Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Strafrecht
Grundkurs Recht für die Soziale Arbeit

Grundkurs Recht für die Soziale Arbeit

26,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825258122 Kategorie: Strafrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
          • Jugendstrafrecht
          • StGB
          • Strafprozessrecht
          • Strafverfahren
          • Strafverteidigung
          • Weiteres zum Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Rechts! Unser „Grundkurs Recht für die Soziale Arbeit“ ist dein unverzichtbarer Begleiter, um die rechtlichen Herausforderungen im sozialen Bereich souverän zu meistern. Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist dein Schlüssel zu mehr Sicherheit, Kompetenz und Selbstvertrauen in deinem Berufsalltag. Entdecke, wie du mit fundiertem Wissen deine Klienten optimal unterstützt und rechtliche Fallstricke elegant umschiffst. Lass uns gemeinsam die Brücke zwischen Theorie und Praxis schlagen!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieser Grundkurs Recht für deine Soziale Arbeit unverzichtbar ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Was dich im „Grundkurs Recht für die Soziale Arbeit“ erwartet
    • Einige der behandelten Themen:
  • So hilft dir der „Grundkurs Recht“ in deinem Arbeitsalltag
    • Konkrete Beispiele für die Anwendung des „Grundkurs Recht“:
  • Für wen ist dieser Grundkurs Recht geeignet?
  • Die Autoren: Expertenwissen aus erster Hand
  • Starte noch heute deine Reise in die Welt des Rechts!
  • FAQ – Häufige Fragen zum „Grundkurs Recht für die Soziale Arbeit“
    • Ist dieser Grundkurs auch für Berufsanfänger geeignet?
    • Wird das Buch regelmäßig aktualisiert, um Gesetzesänderungen zu berücksichtigen?
    • Kann ich mit diesem Buch auch komplexe Fälle im Sozialrecht bearbeiten?
    • Sind im Buch auch Übungsaufgaben enthalten, um das Gelernte zu festigen?
    • Gibt es eine digitale Version des Buches?
    • Kann ich das Buch zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?
    • Bietet der Verlag auch Fortbildungen oder Seminare zum Thema Recht in der Sozialen Arbeit an?

Warum dieser Grundkurs Recht für deine Soziale Arbeit unverzichtbar ist

Stell dir vor, du bist in einer Situation, in der du schnell rechtlichen Rat benötigst, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst. Oder du stehst vor einer komplexen Fragestellung im Bereich des Sozialrechts und fühlst dich unsicher, wie du die Interessen deiner Klienten am besten vertrittst. Genau hier setzt unser „Grundkurs Recht für die Soziale Arbeit“ an. Er bietet dir das fundierte Wissen, die praktischen Werkzeuge und die rechtliche Orientierung, die du brauchst, um in deinem Berufsfeld erfolgreich zu sein.

Dieses Buch wurde speziell für Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Studierende der Sozialen Arbeit und alle, die im sozialen Bereich tätig sind, konzipiert. Es vermittelt auf verständliche und praxisnahe Weise die wichtigsten Rechtsgebiete, die für deine Arbeit relevant sind. Egal, ob es um Familienrecht, Betreuungsrecht, Sozialversicherungsrecht oder das Recht der Kinder- und Jugendhilfe geht – mit diesem Buch bist du bestens gerüstet.

Vergiss trockene Gesetzestexte und unverständliche Fachjargon. Unser „Grundkurs Recht“ bietet dir einen lebendigen und anschaulichen Zugang zum Recht. Anhand von Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Checklisten lernst du, wie du das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen kannst. So entwickelst du nicht nur ein tiefes Verständnis für die rechtlichen Grundlagen, sondern auch die Fähigkeit, diese in deinem Arbeitsalltag anzuwenden.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Fundiertes Wissen: Umfassende Darstellung der wichtigsten Rechtsgebiete für die Soziale Arbeit.
  • Praxisnähe: Zahlreiche Fallbeispiele, Übungsaufgaben und Checklisten für die direkte Anwendung.
  • Verständlichkeit: Leicht verständliche Sprache und anschauliche Erklärungen, die auch komplexe Sachverhalte zugänglich machen.
  • Aktualität: Berücksichtigung der aktuellen Gesetzeslage und Rechtsprechung.
  • Sicherheit: Mehr Sicherheit und Kompetenz im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen.

Was dich im „Grundkurs Recht für die Soziale Arbeit“ erwartet

Dieses Buch ist dein persönlicher Rechtsberater, der dich Schritt für Schritt durch die verschiedenen Rechtsgebiete führt, die für deine Arbeit relevant sind. Es ist dein Kompass im Dschungel der Gesetze und Verordnungen und hilft dir, den Überblick zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Der „Grundkurs Recht“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einem bestimmten Rechtsgebiet gewidmet sind. Jedes Kapitel beginnt mit einer verständlichen Einführung in das Thema und erläutert die grundlegenden Prinzipien und Begriffe. Anschließend werden die wichtigsten Gesetze und Vorschriften ausführlich erklärt und anhand von Fallbeispielen veranschaulicht.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung des Rechts. Du lernst, wie du rechtliche Probleme erkennst, analysierst und löst. Du erfährst, wie du Anträge stellst, Widerspruch einlegst und Klage erhebst. Und du lernst, wie du deine Klienten rechtlich berätst und unterstützt.

