Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Grundkurs Mittelhochdeutsch

Grundkurs Mittelhochdeutsch

4,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150176795 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Mittelalters und entdecke die Schönheit der mittelhochdeutschen Sprache! Mit dem „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ öffnet sich dir ein Fenster in eine Epoche voller Ritter, Burgen, Minnesang und heldenhafter Sagen. Dieses umfassende Lehrbuch ist dein Schlüssel, um die Originaltexte dieser Zeit zu verstehen und zu interpretieren. Lass dich von der Sprache Walther von der Vogelweides, Hartmanns von Aue und Wolframs von Eschenbachs verzaubern und erschließe dir ein tiefes Verständnis für die Wurzeln unserer Kultur.

Der „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ ist mehr als nur ein Sprachlehrbuch – er ist eine Reise in die Vergangenheit, die dich mitnimmt auf die Spuren unserer sprachlichen und kulturellen Ahnen. Egal, ob du Student der Germanistik, Geschichtsinteressierter, angehender Mittelalter-Fan oder einfach nur neugierig bist, dieses Buch bietet dir einen fundierten und praxisorientierten Einstieg in die mittelhochdeutsche Sprache.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich im „Grundkurs Mittelhochdeutsch“?
    • Umfassende Grammatik
    • Fundierter Wortschatz
    • Authentische Texte
    • Übungen und Lösungen
    • Zusatzmaterialien
  • Für wen ist der „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ geeignet?
  • Die Vorteile des „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ auf einen Blick:
    • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis
    • Lerne mit Freude und Erfolg
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Grundkurs Mittelhochdeutsch“
    • Ist der „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ auch für absolute Anfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für den „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ erforderlich?
    • Wie viel Zeit sollte ich für den „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ einplanen?
    • Gibt es zu dem Buch auch einen Lösungsschlüssel für die Übungen?
    • Kann ich mit dem „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ auch selbstständig lernen?
    • Enthält der „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ auch Informationen zur Kultur und Geschichte des Mittelalters?
    • Welche mittelhochdeutschen Texte werden im „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ behandelt?
    • Ist der „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ auch für Studenten der Germanistik geeignet?

Was erwartet dich im „Grundkurs Mittelhochdeutsch“?

Der „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ zeichnet sich durch seine didaktische Klarheit und seinen praxisnahen Ansatz aus. Er führt dich Schritt für Schritt in die Grammatik, den Wortschatz und die Textanalyse des Mittelhochdeutschen ein. Dabei werden komplexe Sachverhalte verständlich erklärt und durch zahlreiche Beispiele und Übungen veranschaulicht. Der Kurs ist so aufgebaut, dass du selbstständig lernen und dein Wissen kontinuierlich erweitern kannst.

Umfassende Grammatik

Die Grammatik des Mittelhochdeutschen unterscheidet sich in einigen Punkten deutlich vom heutigen Deutsch. Der „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ erklärt dir die wichtigsten grammatikalischen Regeln auf leicht verständliche Weise. Du lernst die verschiedenen Flexionsformen, die Satzbauprinzipien und die Besonderheiten der mittelhochdeutschen Syntax kennen. Zahlreiche Übungen helfen dir dabei, das Gelernte zu festigen und anzuwenden.

Fundierter Wortschatz

Ein umfangreicher Wortschatz ist unerlässlich, um mittelhochdeutsche Texte verstehen zu können. Der „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ vermittelt dir einen soliden Grundwortschatz, der dich befähigt, die wichtigsten literarischen Werke der Zeit zu lesen. Du lernst die Bedeutung der Wörter, ihre Herkunft und ihre Verwendung in verschiedenen Kontexten kennen. Vokabellisten und Übungen helfen dir dabei, deinen Wortschatz kontinuierlich zu erweitern.

Authentische Texte

Das Herzstück des „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ sind die authentischen Texte. Du liest Originalpassagen aus den Werken der großen mittelhochdeutschen Dichter und lernst, sie zu interpretieren. Dabei werden dir nicht nur die sprachlichen Besonderheiten der Texte erklärt, sondern auch ihr historischer und kultureller Kontext. Du tauchst ein in die Welt des Mittelalters und entdeckst die Schönheit und Tiefe seiner Literatur.

Mit sorgfältig ausgewählten Textauszügen, die von Minneliedern bis zu Heldenepen reichen, bietet der „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ einen faszinierenden Einblick in die literarische Vielfalt der Epoche. Diese Texte sind nicht nur Lehrmaterial, sondern auch Fenster in eine vergangene Welt, die durch ihre Sprache und Kultur lebendig wird.

Übungen und Lösungen

Um dein Wissen zu festigen und deine Fortschritte zu überprüfen, enthält der „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ zahlreiche Übungen mit Lösungen. Diese Übungen sind abwechslungsreich und praxisorientiert. Sie reichen von einfachen Übersetzungsübungen bis hin zu komplexen Textanalysen. Die Lösungen ermöglichen es dir, deine Fehler zu erkennen und dich gezielt zu verbessern.

Zusatzmaterialien

Der „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ bietet dir nicht nur ein umfassendes Lehrbuch, sondern auch eine Reihe von Zusatzmaterialien, die dein Lernen unterstützen. Dazu gehören beispielsweise:

  • Eine ausführliche Einführung in die Geschichte und Kultur des Mittelalters
  • Eine Übersicht über die wichtigsten mittelhochdeutschen Dichter und ihre Werke
  • Ein Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen
  • Eine Liste mit weiterführender Literatur

Für wen ist der „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ geeignet?

