Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Gymnasium » Kunst & Musik
Grundkurs Kunst 2. Plastik

Grundkurs Kunst 2. Plastik, Skulptur, Objekt

10,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783507109667 Kategorie: Kunst & Musik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
            • Biologie
            • Chemie
            • Deutsch & Literatur
            • EDV & Informatik
            • Englisch
            • Französisch
            • Geographie
            • Geschichte
            • Kunst & Musik
            • Latein
            • Mathematik
            • Pädagogik
            • Philosophie
            • Physik
            • Politik
            • Religion & Ethik
            • Spanisch
            • Weitere Fächer & Themen
            • Wirtschaft & Recht
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der dreidimensionalen Gestaltung mit „Grundkurs Kunst 2. Plastik, Skulptur, Objekt“. Dieses umfassende Lehrbuch ist Ihr idealer Begleiter, um die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken der Bildhauerei zu erlernen und Ihre kreativen Visionen in beeindruckende Kunstwerke zu verwandeln. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der plastischen Gestaltung!

Inhalt

Toggle
  • Entfesseln Sie Ihre Kreativität: Eine umfassende Einführung in die Welt der Plastik, Skulptur und Objekte
    • Was erwartet Sie in diesem Buch?
  • Ein Wegweiser durch die Welt der Materialien und Techniken
    • Materialien im Fokus:
    • Techniken im Detail:
  • Inspiration aus der Kunstgeschichte: Lernen von den Meistern
  • Praktische Übungen und Projekte: Werden Sie selbst zum Bildhauer
    • Einige Beispiele für die Übungen und Projekte:
  • FAQ – Ihre Fragen zum „Grundkurs Kunst 2. Plastik, Skulptur, Objekt“ beantwortet
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?
    • Welche Materialien und Werkzeuge werden benötigt?
    • Kann ich mit diesem Buch auch ohne professionelle Werkstatt arbeiten?
    • Wie lange dauert es, die Techniken zu erlernen?
    • Wo finde ich Inspiration für meine eigenen Projekte?
    • Bietet das Buch auch Informationen zur Präsentation meiner Kunstwerke?

Entfesseln Sie Ihre Kreativität: Eine umfassende Einführung in die Welt der Plastik, Skulptur und Objekte

Sind Sie bereit, Ihre künstlerischen Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben? „Grundkurs Kunst 2. Plastik, Skulptur, Objekt“ ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Tor zu einer Welt voller kreativer Entfaltung und handwerklicher Meisterschaft. Egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung mit der Gestaltung dreidimensionaler Kunstwerke haben, dieses Buch bietet Ihnen das nötige Wissen und die Inspiration, um Ihre eigenen einzigartigen Skulpturen und Objekte zu erschaffen.

Dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Techniken und Materialien, die in der Bildhauerei verwendet werden. Von traditionellen Methoden wie dem Modellieren mit Ton und dem Schnitzen von Holz bis hin zu modernen Ansätzen mit Kunststoffen und Metallen – Sie lernen, die vielfältigen Möglichkeiten der plastischen Gestaltung zu beherrschen. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Ideen in greifbare Formen verwandeln und Ihre persönliche künstlerische Vision zum Ausdruck bringen können.

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Fundierte Grundlagen: Erfahren Sie alles über die Prinzipien der Formgebung, Komposition und Proportionen, die für die Gestaltung überzeugender dreidimensionaler Werke unerlässlich sind.

Vielfältige Techniken: Entdecken Sie eine breite Palette an Techniken, darunter Modellieren, Gießen, Schnitzen, Montieren und Assemblieren.

Materialkunde: Machen Sie sich mit den Eigenschaften verschiedener Materialien wie Ton, Gips, Holz, Stein, Metall und Kunststoffen vertraut und lernen Sie, diese optimal einzusetzen.

Inspiration und Beispiele: Lassen Sie sich von den Werken bedeutender Bildhauer und Objektkünstler inspirieren und analysieren Sie deren Techniken und künstlerische Ansätze.

Praktische Übungen: Festigen Sie Ihr Wissen durch zahlreiche Übungen und Projekte, die Sie Schritt für Schritt durch den Gestaltungsprozess führen.

Ein Wegweiser durch die Welt der Materialien und Techniken

Die Wahl des richtigen Materials und die Beherrschung der entsprechenden Techniken sind entscheidend für den Erfolg Ihrer plastischen Arbeiten. „Grundkurs Kunst 2. Plastik, Skulptur, Objekt“ bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die gängigsten Materialien und Techniken und hilft Ihnen, die optimale Kombination für Ihre künstlerischen Ziele zu finden.

