Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Politikwissenschaft » Allgemeines & Lexika
Grundbegriffe der Politikwissenschaft

Grundbegriffe der Politikwissenschaft

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150192856 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Politische Bildung
        • Politische Theorien
        • Politisches System
        • Vergleichende Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Politik! Tauchen Sie ein in die faszinierende Materie mit dem Buch „Grundbegriffe der Politikwissenschaft“ und entdecken Sie, wie politische Prozesse unser Leben prägen. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zum Verständnis der komplexen Zusammenhänge in der Politik – egal, ob Sie Student, politisch interessiert oder einfach nur neugierig sind. Lassen Sie sich von den klaren Erklärungen und spannenden Einblicken inspirieren und entwickeln Sie ein fundiertes Wissen über die Grundlagen der Politikwissenschaft.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr politisches Verständnis revolutionieren wird
  • Was Sie in „Grundbegriffe der Politikwissenschaft“ erwartet
    • Ein umfassender Überblick über die Kernkonzepte
    • Tiefergehende Analysen und Fallbeispiele
    • Ein didaktisch wertvolles Lehrbuch
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile auf einen Blick
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich für das Buch?
    • Kann ich das Buch zur Vorbereitung auf eine Prüfung verwenden?
    • Enthält das Buch auch aktuelle politische Entwicklungen?
    • Gibt es eine aktualisierte Auflage des Buches?
    • Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?
    • Kann ich das Buch für meine wissenschaftliche Arbeit zitieren?

Warum dieses Buch Ihr politisches Verständnis revolutionieren wird

Haben Sie sich jemals gefragt, wie politische Entscheidungen wirklich zustande kommen? Oder warum bestimmte Ideologien die Welt bewegen? „Grundbegriffe der Politikwissenschaft“ bietet Ihnen die Antworten. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Definitionen – es ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen hilft, die Welt der Politik zu verstehen, zu analysieren und kritisch zu hinterfragen. Es ist Ihr persönlicher Kompass im politischen Dickicht, der Ihnen hilft, sich zu orientieren und fundierte Meinungen zu bilden.

Vergessen Sie langweilige Theorien und trockene Fakten. Dieses Buch vermittelt Ihnen die Grundlagen der Politikwissenschaft auf eine Art und Weise, die fesselnd, verständlich und relevant ist. Sie werden überrascht sein, wie spannend Politik sein kann, wenn sie richtig erklärt wird!

Was Sie in „Grundbegriffe der Politikwissenschaft“ erwartet

Ein umfassender Überblick über die Kernkonzepte

Das Buch führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten politischen Theorien, Ideologien und Systeme. Sie lernen die zentralen Akteure kennen, von Regierungen und Parteien bis hin zu Interessengruppen und internationalen Organisationen. Sie werden verstehen, wie Macht funktioniert, wie Entscheidungen getroffen werden und wie politische Prozesse ablaufen. Mit diesem Wissen sind Sie bestens gerüstet, um die Nachrichten zu verfolgen, politische Debatten zu verstehen und sich aktiv am politischen Geschehen zu beteiligen.

  • Staatsformen: Von Demokratien bis zu Autokratien – eine vergleichende Analyse.
  • Politische Ideologien: Liberalismus, Sozialismus, Konservatismus und mehr – die treibenden Kräfte hinter politischen Bewegungen.
  • Politische Systeme: Parlamentarismus, Präsidialismus und andere Modelle – wie politische Macht organisiert ist.
  • Internationale Beziehungen: Krieg, Frieden, Diplomatie und Handel – die Welt als politische Bühne.

Tiefergehende Analysen und Fallbeispiele

Neben den theoretischen Grundlagen bietet Ihnen das Buch auch zahlreiche praktische Beispiele und Fallstudien. Sie lernen, wie politische Theorien in der realen Welt angewendet werden und welche Auswirkungen sie haben. Anhand von aktuellen Ereignissen und historischen Beispielen wird das abstrakte Wissen lebendig und greifbar. Sie werden die Zusammenhänge zwischen politischen Entscheidungen und ihrem alltäglichen Leben erkennen und verstehen.

Stellen Sie sich vor, Sie können die nächste Wahlkampagne nicht nur verfolgen, sondern auch die Strategien der Parteien analysieren und die zugrunde liegenden Ideologien verstehen. Oder Sie können die Ursachen internationaler Konflikte besser einschätzen und die Rolle der verschiedenen Akteure beurteilen. Mit „Grundbegriffe der Politikwissenschaft“ werden Sie zum Experten für politische Zusammenhänge.

Ein didaktisch wertvolles Lehrbuch

„Grundbegriffe der Politikwissenschaft“ ist nicht nur informativ, sondern auch didaktisch hervorragend aufbereitet. Klare Strukturierung, prägnante Sprache und zahlreiche Grafiken und Tabellen erleichtern das Lernen und Verstehen. Jedes Kapitel schließt mit Übungsfragen und weiterführenden Literaturhinweisen, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu vertiefen und zu festigen. Dieses Buch ist der ideale Begleiter für Ihr Studium oder Ihre persönliche Weiterbildung.

