Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Grundeinkommen jetzt!

Grundeinkommen jetzt!

23,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783907291528 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Erleben Sie mit „Grundeinkommen jetzt!“ eine fesselnde Reise in die Welt einer radikalen Idee, die unsere Gesellschaft verändern könnte. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre – es ist ein Aufruf zum Umdenken, eine Einladung zur Gestaltung einer gerechteren und freieren Zukunft für uns alle. Tauchen Sie ein in die Debatte um das bedingungslose Grundeinkommen und entdecken Sie, wie es unser Leben, unsere Arbeit und unsere Gesellschaft revolutionieren könnte.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Grundeinkommen jetzt!“ Ihr Denken verändern wird
  • Was Sie in „Grundeinkommen jetzt!“ erwartet
    • Theoretische Grundlagen und historische Entwicklung
    • Argumente für und wider das BGE
    • Die Auswirkungen des BGE auf den Arbeitsmarkt
    • Finanzierungsmöglichkeiten des BGE
    • Modellversuche und internationale Beispiele
  • Für wen ist „Grundeinkommen jetzt!“ geeignet?
  • Die Vorteile des bedingungslosen Grundeinkommens
  • „Grundeinkommen jetzt!“ – Ihr Schlüssel zu einer besseren Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Grundeinkommen jetzt!“
    • Was genau ist das bedingungslose Grundeinkommen (BGE)?
    • Für wen ist das Buch „Grundeinkommen jetzt!“ geschrieben?
    • Welche Argumente werden im Buch für und gegen das BGE diskutiert?
    • Wie könnte das BGE finanziert werden?
    • Welche Auswirkungen hätte das BGE auf den Arbeitsmarkt?
    • Gibt es bereits Modellversuche oder internationale Beispiele für das BGE?

Warum „Grundeinkommen jetzt!“ Ihr Denken verändern wird

Haben Sie sich jemals gefragt, wie eine Gesellschaft aussehen könnte, in der finanzielle Sorgen der Vergangenheit angehören? Ein Leben, in dem jeder Mensch die Freiheit hat, seine Talente zu entfalten, ohne von Existenzängsten gelähmt zu werden? „Grundeinkommen jetzt!“ nimmt Sie mit auf eine aufregende Entdeckungsreise, die genau diese Fragen beantwortet und die transformative Kraft des bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) beleuchtet. Es ist nicht nur ein Buch, sondern ein Werkzeug, um eine dringend benötigte gesellschaftliche Debatte anzustoßen.

In unserer schnelllebigen und sich ständig verändernden Welt stehen wir vor großen Herausforderungen: Automatisierung, soziale Ungleichheit und die Unsicherheit der Arbeitsmärkte. „Grundeinkommen jetzt!“ bietet eine visionäre Antwort auf diese Probleme, indem es ein Modell vorstellt, das jedem Bürger ein regelmäßiges, bedingungsloses Einkommen garantiert. Dieses Einkommen, ausreichend, um die grundlegenden Bedürfnisse zu decken, würde jedem Menschen ermöglichen, ein Leben in Würde und Freiheit zu führen. Es würde nicht nur Armut und soziale Ausgrenzung bekämpfen, sondern auch Kreativität, Innovation und gesellschaftliches Engagement fördern.

„Grundeinkommen jetzt!“ ist ein Weckruf, eine Einladung zum Handeln und ein Kompass für eine gerechtere Zukunft. Es ist ein Buch für alle, die sich nach einer Welt sehnen, in der jeder Mensch die Chance hat, sein volles Potenzial zu entfalten.

Was Sie in „Grundeinkommen jetzt!“ erwartet

Dieses Buch ist eine umfassende und leicht verständliche Einführung in das Thema bedingungsloses Grundeinkommen. Es beleuchtet die vielfältigen Aspekte des BGE, von den theoretischen Grundlagen bis hin zu den praktischen Umsetzungsmöglichkeiten. Sie erfahren, wie das BGE finanziert werden könnte, welche Auswirkungen es auf den Arbeitsmarkt hätte und wie es unsere Gesellschaft verändern würde.

Theoretische Grundlagen und historische Entwicklung

Entdecken Sie die Wurzeln des BGE in der Geschichte des sozialen Denkens. Von Thomas Morus‘ „Utopia“ bis zu den modernen Verfechtern des BGE – dieses Buch zeichnet die faszinierende Entwicklung einer Idee nach, die immer wieder neu gedacht und diskutiert wurde. Sie werden verstehen, warum das BGE heute relevanter ist denn je.