Der „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ richtet sich an alle, die sich für die mittelhochdeutsche Sprache und Literatur interessieren. Er ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Insbesondere richtet er sich an:

  • Studenten der Germanistik
  • Studenten der Geschichte
  • Lehrer und Dozenten
  • Mittelalter-Fans
  • Sprachinteressierte
  • Genealogen, die alte Dokumente lesen möchten

Egal, ob du den „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ im Rahmen eines Studiums, einer Weiterbildung oder einfach nur aus persönlichem Interesse nutzen möchtest, er bietet dir einen fundierten und praxisorientierten Einstieg in die mittelhochdeutsche Sprache.

Die Vorteile des „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ auf einen Blick:

  • Klar und verständlich: Komplexe Sachverhalte werden einfach erklärt.
  • Praxisorientiert: Zahlreiche Übungen und Beispiele veranschaulichen das Gelernte.
  • Authentisch: Originaltexte vermitteln ein lebendiges Bild der mittelhochdeutschen Literatur.
  • Umfassend: Grammatik, Wortschatz und Textanalyse werden detailliert behandelt.
  • Selbstständig lernen: Der Kurs ist so aufgebaut, dass du dein Wissen selbstständig erweitern kannst.

Mit dem „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ erwirbst du nicht nur sprachliche Kompetenzen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Kultur und Geschichte des Mittelalters. Erlebe die Faszination der mittelhochdeutschen Sprache und entdecke die Schätze ihrer Literatur!

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis

Um dir einen noch besseren Eindruck vom „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ zu vermitteln, hier eine Übersicht über die wichtigsten Kapitel:

Kapitel Inhalt
1. Einführung in das Mittelhochdeutsche Geschichte der Sprache, Epoche, Überblick über die Literatur
2. Phonologie und Schrift Aussprache, Betonung, Schriftzeichen
3. Morphologie: Das Nomen Deklinationen, Genus, Numerus
4. Morphologie: Das Verb Konjugationen, Tempus, Modus
5. Syntax Satzbau, Wortstellung, Konjunktionen
6. Wortschatz Grundwortschatz, Wortbildung, Lehnwörter
7. Textanalyse Methoden der Interpretation, Stilmittel
8. Ausgewählte Texte Leseproben aus Minnesang, Heldenepik und höfischem Roman

Jedes Kapitel enthält neben den theoretischen Erklärungen auch zahlreiche Übungen und Beispiele, die dir helfen, das Gelernte zu festigen. Der „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ ist dein zuverlässiger Begleiter auf dem Weg zum Verständnis der mittelhochdeutschen Sprache.

Lerne mit Freude und Erfolg

Der „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ ist so konzipiert, dass du mit Freude und Erfolg lernen kannst. Die Inhalte werden auf motivierende Weise präsentiert und durch abwechslungsreiche Übungen ergänzt. Du wirst schnell Fortschritte machen und schon bald in der Lage sein, einfache mittelhochdeutsche Texte zu verstehen. Lass dich von der Faszination der mittelhochdeutschen Sprache anstecken und entdecke eine neue Welt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Grundkurs Mittelhochdeutsch“

Ist der „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ auch für absolute Anfänger geeignet?

Ja, der „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ ist speziell für Anfänger konzipiert. Er beginnt mit den Grundlagen der mittelhochdeutschen Sprache und führt dich Schritt für Schritt in die komplexeren Themen ein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Welche Vorkenntnisse sind für den „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ erforderlich?

Keine. Der „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ setzt keine Vorkenntnisse voraus. Grundlegende Deutschkenntnisse sind jedoch von Vorteil.

Wie viel Zeit sollte ich für den „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ einplanen?

Die benötigte Zeit hängt von deinem individuellen Lerntempo und deinen Zielen ab. Im Durchschnitt solltest du jedoch pro Woche etwa 5-10 Stunden für das Studium des „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ einplanen.

Gibt es zu dem Buch auch einen Lösungsschlüssel für die Übungen?

Ja, der „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ enthält einen ausführlichen Lösungsschlüssel für alle Übungen. So kannst du deine Fortschritte selbstständig überprüfen und Fehler erkennen.

Kann ich mit dem „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ auch selbstständig lernen?

Ja, der „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ ist so aufgebaut, dass du selbstständig lernen kannst. Die Inhalte werden klar und verständlich erklärt, und die zahlreichen Übungen ermöglichen es dir, dein Wissen zu festigen und anzuwenden.

Enthält der „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ auch Informationen zur Kultur und Geschichte des Mittelalters?

Ja, der „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ enthält eine ausführliche Einführung in die Geschichte und Kultur des Mittelalters. So erhältst du ein umfassendes Verständnis für den Kontext, in dem die mittelhochdeutsche Sprache entstanden ist.

Welche mittelhochdeutschen Texte werden im „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ behandelt?

Der „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ behandelt ausgewählte Passagen aus den Werken der wichtigsten mittelhochdeutschen Dichter, darunter Walther von der Vogelweide, Hartmann von Aue und Wolfram von Eschenbach. Die Texte sind repräsentativ für die Vielfalt der mittelhochdeutschen Literatur.

Ist der „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ auch für Studenten der Germanistik geeignet?

Ja, der „Grundkurs Mittelhochdeutsch“ ist auch für Studenten der Germanistik geeignet. Er bietet eine fundierte Grundlage für das Studium der mittelhochdeutschen Sprache und Literatur und kann als Ergänzung zu Lehrveranstaltungen genutzt werden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 596

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

In Isolation

In Isolation

15,00 €
Einführung in die Terminologiearbeit

Einführung in die Terminologiearbeit

24,95 €
Schnelles Denken

Schnelles Denken, langsames Denken

30,00 €
Deutsche Sprache gestern und heute

Deutsche Sprache gestern und heute

25,00 €
Armenian Loanwords in Turkish

Armenian Loanwords in Turkish

59,00 €
Satzgliedanalyse

Satzgliedanalyse

16,00 €
Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
Phonologie

Phonologie

29,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,00 €