Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Romane & Erzählungen » Lyrik & Dramatik
Gross Indecency: The Three Trials of Oscar Wilde

Gross Indecency: The Three Trials of Oscar Wilde

16,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780375702327 Kategorie: Lyrik & Dramatik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
          • Biografien
          • Historische Romane
          • LGBTQ+
          • Liebesromane
          • Lyrik & Dramatik
          • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die fesselnde Welt von Oscar Wilde, einem der schillerndsten und talentiertesten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, dessen Leben und Werk bis heute faszinieren. „Gross Indecency: The Three Trials of Oscar Wilde“ von Moisés Kaufman ist mehr als nur ein Theaterstück; es ist eine intensive Auseinandersetzung mit Kunst, Moral, Liebe und dem gnadenlosen viktorianischen Zeitalter, das Wilde letztendlich zerstörte. Dieses Buch ist eine dramatische Rekonstruktion der drei Prozesse, die das Leben des exzentrischen Genies für immer veränderten und ihn zu einem Symbol für künstlerische Freiheit und Opferbereitschaft machten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Gerichtssäle: Der Fall Oscar Wilde
    • Die Anklage und die Gegenklage
    • Der Prozess und die Verurteilung
  • Die Bedeutung von „Gross Indecency“
  • Die Charaktere: Ein Spiegelbild der Gesellschaft
    • Oscar Wilde: Der Künstler und der Mensch
    • Lord Alfred Douglas: Die umstrittene Muse
    • Der Marquess of Queensberry: Der unversöhnliche Vater
  • Die Themen: Zeitlose Relevanz
    • Kunst versus Moral: Ein ewiger Konflikt
    • Die Macht der Worte: Wahrheit und Lüge
    • Das Opfer der Konformität: Ein Appell zur Individualität
  • Die Sprache: Wildes Geist in Kaufmans Werk
    • Ein Kaleidoskop der Perspektiven
    • Die Kraft der Inszenierung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Gross Indecency“
    • Auf welcher wahren Geschichte basiert „Gross Indecency“?
    • Was bedeutet der Titel „Gross Indecency“?
    • Welche Themen werden in „Gross Indecency“ behandelt?
    • Wer sind die wichtigsten Charaktere in „Gross Indecency“?
    • Warum ist „Gross Indecency“ auch heute noch relevant?
    • Ist „Gross Indecency“ nur für Leser geeignet, die sich für Geschichte interessieren?
    • Wo kann ich „Gross Indecency: The Three Trials of Oscar Wilde“ kaufen?

Eine Reise durch die Gerichtssäle: Der Fall Oscar Wilde

Moisés Kaufman verwebt in „Gross Indecency“ Originaltranskripte, Briefe, Gedichte und Essays zu einem packenden Theaterstück, das die komplexen Ereignisse rund um Oscar Wildes Prozesse lebendig werden lässt. Das Buch nimmt dich mit auf eine verstörende Reise durch die Gerichtssäle, in denen Wilde wegen „grober Unzucht“ angeklagt wurde – eine euphemistische Bezeichnung für homosexuelle Handlungen. Du wirst Zeuge der inquisitorischen Verhöre, der Doppelmoral der viktorianischen Gesellschaft und des persönlichen Leidens eines Mannes, der für seine Überzeugungen und seine Liebe eintrat.

Die Anklage und die Gegenklage

Alles begann mit einer Verleumdungsklage, die Wilde gegen den Marquess of Queensberry, den Vater seines Geliebten Lord Alfred Douglas, anstrengte. Queensberry hatte Wilde öffentlich der Homosexualität bezichtigt, und Wilde, von seinem Stolz und seinen Beratern getrieben, sah keine andere Wahl, als sich vor Gericht zu verteidigen. Was als Versuch begann, seinen Ruf zu verteidigen, entwickelte sich schnell zu einem Albtraum, als die Anklagebehörde Beweise für Wildes Beziehungen zu jungen Männern vorlegte. Die Situation eskalierte dramatisch, und Wilde wurde selbst zum Angeklagten.

Der Prozess und die Verurteilung

Der Prozess gegen Oscar Wilde war ein Medienereignis, das die britische Gesellschaft in ihren Grundfesten erschütterte. Die intimen Details seines Privatlebens wurden öffentlich ausgebreitet, und die Doppelmoral der viktorianischen Ära wurde schonungslos offengelegt. Wilde, bekannt für seinen scharfen Verstand und seine brillante Rhetorik, versuchte verzweifelt, sich zu verteidigen, doch die Beweise und die gesellschaftliche Stimmung waren gegen ihn. Am Ende wurde er schuldig befunden und zu zwei Jahren Zwangsarbeit verurteilt – eine Strafe, die ihn körperlich und seelisch brach.

Die Bedeutung von „Gross Indecency“

„Gross Indecency“ ist weit mehr als nur die Aufarbeitung eines historischen Skandals. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen, die bis heute relevant sind: die Bedeutung von künstlerischer Freiheit, die Gefahren von Konformität, die Grausamkeit von Vorurteilen und die Notwendigkeit, für seine Überzeugungen einzustehen. Das Buch regt zum Nachdenken über die Rolle der Gesellschaft bei der Unterdrückung von Individualität und die zerstörerische Kraft von Homophobie an.

