Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Umwelt & Ökologie » Landwirtschaft & Bauen
Grundlagen der Waldwachstumsforschung

Grundlagen der Waldwachstumsforschung

59,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662581544 Kategorie: Landwirtschaft & Bauen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
          • Allgemeines & Lexika
          • Energie
          • Klima & Klimawandel
          • Landwirtschaft & Bauen
          • Politik & Wirtschaft
          • Technik & Gesellschaft
          • Umweltschutz & Umwelterziehung
          • Umweltschutz & Umwelterziehung
          • Umweltverschmutzung & -zerstörung
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Eintauchen in die Geheimnisse des Waldes: „Grundlagen der Waldwachstumsforschung“ – Ihr Schlüssel zum Verständnis und zur nachhaltigen Bewirtschaftung unserer Wälder.

Sind Sie bereit, die faszinierende Welt der Waldwachstumsforschung zu entdecken? Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist eine Einladung, die komplexen und wunderschönen Prozesse zu verstehen, die in unseren Wäldern ablaufen. Von den kleinsten Keimlingen bis zu den majestätischen Baumkronen bietet „Grundlagen der Waldwachstumsforschung“ einen umfassenden Einblick in die Faktoren, die das Wachstum und die Entwicklung von Wäldern beeinflussen. Lassen Sie sich von der Präzision wissenschaftlicher Erkenntnisse und der Schönheit der Natur inspirieren und erwerben Sie das Wissen, um die Wälder von morgen nachhaltig zu gestalten.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Was Sie in diesem Buch erwartet
  • Die wichtigsten Themen im Detail
    • Grundlagen des Baumwachstums
    • Einflussfaktoren auf das Waldwachstum
    • Waldwachstumskundliche Messungen und Methoden
    • Wachstumsmodelle und Simulationen
    • Waldwachstum und Klimawandel
    • Nachhaltige Forstwirtschaft und Waldwachstum
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Die Vorteile auf einen Blick
  • Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihr Exemplar!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Für welche Zielgruppe ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Publikationen zum Thema?
    • Sind im Buch auch Fallstudien oder praktische Beispiele enthalten?
    • Wird das Thema Klimawandel im Buch behandelt?
    • Welche Rolle spielt die Waldwachstumsforschung für eine nachhaltige Forstwirtschaft?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Dieses Buch ist der ideale Begleiter für Studierende, Forstwirte, Naturschützer und alle, die sich leidenschaftlich für die Ökologie und Bewirtschaftung von Wäldern interessieren. Es bietet eine fundierte Grundlage für das Verständnis der komplexen Zusammenhänge im Waldökosystem und vermittelt das nötige Wissen, um fundierte Entscheidungen im Bereich der Forstwirtschaft zu treffen. „Grundlagen der Waldwachstumsforschung“ ist nicht nur ein Lehrbuch, sondern ein Werkzeug, das Ihnen hilft, die Geheimnisse des Waldes zu entschlüsseln und zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen.

Dieses Werk zeichnet sich durch seine klare Struktur, die verständliche Sprache und die praxisnahen Beispiele aus. Es verzichtet auf unnötigen Fachjargon und konzentriert sich darauf, die komplexen Sachverhalte der Waldwachstumsforschung auf zugängliche Weise zu vermitteln. Mit diesem Buch erwerben Sie nicht nur Wissen, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen anzuwenden und zur Gestaltung einer nachhaltigen Forstwirtschaft beizutragen. Es ist Ihr Kompass im Dickicht der Informationen und hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Ein umfassender Überblick: Von den grundlegenden Prinzipien des Baumwachstums bis hin zu den komplexen Wechselwirkungen im Waldökosystem deckt dieses Buch alle relevanten Themen ab.

Fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse: Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für die Faktoren, die das Wachstum und die Entwicklung von Wäldern beeinflussen.

Praxisnahe Beispiele: Anhand von Fallstudien und konkreten Beispielen wird das theoretische Wissen veranschaulicht und die Anwendung in der Praxis erleichtert.

Verständliche Sprache: Komplexe Sachverhalte werden auf zugängliche Weise erklärt, sodass auch Leser ohne Vorkenntnisse die Inhalte leicht verstehen können.

Nachhaltige Perspektiven: Das Buch beleuchtet die Bedeutung der Waldwachstumsforschung für eine nachhaltige Forstwirtschaft und zeigt Wege auf, wie Wälder langfristig erhalten und bewirtschaftet werden können.

Die wichtigsten Themen im Detail

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Waldwachstumsforschung und entdecken Sie die vielfältigen Themen, die dieses Buch behandelt. Von den grundlegenden Prinzipien des Baumwachstums bis hin zu den komplexen Wechselwirkungen im Waldökosystem bietet „Grundlagen der Waldwachstumsforschung“ einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte.

