Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Zivilrecht » Familien- & Jugendrecht
Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit

Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit

11,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825253141 Kategorie: Familien- & Jugendrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
          • Arbeitsrecht
          • Erbrecht
          • Familien- & Jugendrecht
          • Gewerberecht
          • Handels- & Kaufrecht
          • Privatrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der komplexen und oft emotionalen Welt des Familienrechts! Als Fachkraft in der Sozialen Arbeit stehen Sie täglich vor der Herausforderung, Familien in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und ihre Rechte zu wahren. Umso wichtiger ist ein fundiertes Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Ihr Handeln bestimmen. Mit dem **“Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit“** erhalten Sie einen umfassenden und praxisorientierten Leitfaden, der Ihnen Sicherheit und Kompetenz im Umgang mit familienrechtlichen Fragestellungen vermittelt. Tauchen Sie ein in die Materie und entdecken Sie, wie Sie Familien bestmöglich unterstützen können!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieser Grundkurs Familienrecht unverzichtbar für Ihre Arbeit ist
    • Ein Buch, das Sie nicht nur informiert, sondern auch inspiriert
  • Was Sie im „Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit“ erwartet
    • Ein umfassender Überblick über die wichtigsten Themen
    • Praxisorientierte Beispiele und Fallstudien
    • Verständliche Sprache und übersichtliche Darstellung
    • Aktualität und Rechtssicherheit
  • Für wen ist dieser Grundkurs geeignet?
  • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem Sonderangebot!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit“
    • Ist der Grundkurs auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?
    • Wie aktuell ist der Inhalt des Buches?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk für meine tägliche Arbeit nutzen?
    • Enthält das Buch auch Informationen zum internationalen Familienrecht?
    • Gibt es Übungsaufgaben, um das Gelernte zu festigen?
    • Wo finde ich die Lösungen zu den Übungsaufgaben?
    • Bietet der Verlag auch Schulungen oder Seminare zum Familienrecht an?
    • Kann ich das Buch zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?

Warum dieser Grundkurs Familienrecht unverzichtbar für Ihre Arbeit ist

Der „Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit“ ist mehr als nur ein Lehrbuch – er ist Ihr zuverlässiger Begleiter im Arbeitsalltag. Er bietet Ihnen einen klaren und verständlichen Überblick über die wesentlichen Bereiche des Familienrechts und hilft Ihnen, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen. Von der Eheschließung über das Sorgerecht bis hin zum Unterhaltsrecht – dieses Buch deckt alle relevanten Themen ab und vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Familien professionell zu beraten.

Dieser Grundkurs ist Ihr Schlüssel, um:

  • Sicherheit im Umgang mit familienrechtlichen Fragestellungen zu gewinnen.
  • Ihre Beratungskompetenz zu erweitern.
  • Familien in schwierigen Situationen bestmöglich zu unterstützen.
  • Rechtliche Fallstricke zu vermeiden.
  • Effektiv mit Anwälten, Gerichten und anderen Institutionen zu kommunizieren.

Ein Buch, das Sie nicht nur informiert, sondern auch inspiriert

Wir wissen, dass die Soziale Arbeit oft mit emotionalen Belastungen verbunden ist. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich in Ihrer Arbeit sicher und kompetent fühlen. Der „Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit“ gibt Ihnen nicht nur das nötige Fachwissen, sondern auch das Selbstvertrauen, um auch in schwierigen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen das Familienrecht bietet, um Familien zu helfen und ihre Rechte zu schützen.

Was Sie im „Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit“ erwartet

Dieser Grundkurs ist sorgfältig strukturiert und didaktisch aufbereitet, um Ihnen das Lernen so einfach und effektiv wie möglich zu gestalten. Jedes Kapitel behandelt ein spezifisches Thema des Familienrechts und enthält zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Übungsaufgaben, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. So werden Sie optimal auf die Herausforderungen Ihres Arbeitsalltags vorbereitet.