Warum dieses Buch ein Muss für dich ist:

  • Einblick in die viktorianische Gesellschaft: Erfahre mehr über die starren Moralvorstellungen und die verborgenen Abgründe einer Epoche, die oft idealisiert wird.
  • Die Tragödie eines Genies: Verfolge den Fall Oscar Wilde und das tragische Schicksal eines Mannes, der für seine Kunst und seine Liebe einen hohen Preis zahlte.
  • Relevanz für die Gegenwart: Entdecke die zeitlosen Themen von Freiheit, Gerechtigkeit und Toleranz, die auch heute noch von Bedeutung sind.
  • Ein meisterhaftes Theaterstück: Genieße die kraftvolle Sprache und die dramatische Inszenierung von Moisés Kaufman, die dich von der ersten bis zur letzten Seite fesseln wird.

Die Charaktere: Ein Spiegelbild der Gesellschaft

In „Gross Indecency“ begegnest du einer Vielzahl von Charakteren, die die unterschiedlichen Facetten der viktorianischen Gesellschaft widerspiegeln. Neben Oscar Wilde selbst spielen Lord Alfred Douglas, der Marquess of Queensberry, die Anwälte, Richter und Zeugen eine entscheidende Rolle in der Geschichte. Jeder Charakter ist sorgfältig gezeichnet und trägt dazu bei, das komplexe Bild der damaligen Zeit zu vervollständigen.

Oscar Wilde: Der Künstler und der Mensch

Oscar Wilde ist zweifellos die zentrale Figur des Buches. Er wird nicht nur als brillanter Schriftsteller und geistreicher Gesprächspartner dargestellt, sondern auch als verletzlicher Mensch, der nach Liebe und Anerkennung sucht. „Gross Indecency“ ermöglicht es dir, Wilde jenseits der Klischees kennenzulernen und seine inneren Konflikte, seine Leidenschaften und seine Ängste zu verstehen.

Lord Alfred Douglas: Die umstrittene Muse

Lord Alfred Douglas, auch bekannt als „Bosie“, war Oscar Wildes Geliebter und eine Quelle sowohl großer Inspiration als auch großer Probleme. Seine Beziehung zu Wilde war von Leidenschaft und Eifersucht geprägt und trug maßgeblich zu Wildes Fall bei. „Gross Indecency“ wirft ein differenziertes Licht auf Douglas‘ Rolle und beleuchtet die komplexen Dynamiken ihrer Beziehung.

Der Marquess of Queensberry: Der unversöhnliche Vater

Der Marquess of Queensberry, Lord Alfred Douglas‘ Vater, war ein unversöhnlicher Gegner von Oscar Wilde und derjenige, der die Verleumdungsklage auslöste. Er verkörperte die konservativen Werte der viktorianischen Gesellschaft und war entschlossen, die vermeintliche „Schande“ seines Sohnes zu beseitigen. „Gross Indecency“ zeigt Queensberry als einen komplexen Charakter, dessen Motive von Besorgnis und Vorurteilen geprägt waren.

Die Themen: Zeitlose Relevanz

Die Themen, die in „Gross Indecency“ behandelt werden, sind von zeitloser Relevanz und regen auch heute noch zum Nachdenken an. Das Buch ist eine Auseinandersetzung mit:

  • Künstlerischer Freiheit: Wie weit darf Kunst gehen? Welche Grenzen darf die Gesellschaft Künstlern setzen?
  • Homosexualität und Toleranz: Wie hat sich die Wahrnehmung von Homosexualität im Laufe der Zeit verändert? Welche Fortschritte wurden erzielt, und welche Herausforderungen bestehen noch?
  • Justiz und Moral: Wie beeinflussen gesellschaftliche Moralvorstellungen die Rechtsprechung? Kann ein gerechtes Urteil gefällt werden, wenn Vorurteile im Spiel sind?
  • Identität und Selbstverwirklichung: Wie wichtig ist es, zu sich selbst zu stehen? Welche Konsequenzen hat es, wenn man seine wahre Identität verleugnet?

Kunst versus Moral: Ein ewiger Konflikt

Der Konflikt zwischen Kunst und Moral ist ein zentrales Thema in „Gross Indecency“. Oscar Wilde vertrat die Ansicht, dass Kunst keiner moralischen Verpflichtung unterliegt und dass Schönheit und Ästhetik über allem stehen. Diese Haltung brachte ihn in Konflikt mit der viktorianischen Gesellschaft, die strenge moralische Maßstäbe anlegte und jede Form von „Unmoral“ verurteilte. Das Buch fordert dich heraus, deine eigene Position zu diesem ewigen Konflikt zu überdenken.

Die Macht der Worte: Wahrheit und Lüge

Worte spielen in „Gross Indecency“ eine entscheidende Rolle. Sie können verletzen, manipulieren, verteidigen und retten. Oscar Wilde war ein Meister der Sprache, doch seine Worte wurden ihm letztendlich zum Verhängnis. Das Buch zeigt, wie Wahrheit und Lüge eng miteinander verwoben sein können und wie leicht man durch Worte missverstanden oder verurteilt werden kann.

