Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht » Grundrecht
Grundgesetz

Grundgesetz

3,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783423531184 Kategorie: Grundrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des deutschen Grundgesetzes – dem Fundament unserer freiheitlichen, demokratischen Ordnung! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Artikeln; es ist eine Lebensversicherung für unsere Demokratie, ein Kompass für Gerechtigkeit und ein Versprechen für die Würde jedes Einzelnen. Tauchen Sie ein in die Prinzipien, die unser Zusammenleben prägen, und entdecken Sie die Kraft, die in diesem außergewöhnlichen Dokument steckt.

Inhalt

Toggle
  • Das Grundgesetz: Mehr als nur Paragraphen
    • Die unantastbare Menschenwürde
    • Die Struktur des Grundgesetzes
  • Warum dieses Buch ein Muss ist
    • Das Grundgesetz im Wandel der Zeit
    • Grundgesetz – Ihr Schlüssel zur Demokratie
  • FAQ – Häufige Fragen zum Grundgesetz
    • Was ist das Grundgesetz und warum ist es so wichtig?
    • Wer hat das Grundgesetz geschrieben?
    • Welche Rolle spielen die Grundrechte im Grundgesetz?
    • Wie oft wurde das Grundgesetz geändert?
    • Kann das Grundgesetz vollständig abgeschafft werden?
    • Was bedeutet die „Ewigkeitsgarantie“ des Grundgesetzes?
    • Wo finde ich den vollständigen Text des Grundgesetzes?
    • Für wen ist dieses Buch über das Grundgesetz geeignet?
    • Wie kann ich meine Rechte aus dem Grundgesetz geltend machen?

Das Grundgesetz: Mehr als nur Paragraphen

Das Grundgesetz ist das Herzstück unserer Rechtsordnung. Es wurde in den Trümmern des Zweiten Weltkriegs geboren, als ein Neubeginn für Deutschland notwendig war. Die Mütter und Väter des Grundgesetzes schufen ein Dokument, das aus den Fehlern der Vergangenheit lernte und den unantastbaren Wert der Menschenwürde in den Mittelpunkt stellte. Es ist ein Symbol für Hoffnung, Respekt und die Verpflichtung zur Verantwortung.

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Geschichte, die Entstehung und die Bedeutung des Grundgesetzes. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die verstehen wollen, wie unsere Gesellschaft funktioniert und wie wir unsere Rechte schützen können. Ob Sie Student, Jurist, Politiker, Journalist oder einfach nur ein interessierter Bürger sind – dieses Buch wird Ihr Verständnis für das deutsche Rechtssystem grundlegend verändern.

Die unantastbare Menschenwürde

Artikel 1 des Grundgesetzes beginnt mit den Worten: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Diese Worte sind nicht nur eine rechtliche Festlegung, sondern eine moralische Verpflichtung für uns alle. Sie bedeuten, dass jeder Mensch, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, den gleichen Respekt und die gleiche Wertschätzung verdient.

Das Grundgesetz schützt nicht nur die Menschenwürde, sondern auch eine Vielzahl anderer Grundrechte, wie die Meinungsfreiheit, die Religionsfreiheit, die Versammlungsfreiheit und die Pressefreiheit. Diese Rechte sind die Säulen unserer Demokratie und ermöglichen es uns, unsere Meinung frei zu äußern, unseren Glauben zu leben und uns friedlich zu versammeln. Sie sind die Grundlage für eine offene und vielfältige Gesellschaft.

Die Struktur des Grundgesetzes

Das Grundgesetz ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die jeweils spezifische Themen behandeln. Dazu gehören:

  • Die Grundrechte (Artikel 1-19): Diese Artikel garantieren die grundlegenden Freiheiten und Rechte jedes Einzelnen.
  • Der Bund und die Länder (Artikel 20-37): Diese Artikel regeln die Kompetenzen und Verantwortlichkeiten des Bundes und der Bundesländer.
  • Der Bundestag und der Bundesrat (Artikel 38-50): Diese Artikel beschreiben die Zusammensetzung und die Aufgaben der beiden Kammern des Parlaments.
  • Die Bundesregierung (Artikel 62-69): Diese Artikel legen die Organisation und die Funktionen der Bundesregierung fest.
  • Die Gesetzgebung des Bundes (Artikel 70-82): Diese Artikel regeln das Verfahren zur Verabschiedung von Bundesgesetzen.
  • Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung (Artikel 83-91): Diese Artikel beschreiben, wie Bundesgesetze in der Praxis umgesetzt werden.
  • Die Rechtsprechung (Artikel 92-104): Diese Artikel regeln die Organisation und die Unabhängigkeit der Gerichte.
  • Das Finanzwesen (Artikel 104a-115): Diese Artikel regeln die Finanzbeziehungen zwischen dem Bund und den Ländern.
  • Der Verteidigungsfall (Artikel 115a-115l): Diese Artikel legen die Regelungen für den Fall eines Angriffs auf Deutschland fest.
  • Übergangs- und Schlussbestimmungen (Artikel 116-146): Diese Artikel enthalten Regelungen für den Übergang zur neuen Rechtsordnung und Bestimmungen zur Änderung des Grundgesetzes.

