Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin
Grundbegriffe der Integrativen Therapie

Grundbegriffe der Integrativen Therapie

22,20 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783708919850 Kategorie: Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Integrativen Therapie! „Grundbegriffe der Integrativen Therapie“ ist weit mehr als nur ein Buch – es ist ein Schlüssel, der dir Türen zu einem tieferen Verständnis menschlicher Psyche und wirkungsvoller therapeutischer Ansätze öffnet. Egal, ob du dich beruflich weiterentwickeln möchtest oder einfach nur neugierig bist, dieses Buch wird dich begeistern und inspirieren. Entdecke die Grundlagen, die dieses innovative Therapiekonzept so einzigartig machen!

Dieses Buch ist dein unverzichtbarer Begleiter, um die essentiellen Grundbegriffe der Integrativen Therapie zu erlernen und zu verstehen. Es bietet einen klaren und fundierten Überblick über die wichtigsten Theorien, Methoden und Anwendungsbereiche. Egal, ob du Student, Therapeut in Ausbildung oder erfahrener Praktiker bist – dieses Werk wird dein Wissen erweitern und deine therapeutische Arbeit bereichern.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Grundbegriffe der Integrativen Therapie“?
    • Eine umfassende Einführung in die Integrative Therapie
    • Die zentralen Konzepte der Integrativen Therapie
    • Methoden und Techniken der Integrativen Therapie
    • Anwendungsbereiche der Integrativen Therapie
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Warum solltest du dieses Buch kaufen?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Grundbegriffe der Integrativen Therapie“
    • Was genau ist Integrative Therapie?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Kann ich mit diesem Buch die Integrative Therapie erlernen?
    • Für welche psychischen Probleme ist die Integrative Therapie geeignet?
    • Wo kann ich eine Ausbildung in Integrativer Therapie absolvieren?
    • Welche Rolle spielt die therapeutische Beziehung in der Integrativen Therapie?
    • Enthält das Buch Fallbeispiele?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Was erwartet dich in „Grundbegriffe der Integrativen Therapie“?

Das Buch „Grundbegriffe der Integrativen Therapie“ ist sorgfältig strukturiert, um dir einen optimalen Lernpfad zu bieten. Es beginnt mit einer Einführung in die historischen Wurzeln und die philosophischen Grundlagen der Integrativen Therapie und führt dich dann Schritt für Schritt durch die zentralen Konzepte und Techniken.

Eine umfassende Einführung in die Integrative Therapie

Die Integrative Therapie ist ein vielschichtiger Ansatz, der verschiedene psychotherapeutische Schulen miteinander verbindet. Sie betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele und berücksichtigt sowohl seine individuelle Geschichte als auch seine aktuellen Lebensumstände. In diesem Buch erfährst du, wie die Integrative Therapie Elemente aus der Psychoanalyse, der Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie und anderen bewährten Methoden integriert, um eine individuelle und wirksame Behandlung zu gewährleisten.

Du lernst:

  • Die historischen Wurzeln und philosophischen Grundlagen der Integrativen Therapie kennen.
  • Die zentralen Konzepte wie Kontakt, Bewusstheit, Verantwortung und Selbstregulation zu verstehen.
  • Die verschiedenen Methoden und Techniken der Integrativen Therapie anzuwenden.
  • Die Bedeutung der therapeutischen Beziehung und des therapeutischen Prozesses zu erkennen.

Die zentralen Konzepte der Integrativen Therapie

Die Integrale Therapie basiert auf einer Reihe von Schlüsselkonzepten, die das Verständnis des menschlichen Erlebens und Verhaltens prägen. Diese Konzepte bilden das Fundament für eine effektive therapeutische Arbeit. Zu den wichtigsten gehören:

Kontakt: Der Kontakt zwischen Therapeut und Klient ist das Herzstück der Integrativen Therapie. Es geht darum, eine authentische und wertschätzende Beziehung aufzubauen, in der sich der Klient sicher und verstanden fühlt.