Ein umfassender Überblick über die wichtigsten Themen

Der „Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit“ deckt die folgenden Themenbereiche ab:

  • Eherecht: Von der Eheschließung bis zur Scheidung – alles, was Sie über die rechtlichen Aspekte der Ehe wissen müssen.
  • Kindschaftsrecht: Sorgerecht, Umgangsrecht, Vormundschaft – die Rechte und Pflichten von Eltern und Kindern.
  • Unterhaltsrecht: Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt, Elternunterhalt – wer zahlt was und wie viel?
  • Adoptionsrecht: Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Adoptionen in Deutschland.
  • Jugendhilferecht: Die Rolle der Jugendhilfe im Familienrecht.
  • Internationales Familienrecht: Familienrechtliche Fragen mit Bezug zu anderen Ländern.

Praxisorientierte Beispiele und Fallstudien

Um Ihnen das Verständnis der komplexen rechtlichen Zusammenhänge zu erleichtern, enthält der „Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit“ zahlreiche praxisorientierte Beispiele und Fallstudien. Diese zeigen Ihnen, wie die verschiedenen Rechtsnormen in der Realität angewendet werden und helfen Ihnen, typische Fallkonstellationen zu erkennen und zu lösen. Durch die Auseinandersetzung mit konkreten Fällen werden Sie optimal auf die Herausforderungen Ihres Arbeitsalltags vorbereitet.

Beispiel:

Fallstudie: Eine alleinerziehende Mutter beantragt Unterstützung beim Jugendamt, da sie mit der Betreuung ihrer Kinder überfordert ist und finanzielle Schwierigkeiten hat. Wie kann die Sozialarbeiterin die Mutter unterstützen und welche rechtlichen Aspekte sind dabei zu berücksichtigen?

Diese und ähnliche Fallstudien werden im Buch ausführlich analysiert und bieten Ihnen wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung des Familienrechts.

Verständliche Sprache und übersichtliche Darstellung

Wir wissen, dass das Familienrecht oft als kompliziert und unübersichtlich wahrgenommen wird. Deshalb haben wir bei der Erstellung des „Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit“ großen Wert auf eine verständliche Sprache und eine übersichtliche Darstellung gelegt. Die komplexen rechtlichen Zusammenhänge werden Schritt für Schritt erklärt und durch zahlreiche Grafiken, Tabellen und Schaubilder veranschaulicht. So wird das Lernen zum Vergnügen und Sie behalten den Überblick, auch wenn es mal etwas komplizierter wird.

Aktualität und Rechtssicherheit

Das Familienrecht ist einem ständigen Wandel unterworfen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich auf aktuelle und zuverlässige Informationen verlassen können. Der „Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit“ wird regelmäßig aktualisiert und an die neuesten Gesetzesänderungen und Rechtsprechungen angepasst. So können Sie sicher sein, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind und Ihre Entscheidungen auf einer soliden rechtlichen Grundlage treffen.

Für wen ist dieser Grundkurs geeignet?

Der „Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit“ richtet sich an alle Fachkräfte, die im Bereich der Sozialen Arbeit tätig sind und mit familienrechtlichen Fragestellungen konfrontiert werden. Dazu gehören:

  • Sozialarbeiter/innen
  • Sozialpädagogen/innen
  • Mitarbeiter/innen von Jugendämtern
  • Mitarbeiter/innen von Beratungsstellen
  • Mitarbeiter/innen von Familienzentren
  • Studierende der Sozialen Arbeit

Auch für Quereinsteiger und Ehrenamtliche, die sich im Bereich der Familienhilfe engagieren, ist dieser Grundkurs eine wertvolle Ressource.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit dem „Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit“ investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft und in die Qualität Ihrer Arbeit. Sie profitieren von:

  • Umfassendem Fachwissen: Alle relevanten Themen des Familienrechts werden abgedeckt.
  • Praxisorientierung: Zahlreiche Beispiele und Fallstudien veranschaulichen die Anwendung des Rechts in der Realität.
  • Verständlicher Sprache: Komplexe Zusammenhänge werden einfach und übersichtlich erklärt.
  • Aktualität: Das Buch wird regelmäßig an die neuesten Gesetzesänderungen und Rechtsprechungen angepasst.
  • Sicherheit und Kompetenz: Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit familienrechtlichen Fragestellungen und können Familien professionell beraten.

