Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Gymnasium » Kunst & Musik
Grundkurs Kunst + Sekundarstufe 2

Grundkurs Kunst + Sekundarstufe 2

37,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783507100800 Kategorie: Kunst & Musik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
            • Biologie
            • Chemie
            • Deutsch & Literatur
            • EDV & Informatik
            • Englisch
            • Französisch
            • Geographie
            • Geschichte
            • Kunst & Musik
            • Latein
            • Mathematik
            • Pädagogik
            • Philosophie
            • Physik
            • Politik
            • Religion & Ethik
            • Spanisch
            • Weitere Fächer & Themen
            • Wirtschaft & Recht
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Kunst! Mit dem Buch „Grundkurs Kunst + Sekundarstufe 2“ öffnen sich Türen zu kreativem Ausdruck, fundiertem Wissen und inspirierenden Projekten. Dieses umfassende Lehrbuch ist der ideale Begleiter für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die ihre künstlerischen Fähigkeiten entfalten und ein tiefes Verständnis für die Kunstgeschichte entwickeln möchten. Egal, ob du dich auf das Abitur vorbereitest, dein Portfolio für ein Kunststudium zusammenstellst oder einfach nur deine Leidenschaft für die Kunst ausleben möchtest – dieses Buch bietet dir das Rüstzeug, um deine Ziele zu erreichen.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Leitfaden für den Kunstunterricht in der Oberstufe
  • Was erwartet dich im Detail?
    • Grundlagen der Bildgestaltung
    • Kunstgeschichte im Überblick
    • Künstlerische Techniken und Materialien
    • Analyse von Kunstwerken
    • Eigene künstlerische Projekte
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Wichtige Features und Vorteile
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Themen werden im Bereich Kunstgeschichte behandelt?
    • Welche künstlerischen Techniken werden im Buch vorgestellt?
    • Gibt es auch Aufgaben und Projekte im Buch?
    • Ist das Buch auf das Abitur im Fach Kunst ausgerichtet?
    • Kann ich mit diesem Buch mein Portfolio für ein Kunststudium vorbereiten?
    • Ist das Buch auch für Lehrerinnen und Lehrer geeignet?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Ein umfassender Leitfaden für den Kunstunterricht in der Oberstufe

Das Buch „Grundkurs Kunst + Sekundarstufe 2“ ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist ein interaktiver Workshop, ein inspirierender Ideengeber und ein verlässlicher Ratgeber in einem. Es deckt alle relevanten Themen des Kunstunterrichts in der Sekundarstufe II ab und vermittelt fundiertes Wissen auf anschauliche und motivierende Weise. Von den Grundlagen der Bildgestaltung über die Analyse verschiedener Kunstwerke bis hin zur Entwicklung eigener künstlerischer Projekte – dieses Buch lässt keine Frage offen.

Mit diesem Buch erhältst du:

  • Fundiertes Wissen: Eine umfassende Einführung in die Kunstgeschichte, die wichtigsten Stilrichtungen und die theoretischen Grundlagen der Bildgestaltung.
  • Praktische Anleitungen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für verschiedene künstlerische Techniken, von der Malerei über die Bildhauerei bis hin zur Fotografie und digitalen Kunst.
  • Inspirierende Beispiele: Eine Vielzahl von Kunstwerken berühmter Künstler, die als Vorbilder und Inspirationsquelle dienen.
  • Motivierende Aufgaben: Kreative Aufgaben und Projekte, die zum Experimentieren anregen und die eigene künstlerische Entwicklung fördern.
  • Klar strukturierter Aufbau: Eine übersichtliche Gliederung, die das Lernen erleichtert und das schnelle Auffinden wichtiger Informationen ermöglicht.

Tauche ein in die faszinierende Welt der Kunst und entdecke dein kreatives Potenzial!

Was erwartet dich im Detail?

Das Buch „Grundkurs Kunst + Sekundarstufe 2“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einen bestimmten Themenbereich abdecken. Jedes Kapitel enthält eine Einführung in das Thema, eine ausführliche Erläuterung der wichtigsten Konzepte und Techniken, zahlreiche Beispiele und Aufgaben sowie weiterführende Informationen und Links.

