Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht
Grundlagen des öffentlichen Dienstrechts

Grundlagen des öffentlichen Dienstrechts

6,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783786912859 Kategorie: Öffentliches Recht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des öffentlichen Dienstrechts – mit dem umfassenden und topaktuellen Werk „Grundlagen des öffentlichen Dienstrechts“. Dieses Buch ist weit mehr als nur ein Lehrbuch; es ist Ihr verlässlicher Begleiter, Ihr persönlicher Mentor und Ihr Schlüssel zum Verständnis eines Rechtsgebiets, das unser aller Leben auf vielfältige Weise berührt. Egal, ob Sie Studierender, Referendar, Praktiker oder einfach nur an den rechtlichen Rahmenbedingungen staatlichen Handelns interessiert sind, dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihr Wissen auf ein solides Fundament stellen. Lassen Sie sich von der Komplexität nicht abschrecken, sondern entdecken Sie die Klarheit und Struktur, die dieses Buch Ihnen bietet.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Ein Lehrbuch, das begeistert
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die wichtigsten Themen im Überblick
    • Die Grundlagen des öffentlichen Dienstrechts
    • Das Beamtenrecht
    • Das Tarifrecht des öffentlichen Dienstes
    • Das Personalvertretungsrecht
    • Das Recht der öffentlichen Ämter
  • Zusätzliche Vorteile, die Sie überzeugen werden
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?
    • Kann ich das Buch auch zur Vorbereitung auf das zweite juristische Staatsexamen verwenden?
    • Gibt es zu dem Buch auch eine Online-Community oder ein Forum?
    • Wo finde ich die Online-Materialien zum Buch?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Das öffentliche Dienstrecht ist ein dynamisches und facettenreiches Rechtsgebiet, das ständigen Veränderungen unterliegt. Es regelt die Rechtsbeziehungen zwischen dem Staat und seinen Bediensteten und berührt damit essenzielle Fragen der Staatsorganisation, der Bürgerrechte und der sozialen Gerechtigkeit. Doch wo fängt man an, wenn man sich in diesem Dschungel zurechtfinden will? Genau hier setzt „Grundlagen des öffentlichen Dienstrechts“ an. Es bietet Ihnen einen klaren, verständlichen und umfassenden Überblick über alle relevanten Themen und Fragestellungen.

Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Paragraphen und Urteilen, sondern eine lebendige Auseinandersetzung mit den Prinzipien und Werten, die dem öffentlichen Dienstrecht zugrunde liegen. Es zeigt Ihnen, wie das Recht in der Praxis funktioniert und wie Sie es anwenden können, um Ihre Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie sich auf eine Prüfung vorbereiten, eine juristische Hausarbeit schreiben oder einfach nur Ihr Wissen erweitern möchten, dieses Buch wird Ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, die Sie benötigen.

Ein Lehrbuch, das begeistert

Vergessen Sie trockene Gesetzestexte und unverständliche Fachsprache. „Grundlagen des öffentlichen Dienstrechts“ wurde mit dem Ziel geschrieben, Ihnen das Lernen so angenehm und effektiv wie möglich zu gestalten. Die Autoren haben sich bemüht, komplexe Sachverhalte auf das Wesentliche zu reduzieren und sie in einer klaren und verständlichen Sprache darzustellen. Zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Übersichten veranschaulichen die Theorie und helfen Ihnen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.