Das Opfer der Konformität: Ein Appell zur Individualität

Oscar Wilde wurde zum Opfer der Konformität, weil er sich weigerte, sich den gesellschaftlichen Normen anzupassen. Er lebte sein Leben nach seinen eigenen Regeln und verteidigte seine Individualität bis zum Schluss. „Gross Indecency“ ist ein Appell zur Individualität und ermutigt dich, zu dir selbst zu stehen, auch wenn es bedeutet, gegen den Strom zu schwimmen.

Die Sprache: Wildes Geist in Kaufmans Werk

Moisés Kaufman gelingt es in „Gross Indecency“ auf beeindruckende Weise, den Geist Oscar Wildes einzufangen und in seinem Theaterstück lebendig werden zu lassen. Er verwendet Wildes eigene Worte, Zitate aus seinen Werken und Briefen, um die Atmosphäre der damaligen Zeit authentisch wiederzugeben. Die Sprache ist geistreich, ironisch, provokant und berührend – genau wie Wilde selbst.

Ein Kaleidoskop der Perspektiven

Kaufman präsentiert die Geschichte nicht aus einer einzigen Perspektive, sondern aus verschiedenen Blickwinkeln. Er lässt die Charaktere selbst zu Wort kommen und ermöglicht es dir, dir ein eigenes Bild von den Ereignissen zu machen. Diese Vielfalt an Perspektiven macht „Gross Indecency“ zu einem komplexen und vielschichtigen Werk.

Die Kraft der Inszenierung

Obwohl „Gross Indecency“ in Buchform vorliegt, spürt man die Kraft der Inszenierung auf jeder Seite. Kaufman verwendet dramatische Elemente, um die Spannung zu steigern und die Emotionen der Charaktere zu verdeutlichen. Das Buch ist wie ein Theaterstück, das sich vor deinem inneren Auge entfaltet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Gross Indecency“

Auf welcher wahren Geschichte basiert „Gross Indecency“?

„Gross Indecency“ basiert auf den tatsächlichen Prozessen gegen Oscar Wilde im Jahr 1895, in denen er wegen „grober Unzucht“ angeklagt und verurteilt wurde. Das Theaterstück verwendet Originaltranskripte, Briefe und andere historische Dokumente, um die Ereignisse so authentisch wie möglich darzustellen.

Was bedeutet der Titel „Gross Indecency“?

Der Titel „Gross Indecency“ bezieht sich auf den juristischen Begriff, der im viktorianischen England verwendet wurde, um homosexuelle Handlungen zu bezeichnen. Er ist ein Euphemismus, der die Doppelmoral und die Verlogenheit der damaligen Gesellschaft widerspiegelt.

Welche Themen werden in „Gross Indecency“ behandelt?

„Gross Indecency“ behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter künstlerische Freiheit, Homosexualität und Toleranz, Justiz und Moral, Identität und Selbstverwirklichung, die Macht der Worte und das Opfer der Konformität.

Wer sind die wichtigsten Charaktere in „Gross Indecency“?

Die wichtigsten Charaktere in „Gross Indecency“ sind Oscar Wilde, Lord Alfred Douglas, der Marquess of Queensberry, die Anwälte, Richter und Zeugen, die in den Prozessen gegen Wilde eine Rolle spielten.

Warum ist „Gross Indecency“ auch heute noch relevant?

„Gross Indecency“ ist auch heute noch relevant, weil die Themen, die es behandelt, zeitlos sind. Das Buch regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Freiheit, Gerechtigkeit und Toleranz an und erinnert uns daran, dass wir aus der Geschichte lernen müssen, um Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen.

Ist „Gross Indecency“ nur für Leser geeignet, die sich für Geschichte interessieren?

Obwohl „Gross Indecency“ auf historischen Ereignissen basiert, ist es nicht nur für Leser geeignet, die sich für Geschichte interessieren. Das Buch ist auch für Leser interessant, die sich für Kunst, Literatur, Theater, Psychologie und soziale Gerechtigkeit interessieren.

Wo kann ich „Gross Indecency: The Three Trials of Oscar Wilde“ kaufen?

Du kannst „Gross Indecency: The Three Trials of Oscar Wilde“ direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Klicke einfach auf den Bestellbutton und sichere dir dein Exemplar!

Bewertungen: 4.7 / 5. 569

Zusätzliche Informationen
Verlag

Random House N.Y.

Ähnliche Produkte

Cats in Spring Rain

Cats in Spring Rain

13,49 €
Breasts and Eggs

Breasts and Eggs

13,49 €
The Sun Also Rises

The Sun Also Rises

11,99 €
Conversations on Love

Conversations on Love

14,49 €
Jane Austen's Letters

Jane Austen’s Letters

28,49 €
The Awakening

The Awakening

11,99 €
Ulysses

Ulysses

31,49 €
The Castle of Otranto

The Castle of Otranto

10,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,99 €