Bewusstheit: Die Förderung der Bewusstheit des Klienten über seine eigenen Gefühle, Gedanken und Verhaltensmuster ist ein zentrales Ziel. Indem der Klient lernt, sich selbst besser wahrzunehmen, kann er seine Probleme besser verstehen und neue Lösungen entwickeln.

Verantwortung: Die Integrative Therapie ermutigt den Klienten, Verantwortung für sein eigenes Leben und seine Entscheidungen zu übernehmen. Dies bedeutet, sich den Konsequenzen des eigenen Handelns bewusst zu werden und aktiv an der Gestaltung der eigenen Zukunft mitzuwirken.

Selbstregulation: Die Fähigkeit zur Selbstregulation ist entscheidend für die psychische Gesundheit. Die Integrative Therapie unterstützt den Klienten dabei, seine eigenen Ressourcen zu aktivieren und Strategien zu entwickeln, um mit Stress, Ängsten und anderen belastenden Emotionen umzugehen.

Methoden und Techniken der Integrativen Therapie

Die Integrative Therapie bietet eine Vielzahl von Methoden und Techniken, die flexibel an die individuellen Bedürfnisse des Klienten angepasst werden können. Dazu gehören:

  • Gesprächsbasierte Techniken: Aktives Zuhören, Empathie, Reframing und die Arbeit mit inneren Dialogen.
  • Körperorientierte Techniken: Atemübungen, Entspannungstechniken, Körperwahrnehmungsübungen und die Arbeit mit Körperausdruck.
  • Kreative Techniken: Malen, Schreiben, Rollenspiele und andere kreative Ausdrucksformen.
  • Systemische Techniken: Genogrammarbeit, Familienaufstellungen und die Analyse von Beziehungsmustern.

Das Buch „Grundbegriffe der Integrativen Therapie“ erklärt diese Methoden im Detail und gibt dir praktische Anleitungen für ihre Anwendung.

Anwendungsbereiche der Integrativen Therapie

Die Integrative Therapie ist ein vielseitiger Ansatz, der in verschiedenen Bereichen der psychischen Gesundheit Anwendung findet. Sie eignet sich besonders gut für die Behandlung von:

  • Depressionen
  • Angststörungen
  • Traumata
  • Essstörungen
  • Beziehungsproblemen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • und vielen anderen psychischen Belastungen.

Darüber hinaus wird die Integrative Therapie auch in der Beratung, im Coaching und in der Supervision eingesetzt.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Grundbegriffe der Integrativen Therapie“ richtet sich an ein breites Publikum:

  • Studierende der Psychologie, Pädagogik und Sozialen Arbeit: Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Integrativen Therapie und ist eine wertvolle Ergänzung zum Studium.
  • Therapeuten in Ausbildung: Es vermittelt das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um die Integrative Therapie in der eigenen Arbeit anzuwenden.
  • Erfahrene Praktiker: Es bietet neue Impulse und Perspektiven für die Weiterentwicklung der eigenen therapeutischen Kompetenzen.
  • Interessierte Laien: Es ermöglicht einen verständlichen Einblick in die Welt der Psychotherapie und die Möglichkeiten der Integrativen Therapie.

Warum solltest du dieses Buch kaufen?

Es gibt viele Gründe, warum „Grundbegriffe der Integrativen Therapie“ eine lohnende Investition ist:

  • Fundiertes Wissen: Das Buch vermittelt ein umfassendes und fundiertes Wissen über die Grundlagen der Integrativen Therapie.
  • Praktische Anwendbarkeit: Es bietet konkrete Anleitungen und Beispiele für die Anwendung der Integrativen Therapie in der Praxis.
  • Verständliche Sprache: Es ist in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben, die auch für Leser ohne Vorkenntnisse zugänglich ist.
  • Inspiration und Motivation: Es inspiriert und motiviert dazu, die Integrative Therapie in der eigenen Arbeit anzuwenden und sich persönlich weiterzuentwickeln.
  • Erfolgreich in Therapie, Beratung und Coaching: Die Integrative Therapie ist ein bewährter Ansatz, der vielen Menschen geholfen hat, ihre psychischen Probleme zu überwinden und ihr Leben positiv zu verändern.