Argumente für und wider das BGE

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine differenzierte Reise durch die Pro- und Contra-Argumente rund um das bedingungslose Grundeinkommen. Es ist entscheidend, die Kontroversen zu verstehen, um sich eine fundierte Meinung zu bilden. Erfahren Sie, welche Bedenken Kritiker äußern und wie Befürworter diese entkräften. Sie erhalten eine ausgewogene Perspektive, die Ihnen hilft, sich Ihre eigene Meinung zu bilden.

Die Auswirkungen des BGE auf den Arbeitsmarkt

Eines der meistdiskutierten Themen im Zusammenhang mit dem BGE ist seine Auswirkung auf den Arbeitsmarkt. Würden die Menschen aufhören zu arbeiten, wenn sie ein Grundeinkommen erhalten? Dieses Buch untersucht diese Frage anhand von Studien und Experimenten und kommt zu überraschenden Ergebnissen. Erfahren Sie, wie das BGE den Arbeitsmarkt verändern und neue Chancen eröffnen könnte.

Finanzierungsmöglichkeiten des BGE

Wie kann das BGE finanziert werden? Dieses Buch stellt verschiedene Finanzierungsmodelle vor und diskutiert ihre Vor- und Nachteile. Von Steuerreformen bis hin zu alternativen Finanzierungsquellen – Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten, das BGERealität werden zu lassen. Entdecken Sie innovative Ansätze und lassen Sie sich von neuen Ideen inspirieren.

Modellversuche und internationale Beispiele

Lernen Sie aus den Erfahrungen anderer Länder und Regionen, die bereits mit dem BGE experimentiert haben. Dieses Buch stellt Ihnen spannende Modellversuche und internationale Beispiele vor und zeigt, was wir aus ihnen lernen können. Von Finnland bis Kanada – Sie erhalten einen Einblick in die praktische Umsetzung des BGE und seine Auswirkungen auf die Menschen.

Für wen ist „Grundeinkommen jetzt!“ geeignet?

Dieses Buch ist für alle gedacht, die sich für soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliche Innovation und die Zukunft unserer Gesellschaft interessieren. Egal, ob Sie bereits mit dem Thema BGE vertraut sind oder sich zum ersten Mal damit auseinandersetzen – „Grundeinkommen jetzt!“ bietet Ihnen einen fundierten und inspirierenden Einstieg. Es ist ein Buch für:

  • Politiker und Entscheidungsträger, die nach neuen Wegen suchen, um soziale Probleme zu lösen
  • Wirtschaftswissenschaftler und Sozialforscher, die sich mit den Auswirkungen des BGE auseinandersetzen wollen
  • Unternehmer und Innovationsführer, die die Chancen des BGE für die Wirtschaft erkennen
  • Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine gerechtere und freiere Gesellschaft einsetzen wollen
  • Studierende und Auszubildende, die sich mit den Herausforderungen der Zukunft auseinandersetzen

Die Vorteile des bedingungslosen Grundeinkommens

Das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ist mehr als nur eine finanzielle Unterstützung – es ist eine Investition in die Zukunft unserer Gesellschaft. Es bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über die bloße Armutsbekämpfung hinausgehen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile des BGE:

Mehr Freiheit und Selbstbestimmung: Das BGE ermöglicht es den Menschen, ihr Leben selbstbestimmter zu gestalten. Sie sind nicht mehr gezwungen, jeden Job anzunehmen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern, sondern können sich auf ihre Talente und Interessen konzentrieren.

Weniger Bürokratie: Das BGE vereinfacht das Sozialsystem und reduziert den bürokratischen Aufwand. Es ersetzt eine Vielzahl von Einzelhilfen durch eine einfache und transparente Zahlung an alle Bürger.

Mehr Kreativität und Innovation: Das BGE fördert Kreativität und Innovation, indem es den Menschen die Freiheit gibt, neue Ideen auszuprobieren und eigene Projekte zu verwirklichen. Es schafft ein Klima, in dem Unternehmertum und soziales Engagement gefördert werden.

Bessere Gesundheit: Studien haben gezeigt, dass das BGE positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen hat. Es reduziert Stress, Angstzustände und Depressionen und verbessert das allgemeine Wohlbefinden.