Darüber hinaus bietet Ihnen das Buch eine Vielzahl von zusätzlichen Materialien, die Ihnen das Lernen erleichtern. Dazu gehören unter anderem:

  • Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen, mit denen Sie Ihr Wissen testen und vertiefen können.
  • Schemata, die Ihnen helfen, komplexe Sachverhalte zu strukturieren und zu analysieren.
  • Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen des öffentlichen Dienstrechts.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Grundlagen des öffentlichen Dienstrechts“ richtet sich an alle, die sich mit dem öffentlichen Dienstrecht auseinandersetzen möchten oder müssen. Insbesondere ist es geeignet für:

  • Studierende der Rechtswissenschaften, der Verwaltungswissenschaften und anderer relevanter Fachrichtungen.
  • Referendare, die sich auf das zweite juristische Staatsexamen vorbereiten.
  • Praktiker in der Verwaltung, in der Justiz und in der Rechtsberatung.
  • Interessierte Bürger, die mehr über die rechtlichen Rahmenbedingungen staatlichen Handelns erfahren möchten.

Die wichtigsten Themen im Überblick

„Grundlagen des öffentlichen Dienstrechts“ deckt alle wesentlichen Bereiche des öffentlichen Dienstrechts ab, von den allgemeinen Grundlagen bis hin zu den speziellen Rechtsgebieten. Im Einzelnen werden folgende Themen behandelt:

Die Grundlagen des öffentlichen Dienstrechts

Hier lernen Sie die grundlegenden Prinzipien und Werte kennen, die dem öffentlichen Dienstrecht zugrunde liegen. Dazu gehören unter anderem:

  • Das Beamtenverhältnis: Entstehung, Inhalt und Beendigung
  • Die Rechte und Pflichten der Beamten
  • Die Besoldung und Versorgung der Beamten
  • Der Schutz des Beamtenverhältnisses

Verstehen Sie die Basis, um auf einem soliden Fundament aufzubauen.

Das Beamtenrecht

Das Beamtenrecht ist das Kernstück des öffentlichen Dienstrechts. Es regelt die Rechtsbeziehungen zwischen dem Staat und seinen Beamten und umfasst unter anderem folgende Themen:

  • Die Einstellung von Beamten
  • Die Beförderung von Beamten
  • Die Versetzung von Beamten
  • Die Disziplinarmaßnahmen gegen Beamte
  • Die Entlassung von Beamten

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über Ihre Rechte und Pflichten als Beamter oder zukünftiger Beamter.

Das Tarifrecht des öffentlichen Dienstes

Neben den Beamten gibt es im öffentlichen Dienst auch eine Vielzahl von Tarifbeschäftigten. Das Tarifrecht regelt die Arbeitsbedingungen dieser Beschäftigten und umfasst unter anderem folgende Themen:

  • Die Tarifverträge des öffentlichen Dienstes
  • Die Entgeltordnung des öffentlichen Dienstes
  • Die Arbeitszeit im öffentlichen Dienst
  • Der Urlaub im öffentlichen Dienst
  • Der Kündigungsschutz im öffentlichen Dienst

Erfahren Sie alles Wichtige über Ihre Rechte und Pflichten als Tarifbeschäftigter im öffentlichen Dienst.

Das Personalvertretungsrecht

Das Personalvertretungsrecht regelt die Beteiligung der Beschäftigten an Entscheidungen, die ihre Arbeitsbedingungen betreffen. Es umfasst unter anderem folgende Themen:

  • Die Aufgaben und Befugnisse der Personalvertretung
  • Die Mitbestimmungsrechte der Personalvertretung
  • Die Mitwirkungsrechte der Personalvertretung
  • Die Informationsrechte der Personalvertretung

Verstehen Sie, wie Sie Ihre Interessen als Beschäftigter im öffentlichen Dienst vertreten können.

