Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Computer & Internet » Programmierung & Webdesign » Programmiersprachen
Grundkurs Theoretische Informatik

Grundkurs Theoretische Informatik

29,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783836275880 Kategorie: Programmiersprachen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
        • Apple
        • Datenbanken
        • Grafik & Multimedia
        • Hardware & Technik
        • IT-Ausbildung & -Berufe
        • Künstliche Intelligenz
        • Lösungsbücher für PC- & Videospiele
        • Microsoft
        • Programmierung & Webdesign
          • Programmiersprachen
          • Script-Sprachen
          • Spieleprogrammierung
          • Webdesign
        • Sicherheit
        • Unix & Linux
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Theoretischen Informatik! Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist dein Schlüssel zum Verständnis der fundamentalen Konzepte, die unsere digitale Welt prägen. Mit dem „Grundkurs Theoretische Informatik“ erhältst du einen umfassenden und leicht verständlichen Einstieg in ein Gebiet, das die Grundlage für Innovationen in der Softwareentwicklung, künstlichen Intelligenz und vielen anderen Bereichen bildet.

Dieser Grundkurs ist ideal für Studierende der Informatik, Mathematik und verwandter Disziplinen, aber auch für ambitionierte Quereinsteiger, die ihr Wissen über die theoretischen Grundlagen der Informatik erweitern möchten. Egal, ob du dich auf Klausuren vorbereiten, dein Verständnis vertiefen oder einfach nur neugierig bist – dieses Buch bietet dir das Rüstzeug, um erfolgreich zu sein.

Inhalt

Toggle
  • Was dich im „Grundkurs Theoretische Informatik“ erwartet
    • Formale Sprachen und Automaten
    • Berechenbarkeitstheorie
    • Komplexitätstheorie
    • Logik in der Informatik
  • Warum dieser „Grundkurs Theoretische Informatik“ der Richtige für dich ist
  • Für wen ist dieser Grundkurs geeignet?
  • Was du nach dem Lesen dieses Buches können wirst
  • Inhaltsverzeichnis im Detail
  • Bestelle jetzt deinen „Grundkurs Theoretische Informatik“!
  • FAQ – Häufige Fragen zum „Grundkurs Theoretische Informatik“
    • Ist dieser Grundkurs für Anfänger geeignet?
    • Benötige ich spezielle Software, um die Beispiele im Buch nachzuvollziehen?
    • Sind Lösungen zu den Übungsaufgaben im Buch enthalten?
    • Kann ich mit diesem Buch eine Klausur in Theoretischer Informatik bestehen?
    • Wird es in Zukunft eine aktualisierte Version dieses Buches geben?

Was dich im „Grundkurs Theoretische Informatik“ erwartet

Dieses Buch ist sorgfältig strukturiert, um dir einen optimalen Lernpfad zu bieten. Wir beginnen mit den Grundlagen und bauen dein Wissen Schritt für Schritt auf, sodass du auch komplexe Themen mühelos verstehen kannst. Lass uns einen Blick auf die wichtigsten Inhalte werfen:

Formale Sprachen und Automaten

Entdecke die Welt der formalen Sprachen und Automaten! Hier lernst du, wie man Sprachen mathematisch beschreibt und wie Maschinen (Automaten) diese Sprachen erkennen können. Von regulären Ausdrücken bis zu kontextfreien Grammatiken – wir führen dich durch die wichtigsten Konzepte und zeigen dir, wie sie in der Praxis eingesetzt werden.

Stell dir vor, du könntest die Regeln definieren, nach denen Computerprogramme funktionieren, oder die Struktur von Programmiersprachen verstehen. Mit diesem Wissen bist du bestens gerüstet, um eigene Compiler und Parser zu entwickeln.

  • Reguläre Sprachen und Automaten: Lerne, wie du einfache Muster erkennst und beschreibst.
  • Kontextfreie Sprachen und Kellerautomaten: Entdecke die komplexeren Strukturen von Programmiersprachen.
  • Chomsky-Hierarchie: Verstehe die verschiedenen Stufen der Sprachkomplexität.

Berechenbarkeitstheorie

Die Berechenbarkeitstheorie ist das Herzstück der Theoretischen Informatik. Hier geht es um die Frage, welche Probleme überhaupt von Computern gelöst werden können und welche Grenzen es gibt. Du wirst lernen, was Algorithmen sind, wie man sie formal beschreibt und welche Probleme prinzipiell unlösbar sind.

Träume davon, die Grenzen des Machbaren zu verstehen und neue Lösungsansätze für scheinbar unlösbare Probleme zu finden. Dieses Wissen wird dir helfen, kritisch zu denken und innovative Lösungen zu entwickeln.

