Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Berufs- & Fachschulen » Nach Fächern
Grundlagen des Kostenrechts - RVG

Grundlagen des Kostenrechts – RVG

39,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783824016662 Kategorie: Nach Fächern
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
        • Bewerbungstraining
        • Nach Berufen
        • Nach Fächern
          • Deutsch
          • Englisch
          • Mathematik 
          • Technisches Zeichnen
          • Wirtschaftslehre 
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Das Kostenrecht kann eine echte Herausforderung sein, aber mit dem richtigen Werkzeug an Ihrer Seite wird es zum Schlüssel für Ihren Erfolg. Entdecken Sie mit **“Grundlagen des Kostenrechts – RVG“** ein Buch, das Ihnen nicht nur das notwendige Wissen vermittelt, sondern Sie auch inspiriert, Ihre finanziellen Ziele im juristischen Bereich zu erreichen. Dieses umfassende Werk ist Ihr zuverlässiger Begleiter, um das komplexe Rechtsgebiet des RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) zu meistern und Ihre Abrechnungen rechtssicher zu gestalten. Tauchen Sie ein in die Welt des Kostenrechts und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in „Grundlagen des Kostenrechts – RVG“ erwartet
    • Ein umfassender Überblick über das RVG
    • Praxisnahe Beispiele und Fallstudien
    • Verständliche Erklärungen und hilfreiche Tipps
    • Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen
  • Für wen ist „Grundlagen des Kostenrechts – RVG“ geeignet?
  • Die Vorteile von „Grundlagen des Kostenrechts – RVG“ auf einen Blick
  • Wie „Grundlagen des Kostenrechts – RVG“ Ihnen helfen kann, Ihre Ziele zu erreichen
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • FAQ – Ihre Fragen zu „Grundlagen des Kostenrechts – RVG“ beantwortet
    • Was ist das RVG und warum ist es wichtig?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Enthält das Buch aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk nutzen?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern zum Kostenrecht?
    • Bietet das Buch auch Lösungen für schwierige Kostentatbestände?
    • Wie kann mir das Buch bei der Vorbereitung auf das Examen helfen?
    • Gibt es zu dem Buch auch eine Online-Ergänzung?
    • Wie kann ich das Buch bestellen?

Was Sie in „Grundlagen des Kostenrechts – RVG“ erwartet

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen. Es ist ein praxisorientierter Leitfaden, der Ihnen hilft, das RVG in all seinen Facetten zu verstehen. Egal, ob Sie Berufsanfänger oder erfahrener Jurist sind, hier finden Sie die Antworten, die Sie suchen. Wir haben besonderen Wert darauf gelegt, die Inhalte verständlich und anwendungsbezogen aufzubereiten, damit Sie das Gelernte sofort in Ihrer täglichen Arbeit umsetzen können.

Ein umfassender Überblick über das RVG

Das Buch bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über alle relevanten Aspekte des RVG. Von den grundlegenden Prinzipien bis hin zu komplexen Sonderfällen – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Gebührentatbestände, die Berechnungsgrundlagen und die Besonderheiten der einzelnen Verfahrensarten. Mit diesem Wissen sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Honorare korrekt zu berechnen und durchzusetzen.

Praxisnahe Beispiele und Fallstudien

Theorie ist wichtig, aber die praktische Anwendung ist entscheidend. Deshalb enthält dieses Buch zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die Ihnen zeigen, wie Sie das RVG in der Praxis richtig anwenden. Wir nehmen Sie mit in typische Situationen, die im juristischen Alltag vorkommen, und zeigen Ihnen, wie Sie diese kostenrechtlich korrekt bewältigen. So entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die Materie und lernen, auch schwierige Fälle souverän zu meistern.

Verständliche Erklärungen und hilfreiche Tipps

Das Kostenrecht kann manchmal verwirrend sein. Deshalb haben wir uns bemüht, die Inhalte so verständlich und zugänglich wie möglich zu gestalten. Wir verwenden eine klare Sprache und verzichten auf unnötigen Fachjargon. Zusätzlich finden Sie in jedem Kapitel hilfreiche Tipps und Tricks, die Ihnen die Arbeit erleichtern und Ihnen helfen, Fehler zu vermeiden. Mit diesem Buch wird das Kostenrecht für Sie zum Kinderspiel!

Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen

Das Kostenrecht ist ständig im Wandel. Deshalb ist es wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu sein. Dieses Buch wird regelmäßig aktualisiert und enthält die aktuellste Rechtsprechung und alle relevanten Gesetzesänderungen. So können Sie sicher sein, dass Sie immer über das aktuellste Wissen verfügen und Ihre Abrechnungen rechtssicher gestalten.

Für wen ist „Grundlagen des Kostenrechts – RVG“ geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die im juristischen Bereich tätig sind und mit dem Kostenrecht in Berührung kommen. Egal, ob Sie…

  • Rechtsanwalt/Rechtsanwältin sind und Ihre Honorare korrekt berechnen und durchsetzen wollen
  • Rechtsfachwirt/in oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r sind und die Abrechnungen Ihrer Kanzlei professionell erstellen wollen
  • Richter/in oder Staatsanwalt/Staatsanwältin sind und das Kostenrecht im Rahmen Ihrer Tätigkeit anwenden müssen
  • Studierende/r der Rechtswissenschaften sind und sich auf das Examen vorbereiten wollen
  • Referendar/in sind und das Kostenrecht in der Praxis kennenlernen wollen
  • Quereinsteiger/in sind und sich in das Kostenrecht einarbeiten wollen

…dieses Buch ist der ideale Begleiter für Sie. Es bietet Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Werkzeuge, um das Kostenrecht erfolgreich zu meistern.

Die Vorteile von „Grundlagen des Kostenrechts – RVG“ auf einen Blick

Mit „Grundlagen des Kostenrechts – RVG“ profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  • Umfassendes Wissen: Das Buch deckt alle relevanten Aspekte des RVG ab.
  • Praxisorientierung: Zahlreiche Beispiele und Fallstudien zeigen Ihnen, wie Sie das RVG in der Praxis anwenden.
  • Verständlichkeit: Klare Sprache und hilfreiche Tipps erleichtern Ihnen das Verständnis.
  • Aktualität: Das Buch wird regelmäßig aktualisiert und enthält die aktuellste Rechtsprechung und Gesetzesänderungen.
  • Zeitersparnis: Mit diesem Buch finden Sie schnell und einfach die Antworten, die Sie suchen.
  • Rechtssicherheit: Sie können Ihre Abrechnungen rechtssicher gestalten und vermeiden teure Fehler.
  • Karrierevorteile: Mit fundiertem Wissen im Kostenrecht verbessern Sie Ihre Karrierechancen.

Wie „Grundlagen des Kostenrechts – RVG“ Ihnen helfen kann, Ihre Ziele zu erreichen

Stellen Sie sich vor, Sie sind in der Lage, Ihre Honorare korrekt und selbstbewusst zu berechnen und durchzusetzen. Sie sind sicher im Umgang mit dem RVG und können auch schwierige Fälle souverän meistern. Sie sparen Zeit und vermeiden teure Fehler. Sie verbessern Ihre Karrierechancen und steigern Ihren Erfolg. Mit „Grundlagen des Kostenrechts – RVG“ wird diese Vision Realität!

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zum Erfolg im Kostenrecht. Es gibt Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie brauchen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Investieren Sie in Ihre Zukunft und sichern Sie sich noch heute Ihr Exemplar!

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um Ihnen einen besseren Eindruck vom Inhalt des Buches zu vermitteln, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Einführung in das Kostenrecht
    • Grundlagen des RVG
    • Die Bedeutung des Kostenrechts für die Praxis
  2. Gebührenrechtliche Grundlagen
    • Wertgebühren
    • Betragsrahmengebühren
    • Pauschalen
  3. Verfahrensgebühren
    • Gebühren im Zivilprozess
    • Gebühren im Strafprozess
    • Gebühren im Verwaltungsverfahren
  4. Einigungsgebühren
    • Voraussetzungen für die Entstehung der Einigungsgebühr
    • Berechnung der Einigungsgebühr
    • Besonderheiten der Einigungsgebühr
  5. Auslagen
    • Reisekosten
    • Telefonkosten
    • Portokosten
  6. Umsatzsteuer
    • Die Umsatzsteuer im Kostenrecht
    • Berechnung der Umsatzsteuer
    • Vorsteuerabzug
  7. Kostenerstattung
    • Die Kostenerstattung im Zivilprozess
    • Die Kostenerstattung im Strafprozess
    • Die Kostenerstattung im Verwaltungsverfahren
  8. Kostenfestsetzung
    • Das Kostenfestsetzungsverfahren
    • Die Kostenfestsetzung im Zivilprozess
    • Die Kostenfestsetzung im Strafprozess
  9. Besondere Kostentatbestände
    • Beratungshilfe
    • Prozesskostenhilfe
    • Pflichtverteidigung
  10. Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen

Dieses Inhaltsverzeichnis ist nur ein kleiner Ausschnitt des umfassenden Inhalts von „Grundlagen des Kostenrechts – RVG“. Das Buch bietet Ihnen ein detailliertes und praxisorientiertes Wissen, das Sie für Ihre Arbeit im juristischen Bereich benötigen.