Jeder dieser Abschnitte ist von großer Bedeutung für das Verständnis des deutschen Rechtssystems. Dieses Buch bietet Ihnen eine detaillierte Erläuterung aller Artikel und hilft Ihnen, die Zusammenhänge zu verstehen.

Warum dieses Buch ein Muss ist

Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Gesetzestexten, sondern ein umfassender Leitfaden, der Ihnen hilft, das Grundgesetz in seiner ganzen Tiefe zu verstehen. Es bietet:

  • Eine verständliche Erläuterung aller Artikel: Komplexe juristische Sachverhalte werden einfach und verständlich erklärt.
  • Historische Hintergründe und Kontextinformationen: Sie erfahren, wie das Grundgesetz entstanden ist und welche historischen Ereignisse es geprägt haben.
  • Aktuelle Kommentare und Interpretationen: Die neuesten Entwicklungen in der Rechtsprechung und der Rechtswissenschaft werden berücksichtigt.
  • Praktische Beispiele und Fallstudien: Sie lernen, wie das Grundgesetz im Alltag angewendet wird.
  • Ein umfassendes Stichwortverzeichnis: Sie finden schnell und einfach die Informationen, die Sie suchen.

Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich mit dem deutschen Rechtssystem auseinandersetzen. Es ist ein wertvoller Begleiter für Studenten, Juristen, Politiker, Journalisten und alle interessierten Bürger.

Das Grundgesetz im Wandel der Zeit

Das Grundgesetz ist keine starre Konstruktion, sondern ein lebendiges Dokument, das sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Es wurde bereits mehrfach geändert, um es an die veränderten gesellschaftlichen Bedingungen anzupassen. Diese Änderungen zeigen, dass das Grundgesetz flexibel genug ist, um auf neue Herausforderungen zu reagieren, ohne seine grundlegenden Prinzipien zu verletzen. Es ist ein Zeichen für die Stabilität und Anpassungsfähigkeit unserer Demokratie.

Einige der wichtigsten Änderungen des Grundgesetzes betrafen:

  • Die Aufnahme des Umweltschutzes in Artikel 20a: Diese Änderung verdeutlicht die Bedeutung des Umweltschutzes für unsere Gesellschaft.
  • Die Einführung der Schuldenbremse in Artikel 109: Diese Änderung soll die staatliche Verschuldung begrenzen und die finanzielle Stabilität Deutschlands sichern.
  • Die Änderungen im Bereich der Asylpolitik: Diese Änderungen waren notwendig, um auf die steigende Zahl von Flüchtlingen und Asylbewerbern zu reagieren.

Diese Änderungen zeigen, dass das Grundgesetz ein Spiegelbild unserer Gesellschaft ist und sich ständig weiterentwickelt, um den aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden.

Grundgesetz – Ihr Schlüssel zur Demokratie

In einer Zeit, in der die Demokratie weltweit unter Druck gerät, ist es wichtiger denn je, die Prinzipien des Grundgesetzes zu verstehen und zu verteidigen. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel, um die Funktionsweise unserer Demokratie zu verstehen, Ihre Rechte zu kennen und sich aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft zu beteiligen. Es ist eine Investition in Ihre Zukunft und die Zukunft unserer Demokratie.

FAQ – Häufige Fragen zum Grundgesetz

Was ist das Grundgesetz und warum ist es so wichtig?

Das Grundgesetz ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Es legt die grundlegenden Prinzipien unserer Rechtsordnung fest, wie die Menschenwürde, die Grundrechte, die Gewaltenteilung und die Demokratie. Es ist so wichtig, weil es die Grundlage für unser Zusammenleben bildet und unsere Rechte schützt.

Wer hat das Grundgesetz geschrieben?