Grundlagen des Baumwachstums

Verstehen Sie die physiologischen Prozesse, die das Wachstum von Bäumen bestimmen. Lernen Sie die Bedeutung von Photosynthese, Atmung und Nährstoffaufnahme kennen und erfahren Sie, wie diese Prozesse das Wachstum und die Entwicklung von Bäumen beeinflussen. Entdecken Sie die Geheimnisse des Kambiums und die Bedeutung der Jahrringe für die Altersbestimmung und die Rekonstruktion vergangener Umweltbedingungen.

Einflussfaktoren auf das Waldwachstum

Erfahren Sie, wie Klima, Boden, Wasser und Nährstoffe das Wachstum von Bäumen und Wäldern beeinflussen. Untersuchen Sie die Auswirkungen von Temperatur, Niederschlag und Sonneneinstrahlung auf die Photosyntheseleistung und die Wasserversorgung von Bäumen. Lernen Sie die Bedeutung von Bodenart, pH-Wert und Nährstoffgehalt für das Wurzelwachstum und die Nährstoffaufnahme kennen. Verstehen Sie, wie diese Faktoren zusammenwirken und das Wachstum und die Entwicklung von Wäldern bestimmen.

Waldwachstumskundliche Messungen und Methoden

Entdecken Sie die verschiedenen Methoden zur Messung und Analyse von Baum- und Waldwachstum. Lernen Sie die Grundlagen der Dendrometrie kennen und erfahren Sie, wie man Baumhöhe, Durchmesser und Volumen misst. Untersuchen Sie die verschiedenen Methoden zur Bestimmung des Alters von Bäumen und Wäldern. Lernen Sie die Grundlagen der Waldinventur kennen und erfahren Sie, wie man Waldflächen erfasst und bewertet. Verstehen Sie die Bedeutung dieser Messungen und Methoden für die Planung und Durchführung einer nachhaltigen Forstwirtschaft.

Wachstumsmodelle und Simulationen

Erfahren Sie, wie Wachstumsmodelle und Simulationen eingesetzt werden, um das Wachstum von Bäumen und Wäldern vorherzusagen. Lernen Sie die Grundlagen der Modellierung kennen und erfahren Sie, wie man verschiedene Arten von Wachstumsmodellen entwickelt und anwendet. Untersuchen Sie die Anwendung von Wachstumsmodellen in der Forstwirtschaft, z.B. zur Planung von Durchforstungen und zur Vorhersage von Erträgen. Verstehen Sie die Bedeutung von Wachstumsmodellen für die Entscheidungsfindung in der Forstwirtschaft.

Waldwachstum und Klimawandel

Untersuchen Sie die Auswirkungen des Klimawandels auf das Wachstum von Bäumen und Wäldern. Lernen Sie die verschiedenen Auswirkungen des Klimawandels kennen, z.B. steigende Temperaturen, veränderte Niederschlagsmuster und zunehmende Extremwetterereignisse. Untersuchen Sie die Auswirkungen dieser Veränderungen auf die Photosyntheseleistung, die Wasserversorgung und die Anfälligkeit für Schädlinge und Krankheiten. Lernen Sie, wie man Wälder an den Klimawandel anpassen kann, z.B. durch die Wahl klimastabiler Baumarten und die Anpassung der Bewirtschaftungsmethoden.

Nachhaltige Forstwirtschaft und Waldwachstum

Erfahren Sie, wie die Waldwachstumsforschung zur Entwicklung einer nachhaltigen Forstwirtschaft beitragen kann. Lernen Sie die Prinzipien der nachhaltigen Forstwirtschaft kennen und erfahren Sie, wie man Wälder so bewirtschaftet, dass sie langfristig ihre ökologischen, ökonomischen und sozialen Funktionen erfüllen können. Untersuchen Sie die Bedeutung der Waldwachstumsforschung für die Planung und Durchführung einer nachhaltigen Forstwirtschaft, z.B. bei der Wahl der Baumarten, der Festlegung der Umtriebszeit und der Planung von Durchforstungen. Verstehen Sie, wie die Waldwachstumsforschung dazu beitragen kann, die Wälder von morgen nachhaltig zu gestalten.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch ist für alle geschrieben, die sich für die Ökologie und Bewirtschaftung von Wäldern interessieren. Egal, ob Sie Student, Forstmann, Naturschützer oder einfach nur ein Naturfreund sind, dieses Buch bietet Ihnen eine fundierte Grundlage für das Verständnis der komplexen Zusammenhänge im Waldökosystem.

  • Studierende der Forstwirtschaft und verwandter Studiengänge: Dieses Buch ist ein unverzichtbares Lehrbuch für alle Studierenden, die sich mit den Grundlagen der Waldwachstumsforschung auseinandersetzen wollen.
  • Forstwirte und Forsttechniker: Dieses Buch bietet Ihnen das nötige Wissen, um fundierte Entscheidungen im Bereich der Forstwirtschaft zu treffen.
  • Naturschützer und Umweltwissenschaftler: Dieses Buch hilft Ihnen, die ökologischen Zusammenhänge im Wald besser zu verstehen und sich für den Schutz der Wälder einzusetzen.
  • Interessierte Laien: Dieses Buch bietet Ihnen einen verständlichen Einblick in die faszinierende Welt der Waldwachstumsforschung.