Stärkung der Demokratie: Das BGE stärkt die Demokratie, indem es den Bürgern mehr politische Teilhabe ermöglicht. Sie sind unabhängiger von wirtschaftlichen Zwängen und können sich aktiver an der Gestaltung der Gesellschaft beteiligen.

„Grundeinkommen jetzt!“ – Ihr Schlüssel zu einer besseren Zukunft

Lassen Sie sich von „Grundeinkommen jetzt!“ inspirieren und entdecken Sie die transformative Kraft einer Idee, die unsere Welt verändern könnte. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für eine gerechtere und freiere Zukunft einsetzt.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Perspektive zu verändern. „Grundeinkommen jetzt!“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Werkzeug, um die Welt von morgen zu gestalten. Treten Sie ein in die Welt des bedingungslosen Grundeinkommens und lassen Sie sich von seinen Möglichkeiten begeistern!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Grundeinkommen jetzt!“

Was genau ist das bedingungslose Grundeinkommen (BGE)?

Das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ist ein regelmäßiges Einkommen, das jeder Bürger – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Erwerbstätigkeit – vom Staat erhält. Es ist bedingungslos, d.h. es ist an keine Gegenleistung oder Bedürftigkeitsprüfung geknüpft. Es soll die Existenz sichern und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen.

Für wen ist das Buch „Grundeinkommen jetzt!“ geschrieben?

Das Buch richtet sich an alle, die sich für soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliche Innovation und die Zukunft unserer Gesellschaft interessieren. Es ist sowohl für Leser geeignet, die sich bereits mit dem Thema BGE auseinandergesetzt haben, als auch für solche, die zum ersten Mal davon hören.

Welche Argumente werden im Buch für und gegen das BGE diskutiert?

Das Buch beleuchtet die vielfältigen Argumente für und gegen das BGE. Zu den wichtigsten Argumenten für das BGE gehören die Armutsbekämpfung, die Förderung von Freiheit und Selbstbestimmung, die Reduzierung von Bürokratie und die Stärkung der Demokratie. Zu den häufigsten Argumenten gegen das BGE gehören die Bedenken hinsichtlich der Finanzierbarkeit, der Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und der möglichen Fehlanreize.

Wie könnte das BGE finanziert werden?

Das Buch stellt verschiedene Finanzierungsmodelle für das BGE vor, darunter Steuerreformen, die Einführung einer Finanztransaktionssteuer, die Umverteilung von Sozialleistungen und die Nutzung von Gewinnen aus der Automatisierung. Es diskutiert die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle und zeigt, dass es verschiedene Wege gibt, das BGERealität werden zu lassen.

Welche Auswirkungen hätte das BGE auf den Arbeitsmarkt?

Das Buch untersucht die möglichen Auswirkungen des BGE auf den Arbeitsmarkt anhand von Studien und Experimenten. Es zeigt, dass das BGE nicht zwangsläufig zu einem Rückgang der Erwerbstätigkeit führen muss, sondern vielmehr zu einer Veränderung der Arbeitsformen. Viele Menschen würden sich weiterhin engagieren, entweder in bezahlter Arbeit, in ehrenamtlichen Tätigkeiten oder in der Verwirklichung eigener Projekte.

Gibt es bereits Modellversuche oder internationale Beispiele für das BGE?

Ja, das Buch stellt Ihnen spannende Modellversuche und internationale Beispiele für das BGE vor. Von Finnland bis Kanada – Sie erhalten einen Einblick in die praktische Umsetzung des BGE und seine Auswirkungen auf die Menschen. Diese Beispiele zeigen, dass das BGE kein unrealistisches Zukunftsszenario ist, sondern eine Idee, die bereits in der Praxis erprobt wird.

Bewertungen: 4.8 / 5. 662

Zusätzliche Informationen
Verlag

NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG

Ähnliche Produkte

Alles hat seine Zeit

Alles hat seine Zeit, nur ich hab keine

5,99 €
Warum es die Welt nicht gibt

Warum es die Welt nicht gibt

12,99 €
Hypochonder leben länger

Hypochonder leben länger

12,00 €
Besser fühlen

Besser fühlen

16,00 €
Wider den Gehorsam

Wider den Gehorsam

12,00 €
Illegale Kriege

Illegale Kriege

19,49 €
(Ent-)Demokratisierung der Demokratie

(Ent-)Demokratisierung der Demokratie

18,00 €
ADHS bei Kindern und Erwachsenen – eine neue Sichtweise

ADHS bei Kindern und Erwachsenen – eine neue Sichtweise

30,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
23,00 €