Für Dozenten bietet das Buch eine solide Grundlage für die Gestaltung von Lehrveranstaltungen. Es kann als Begleittext oder als eigenständiges Lehrmaterial verwendet werden. Die klare Strukturierung und die zahlreichen Übungsaufgaben erleichtern die Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle gedacht, die sich für Politik interessieren und ihr Wissen vertiefen möchten. Egal, ob Sie…

  • …Student der Politikwissenschaft, Soziologie oder einer verwandten Disziplin sind.
  • …Politisch aktiv sind und sich fundiert informieren möchten.
  • …Journalist oder Journalistenschüler sind und politische Zusammenhänge besser verstehen müssen.
  • …Einfach nur neugierig sind und die Welt der Politik entdecken möchten.

…“Grundbegriffe der Politikwissenschaft“ ist Ihr idealer Begleiter. Es bietet Ihnen das nötige Wissen, um sich in der komplexen Welt der Politik zu orientieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Es ist ein Buch, das Sie immer wieder zur Hand nehmen werden, um Ihr Wissen aufzufrischen und neue Erkenntnisse zu gewinnen.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Verständliche Erklärungen: Komplexe Zusammenhänge einfach und klar erklärt.
  • Umfassende Inhalte: Alle wichtigen Themen der Politikwissenschaft abgedeckt.
  • Praktische Beispiele: Anschauliche Fallstudien und aktuelle Bezüge.
  • Didaktische Aufbereitung: Ideal für Studium und Selbststudium.
  • Fundiertes Wissen: Entwickeln Sie ein umfassendes Verständnis für politische Prozesse.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Kapitel Thema
1 Was ist Politik? – Eine Einführung in die Politikwissenschaft
2 Der Staat – Definition, Funktionen und Legitimität
3 Demokratie – Formen, Prinzipien und Herausforderungen
4 Politische Ideologien – Liberalismus, Sozialismus, Konservatismus
5 Politische Parteien und Parteiensysteme
6 Wahlen und Wahlverhalten
7 Internationale Beziehungen – Konflikte, Kooperation und Globalisierung

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! „Grundbegriffe der Politikwissenschaft“ ist so konzipiert, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Die komplexen Themen werden Schritt für Schritt erklärt, und es werden viele Beispiele verwendet, um das Verständnis zu erleichtern.

Welche Vorkenntnisse benötige ich für das Buch?

Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Eine allgemeine Interesse an politischen Themen ist jedoch von Vorteil. Das Buch führt Sie von den Grundlagen bis zu komplexeren Themen.

Kann ich das Buch zur Vorbereitung auf eine Prüfung verwenden?

Ja, das Buch eignet sich hervorragend zur Vorbereitung auf Prüfungen im Bereich Politikwissenschaft. Es deckt alle relevanten Themen ab und bietet zahlreiche Übungsaufgaben, mit denen Sie Ihr Wissen testen können.

Enthält das Buch auch aktuelle politische Entwicklungen?

Ja, das Buch berücksichtigt aktuelle politische Entwicklungen und bezieht sie in die Erklärungen und Beispiele mit ein. So erhalten Sie ein aktuelles und relevantes Bild der politischen Landschaft.

Gibt es eine aktualisierte Auflage des Buches?

Bitte prüfen Sie die Produktinformationen auf dieser Seite, um die aktuellste Auflage zu finden. Wir bemühen uns, stets die aktuellste Version anzubieten.

Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Die Verfügbarkeit als E-Book kann variieren. Bitte überprüfen Sie die Produktinformationen auf dieser Seite, um die verfügbaren Formate zu sehen.

Kann ich das Buch für meine wissenschaftliche Arbeit zitieren?

Ja, selbstverständlich können Sie das Buch für Ihre wissenschaftliche Arbeit zitieren. Bitte beachten Sie die üblichen Zitierregeln und geben Sie die Quelle korrekt an.

Bewertungen: 4.6 / 5. 445

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Einführung in die Politische Theorie

Einführung in die Politische Theorie

29,00 €
Der Brexit und die Krise der europäischen Integration

Der Brexit und die Krise der europäischen Integration

25,99 €
Politik der Würde

Politik der Würde

20,00 €
Internationale Politik. Probleme und Grundbegriffe

Internationale Politik- Probleme und Grundbegriffe

44,99 €
Faschismus als Bewegung und Regime

Faschismus als Bewegung und Regime

59,99 €
Theorien des Populismus zur Einführung

Theorien des Populismus zur Einführung

14,90 €
Casebook internationale Politik

Casebook internationale Politik

32,99 €
Politische Beteiligung

Politische Beteiligung

29,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €