompetent zu beraten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 389

Zusätzliche Informationen
Verlag

Lambertus

Ähnliche Produkte

Personalbuch 2022

Personalbuch 2022

87,49 €
Aushangpflichtige Gesetze 2022 Kindertageseinrichtungen

Aushangpflichtige Gesetze 2022 Kindertageseinrichtungen

2,49 €
Konzeptioneller Brandschutz

Konzeptioneller Brandschutz

59,90 €
Die Arbeits- und Wirtschaftsrechtsklausur im Assessorexamen

Die Arbeits- und Wirtschaftsrechtsklausur im Assessorexamen

19,80 €
Die allgemeinen Aufgaben des Betriebsrats

Die allgemeinen Aufgaben des Betriebsrats

14,90 €
Betriebsratswahl 2022

Betriebsratswahl 2022

68,00 €
Arbeitsrecht

Arbeitsrecht

23,90 €
Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV

Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV

11,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,90 €