Die Vorteile auf einen Blick

Warum sollten Sie sich für „Grundlagen der Waldwachstumsforschung“ entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Fundiertes Wissen: Das Buch vermittelt ein tiefes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge im Waldökosystem.
  • Praxisnahe Beispiele: Anhand von Fallstudien und konkreten Beispielen wird das theoretische Wissen veranschaulicht und die Anwendung in der Praxis erleichtert.
  • Verständliche Sprache: Komplexe Sachverhalte werden auf zugängliche Weise erklärt, sodass auch Leser ohne Vorkenntnisse die Inhalte leicht verstehen können.
  • Nachhaltige Perspektiven: Das Buch beleuchtet die Bedeutung der Waldwachstumsforschung für eine nachhaltige Forstwirtschaft und zeigt Wege auf, wie Wälder langfristig erhalten und bewirtschaftet werden können.
  • Aktuelles Wissen: Das Buch basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen und vermittelt den neuesten Stand der Wissenschaft.

Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihr Exemplar!

Warten Sie nicht länger und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Waldwachstumsforschung. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Grundlagen der Waldwachstumsforschung“ und erweitern Sie Ihr Wissen über die Ökologie und Bewirtschaftung von Wäldern. Dieses Buch ist eine Investition in Ihre Zukunft und in die Zukunft unserer Wälder. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar und tragen Sie dazu bei, die Wälder von morgen nachhaltig zu gestalten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für welche Zielgruppe ist das Buch geeignet?

Das Buch „Grundlagen der Waldwachstumsforschung“ richtet sich an ein breites Publikum, darunter Studierende der Forstwirtschaft, Forstwirte, Forsttechniker, Naturschützer, Umweltwissenschaftler und interessierte Laien. Es bietet sowohl eine fundierte Einführung in die Thematik als auch vertiefende Informationen für Fachleute.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Obwohl das Buch komplexe Themen behandelt, ist es so geschrieben, dass es auch ohne spezielle Vorkenntnisse verständlich ist. Grundkenntnisse in Biologie und Ökologie sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Das Buch erklärt alle wichtigen Begriffe und Konzepte ausführlich.

Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Publikationen zum Thema?

„Grundlagen der Waldwachstumsforschung“ zeichnet sich durch seine umfassende Darstellung der Thematik, die praxisnahen Beispiele und die verständliche Sprache aus. Es vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen in der Praxis anzuwenden. Darüber hinaus legt das Buch einen besonderen Fokus auf die Bedeutung der Waldwachstumsforschung für eine nachhaltige Forstwirtschaft.

Sind im Buch auch Fallstudien oder praktische Beispiele enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallstudien und praktische Beispiele, die das theoretische Wissen veranschaulichen und die Anwendung in der Praxis erleichtern. Diese Beispiele stammen aus verschiedenen Regionen und Waldtypen und bieten einen umfassenden Einblick in die Vielfalt der Waldwachstumsforschung.

Wird das Thema Klimawandel im Buch behandelt?

Ja, das Buch behandelt die Auswirkungen des Klimawandels auf das Wachstum von Bäumen und Wäldern ausführlich. Es werden die verschiedenen Auswirkungen des Klimawandels auf die Photosyntheseleistung, die Wasserversorgung und die Anfälligkeit für Schädlinge und Krankheiten untersucht. Darüber hinaus werden Strategien zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel vorgestellt.

Welche Rolle spielt die Waldwachstumsforschung für eine nachhaltige Forstwirtschaft?

Die Waldwachstumsforschung spielt eine entscheidende Rolle für eine nachhaltige Forstwirtschaft. Sie liefert die wissenschaftlichen Grundlagen für die Planung und Durchführung einer nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern. Durch die Kenntnis der Wachstumsbedingungen und der Auswirkungen verschiedener Bewirtschaftungsmaßnahmen können Forstwirte fundierte Entscheidungen treffen und die Wälder so bewirtschaften, dass sie langfristig ihre ökologischen, ökonomischen und sozialen Funktionen erfüllen können.

Bewertungen: 4.8 / 5. 467

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Biologischer Weinbau

Biologischer Weinbau

59,90 €
Ökologischer Gemüsebau

Ökologischer Gemüsebau

54,00 €
Der Wald

Der Wald

9,99 €
Tony Rinaudo - Der Waldmacher

Tony Rinaudo – Der Waldmacher

18,00 €
Kulturlandschaft - Äcker

Kulturlandschaft – Äcker, Wiesen, Wälder und ihre Produkte

29,99 €
Der Agrar-Rebell

Der Agrar-Rebell

26,00 €
Die Humusrevolution

Die Humusrevolution

25,00 €
Ökologischer Landbau

Ökologischer Landbau

29,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
59,99 €