Materialien im Fokus:

  • Ton: Erfahren Sie, wie Sie mit Ton modellieren, formen und brennen, um keramische Skulpturen und Objekte zu schaffen.
  • Gips: Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Gips, vom Abformen bis zum direkten Modellieren.
  • Holz: Lernen Sie die Techniken des Schnitzens, Sägens und Hobelns, um ausdrucksstarke Holzskulpturen zu gestalten.
  • Stein: Tauchen Sie ein in die Welt der Steinbildhauerei und erfahren Sie, wie Sie mit Hammer und Meißel beeindruckende Skulpturen aus Stein schaffen.
  • Metall: Entdecken Sie die Möglichkeiten der Metallbearbeitung, vom Schweißen und Schmieden bis zum Gießen und Treiben.
  • Kunststoffe: Lernen Sie, wie Sie mit modernen Kunststoffen wie Acrylglas und Epoxidharz innovative Skulpturen und Objekte gestalten können.

Techniken im Detail:

  • Modellieren: Erlernen Sie die Grundlagen des Modellierens mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen.
  • Gießen: Entdecken Sie die verschiedenen Gießverfahren und erstellen Sie präzise Abgüsse Ihrer Modelle.
  • Schnitzen: Meistern Sie die Techniken des Schnitzens und gestalten Sie ausdrucksstarke Skulpturen aus Holz und Stein.
  • Montieren und Assemblieren: Erfahren Sie, wie Sie verschiedene Materialien und Objekte zu neuen, überraschenden Kunstwerken zusammenfügen.

Inspiration aus der Kunstgeschichte: Lernen von den Meistern

Die Kunstgeschichte ist eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für jeden Künstler. „Grundkurs Kunst 2. Plastik, Skulptur, Objekt“ stellt Ihnen bedeutende Bildhauer und Objektkünstler vor und analysiert deren Werke, um Ihnen neue Perspektiven und Ideen für Ihre eigene künstlerische Arbeit zu vermitteln. Lassen Sie sich von den Meisterwerken der Vergangenheit inspirieren und entwickeln Sie Ihren eigenen, einzigartigen Stil.

Von der klassischen Skulptur der Antike bis zu den avantgardistischen Objekten der Moderne – dieses Buch nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Kunstgeschichte. Entdecken Sie die Werke von Künstlern wie Michelangelo, Rodin, Brancusi, Giacometti und vielen anderen und lernen Sie, deren Techniken und künstlerische Ansätze zu verstehen und anzuwenden.

Durch die Analyse der Werke großer Meister lernen Sie, die Prinzipien der Formgebung, Komposition und Proportionen besser zu verstehen und anzuwenden. Sie entwickeln ein geschärftes Auge für die Details und Nuancen der plastischen Gestaltung und sind in der Lage, Ihre eigenen Kunstwerke bewusster und gezielter zu gestalten.

Praktische Übungen und Projekte: Werden Sie selbst zum Bildhauer

Theorie ist wichtig, aber die wahre Meisterschaft erlangt man erst durch die praktische Anwendung des Wissens. „Grundkurs Kunst 2. Plastik, Skulptur, Objekt“ bietet Ihnen zahlreiche Übungen und Projekte, die Sie Schritt für Schritt durch den Gestaltungsprozess führen und Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und zu perfektionieren.

Einige Beispiele für die Übungen und Projekte:

  • Modellieren einer einfachen Form: Üben Sie die Grundlagen des Modellierens mit Ton und lernen Sie, einfache geometrische Formen wie Kugeln, Würfel und Zylinder zu gestalten.
  • Gestalten eines Reliefs: Entdecken Sie die Technik des Reliefs und gestalten Sie ein Wandbild mit plastischen Elementen.
  • Schnitzen einer kleinen Holzskulptur: Erlernen Sie die Grundlagen des Schnitzens und gestalten Sie eine kleine Skulptur aus Holz.
  • Assemblage aus gefundenen Objekten: Sammeln Sie verschiedene Objekte und fügen Sie diese zu einer neuen, überraschenden Skulptur zusammen.
  • Gießen einer kleinen Skulptur: Erfahren Sie, wie Sie eine Form erstellen und eine kleine Skulptur aus Gips oder Beton gießen.

Diese Übungen und Projekte sind so konzipiert, dass sie sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Künstler geeignet sind. Sie können die Projekte an Ihre individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten anpassen und Ihre eigenen kreativen Ideen einbringen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Übung und der Experimentierfreude. Wagen Sie es, neue Techniken auszuprobieren und Ihre eigenen künstlerischen Grenzen zu erweitern!

