Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Musikwissenschaft » Musikgeschichte
Grundlagen der Musikgeschichte

Grundlagen der Musikgeschichte

34,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783890078366 Kategorie: Musikgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
        • Dirigieren & Orchestermusik
        • Musikgeschichte
        • Musikpädagogik
        • Musiktheorie
        • Musikunterricht
        • Notationskunde
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Musikgeschichte! Mit dem Buch „Grundlagen der Musikgeschichte“ eröffnen wir dir ein Tor zu den Klängen vergangener Epochen, zu den Komponisten, die mit ihren Werken die Welt verändert haben, und zu den kulturellen Strömungen, die die Musik bis heute prägen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten – es ist eine Reise durch die Zeit, ein Abenteuer für deine Ohren und dein Herz.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Epochen: Von den Anfängen bis zur Moderne
    • Das Mittelalter: Sakrale Klänge und Minnesang
    • Renaissance: Wiedergeburt der Künste und der Musik
    • Barock: Prunk, Dramatik und Virtuosität
    • Klassik: Klarheit, Ausgewogenheit und Schönheit
    • Romantik: Leidenschaft, Gefühl und Individualität
    • Moderne: Experimente, Innovationen und neue Klänge
  • Mehr als nur Fakten: Ein tiefes Verständnis für die Musik
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein Blick ins Buch: Inhalt und Struktur
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Sind Notenbeispiele im Buch enthalten?
    • Gibt es auch Informationen zu weniger bekannten Komponisten?
    • Kann ich mit diesem Buch mein Wissen für eine Musikprüfung erweitern?
    • Ist das Buch auch für den Musikunterricht geeignet?

Eine Reise durch die Epochen: Von den Anfängen bis zur Moderne

Die „Grundlagen der Musikgeschichte“ führen dich auf einer detaillierten und zugleich fesselnden Reise durch die Jahrhunderte. Beginne mit den frühesten Formen der Musik, entdecke die sakralen Klänge des Mittelalters und erlebe die prunkvolle Renaissance.

Lass dich von der barocken Pracht Bachs und Händels verzaubern, bevor du in die elegante Welt der Klassik mit Mozart und Beethoven eintauchst. Spüre die leidenschaftliche Romantik mit Schubert, Schumann und Brahms, und wage schließlich den Sprung in die aufregende Moderne mit ihren vielfältigen Strömungen und experimentellen Klängen.

Das Mittelalter: Sakrale Klänge und Minnesang

Erfahre, wie die Musik im Mittelalter eng mit der Kirche verbunden war und welche Rolle der Gregorianische Choral spielte. Entdecke die Welt der Minnesänger und Troubadoure, die mit ihren Liebesliedern die Herzen der Menschen berührten. Die „Grundlagen der Musikgeschichte“ beleuchten die sozialen und kulturellen Hintergründe dieser Epoche und zeigen, wie die Musik das Leben der Menschen prägte.

Renaissance: Wiedergeburt der Künste und der Musik

Die Renaissance brachte eine Wiedergeburt der Künste und Wissenschaften mit sich. Auch die Musik erlebte eine Blütezeit. Komponisten wie Josquin Des Prez und Giovanni Pierluigi da Palestrina schufen Werke von unvergleichlicher Schönheit und Ausdruckskraft. Lerne die Merkmale der Renaissance-Musik kennen und entdecke, wie sie sich von den mittelalterlichen Traditionen unterschied. In den „Grundlagen der Musikgeschichte“ findest du eine fundierte Analyse dieser wichtigen Epoche.

Barock: Prunk, Dramatik und Virtuosität

Das Barockzeitalter war geprägt von Prunk, Dramatik und Virtuosität. Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel sind die wohl bekanntesten Vertreter dieser Epoche. Ihre Werke sind bis heute unerreicht und begeistern Menschen auf der ganzen Welt. Erfahre mehr über die Entwicklung der Oper, des Konzerts und der Sonate im Barock und entdecke die Vielfalt der musikalischen Formen und Stile.

Klassik: Klarheit, Ausgewogenheit und Schönheit

Die Klassik brachte eine neue Ästhetik in die Musik. Klarheit, Ausgewogenheit und Schönheit standen im Vordergrund. Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven sind die unangefochtenen Meister dieser Epoche. Ihre Sinfonien, Konzerte und Opern sind Meisterwerke, die bis heute nichts von ihrer Strahlkraft verloren haben. Die „Grundlagen der Musikgeschichte“ analysieren die formalen Strukturen der klassischen Musik und zeigen, wie die Komponisten ihre musikalischen Ideen entwickelten.

Romantik: Leidenschaft, Gefühl und Individualität

Die Romantik war eine Zeit der Leidenschaft, des Gefühls und der Individualität. Komponisten wie Franz Schubert, Robert Schumann und Johannes Brahms drückten in ihrer Musik ihre innersten Emotionen aus. Entdecke die Welt der romantischen Lieder, Sinfonien und Klaviermusik und erfahre, wie die Komponisten die Grenzen der musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten erweiterten. Die „Grundlagen der Musikgeschichte“ vermitteln dir ein tiefes Verständnis für die romantische Musikästhetik.

Moderne: Experimente, Innovationen und neue Klänge

Die Moderne brachte eine Vielzahl neuer Strömungen und Experimente in die Musik. Komponisten wie Igor Strawinsky, Arnold Schönberg und Alban Berg brachen mit den traditionellen Konventionen und entwickelten neue musikalische Sprachen. Erfahre mehr über die Zwölftonmusik, den Serialismus und die elektronische Musik und entdecke die Vielfalt der modernen Musik. Die „Grundlagen der Musikgeschichte“ helfen dir, dich in der komplexen Welt der modernen Musik zu orientieren.

