Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht » Grundrecht
Grundkurs Öffentliches Recht 2

Grundkurs Öffentliches Recht 2

24,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783811451957 Kategorie: Grundrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Öffentlichen Rechts mit dem „Grundkurs Öffentliches Recht 2“ – deinem Schlüssel zum Verständnis der komplexen Strukturen und Prinzipien, die unser Zusammenleben in Staat und Gesellschaft prägen. Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist ein Kompass, der dich sicher durch das Dickicht von Gesetzen, Verordnungen und Rechtssprechungen führt. Entdecke, wie spannend und relevant das Öffentliche Recht sein kann!

Egal, ob du Jura studierst, dich auf eine Prüfung vorbereitest, oder einfach nur dein Wissen in diesem wichtigen Bereich erweitern möchtest – der „Grundkurs Öffentliches Recht 2“ bietet dir eine umfassende und verständliche Einführung in die Materie. Lass dich von der Klarheit der Erklärungen und der Praxisnähe der Beispiele begeistern und meistere die Herausforderungen des Öffentlichen Rechts mit Bravour.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieser Grundkurs dein perfekter Begleiter ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Inhalte, die dich begeistern werden
    • Grundrechte: Fundament unserer Gesellschaft
    • Staatsorganisationsrecht: Das Zusammenspiel der Kräfte
    • Verwaltungsrecht: Der Staat als Diener des Bürgers
    • Europarecht: Deutschland im Herzen Europas
  • Für wen ist dieser Grundkurs geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zum „Grundkurs Öffentliches Recht 2“
    • Ist der Grundkurs auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Themen werden im Grundkurs behandelt?
    • Ist der Grundkurs aktuell?
    • Wie kann ich den Grundkurs am besten nutzen?
    • Ist der Grundkurs zur Vorbereitung auf Klausuren geeignet?
    • Gibt es ein Stichwortverzeichnis?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?
    • Wie unterscheidet sich dieser Grundkurs von anderen Büchern zum Öffentlichen Recht?

Warum dieser Grundkurs dein perfekter Begleiter ist

Der „Grundkurs Öffentliches Recht 2“ ist nicht nur ein Buch, sondern ein sorgfältig konzipiertes Lernwerkzeug, das dich Schritt für Schritt zum Experten macht. Es wurde mit viel Liebe zum Detail und dem Blick für das Wesentliche geschrieben, um dir das bestmögliche Lernerlebnis zu bieten.

Verständlichkeit im Fokus: Komplexe Sachverhalte werden auf das Wesentliche reduziert und in einer klaren, verständlichen Sprache erklärt. Du musst kein Jurist sein, um dieses Buch zu verstehen. Es richtet sich an alle, die sich für das Öffentliche Recht interessieren und sich fundiertes Wissen aneignen möchten.

Praxisnähe, die überzeugt: Anhand zahlreicher Beispiele, Fallstudien und Übungsaufgaben wird das Gelernte veranschaulicht und gefestigt. Du lernst nicht nur die Theorie, sondern auch, wie du sie in der Praxis anwenden kannst. So bist du bestens auf Klausuren, Hausarbeiten und das spätere Berufsleben vorbereitet.

Aktualität, auf die du dich verlassen kannst: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Du erhältst stets aktuelles Wissen, das du sofort anwenden kannst. Keine veralteten Informationen, sondern relevante Inhalte, die dich weiterbringen.

Struktur, die Orientierung gibt: Der Stoff ist logisch aufgebaut und in übersichtliche Kapitel unterteilt. Du behältst stets den Überblick und findest dich schnell zurecht. Das Inhaltsverzeichnis und der ausführliche Index helfen dir, gezielt nach bestimmten Themen zu suchen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Klar und verständlich: Komplexe Sachverhalte werden einfach erklärt.
  • Praxisorientiert: Zahlreiche Beispiele und Fallstudien veranschaulichen den Stoff.
  • Aktuell: Auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
  • Übersichtlich: Logischer Aufbau und übersichtliche Kapitel.
  • Prüfungsrelevant: Optimale Vorbereitung auf Klausuren und Hausarbeiten.