FAQ – Ihre Fragen zum „Grundkurs Kunst 2. Plastik, Skulptur, Objekt“ beantwortet

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Der „Grundkurs Kunst 2. Plastik, Skulptur, Objekt“ ist ideal für Anfänger und fortgeschrittene Künstler, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der dreidimensionalen Gestaltung erweitern möchten. Egal, ob Sie gerade erst mit der Bildhauerei beginnen oder bereits Erfahrung haben, dieses Buch bietet Ihnen das nötige Wissen und die Inspiration, um Ihre eigenen einzigartigen Kunstwerke zu erschaffen. Es ist auch ein wertvolles Nachschlagewerk für Kunststudenten und Hobbykünstler, die ihr Wissen vertiefen und neue Techniken erlernen möchten.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?

Für die Arbeit mit diesem Buch sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Der „Grundkurs Kunst 2. Plastik, Skulptur, Objekt“ beginnt mit den Grundlagen der Formgebung und führt Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Techniken und Materialien. Auch wenn Sie noch nie zuvor eine Skulptur geschaffen haben, können Sie mit diesem Buch erfolgreich in die Welt der Bildhauerei eintauchen.

Welche Materialien und Werkzeuge werden benötigt?

Die benötigten Materialien und Werkzeuge hängen von den jeweiligen Übungen und Projekten ab. Im Allgemeinen benötigen Sie jedoch Grundausstattung für die Bildhauerei, wie z.B. Ton, Gips, Holz, Stein, Modellierwerkzeuge, Schnitzwerkzeuge, Schleifpapier, Farben und Pinsel. Eine detaillierte Liste der benötigten Materialien und Werkzeuge finden Sie im Buch.

Kann ich mit diesem Buch auch ohne professionelle Werkstatt arbeiten?

Ja, viele der Übungen und Projekte in diesem Buch können auch ohne professionelle Werkstatt durchgeführt werden. Sie können beispielsweise mit Ton in Ihrer Küche modellieren oder kleine Holzskulpturen in Ihrem Garten schnitzen. Wichtig ist, dass Sie einen geeigneten Arbeitsplatz haben und die Sicherheitsvorkehrungen beachten.

Wie lange dauert es, die Techniken zu erlernen?

Die Zeit, die Sie benötigen, um die verschiedenen Techniken zu erlernen, hängt von Ihrem individuellen Lerntempo und dem Umfang Ihrer Übung ab. Nehmen Sie sich Zeit, um die einzelnen Techniken gründlich zu üben und experimentieren Sie mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen. Je mehr Sie üben, desto schneller werden Sie Fortschritte machen und Ihre Fähigkeiten verbessern.

Wo finde ich Inspiration für meine eigenen Projekte?

Inspiration für Ihre eigenen Projekte finden Sie in der Kunstgeschichte, in der Natur, in Ihren eigenen Erfahrungen und Ideen. Besuchen Sie Museen und Galerien, betrachten Sie die Werke großer Bildhauer und Objektkünstler, beobachten Sie die Formen und Strukturen in der Natur und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Der „Grundkurs Kunst 2. Plastik, Skulptur, Objekt“ bietet Ihnen auch zahlreiche Beispiele und Anregungen, die Ihnen helfen, Ihre eigenen kreativen Ideen zu entwickeln.

Bietet das Buch auch Informationen zur Präsentation meiner Kunstwerke?

Ja, der „Grundkurs Kunst 2. Plastik, Skulptur, Objekt“ enthält auch Informationen zur Präsentation Ihrer Kunstwerke. Sie erfahren, wie Sie Ihre Skulpturen und Objekte optimal präsentieren, um ihre Wirkung zu maximieren. Dazu gehören Tipps zur Auswahl des richtigen Sockels, zur Beleuchtung und zur Inszenierung Ihrer Werke.

Bewertungen: 4.9 / 5. 306

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schroedel

Ähnliche Produkte

O-Ton - bisherige Ausgabe 2011

O-Ton – bisherige Ausgabe 2011

43,95 €
Spielpläne 1

Spielpläne 1

29,25 €
Dreiklang - Sekundarstufe I - Östliche Bundesländer und Berlin - 9./10. Schuljahr

Dreiklang – Sekundarstufe I – Östliche Bundesländer und Berlin – 9./10. Schuljahr

29,50 €
Musikbuch - Sekundarstufe I - Band 2

Musikbuch – Sekundarstufe I – Band 2

12,99 €
Dreiklang 5./6. Schuljahr. Schülerbuch. Sekundarstufe 1

Dreiklang 5./6. Schuljahr. Schülerbuch. Sekundarstufe 1

29,50 €
Kunst  (+ Buch)

Kunst (+ Buch)

50,75 €
Kammerlohr - Themen der Kunst

Kammerlohr – Themen der Kunst

24,25 €
Kammerlohr

Kammerlohr, Kunst im Überblick, Stile, Künstler, Werke, Schulbuch

45,75 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,49 €