Mehr als nur Fakten: Ein tiefes Verständnis für die Musik

Dieses Buch bietet dir nicht nur eine chronologische Darstellung der Musikgeschichte, sondern vermittelt dir auch ein tiefes Verständnis für die musikalischen Zusammenhänge. Du lernst, wie sich die Musik im Laufe der Zeit verändert hat, welche Einflüsse auf sie gewirkt haben und wie sie die Gesellschaft geprägt hat.

  • Detaillierte Analysen wichtiger Werke und Komponisten
  • Verständliche Erklärungen komplexer musikalischer Konzepte
  • Umfangreiches Bildmaterial zur Veranschaulichung der Inhalte
  • Zeittafeln und Stammbäume zur besseren Orientierung

Mit den „Grundlagen der Musikgeschichte“ wirst du zum Experten für Musik. Du wirst in der Lage sein, Musikwerke besser zu verstehen, ihre Bedeutung zu erkennen und ihre Schönheit zu genießen. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für Musik interessieren, sei es als Hobby oder als Beruf.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Die „Grundlagen der Musikgeschichte“ richten sich an ein breites Publikum:

  • Musikstudenten: Eine solide Grundlage für das Studium
  • Musikschüler: Eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht
  • Musikliebhaber: Ein tieferes Verständnis für die Musik
  • Lehrer: Eine fundierte Grundlage für den Unterricht
  • Jeder, der sich für Musik interessiert: Ein spannender Einblick in die Welt der Musikgeschichte

Egal, ob du bereits Vorkenntnisse hast oder ein absoluter Neuling bist, dieses Buch wird dich begeistern und dir die Welt der Musikgeschichte auf eine neue Art und Weise eröffnen.

Ein Blick ins Buch: Inhalt und Struktur

Die „Grundlagen der Musikgeschichte“ sind übersichtlich strukturiert und leicht verständlich geschrieben. Jedes Kapitel widmet sich einer bestimmten Epoche oder einem bestimmten Thema. Die Inhalte werden durch zahlreiche Beispiele, Abbildungen und Tabellen veranschaulicht. So wird das Lernen zum Vergnügen.

Kapitel Thema
1 Einführung in die Musikgeschichte
2 Die Musik des Mittelalters
3 Die Musik der Renaissance
4 Die Musik des Barock
5 Die Musik der Klassik
6 Die Musik der Romantik
7 Die Musik der Moderne

Zusätzlich zu den Kapiteln bietet das Buch einen umfangreichen Anhang mit Glossar, Zeittafel, Stammbäumen und weiterführenden Literaturhinweisen. So hast du alles, was du brauchst, um dein Wissen zu vertiefen und dich weiter mit der Musikgeschichte zu beschäftigen.

Bestelle jetzt die „Grundlagen der Musikgeschichte“ und beginne deine musikalische Entdeckungsreise! Lass dich von den Klängen vergangener Zeiten verzaubern und entdecke die Schönheit und Vielfalt der Musikgeschichte.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Absolut! Die „Grundlagen der Musikgeschichte“ sind so konzipiert, dass sie auch für Leser ohne Vorkenntnisse leicht verständlich sind. Die Inhalte werden Schritt für Schritt erklärt und durch zahlreiche Beispiele veranschaulicht. Du benötigst kein musikalisches Fachwissen, um von diesem Buch zu profitieren.

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch deckt die gesamte Musikgeschichte ab, von den Anfängen bis zur Moderne. Du erfährst alles über die wichtigsten Epochen, Komponisten und Werke der Musikgeschichte.

Sind Notenbeispiele im Buch enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Notenbeispiele, um die musikalischen Inhalte zu veranschaulichen. So kannst du die Musik nicht nur lesen, sondern auch hören und verstehen.

Gibt es auch Informationen zu weniger bekannten Komponisten?

Ja, neben den bekannten Namen wie Bach, Mozart und Beethoven werden auch weniger bekannte Komponisten vorgestellt. So erhältst du einen umfassenden Überblick über die Musikgeschichte.

Kann ich mit diesem Buch mein Wissen für eine Musikprüfung erweitern?

Auf jeden Fall! Die „Grundlagen der Musikgeschichte“ sind eine ideale Vorbereitung für Musikprüfungen aller Art. Das Buch vermittelt dir das notwendige Wissen und hilft dir, dich optimal auf die Prüfung vorzubereiten.

Ist das Buch auch für den Musikunterricht geeignet?

Ja, das Buch ist eine wertvolle Ergänzung für den Musikunterricht. Es bietet eine fundierte Grundlage für den Unterricht und hilft den Schülern, die Musikgeschichte besser zu verstehen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 726

Zusätzliche Informationen
Verlag

Laaber

Ähnliche Produkte

Air und Variationen über BACH

Air und Variationen über BACH

49,80 €
Wagner-Handbuch

Wagner-Handbuch

39,99 €
Musik und kulturelles Gedächtnis

Musik und kulturelles Gedächtnis

19,80 €
Die Musik des 18. Jahrhunderts

Die Musik des 18. Jahrhunderts

32,80 €
Melodie als Klangrede. In der Musik des 17./18. Jahrhunderts

Melodie als Klangrede. In der Musik des 17./18. Jahrhunderts

49,00 €
Netzwerke der Entnazifizierung

Netzwerke der Entnazifizierung

29,90 €
Basiswissen Barockmusik

Basiswissen Barockmusik

10,00 €
Brahms in der Meininger Tradition

Brahms in der Meininger Tradition

19,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,80 €