Das Grundgesetz wurde vom Parlamentarischen Rat erarbeitet, der aus Vertretern der Länder und West-Berlins bestand. Die Mütter und Väter des Grundgesetzes waren Politiker, Juristen und andere Persönlichkeiten, die aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hatten und eine neue, demokratische Ordnung für Deutschland schaffen wollten.

Welche Rolle spielen die Grundrechte im Grundgesetz?

Die Grundrechte spielen eine zentrale Rolle im Grundgesetz. Sie garantieren die grundlegenden Freiheiten und Rechte jedes Einzelnen, wie die Meinungsfreiheit, die Religionsfreiheit, die Versammlungsfreiheit und die Pressefreiheit. Sie sind unantastbar und dürfen nur in Ausnahmefällen eingeschränkt werden.

Wie oft wurde das Grundgesetz geändert?

Das Grundgesetz wurde seit seinem Inkrafttreten im Jahr 1949 mehrfach geändert. Diese Änderungen waren notwendig, um es an die veränderten gesellschaftlichen Bedingungen anzupassen und auf neue Herausforderungen zu reagieren. Die Änderungen zeigen, dass das Grundgesetz ein lebendiges Dokument ist, das sich ständig weiterentwickelt.

Kann das Grundgesetz vollständig abgeschafft werden?

Nein, das Grundgesetz kann nicht vollständig abgeschafft werden. Artikel 79 Absatz 3 des Grundgesetzes bestimmt, dass Änderungen des Grundgesetzes, die die Gliederung des Bundes in Länder, die grundsätzliche Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung oder die in den Artikeln 1 und 20 niedergelegten Grundsätze berühren, unzulässig sind. Diese Bestimmung schützt die grundlegenden Prinzipien unserer Rechtsordnung und verhindert, dass das Grundgesetz in seinem Kern ausgehöhlt wird.

Was bedeutet die „Ewigkeitsgarantie“ des Grundgesetzes?

Die „Ewigkeitsgarantie“ bezieht sich auf Artikel 79 Absatz 3 des Grundgesetzes, der bestimmte grundlegende Prinzipien des Grundgesetzes für unabänderlich erklärt. Dazu gehören die Menschenwürde, die Demokratie, der Rechtsstaat und die Sozialstaatlichkeit. Diese Prinzipien sind das Fundament unserer Rechtsordnung und dürfen nicht durch Änderungen des Grundgesetzes aufgehoben werden. Sie sind somit „ewig“ garantiert.

Wo finde ich den vollständigen Text des Grundgesetzes?

Den vollständigen Text des Grundgesetzes finden Sie in diesem Buch! Darüber hinaus ist das Grundgesetz online auf den Webseiten des Deutschen Bundestages und des Bundesministeriums der Justiz verfügbar.

Für wen ist dieses Buch über das Grundgesetz geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für das deutsche Rechtssystem interessieren und das Grundgesetz besser verstehen möchten. Es ist besonders nützlich für:

  • Schüler und Studenten: Für das Studium der Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften und anderer relevanter Fächer.
  • Juristen: Als Nachschlagewerk und zur Vertiefung des Wissens über das Verfassungsrecht.
  • Politiker und Journalisten: Um die Grundlagen unserer Demokratie zu verstehen und fundiert über politische Themen zu berichten.
  • Interessierte Bürger: Um die eigenen Rechte zu kennen und sich aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft zu beteiligen.

Wie kann ich meine Rechte aus dem Grundgesetz geltend machen?

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Grundrechte verletzt wurden, können Sie verschiedene Rechtsmittel einlegen. Sie können sich an die zuständigen Behörden wenden, Klage vor Gericht erheben oder eine Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht einlegen. Dieses Buch bietet Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Rechtsmittel und hilft Ihnen, Ihre Rechte zu schützen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 348

Zusätzliche Informationen
Verlag

dtv

Ähnliche Produkte

Bundle Altevers

Bundle Altevers, Skript Grundrechte + Sommer, Karteikarten Grundrechte

33,90 €
Die vertrauliche Geburt

Die vertrauliche Geburt

63,45 €
Fälle zu den Grundrechten

Fälle zu den Grundrechten

23,90 €
Karteikarten Grundrechte

Karteikarten Grundrechte

11,90 €
Die Sakralität der Person

Die Sakralität der Person

26,90 €
CRASHKURS Öffentliches Recht - Rheinland-Pfalz

CRASHKURS Öffentliches Recht – Rheinland-Pfalz

26,64 €
Flüchtlingsrecht

Flüchtlingsrecht

44,99 €
Staatsrecht II

Staatsrecht II

5,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,49 €