Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Sozialwissenschaft » Allgemeines & Lexika
Grundkurs Soziologie

Grundkurs Soziologie

21,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825244682 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungssoziologie
        • Organisationssoziologie
        • Rechtssoziologie
        • Sozialpädagogik
        • Sozialtheorie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftssoziologie
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Soziologie mit dem „Grundkurs Soziologie“ – deinem Schlüssel zum Verständnis der Gesellschaft! Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist eine Einladung, die komplexen Strukturen, Dynamiken und Herausforderungen unserer sozialen Welt zu erkunden und zu verstehen. Egal, ob du Student, Berufseinsteiger oder einfach nur neugierig bist, dieser umfassende Grundkurs bietet dir das Rüstzeug, um die Welt um dich herum mit neuen Augen zu sehen.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Grundkurs Soziologie“ dein unverzichtbarer Begleiter ist
    • Was dich im „Grundkurs Soziologie“ erwartet
  • Die wichtigsten Themen im Überblick
    • Für wen ist der „Grundkurs Soziologie“ geeignet?
  • Der „Grundkurs Soziologie“ im Detail
    • Die Vorteile des „Grundkurs Soziologie“ auf einen Blick
  • FAQ – Häufige Fragen zum „Grundkurs Soziologie“
    • Ist der „Grundkurs Soziologie“ auch für absolute Anfänger geeignet?
    • Brauche ich spezielle Vorkenntnisse, um den „Grundkurs Soziologie“ zu verstehen?
    • Welche Themen werden im „Grundkurs Soziologie“ behandelt?
    • Sind im „Grundkurs Soziologie“ auch Übungsaufgaben oder Diskussionsfragen enthalten?
    • Gibt es im „Grundkurs Soziologie“ auch weiterführende Literaturhinweise?
    • Ist der „Grundkurs Soziologie“ auch für Studierende geeignet?
    • Kann ich mit dem „Grundkurs Soziologie“ auch mein Wissen für den Beruf erweitern?

Warum „Grundkurs Soziologie“ dein unverzichtbarer Begleiter ist

Der „Grundkurs Soziologie“ ist ein sorgfältig konzipiertes Werk, das dich Schritt für Schritt in die Grundlagen der Soziologie einführt. Es vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern zeigt auch, wie dieses Wissen in der realen Welt angewendet werden kann. Von den klassischen Theorien von Marx, Weber und Durkheim bis hin zu aktuellen Debatten über Globalisierung, Migration und soziale Ungleichheit – dieses Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab.

Stell dir vor, du könntest die unsichtbaren Fäden verstehen, die unsere Gesellschaft zusammenhalten. Stell dir vor, du könntest die Ursachen von Konflikten und Ungleichheiten erkennen und konstruktiv angehen. Mit dem „Grundkurs Soziologie“ legst du den Grundstein für dieses Verständnis und entwickelst eine kritische Perspektive auf die Welt.

Was dich im „Grundkurs Soziologie“ erwartet

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Theorien. Es ist ein interaktiver Lernprozess, der dich dazu anregt, selbst zu denken, zu diskutieren und zu forschen. Hier sind einige der Highlights:

  • Verständliche Erklärungen: Komplexe Konzepte werden klar und präzise erklärt, sodass auch Einsteiger problemlos folgen können.
  • Praxisbeispiele: Zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der realen Welt veranschaulichen die Relevanz der Soziologie für unser tägliches Leben.
  • Diskussionsfragen: Anregende Fragen am Ende jedes Kapitels fordern dich heraus, das Gelernte zu reflektieren und eigene Ideen zu entwickeln.
  • Weiterführende Literatur: Umfangreiche Literaturhinweise ermöglichen es dir, dein Wissen zu vertiefen und eigene Schwerpunkte zu setzen.

Der „Grundkurs Soziologie“ ist dein persönlicher Mentor auf dem Weg zum Soziologen – egal, ob du es beruflich oder privat werden möchtest.