Inhalte, die dich begeistern werden

Der „Grundkurs Öffentliches Recht 2“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für das Verständnis des Öffentlichen Rechts unerlässlich sind. Hier ein kleiner Einblick in die spannenden Inhalte, die dich erwarten:

Grundrechte: Fundament unserer Gesellschaft

Entdecke die Bedeutung der Grundrechte als Eckpfeiler unserer Verfassung. Lerne, wie sie dich als Bürger schützen und welche Pflichten damit verbunden sind. Verstehe die unterschiedlichen Arten von Grundrechten und wie sie in der Praxis angewendet werden. Die Grundrechte sind nicht nur abstrakte Paragraphen, sondern lebendige Prinzipien, die unser Zusammenleben prägen.

Themen: Menschenwürde, Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Versammlungsfreiheit, Eigentumsgarantie, Gleichheitsgrundsatz und vieles mehr.

Staatsorganisationsrecht: Das Zusammenspiel der Kräfte

Erforsche die Struktur und Funktionsweise des Staates. Lerne die verschiedenen Staatsorgane (Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung, Bundesverfassungsgericht) kennen und verstehe, wie sie zusammenarbeiten. Entdecke, wie Gesetze entstehen und wie die Macht im Staat verteilt ist. Das Staatsorganisationsrecht ist der Schlüssel zum Verständnis der politischen Prozesse in unserem Land.

Themen: Gewaltenteilung, Föderalismus, Gesetzgebung, Wahlrecht, Rolle des Bundesverfassungsgerichts.

Verwaltungsrecht: Der Staat als Diener des Bürgers

Erfahre, wie die Verwaltung arbeitet und welche Rechte du als Bürger gegenüber dem Staat hast. Lerne die verschiedenen Arten von Verwaltungsakten kennen und verstehe, wie du dich gegen unrechtmäßige Entscheidungen der Verwaltung wehren kannst. Das Verwaltungsrecht ist von großer Bedeutung für den Alltag jedes Bürgers.

Themen: Verwaltungsverfahren, Verwaltungsakt, Widerspruchsverfahren, Klage vor dem Verwaltungsgericht.

Europarecht: Deutschland im Herzen Europas

Verstehe die Grundlagen des Europarechts und seine Auswirkungen auf das deutsche Recht. Lerne die Organe der Europäischen Union kennen und verstehe, wie sie Entscheidungen treffen, die unser Leben beeinflussen. Entdecke die Bedeutung des Europarechts für die Wirtschaft, die Umwelt und viele andere Bereiche. Das Europarecht ist ein unverzichtbarer Bestandteil des modernen Öffentlichen Rechts.

Themen: Organe der Europäischen Union, Grundfreiheiten, Richtlinien, Verordnungen, Europäischer Gerichtshof.

Für wen ist dieser Grundkurs geeignet?

Der „Grundkurs Öffentliches Recht 2“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für:

  • Studierende der Rechtswissenschaften: Eine fundierte Grundlage für das Studium und die Vorbereitung auf Klausuren und Hausarbeiten.
  • Referendare: Eine effektive Wiederholung und Vertiefung des Stoffes für das Examen.
  • Beamte und Verwaltungsangestellte: Ein praxisnaher Leitfaden für die tägliche Arbeit.
  • Politiker und Journalisten: Ein umfassendes Verständnis der politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen.
  • Alle Bürger, die sich für das Öffentliche Recht interessieren: Ein verständlicher Einstieg in die Materie.

FAQ – Häufige Fragen zum „Grundkurs Öffentliches Recht 2“

Ist der Grundkurs auch für Anfänger geeignet?