  • Turingmaschinen: Das abstrakte Modell des Computers, das die Grundlage der Berechenbarkeitstheorie bildet.
  • Entscheidbarkeit und Unentscheidbarkeit: Lerne, welche Probleme von Computern gelöst werden können und welche nicht.
  • Reduktionen: Eine mächtige Technik, um die Schwierigkeit von Problemen zu vergleichen.

Komplexitätstheorie

Die Komplexitätstheorie beschäftigt sich mit der Frage, wie effizient Algorithmen sind. Du wirst lernen, wie man die Laufzeit und den Speicherbedarf von Algorithmen analysiert und wie man Probleme in verschiedene Komplexitätsklassen einteilt. Das Wissen um P, NP und NP-Vollständigkeit ist unerlässlich für jeden Informatiker.

Visualisiere dich selbst, wie du Algorithmen optimierst und effiziente Lösungen für komplexe Probleme entwickelst. Mit diesem Wissen kannst du Ressourcen sparen und die Leistung deiner Programme erheblich verbessern.

  • Zeit- und Platzkomplexität: Lerne, wie du die Effizienz von Algorithmen misst.
  • P, NP und NP-Vollständigkeit: Verstehe die wichtigsten Komplexitätsklassen und ihre Bedeutung.
  • Approximationsalgorithmen: Finde gute Lösungen für NP-vollständige Probleme in akzeptabler Zeit.

Logik in der Informatik

Die Logik spielt eine zentrale Rolle in vielen Bereichen der Informatik, von der Programmverifikation bis zur künstlichen Intelligenz. In diesem Kapitel lernst du die Grundlagen der Aussagen- und Prädikatenlogik und wie man sie zur formalen Beschreibung von Problemen und zur Beweisführung verwendet.

Denke daran, wie du logisches Denken einsetzen kannst, um Fehler in Programmen zu finden, korrekte Algorithmen zu entwickeln und intelligente Systeme zu bauen. Die Logik ist das Werkzeug, um Klarheit und Präzision in deine Arbeit zu bringen.

  • Aussagenlogik: Die Grundlagen der logischen Verknüpfungen und Wahrheitswerte.
  • Prädikatenlogik: Eine mächtigere Logik, die es erlaubt, über Objekte und ihre Beziehungen zu sprechen.
  • Beweissysteme: Lerne, wie man logische Schlüsse formal beweist.

Warum dieser „Grundkurs Theoretische Informatik“ der Richtige für dich ist

Es gibt viele Bücher über Theoretische Informatik, aber dieser Grundkurs zeichnet sich durch seine besondere Herangehensweise aus. Wir legen großen Wert auf Verständlichkeit und Praxisbezug. Hier sind einige Gründe, warum dieses Buch die beste Wahl für dich ist:

  • Klar und verständlich: Komplexe Themen werden Schritt für Schritt erklärt, mit vielen Beispielen und Illustrationen.
  • Praxisorientiert: Du lernst nicht nur die Theorie, sondern auch, wie du sie in der Praxis anwenden kannst.
  • Umfassend: Das Buch deckt alle wichtigen Themen der Theoretischen Informatik ab.
  • Didaktisch wertvoll: Jedes Kapitel enthält Übungsaufgaben mit Lösungen, die dir helfen, dein Wissen zu festigen.
  • Motivierend: Wir zeigen dir, warum die Theoretische Informatik so wichtig und faszinierend ist.

Für wen ist dieser Grundkurs geeignet?

Dieser Grundkurs ist ideal für:

  • Studierende der Informatik: Als Begleitmaterial zur Vorlesung oder zur Klausurvorbereitung.
  • Studierende der Mathematik: Um die theoretischen Grundlagen der Informatik kennenzulernen.
  • Quereinsteiger: Um sich in die Welt der Theoretischen Informatik einzuarbeiten.
  • Praktiker: Um ihr Wissen über Algorithmen und Datenstrukturen zu vertiefen.
  • Jeden, der neugierig ist: Und mehr über die Grundlagen unserer digitalen Welt erfahren möchte.

Was du nach dem Lesen dieses Buches können wirst

Nach dem Durcharbeiten dieses Grundkurses wirst du:

  • Die grundlegenden Konzepte der Theoretischen Informatik verstehen.
  • Formale Sprachen und Automaten beherrschen.
  • Die Grenzen der Berechenbarkeit kennen.
  • Die Komplexität von Algorithmen analysieren können.
  • Logische Schlüsse formal beweisen können.
  • Dein Wissen in der Praxis anwenden können.