Grundlagen der Bildgestaltung

In diesem Kapitel werden die grundlegenden Elemente der Bildgestaltung wie Farbe, Form, Linie, Textur, Raum und Komposition behandelt. Du lernst, wie du diese Elemente gezielt einsetzen kannst, um deine künstlerischen Ideen auszudrücken und eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Die Themen umfassen:

  • Farbenlehre: Die Bedeutung der Farben, Farbkontraste und Farbwirkung.
  • Formenlehre: Geometrische und organische Formen, positive und negative Formen.
  • Linienführung: Die Bedeutung der Linie als Gestaltungsmittel, verschiedene Arten von Linien.
  • Textur: Die haptische und visuelle Wirkung von Oberflächen.
  • Raumdarstellung: Perspektive, Staffelung und andere Techniken zur Erzeugung von räumlicher Tiefe.
  • Komposition: Die Anordnung der Elemente im Bild, Bildformate und Goldener Schnitt.

Mit praktischen Übungen und Beispielen wird das theoretische Wissen veranschaulicht und gefestigt. Du wirst lernen, wie du die Grundlagen der Bildgestaltung bewusst einsetzen kannst, um deine eigenen Kunstwerke zu gestalten.

Kunstgeschichte im Überblick

Ein umfassender Überblick über die wichtigsten Epochen der Kunstgeschichte, von der Antike bis zur Gegenwart. Du lernst die charakteristischen Merkmale der einzelnen Epochen kennen, die wichtigsten Künstler und ihre Werke sowie die gesellschaftlichen und kulturellen Hintergründe, die die Kunst beeinflusst haben. Behandelte Epochen sind unter anderem:

  • Antike: Die Kunst der Griechen und Römer.
  • Mittelalter: Romanik und Gotik.
  • Renaissance: Frührenaissance, Hochrenaissance und Spätrenaissance.
  • Barock: Die opulenten Formen und dramatischen Effekte des Barock.
  • Rokoko: Die verspielte und elegante Kunst des Rokoko.
  • Klassizismus: Die Rückbesinnung auf die antiken Vorbilder.
  • Romantik: Die Betonung von Gefühl und Leidenschaft.
  • Realismus: Die Darstellung der Wirklichkeit ohne Beschönigung.
  • Impressionismus: Die Wiedergabe des flüchtigen Augenblicks und des Lichts.
  • Expressionismus: Der Ausdruck innerer Gefühle und Empfindungen.
  • Surrealismus: Die Darstellung des Unbewussten und Traumhaften.
  • Moderne und zeitgenössische Kunst: Eine Vielfalt von Stilrichtungen und künstlerischen Ansätzen.

Jede Epoche wird anhand von Schlüsselwerken und Künstlerbiografien lebendig. Du wirst ein tiefes Verständnis für die Entwicklung der Kunstgeschichte entwickeln und lernen, Kunstwerke in ihrem historischen Kontext zu interpretieren.

Künstlerische Techniken und Materialien

Eine detaillierte Einführung in verschiedene künstlerische Techniken und Materialien, von traditionellen Methoden bis hin zu modernen digitalen Werkzeugen. Du lernst die Vor- und Nachteile der einzelnen Techniken kennen und erhältst praktische Anleitungen für ihre Anwendung. Die behandelten Techniken und Materialien umfassen:

  • Malerei: Ölmalerei, Acrylmalerei, Aquarellmalerei, Temperamalerei.
  • Zeichnung: Bleistift, Kohle, Kreide, Tusche.
  • Druckgrafik: Holzschnitt, Linolschnitt, Radierung, Siebdruck.
  • Bildhauerei: Ton, Gips, Stein, Holz, Metall.
  • Fotografie: Analoge und digitale Fotografie, Bildbearbeitung.
  • Digitale Kunst: Grafikdesign, Illustration, Animation, Video.
  • Mixed Media: Die Kombination verschiedener Techniken und Materialien.

Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und anschaulichen Beispielen wirst du in die Lage versetzt, die verschiedenen Techniken selbst auszuprobieren und deine eigenen künstlerischen Projekte zu realisieren.

Analyse von Kunstwerken

Eine Einführung in die Methoden der Bildanalyse und -interpretation. Du lernst, wie du Kunstwerke systematisch untersuchen und ihre Bedeutung entschlüsseln kannst. Die Analyse umfasst:

  • Formale Analyse: Die Untersuchung der formalen Elemente wie Farbe, Form, Linie, Textur, Raum und Komposition.
  • Inhaltliche Analyse: Die Untersuchung des Themas, der Motive und der symbolischen Bedeutung des Kunstwerks.
  • Historische Analyse: Die Einordnung des Kunstwerks in seinen historischen und kulturellen Kontext.
  • Interpretatorische Analyse: Die persönliche Interpretation des Kunstwerks und die Auseinandersetzung mit verschiedenen Deutungsansätzen.

Anhand von Beispielen verschiedener Kunstwerke wird die Bildanalyse veranschaulicht und geübt. Du wirst lernen, Kunstwerke kritisch zu betrachten und deine eigenen fundierten Interpretationen zu entwickeln.

Eigene künstlerische Projekte

Dieses Kapitel widmet sich der Entwicklung und Umsetzung eigener künstlerischer Projekte. Du erhältst Anregungen und Tipps für die Themenfindung, die Planung und die Realisierung deiner Projekte. Du lernst, wie du deine Ideen visualisieren, deine Materialien auswählen und deine Techniken anwenden kannst. Der Fokus liegt auf:

  • Themenfindung: Die Suche nach inspirierenden Themen und Ideen.
  • Konzeptentwicklung: Die Entwicklung eines klaren Konzepts für dein Projekt.
  • Materialauswahl: Die Auswahl der passenden Materialien und Techniken.
  • Umsetzung: Die Realisierung deines Projekts von der Skizze bis zum fertigen Kunstwerk.
  • Präsentation: Die Präsentation deines Projekts vor Publikum.

Dieses Kapitel soll dich ermutigen, deine eigenen künstlerischen Ideen zu verwirklichen und deinen individuellen Stil zu entwickeln. Das Buch bietet dir Werkzeuge und Inspirationen, um deinen eigenen kreativen Weg zu finden.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Grundkurs Kunst + Sekundarstufe 2“ ist ideal für:

  • Schülerinnen und Schüler der Oberstufe: Als Lehrbuch im Kunstunterricht oder zur Vorbereitung auf das Abitur.
  • Lehrerinnen und Lehrer: Als umfassende Unterrichtsgrundlage mit zahlreichen Anregungen und Materialien.
  • Kunstinteressierte: Als Einführung in die Kunstgeschichte und die Grundlagen der Bildgestaltung.
  • Hobbykünstler: Als Inspirationsquelle und Ratgeber für die eigene künstlerische Praxis.

Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, dieses Buch bietet dir das Wissen und die Inspiration, die du brauchst, um deine künstlerischen Ziele zu erreichen.

Wichtige Features und Vorteile

Was macht „Grundkurs Kunst + Sekundarstufe 2“ so besonders?

  • Aktualität: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Kunstgeschichte und -theorie.
  • Praxisnähe: Zahlreiche Beispiele und Aufgaben orientieren sich an der künstlerischen Praxis.
  • Verständlichkeit: Komplexe Sachverhalte werden anschaulich und verständlich erklärt.
  • Motivation: Das Buch motiviert zum Experimentieren und zur eigenen künstlerischen Entwicklung.
  • Flexibilität: Das Buch kann sowohl im Unterricht als auch im Selbststudium eingesetzt werden.

Lass dich von der Welt der Kunst verzaubern und entdecke deine kreative Seite!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Anfänger geeignet. Es beginnt mit den absoluten Grundlagen der Bildgestaltung und der Kunstgeschichte und führt dich Schritt für Schritt in die komplexeren Themen ein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Welche Themen werden im Bereich Kunstgeschichte behandelt?