Investiere in dein Wissen und deine Fähigkeiten – bestelle jetzt „Grundbegriffe der Integrativen Therapie“ und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten dieses faszinierenden Therapiekonzepts!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Grundbegriffe der Integrativen Therapie“

Was genau ist Integrative Therapie?

Die Integrative Therapie ist ein umfassender psychotherapeutischer Ansatz, der verschiedene Schulen und Methoden integriert. Sie betrachtet den Menschen ganzheitlich und berücksichtigt seine individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände. Ziel ist es, dem Klienten zu helfen, seine psychischen Probleme zu verstehen, zu bewältigen und ein erfüllteres Leben zu führen.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Allerdings sind Grundkenntnisse der Psychologie und Psychotherapie von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Die Autorinnen und Autoren erklären alle wichtigen Begriffe und Konzepte ausführlich.

Kann ich mit diesem Buch die Integrative Therapie erlernen?

Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Integrativen Therapie. Es vermittelt das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um die Integrative Therapie in der eigenen Arbeit anzuwenden. Allerdings ersetzt es keine umfassende Ausbildung oder Weiterbildung in Integrativer Therapie. Es ist ein hervorragender Startpunkt und eine wertvolle Ergänzung für alle, die sich für diesen Ansatz interessieren.

Für welche psychischen Probleme ist die Integrative Therapie geeignet?

Die Integrative Therapie ist ein vielseitiger Ansatz, der für eine Vielzahl von psychischen Problemen geeignet ist, wie z.B. Depressionen, Angststörungen, Traumata, Essstörungen, Beziehungsprobleme und Persönlichkeitsstörungen. Sie kann sowohl in der Einzeltherapie als auch in der Paar- und Familientherapie eingesetzt werden.

Wo kann ich eine Ausbildung in Integrativer Therapie absolvieren?

Es gibt verschiedene Institute und Einrichtungen, die Ausbildungen in Integrativer Therapie anbieten. Informiere dich über die verschiedenen Angebote und wähle das passende für deine Bedürfnisse aus. Achte dabei auf die Anerkennung der Ausbildung durch Fachverbände und die Qualifikation der Ausbilder.

Welche Rolle spielt die therapeutische Beziehung in der Integrativen Therapie?

Die therapeutische Beziehung ist von zentraler Bedeutung in der Integrativen Therapie. Sie basiert auf Vertrauen, Empathie und Wertschätzung. Der Therapeut schafft einen sicheren Raum, in dem sich der Klient öffnen und seine Probleme bearbeiten kann. Die Qualität der therapeutischen Beziehung hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg der Therapie.

Enthält das Buch Fallbeispiele?

Ja, das Buch enthält Fallbeispiele, die die Anwendung der Integrativen Therapie in der Praxis veranschaulichen. Anhand dieser Beispiele kannst du sehen, wie die verschiedenen Methoden und Techniken in der Therapie eingesetzt werden und wie sie den Klienten helfen können, ihre Ziele zu erreichen.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja, die Autorinnen und Autoren haben darauf geachtet, dass das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung ist. Sie beziehen aktuelle Studien und Erkenntnisse in ihre Darstellung ein und geben einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Integrativen Therapie.

Bewertungen: 4.9 / 5. 424

Zusätzliche Informationen
Verlag

Facultas

Ähnliche Produkte

Gruppenpädagogik

Gruppenpädagogik

19,00 €
Trauma und moralische Konflikte

Trauma und moralische Konflikte

32,00 €
Systemische Beratung in fünf Gängen

Systemische Beratung in fünf Gängen

25,00 €
Psychologische Diagnostik

Psychologische Diagnostik

64,99 €
Die Welt als unsicherer Ort (Leben Lernen

Die Welt als unsicherer Ort (Leben Lernen, Bd- 328)

25,00 €
Motivierende Gesprächsführung

Motivierende Gesprächsführung

39,90 €
Poster Schematherapie: Das Modusmodell auf einen Blick

Poster Schematherapie: Das Modusmodell auf einen Blick

29,00 €
Lehrbuch Psychotherapie

Lehrbuch Psychotherapie

50,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,20 €