Inhaltsverzeichnis im Detail

Um dir einen noch besseren Überblick zu geben, hier ein detaillierter Blick auf die einzelnen Kapitel:

Kapitel Themen
1. Einführung Was ist Theoretische Informatik? Anwendungen und Bedeutung
2. Formale Grundlagen Mengen, Relationen, Funktionen, Beweistechniken
3. Formale Sprachen Alphabet, Wort, Sprache, Operationen auf Sprachen
4. Reguläre Sprachen Reguläre Ausdrücke, endliche Automaten (DFA, NFA), Äquivalenz, Minimierung
5. Kontextfreie Sprachen Kontextfreie Grammatiken, Ableitungsbäume, Kellerautomaten
6. Berechenbarkeit Turingmaschinen, Church-Turing-These, Entscheidbarkeit, Unentscheidbarkeit
7. Komplexität Zeit- und Platzkomplexität, P, NP, NP-Vollständigkeit
8. Logik Aussagenlogik, Prädikatenlogik, Beweissysteme

Bestelle jetzt deinen „Grundkurs Theoretische Informatik“!

Warte nicht länger und sichere dir noch heute deinen persönlichen Grundkurs Theoretische Informatik! Investiere in dein Wissen und öffne dir die Türen zu einer spannenden und zukunftsträchtigen Welt. Mit diesem Buch wirst du nicht nur die Grundlagen verstehen, sondern auch die Leidenschaft für die Theoretische Informatik entdecken. Erlebe, wie dein Verständnis wächst und du neue Perspektiven gewinnst. Bestelle jetzt und starte deine Reise in die Welt der Theoretischen Informatik!

FAQ – Häufige Fragen zum „Grundkurs Theoretische Informatik“

Ist dieser Grundkurs für Anfänger geeignet?

Ja, dieser Grundkurs ist speziell für Anfänger konzipiert. Er beginnt mit den grundlegenden Konzepten und baut das Wissen Schritt für Schritt auf. Vorkenntnisse in Mathematik und Informatik sind hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich.

Benötige ich spezielle Software, um die Beispiele im Buch nachzuvollziehen?

Nein, für die meisten Beispiele im Buch benötigst du keine spezielle Software. Die Konzepte werden anhand von mathematischen Modellen und Beispielen erklärt. Für einige fortgeschrittene Themen kann es hilfreich sein, einen Programmiereditor und einen Compiler zu verwenden, aber dies ist nicht zwingend erforderlich.

Sind Lösungen zu den Übungsaufgaben im Buch enthalten?

Ja, zu den meisten Übungsaufgaben im Buch sind Lösungen enthalten. Diese helfen dir, dein Wissen zu festigen und deinen Fortschritt zu überprüfen. Die Lösungen sind detailliert und verständlich erklärt, sodass du auch bei schwierigeren Aufgaben weiterkommst.

Kann ich mit diesem Buch eine Klausur in Theoretischer Informatik bestehen?

Dieser Grundkurs ist eine hervorragende Vorbereitung auf eine Klausur in Theoretischer Informatik. Er deckt alle wichtigen Themen ab und bietet viele Übungsaufgaben mit Lösungen. Allerdings solltest du zusätzlich zur Lektüre des Buches auch die Vorlesungen besuchen und dich aktiv mit dem Stoff auseinandersetzen.

Wird es in Zukunft eine aktualisierte Version dieses Buches geben?

Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Bücher zu verbessern und auf dem neuesten Stand zu halten. Ob es in Zukunft eine aktualisierte Version dieses Grundkurses geben wird, hängt von der Nachfrage und den Entwicklungen im Bereich der Theoretischen Informatik ab. Bleibe auf dem Laufenden, indem du unseren Newsletter abonnierst oder unsere Website besuchst.

Bewertungen: 4.9 / 5. 269

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rheinwerk

Ähnliche Produkte

Mit Arduino die elektronische Welt entdecken

Mit Arduino die elektronische Welt entdecken

39,95 €
Machine Learning Kochbuch

Machine Learning Kochbuch

36,90 €
Programmieren lernen für Dummies

Programmieren lernen für Dummies

20,00 €
Einstieg in Kotlin

Einstieg in Kotlin

29,90 €
Spiele programmieren mit Unity ganz leicht

Spiele programmieren mit Unity ganz leicht

9,95 €
Professionelles Programmieren von Anfang an: Mit Free Pascal und der freien Entwicklungsumgebung Lazarus

Professionelles Programmieren von Anfang an: Mit Free Pascal und der freien Entwicklungsumgebung Lazarus

26,99 €
Einführung in Machine Learning mit Python

Einführung in Machine Learning mit Python

27,99 €
Programmierung in Python

Programmierung in Python

54,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,90 €