Die wichtigsten Themen im Überblick

Der „Grundkurs Soziologie“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für das Verständnis der modernen Gesellschaft unerlässlich sind. Hier ein kleiner Einblick:

  • Grundlagen der Soziologie: Was ist Soziologie? Welche Methoden werden verwendet? Welche Perspektiven gibt es?
  • Soziale Strukturen: Wie sind Gesellschaften aufgebaut? Welche Rolle spielen Institutionen, Organisationen und soziale Netzwerke?
  • Sozialisation: Wie werden wir zu dem, was wir sind? Welche Rolle spielen Familie, Schule, Freunde und Medien?
  • Kultur und Werte: Welche Werte und Normen prägen unsere Gesellschaft? Wie entstehen kulturelle Unterschiede?
  • Soziale Ungleichheit: Warum gibt es Armut und Reichtum? Welche Rolle spielen Geschlecht, Ethnie und soziale Klasse?
  • Sozialer Wandel: Wie verändern sich Gesellschaften? Welche Rolle spielen Globalisierung, Migration und technologische Innovationen?
  • Politik und Macht: Wie wird Macht in Gesellschaften verteilt? Welche Rolle spielen politische Institutionen und soziale Bewegungen?
  • Wirtschaft und Arbeit: Wie ist unsere Wirtschaft organisiert? Welche Rolle spielt Arbeit für unser Leben?
  • Religion und Glaube: Welche Rolle spielen Religionen in der modernen Gesellschaft? Wie beeinflussen sie unser Verhalten?
  • Medien und Kommunikation: Wie beeinflussen Medien unsere Wahrnehmung der Welt? Welche Rolle spielen soziale Medien?

Diese Themen sind nicht nur akademische Konzepte, sondern spiegeln die Realitäten wider, mit denen wir täglich konfrontiert sind. Der „Grundkurs Soziologie“ hilft dir, diese Realitäten zu verstehen und zu gestalten.

Für wen ist der „Grundkurs Soziologie“ geeignet?

Dieser Grundkurs ist für alle gedacht, die sich für die Soziologie interessieren, unabhängig von ihrem Vorwissen oder ihrer beruflichen Situation. Insbesondere richtet er sich an:

  • Studierende der Soziologie und verwandter Fächer: Der „Grundkurs Soziologie“ ist die ideale Begleitung für dein Studium und hilft dir, komplexe Konzepte zu verstehen und anzuwenden.
  • Berufseinsteiger: Egal, ob du im sozialen Bereich, in der Politik, in den Medien oder in der Wirtschaft arbeitest, das soziologische Wissen, das du hier erwirbst, wird dir helfen, deine Arbeit besser zu verstehen und effektiver zu gestalten.
  • Interessierte Laien: Auch wenn du keine Vorkenntnisse hast, wirst du von diesem Buch profitieren. Es vermittelt dir ein fundiertes Verständnis der Gesellschaft und hilft dir, die Welt um dich herum kritisch zu hinterfragen.

Lass dich inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir die Soziologie eröffnet!

Der „Grundkurs Soziologie“ im Detail

Um dir einen noch besseren Eindruck von dem Buch zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht über die einzelnen Kapitel und Inhalte:

Kapitel Thema Inhalt
1 Einführung in die Soziologie Was ist Soziologie? Ziele und Aufgaben, Methoden, Geschichte der Soziologie
2 Soziale Strukturen und Institutionen Soziale Gruppen, Organisationen, Institutionen, soziale Netzwerke
3 Sozialisation und Identität Sozialisationsprozesse, Identitätsentwicklung, Rollen, Werte und Normen
4 Kultur und Gesellschaft Kulturelle Vielfalt, Subkulturen, kultureller Wandel, Werte und Normen
5 Soziale Ungleichheit und Schichtung Klassen, Schichten, soziale Mobilität, Armut und Reichtum, Geschlechterungleichheit, ethnische Ungleichheit
6 Sozialer Wandel und Globalisierung Ursachen und Formen des sozialen Wandels, Globalisierungsprozesse, Auswirkungen auf Gesellschaften
7 Politik, Macht und Herrschaft Politische Systeme, Machtverteilung, soziale Bewegungen, Demokratie und Autoritarismus
8 Wirtschaft und Arbeit Wirtschaftssysteme, Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Globalisierung der Wirtschaft
9 Religion und Gesellschaft Religiöse Vielfalt, Säkularisierung, Rolle der Religion in modernen Gesellschaften
10 Medien und Kommunikation Medienlandschaft, Medienwirkung, soziale Medien, digitale Kommunikation

Jedes Kapitel enthält neben den theoretischen Grundlagen auch zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Diskussionsfragen, die dich dazu anregen, das Gelernte zu reflektieren und anzuwenden.