Das Recht der öffentlichen Ämter

Dieses Rechtsgebiet befasst sich mit den besonderen Rechten und Pflichten von Inhabern öffentlicher Ämter, wie beispielsweise Bürgermeistern, Landräten und Ministern. Es umfasst unter anderem folgende Themen:

  • Die Wahl und Abberufung von Amtsinhabern
  • Die Aufgaben und Befugnisse von Amtsinhabern
  • Die Haftung von Amtsinhabern

Zusätzliche Vorteile, die Sie überzeugen werden

Neben den bereits genannten Vorteilen bietet Ihnen „Grundlagen des öffentlichen Dienstrechts“ noch weitere Features, die es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ihre juristische Ausbildung oder berufliche Tätigkeit machen:

* Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung: Das Buch berücksichtigt die neuesten Entwicklungen im öffentlichen Dienstrecht, sodass Sie immer auf dem neuesten Stand sind.
* Praxisorientierte Beispiele und Fallstudien: Zahlreiche Beispiele und Fallstudien veranschaulichen die Theorie und helfen Ihnen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.
* Klausurtipps und Hinweise für die mündliche Prüfung: Das Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps und Hinweise für die Vorbereitung auf Klausuren und mündliche Prüfungen.
* Online-Materialien: Auf der Website zum Buch finden Sie weitere Materialien, wie beispielsweise Gesetzestexte, Urteile und Übersichten.

„Grundlagen des öffentlichen Dienstrechts“ ist mehr als nur ein Buch – es ist Ihr persönlicher Coach und Mentor auf dem Weg zum Erfolg. Lassen Sie sich von der Begeisterung der Autoren anstecken und entdecken Sie die faszinierende Welt des öffentlichen Dienstrechts!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, das Buch ist explizit auch für Anfänger konzipiert. Es beginnt mit den grundlegenden Prinzipien des öffentlichen Dienstrechts und führt Sie Schritt für Schritt durch die komplexeren Themen. Die klare und verständliche Sprache sowie die zahlreichen Beispiele und Übersichten erleichtern Ihnen den Einstieg in das Rechtsgebiet.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Für das Verständnis des Buches sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Grundkenntnisse des deutschen Rechtssystems sind jedoch von Vorteil.

Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?

Ja, die Autoren bemühen sich, das Buch regelmäßig zu aktualisieren, um die neuesten Entwicklungen in der Rechtsprechung und Gesetzgebung zu berücksichtigen. Achten Sie beim Kauf auf die aktuelle Auflage.

Kann ich das Buch auch zur Vorbereitung auf das zweite juristische Staatsexamen verwenden?

Ja, das Buch ist sehr gut zur Vorbereitung auf das zweite juristische Staatsexamen geeignet. Es deckt alle relevanten Themen des öffentlichen Dienstrechts ab und bietet Ihnen zahlreiche Klausurtipps und Hinweise für die mündliche Prüfung.

Gibt es zu dem Buch auch eine Online-Community oder ein Forum?

Bitte prüfen Sie die Angaben des Verlags oder Autors, ob es eine Online-Community oder ein Forum zu diesem Buch gibt. Oftmals bieten solche Plattformen eine wertvolle Möglichkeit zum Austausch mit anderen Lesern und Experten.

Wo finde ich die Online-Materialien zum Buch?

Die Online-Materialien zum Buch finden Sie in der Regel auf der Website des Verlags oder des Autors. Die genaue Adresse ist im Buch selbst oder auf der Rückseite des Umschlags angegeben.

Bewertungen: 4.9 / 5. 212

Zusätzliche Informationen
Verlag

Maximilian Vlg

Ähnliche Produkte

Niedersächsisches Kommunalwahlrecht

Niedersächsisches Kommunalwahlrecht

54,00 €
Bescheidtechnik

Bescheidtechnik

19,95 €
Niedersächsische Bauordnung

Niedersächsische Bauordnung

19,90 €
Definitionen für die Klausur im Öffentlichen Recht - 2022

Definitionen für die Klausur im Öffentlichen Recht – 2022

12,90 €
Polizei- und Ordnungsrecht

Polizei- und Ordnungsrecht

11,99 €
Öffentliche Finanzwirtschaft

Öffentliche Finanzwirtschaft

39,99 €
Kreislaufwirtschaftsgesetz

Kreislaufwirtschaftsgesetz

14,49 €
Einführung in die Investitionsrechnung

Einführung in die Investitionsrechnung

29,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,95 €