Das Buch behandelt die wichtigsten Epochen der Kunstgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Dazu gehören unter anderem die Kunst der Griechen und Römer, das Mittelalter (Romanik und Gotik), die Renaissance, der Barock, der Klassizismus, die Romantik, der Realismus, der Impressionismus, der Expressionismus, der Surrealismus sowie die moderne und zeitgenössische Kunst.

Welche künstlerischen Techniken werden im Buch vorgestellt?

Das Buch stellt eine Vielzahl künstlerischer Techniken vor, darunter Malerei (Öl, Acryl, Aquarell, Tempera), Zeichnung (Bleistift, Kohle, Kreide, Tusche), Druckgrafik (Holzschnitt, Linolschnitt, Radierung, Siebdruck), Bildhauerei (Ton, Gips, Stein, Holz, Metall), Fotografie (analog und digital), digitale Kunst (Grafikdesign, Illustration, Animation, Video) und Mixed Media.

Gibt es auch Aufgaben und Projekte im Buch?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Aufgaben und Projekte, die dich zum Experimentieren anregen und deine eigene künstlerische Entwicklung fördern sollen. Die Aufgaben sind vielfältig und reichen von einfachen Übungen zur Bildgestaltung bis hin zu komplexen Projekten, bei denen du deine eigenen Kunstwerke gestalten kannst.

Ist das Buch auf das Abitur im Fach Kunst ausgerichtet?

Ja, das Buch ist speziell auf die Anforderungen des Kunstunterrichts in der Oberstufe und die Vorbereitung auf das Abitur im Fach Kunst ausgerichtet. Es deckt alle relevanten Themen ab und vermittelt das notwendige Wissen, um die Abiturprüfung erfolgreich zu bestehen.

Kann ich mit diesem Buch mein Portfolio für ein Kunststudium vorbereiten?

Das Buch kann dir dabei helfen, dein Portfolio für ein Kunststudium vorzubereiten. Es bietet dir Anregungen für die Themenfindung, die Konzeptentwicklung und die Realisierung deiner Projekte. Außerdem lernst du, wie du deine Arbeiten professionell präsentierst. Allerdings ersetzt das Buch keine individuelle Beratung durch eine Mappeberatung.

Ist das Buch auch für Lehrerinnen und Lehrer geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Lehrerinnen und Lehrer geeignet. Es bietet eine umfassende Unterrichtsgrundlage mit zahlreichen Anregungen, Materialien und Aufgaben. Die übersichtliche Gliederung und die verständlichen Erklärungen erleichtern die Vorbereitung und Durchführung des Kunstunterrichts.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst das Buch direkt hier in unserem Shop kaufen. Wir bieten eine schnelle Lieferung und einen sicheren Bestellprozess.

Bewertungen: 4.7 / 5. 223

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schroedel

Ähnliche Produkte

Dreiklang 7./8. Schuljahr. Sekundarstufe I. Schülerbuch.

Dreiklang 7-/8- Schuljahr- Sekundarstufe I- Schülerbuch-

29,50 €
Basis Musik 6 - Arbeitsheft

Basis Musik 6 – Arbeitsheft

9,90 €
Werkstatt Kunst / Werkstatt Kunst - Ausgabe 2012

Werkstatt Kunst / Werkstatt Kunst – Ausgabe 2012

31,50 €
Spielpläne 1

Spielpläne 1

29,25 €
Farbe. Wahrnehmung - Konzepte - Wirkung

Farbe- Wahrnehmung – Konzepte – Wirkung

26,95 €
Dreiklang - Sekundarstufe I - Östliche Bundesländer und Berlin - 9./10. Schuljahr

Dreiklang – Sekundarstufe I – Östliche Bundesländer und Berlin – 9./10. Schuljahr

29,50 €
Kammerlohr - Themen der Kunst

Kammerlohr – Themen der Kunst

24,25 €
Kunstbuch - Arbeitsbücher für die Sekundarstufe I - Neubearbeitung

Kunstbuch – Arbeitsbücher für die Sekundarstufe I – Neubearbeitung

34,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
37,50 €