Die Vorteile des „Grundkurs Soziologie“ auf einen Blick

Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile des „Grundkurs Soziologie“ zusammengefasst:

  • Fundierte Wissensvermittlung: Umfassende und verständliche Darstellung der Grundlagen der Soziologie.
  • Praxisorientierung: Zahlreiche Beispiele und Fallstudien aus der realen Welt.
  • Interaktiver Lernprozess: Diskussionsfragen und weiterführende Literaturhinweise.
  • Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet: Keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Aktuelles Wissen: Berücksichtigung aktueller Debatten und Entwicklungen in der Soziologie.

Bestelle jetzt den „Grundkurs Soziologie“ und beginne deine Reise in die faszinierende Welt der Gesellschaft!

FAQ – Häufige Fragen zum „Grundkurs Soziologie“

Ist der „Grundkurs Soziologie“ auch für absolute Anfänger geeignet?

Ja, der „Grundkurs Soziologie“ ist speziell darauf ausgelegt, auch Leser ohne Vorkenntnisse in die Soziologie einzuführen. Die Konzepte werden klar und verständlich erklärt, und es werden zahlreiche Beispiele verwendet, um die Theorie zu veranschaulichen.

Brauche ich spezielle Vorkenntnisse, um den „Grundkurs Soziologie“ zu verstehen?

Nein, es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Der „Grundkurs Soziologie“ beginnt bei den Grundlagen und baut das Wissen Schritt für Schritt auf.

Welche Themen werden im „Grundkurs Soziologie“ behandelt?

Der „Grundkurs Soziologie“ behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter: Grundlagen der Soziologie, soziale Strukturen und Institutionen, Sozialisation und Identität, Kultur und Gesellschaft, soziale Ungleichheit und Schichtung, sozialer Wandel und Globalisierung, Politik, Macht und Herrschaft, Wirtschaft und Arbeit, Religion und Gesellschaft sowie Medien und Kommunikation.

Sind im „Grundkurs Soziologie“ auch Übungsaufgaben oder Diskussionsfragen enthalten?

Ja, am Ende jedes Kapitels finden sich Diskussionsfragen, die dazu anregen, das Gelernte zu reflektieren und eigene Ideen zu entwickeln. Diese Fragen sind ideal, um das Verständnis zu vertiefen und das Wissen anzuwenden.

Gibt es im „Grundkurs Soziologie“ auch weiterführende Literaturhinweise?

Ja, jedes Kapitel enthält umfangreiche Literaturhinweise, die es ermöglichen, das Wissen zu vertiefen und eigene Schwerpunkte zu setzen. So kannst du dich gezielt in die Themen einarbeiten, die dich besonders interessieren.

Ist der „Grundkurs Soziologie“ auch für Studierende geeignet?

Absolut! Der „Grundkurs Soziologie“ ist eine ideale Begleitung für das Soziologiestudium oder verwandte Fächer. Er vermittelt ein fundiertes Grundlagenwissen und hilft, komplexe Konzepte zu verstehen und anzuwenden. Viele Studierende nutzen ihn zur Vorbereitung auf Prüfungen und Seminare.

Kann ich mit dem „Grundkurs Soziologie“ auch mein Wissen für den Beruf erweitern?

Ja, das im „Grundkurs Soziologie“ erworbene Wissen ist in vielen Berufsfeldern von großem Nutzen. Egal, ob du im sozialen Bereich, in der Politik, in den Medien oder in der Wirtschaft arbeitest, das Verständnis für gesellschaftliche Zusammenhänge wird dir helfen, deine Arbeit besser zu verstehen und effektiver zu gestalten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 456

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

Bourdieu-Handbuch

Bourdieu-Handbuch

29,99 €
Armut trotz Arbeit

Armut trotz Arbeit

26,00 €
Die unpässliche Frau

Die unpässliche Frau

19,90 €
Hauptströmungen des soziologischen Denkens

Hauptströmungen des soziologischen Denkens

16,99 €
Tischgesellschaft der Zukunft – Über eine Ethik der Ernährung

Tischgesellschaft der Zukunft – Über eine Ethik der Ernährung

12,80 €
Wissenschaftliches Arbeiten im Soziologiestudium

Wissenschaftliches Arbeiten im Soziologiestudium

12,99 €
Die Macht der Psychiatrie

Die Macht der Psychiatrie

24,00 €
Interaktion im öffentlichen Raum

Interaktion im öffentlichen Raum

28,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
21,90 €