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem Sonderangebot!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute den „Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit“. Nur für kurze Zeit erhalten Sie das Buch zum Sonderpreis und profitieren von unserem exklusiven Bonusmaterial. Nutzen Sie diese Chance und erweitern Sie Ihre Kompetenzen im Familienrecht!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit“

Ist der Grundkurs auch für Anfänger geeignet?

Ja, der „Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit“ ist speziell für Anfänger konzipiert. Er vermittelt die Grundlagen des Familienrechts auf verständliche Weise und baut auf keinerlei Vorkenntnissen auf. Die komplexen Zusammenhänge werden Schritt für Schritt erklärt und durch zahlreiche Beispiele und Fallstudien veranschaulicht.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Für das Verständnis des „Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit“ sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch ist so aufgebaut, dass auch Leser ohne juristischen Hintergrund die Inhalte problemlos verstehen können. Grundkenntnisse im Bereich der Sozialen Arbeit sind jedoch von Vorteil.

Wie aktuell ist der Inhalt des Buches?

Der „Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit“ wird regelmäßig aktualisiert und an die neuesten Gesetzesänderungen und Rechtsprechungen angepasst. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind und Ihre Entscheidungen auf einer soliden rechtlichen Grundlage treffen können. Die aktuelle Auflage berücksichtigt alle relevanten Änderungen im Familienrecht.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk für meine tägliche Arbeit nutzen?

Ja, der „Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit“ eignet sich hervorragend als Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit. Die Inhalte sind übersichtlich strukturiert und durch ein ausführliches Stichwortverzeichnis leicht auffindbar. So können Sie schnell und einfach die Antworten auf Ihre Fragen finden und Ihre Entscheidungen fundiert treffen.

Enthält das Buch auch Informationen zum internationalen Familienrecht?

Ja, der „Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit“ enthält auch ein Kapitel zum internationalen Familienrecht. Hier werden die wichtigsten Aspekte des Familienrechts mit Bezug zu anderen Ländern behandelt, wie z.B. die Anerkennung ausländischer Eheschließungen oder die Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen im Ausland.

Gibt es Übungsaufgaben, um das Gelernte zu festigen?

Ja, der „Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit“ enthält zahlreiche Übungsaufgaben, die Ihnen helfen, das Gelernte zu festigen und in die Praxis umzusetzen. Die Aufgaben sind abwechslungsreich gestaltet und decken alle relevanten Themenbereiche ab. So können Sie Ihr Wissen testen und Ihre Kompetenzen erweitern.

Wo finde ich die Lösungen zu den Übungsaufgaben?

Die Lösungen zu den Übungsaufgaben finden Sie im Anhang des Buches. So können Sie Ihre Ergebnisse selbstständig überprüfen und Ihren Lernfortschritt kontrollieren.

Bietet der Verlag auch Schulungen oder Seminare zum Familienrecht an?

Ja, der Verlag bietet regelmäßig Schulungen und Seminare zum Familienrecht an. Diese Veranstaltungen richten sich an Fachkräfte der Sozialen Arbeit und vermitteln vertiefende Kenntnisse in den verschiedenen Bereichen des Familienrechts. Informieren Sie sich auf unserer Webseite über die aktuellen Termine und Angebote.

Kann ich das Buch zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?

Ja, selbstverständlich können Sie das Buch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückgeben, wenn es Ihnen nicht gefällt. Bitte beachten Sie unsere Rückgabebedingungen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 419

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

Familienrecht für soziale Berufe (Stand 2017)

Familienrecht für soziale Berufe (Stand 2017)

24,80 €
Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsrecht

Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsrecht

28,99 €
Familien- und Erbrecht

Familien- und Erbrecht

9,99 €
Die zeitgemäße Trauung im Standesamt

Die zeitgemäße Trauung im Standesamt

18,00 €
SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe nach der Reform durch das KJSG

SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfe nach der Reform durch das KJSG

14,90 €
Das gesamte Kinder- und Jugendrecht

Das gesamte Kinder- und Jugendrecht

13,49 €
Familienrecht

Familienrecht

9,49 €
Lernkarten Familienrecht für die Soziale Arbeit

Lernkarten Familienrecht für die Soziale Arbeit

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,99 €