Ja, der „Grundkurs Öffentliches Recht 2“ ist speziell darauf ausgelegt, auch Anfängern einen verständlichen Einstieg in die Materie zu ermöglichen. Komplexe Sachverhalte werden auf das Wesentliche reduziert und in einer klaren Sprache erklärt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber ein gewisses Interesse am Thema ist von Vorteil.

Welche Themen werden im Grundkurs behandelt?

Der Grundkurs deckt die wichtigsten Bereiche des Öffentlichen Rechts ab, darunter Grundrechte, Staatsorganisationsrecht, Verwaltungsrecht und Europarecht. Die einzelnen Themen werden ausführlich und verständlich behandelt. Eine detaillierte Inhaltsübersicht findest du im Inhaltsverzeichnis des Buches.

Ist der Grundkurs aktuell?

Ja, der „Grundkurs Öffentliches Recht 2“ ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass du stets aktuelles Wissen erhältst. Du kannst dich darauf verlassen, dass die Informationen im Buch korrekt und relevant sind.

Wie kann ich den Grundkurs am besten nutzen?

Am besten liest du den Grundkurs kapitelweise und bearbeitest die Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels. So kannst du dein Wissen festigen und überprüfen, ob du alles verstanden hast. Nutze auch die zahlreichen Beispiele und Fallstudien, um den Stoff zu veranschaulichen. Wenn du Fragen hast, kannst du dich an deinen Dozenten oder Kommilitonen wenden oder im Internet recherchieren.

Ist der Grundkurs zur Vorbereitung auf Klausuren geeignet?

Ja, der „Grundkurs Öffentliches Recht 2“ ist eine hervorragende Vorbereitung auf Klausuren und Hausarbeiten. Der Stoff wird umfassend und verständlich dargestellt, und die Übungsaufgaben helfen dir, dein Wissen zu festigen. Viele Studierende haben den Grundkurs bereits erfolgreich zur Prüfungsvorbereitung genutzt.

Gibt es ein Stichwortverzeichnis?

Ja, der „Grundkurs Öffentliches Recht 2“ verfügt über ein ausführliches Stichwortverzeichnis, das dir hilft, gezielt nach bestimmten Themen zu suchen. So kannst du schnell und einfach die Informationen finden, die du benötigst.

Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?

Das hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Bitte informiere dich auf der Produktseite des Buches oder beim jeweiligen Händler, ob eine E-Book-Version verfügbar ist. Viele Anbieter bieten den „Grundkurs Öffentliches Recht 2“ sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book an.

Wie unterscheidet sich dieser Grundkurs von anderen Büchern zum Öffentlichen Recht?

Der „Grundkurs Öffentliches Recht 2“ zeichnet sich durch seine besondere Verständlichkeit, Praxisnähe und Aktualität aus. Er ist speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden und allen anderen Interessierten zugeschnitten, die sich einen fundierten Überblick über das Öffentliche Recht verschaffen möchten. Im Vergleich zu anderen Büchern legt der Grundkurs großen Wert auf eine klare Sprache und eine übersichtliche Struktur.

Bewertungen: 4.6 / 5. 329

Zusätzliche Informationen
Verlag

Müller Jur.Vlg.C.F.

Ähnliche Produkte

Die Diktatur.

Die Diktatur-

39,90 €
CRASHKURS Öffentliches Recht - Sachsen

CRASHKURS Öffentliches Recht – Sachsen

24,90 €
Basiswissen Grundrechte

Basiswissen Grundrechte

10,90 €
Bundle Altevers

Bundle Altevers, Skript Grundrechte + Sommer, Karteikarten Grundrechte

33,90 €
Karteikarten Grundrechte

Karteikarten Grundrechte

11,90 €
Staatsrecht II: Grundrechte für Dummies

Staatsrecht II: Grundrechte für Dummies

22,00 €
Die vertrauliche Geburt

Die vertrauliche Geburt

63,45 €
Grundrechte bei der Polizei

Grundrechte bei der Polizei

26,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,00 €