FAQ – Ihre Fragen zu „Grundlagen des Kostenrechts – RVG“ beantwortet

Was ist das RVG und warum ist es wichtig?

Das RVG steht für Rechtsanwaltsvergütungsgesetz und regelt die Vergütung von Rechtsanwälten in Deutschland. Es ist wichtig, weil es die Grundlage für die Berechnung und Durchsetzung von Honoraren bildet. Ohne fundierte Kenntnisse des RVG können Anwälte ihre Leistungen nicht angemessen abrechnen und Mandanten haben keine Transparenz über die Kosten ihrer Rechtsberatung.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die im juristischen Bereich tätig sind und mit dem Kostenrecht in Berührung kommen. Dazu gehören Rechtsanwälte, Rechtsfachwirte, Rechtsanwaltsfachangestellte, Richter, Staatsanwälte, Studierende der Rechtswissenschaften, Referendare und Quereinsteiger.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Grundlegende Kenntnisse des deutschen Rechtssystems sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Einsteiger verständlich ist. Komplexere Sachverhalte werden ausführlich erklärt und mit Beispielen veranschaulicht.

Enthält das Buch aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen?

Ja, das Buch wird regelmäßig aktualisiert und enthält die aktuellste Rechtsprechung und alle relevanten Gesetzesänderungen. So können Sie sicher sein, dass Sie immer über das aktuellste Wissen verfügen.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk nutzen?

Ja, das Buch ist nicht nur zum Durcharbeiten von Anfang bis Ende geeignet, sondern auch als Nachschlagewerk. Es ist übersichtlich strukturiert und enthält ein detailliertes Stichwortverzeichnis, das Ihnen hilft, schnell die Antworten auf Ihre Fragen zu finden.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern zum Kostenrecht?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine Praxisorientierung, Verständlichkeit und Aktualität aus. Es enthält zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die Ihnen zeigen, wie Sie das RVG in der Praxis anwenden. Die Inhalte sind klar und verständlich formuliert und auf unnötigen Fachjargon wird verzichtet. Das Buch wird regelmäßig aktualisiert und enthält die aktuellste Rechtsprechung und Gesetzesänderungen.

Bietet das Buch auch Lösungen für schwierige Kostentatbestände?

Ja, das Buch behandelt auch schwierige Kostentatbestände wie Beratungshilfe, Prozesskostenhilfe und Pflichtverteidigung ausführlich. Es zeigt Ihnen, wie Sie diese Fälle korrekt abrechnen und welche Besonderheiten zu beachten sind.

Wie kann mir das Buch bei der Vorbereitung auf das Examen helfen?

Das Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte des RVG. Es ist ideal, um sich auf Klausuren und mündliche Prüfungen vorzubereiten. Zahlreiche Beispiele und Fallstudien helfen Ihnen, das Gelernte zu festigen und Ihr Wissen anzuwenden.

Gibt es zu dem Buch auch eine Online-Ergänzung?

Bitte prüfen Sie die Angaben des Verlages oder des Autors, ob es zum Buch eine Online-Ergänzung gibt. Diese kann beispielsweise zusätzliche Materialien, Updates oder eine Online-Community umfassen.

Wie kann ich das Buch bestellen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Onlineshop bestellen. Legen Sie es einfach in den Warenkorb und folgen Sie den Anweisungen im Bestellprozess. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Lernen und Anwenden des Kostenrechts!

Bewertungen: 4.9 / 5. 598

Zusätzliche Informationen
Verlag

Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH

Ähnliche Produkte

Kita aktiv Projektmappe Polizei

Kita aktiv Projektmappe Polizei, Feuerwehr und Krankenwagen

21,00 €
SängerInnenberuf heute

SängerInnenberuf heute

44,99 €
Kreative Methoden für die Praxis

Kreative Methoden für die Praxis

22,05 €
Recht und Verwaltung

Recht und Verwaltung

46,50 €
Jugendkultur 1940 – 1985

Jugendkultur 1940 – 1985

49,99 €
Bewegung in der Kita

Bewegung in der Kita

30,20 €
StArk - Strukturierte Arbeitskisten

StArk – Strukturierte Arbeitskisten, Werkstufe

25,99 €
Spiele zur Förderung der Sprachentwicklung

Spiele zur Förderung der Sprachentwicklung

18,70 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,00 €