Einige der behandelten Themen:

  • Einführung in das Recht: Grundlagen des Rechtssystems, Rechtsquellen, Rechtsbegriffe.
  • Familienrecht: Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Umgangsrecht, Unterhalt.
  • Betreuungsrecht: Voraussetzungen der Betreuung, Aufgaben des Betreuers, Rechte des Betreuten.
  • Sozialversicherungsrecht: Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Pflegeversicherung.
  • Recht der Kinder- und Jugendhilfe: Hilfen zur Erziehung, Inobhutnahme, Adoption.
  • Asyl- und Ausländerrecht: Aufenthaltsrecht, Asylverfahren, Integration.
  • Schuldrecht: Kaufvertrag, Mietvertrag, Darlehensvertrag.
  • Strafrecht: Grundlagen des Strafrechts, Delikte gegen Personen und Sachen.

So hilft dir der „Grundkurs Recht“ in deinem Arbeitsalltag

Der „Grundkurs Recht für die Soziale Arbeit“ ist mehr als nur ein Lehrbuch – er ist dein praktischer Ratgeber für den Arbeitsalltag. Er hilft dir, rechtliche Herausforderungen souverän zu meistern und deine Klienten optimal zu unterstützen.

Stell dir vor, du arbeitest in einer Beratungsstelle für Familien. Eine Mutter kommt zu dir und erzählt, dass sie sich von ihrem Mann trennen möchte. Sie hat Angst, dass sie das Sorgerecht für ihre Kinder verliert und finanziell nicht über die Runden kommt. Mit dem „Grundkurs Recht“ kannst du die Mutter umfassend über ihre Rechte und Pflichten informieren. Du kannst ihr erklären, wie das Sorgerecht geregelt ist, wie der Unterhalt berechnet wird und welche finanziellen Hilfen ihr zustehen. Du kannst ihr helfen, die nächsten Schritte zu planen und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Oder stell dir vor, du arbeitest in einem Jugendamt. Ein Jugendlicher wird von seinen Eltern vernachlässigt und misshandelt. Du musst entscheiden, ob du den Jugendlichen in Obhut nehmen musst. Mit dem „Grundkurs Recht“ kennst du die gesetzlichen Voraussetzungen für eine Inobhutnahme und weißt, wie du vorgehen musst, um das Wohl des Jugendlichen zu schützen.

Der „Grundkurs Recht“ gibt dir die Sicherheit und das Selbstvertrauen, die du brauchst, um in solchen Situationen richtig zu handeln. Er hilft dir, deine Klienten rechtlich zu beraten, zu unterstützen und zu vertreten. Und er hilft dir, rechtliche Fallstricke zu vermeiden und deine eigene Arbeit abzusichern.

Konkrete Beispiele für die Anwendung des „Grundkurs Recht“:

  • Beratung von Familien in Trennungs- und Scheidungssituationen.
  • Unterstützung von Menschen mit Behinderung bei der Durchsetzung ihrer Rechte.
  • Vertretung von Jugendlichen in Jugendhilfeverfahren.
  • Beratung von Flüchtlingen und Asylbewerbern in aufenthaltsrechtlichen Fragen.
  • Unterstützung von Menschen in prekären Lebenslagen bei der Beantragung von Sozialleistungen.

Für wen ist dieser Grundkurs Recht geeignet?

Dieser „Grundkurs Recht für die Soziale Arbeit“ ist wie ein Werkzeugkasten, der speziell für Fachkräfte im sozialen Bereich zusammengestellt wurde. Er ist ideal für:

  • Sozialarbeiter/innen und Sozialpädagogen/innen: Um rechtliche Grundlagen für ihre tägliche Arbeit zu verstehen und anzuwenden.
  • Studierende der Sozialen Arbeit: Als umfassende Einführung in die relevanten Rechtsgebiete.
  • Mitarbeiter/innen von Jugendämtern und Beratungsstellen: Um ihre Klienten kompetent in rechtlichen Fragen zu beraten und zu unterstützen.
  • Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe oder anderen sozialen Bereichen: Um sich in rechtlichen Fragen zu informieren und ihre Arbeit professionell zu gestalten.
  • Quereinsteiger/innen im sozialen Bereich: Um sich schnell und effektiv in die relevanten Rechtsgebiete einzuarbeiten.

Egal, ob du am Anfang deiner Karriere stehst oder bereits über jahrelange Berufserfahrung verfügst – dieser „Grundkurs Recht“ ist eine wertvolle Investition in deine berufliche Zukunft. Er gibt dir das Wissen und die Kompetenzen, die du brauchst, um in deinem Arbeitsfeld erfolgreich zu sein und deine Klienten optimal zu unterstützen.

Die Autoren: Expertenwissen aus erster Hand

Unser „Grundkurs Recht für die Soziale Arbeit“ wurde von einem Team aus erfahrenen Juristen und Sozialarbeitern verfasst. Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrung in der Praxis und in der Lehre und sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet.

Sie haben ihr gesamtes Wissen und ihre Erfahrung in dieses Buch einfließen lassen, um dir einen fundierten, praxisnahen und verständlichen Einstieg in das Recht zu ermöglichen. Sie kennen die Herausforderungen, vor denen du in deinem Arbeitsalltag stehst, und wissen, welche rechtlichen Kenntnisse du brauchst, um diese zu meistern.

Du kannst dich darauf verlassen, dass du mit diesem Buch von den Besten der Besten lernst. Die Autoren sind nicht nur Experten auf ihrem Gebiet, sondern auch leidenschaftliche Vermittler von Wissen. Sie haben ein Talent dafür, komplexe Sachverhalte verständlich und anschaulich zu erklären und dich für das Recht zu begeistern.

Starte noch heute deine Reise in die Welt des Rechts!

Warte nicht länger und bestelle jetzt deinen „Grundkurs Recht für die Soziale Arbeit“! Nutze die Chance, dein Wissen zu erweitern, deine Kompetenzen zu stärken und deine berufliche Zukunft zu gestalten. Mit diesem Buch bist du bestens gerüstet, um die rechtlichen Herausforderungen im sozialen Bereich souverän zu meistern und deine Klienten optimal zu unterstützen.

Klicke jetzt auf den Bestellbutton und sichere dir dein Exemplar! Wir freuen uns darauf, dich auf deiner Reise in die Welt des Rechts zu begleiten.

FAQ – Häufige Fragen zum „Grundkurs Recht für die Soziale Arbeit“

Ist dieser Grundkurs auch für Berufsanfänger geeignet?

Absolut! Der „Grundkurs Recht für die Soziale Arbeit“ ist speziell darauf ausgelegt, auch Berufsanfängern einen leicht verständlichen Einstieg in die Materie zu ermöglichen. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt und mit vielen Beispielen verdeutlicht.

Wird das Buch regelmäßig aktualisiert, um Gesetzesänderungen zu berücksichtigen?

Ja, wir legen großen Wert darauf, dass unser „Grundkurs Recht für die Soziale Arbeit“ immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung ist. Bei relevanten Gesetzesänderungen wird das Buch aktualisiert oder eine aktualisierte Auflage veröffentlicht, um sicherzustellen, dass du stets über aktuelle Informationen verfügst. Bitte achte auf die Auflagennummer.

Kann ich mit diesem Buch auch komplexe Fälle im Sozialrecht bearbeiten?

Der „Grundkurs Recht für die Soziale Arbeit“ vermittelt dir das fundamentale Wissen, um auch komplexe Fälle im Sozialrecht zu verstehen und zu bearbeiten. Er bietet dir eine solide Grundlage, um dich in spezielle Rechtsgebiete einzuarbeiten und individuelle Lösungen für deine Klienten zu entwickeln. Beachte jedoch, dass dies ein Grundkurs ist und für spezielle Fälle die Hinzuziehung eines Anwalts ratsam sein kann.

Sind im Buch auch Übungsaufgaben enthalten, um das Gelernte zu festigen?

Ja, definitiv! Der „Grundkurs Recht für die Soziale Arbeit“ enthält zahlreiche Übungsaufgaben und Fallbeispiele, die dir helfen, das Gelernte zu festigen und in die Praxis umzusetzen. So kannst du dein Wissen spielerisch vertiefen und deine Kompetenzen erweitern.

Gibt es eine digitale Version des Buches?

Ob eine digitale Version verfügbar ist, entnimmst du bitte der Produktbeschreibung auf der jeweiligen Verkaufsplattform. In der Regel bieten wir beide Varianten an, um deinen individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Kann ich das Buch zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?

Die Rückgabebedingungen richten sich nach den Richtlinien des jeweiligen Shops, in dem du das Buch erworben hast. Bitte informiere dich vor dem Kauf über die geltenden Bedingungen.

Bietet der Verlag auch Fortbildungen oder Seminare zum Thema Recht in der Sozialen Arbeit an?

Informationen zu Fortbildungen und Seminaren findest du auf der Webseite des Verlags. Wir bieten regelmäßig Veranstaltungen an, um dein Wissen zu vertiefen und dich mit anderen Fachkräften auszutauschen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 319

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

DürckheimRegister® HABERSACK 2022 KOMPAKT SW

DürckheimRegister® HABERSACK 2022 KOMPAKT SW

9,90 €
StPO-Fallrepetitorium

StPO-Fallrepetitorium

25,90 €
Skript Strafrecht AT 2

Skript Strafrecht AT 2

20,90 €
Mordspuren

Mordspuren

15,00 €
Mordmethoden

Mordmethoden

14,00 €
Klausurenkurs im Strafrecht I

Klausurenkurs im Strafrecht I

11,39 €
Eingriffsrecht Nordrhein-Westfalen

Eingriffsrecht Nordrhein-Westfalen

29,90 €
Strafrecht Besonderer Teil / 1

Strafrecht Besonderer Teil / 1

14,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,00 €