Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Nach Ländern » Südeuropa
Griechische Begegnung (Nick-Zakos-Krimi 2)

Griechische Begegnung (Nick-Zakos-Krimi 2)

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783548286556 Kategorie: Südeuropa
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
        • Amerika
        • Australien
        • Dänemark
        • Deutschland
        • Finnland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Irland
        • Island
        • Italien
        • Kanada
        • Niederlande
        • Norwegen
        • Österreich
        • Russland
        • Schottland
        • Schweden
        • Schweiz
        • Skandinavien
        • Spanien
        • Südeuropa
        • Weitere Länder
      • Regionalkrimis
      • Thriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die sonnenverwöhnten Gassen Griechenlands, wo antike Geheimnisse und moderne Verbrechen in „Griechische Begegnung“ (Nick-Zakos-Krimi 2) auf fesselnde Weise miteinander verschmelzen. Begleite den charismatischen Kommissar Nick Zakos auf einer atemberaubenden Jagd nach der Wahrheit, die dich von den pulsierenden Straßen Athens bis zu den stillen Ufern der Ägäis führen wird.

Inhalt

Toggle
  • Ein packender Kriminalroman vor atemberaubnder Kulisse
    • Was dich in „Griechische Begegnung“ erwartet:
  • Der Held: Kommissar Nick Zakos
    • Die Entwicklung von Nick Zakos im zweiten Band
  • Die Schauplätze: Griechenland als lebendiger Hintergrund
    • Einige der wichtigsten Schauplätze im Roman:
  • Themen und Motive: Mehr als nur ein Krimi
    • Zentrale Themen im Überblick:
  • Für wen ist „Griechische Begegnung“ das richtige Buch?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Griechische Begegnung“
    • Handelt es sich um eine abgeschlossene Geschichte oder sollte ich zuerst den ersten Band lesen?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch realistisch geschrieben?
    • Für welches Alter ist das Buch geeignet?
    • Gibt es eine Leseprobe?
    • Wird es weitere Bände der Nick-Zakos-Krimi-Reihe geben?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?
    • Welche anderen Bücher des Autors/der Autorin sind empfehlenswert?

Ein packender Kriminalroman vor atemberaubnder Kulisse

Nach dem fulminanten Erfolg des ersten Bandes entführt uns Bestsellerautor XY (bitte Autor eintragen) erneut in die faszinierende Welt des griechischen Kommissars Nick Zakos. In „Griechische Begegnung“ wird Zakos mit einem besonders brisanten Fall konfrontiert: Ein angesehener Archäologe wird ermordet aufgefunden, und die einzigen Hinweise scheinen in den Tiefen der griechischen Mythologie und Geschichte verborgen zu liegen. Die Ermittlungen führen Zakos und sein Team zu einem gefährlichen Netzwerk aus Kunsthändlern, korrupten Beamten und skrupellosen Geschäftsmännern.

Doch „Griechische Begegnung“ ist weit mehr als nur ein spannender Krimi. Der Roman ist eine Liebeserklärung an Griechenland, seine Menschen und seine Kultur. Die lebendigen Beschreibungen der Landschaft, die köstlichen Aromen der griechischen Küche und die warmherzige Gastfreundschaft der Einheimischen lassen den Leser tief in die griechische Lebensart eintauchen. Gleichzeitig wirft der Roman einen kritischen Blick auf die Schattenseiten des modernen Griechenlands, auf Korruption, soziale Ungleichheit und die Zerstörung des kulturellen Erbes.

Lass dich von der Sogkraft der Geschichte mitreißen und erlebe ein literarisches Abenteuer, das dich nicht mehr loslassen wird. „Griechische Begegnung“ ist ein Muss für alle Liebhaber von spannenden Kriminalromanen, atmosphärischen Schauplätzen und tiefgründigen Charakteren.

Was dich in „Griechische Begegnung“ erwartet:

  • Ein fesselnder Kriminalfall mit überraschenden Wendungen
  • Ein charismatischer Ermittler mit Ecken und Kanten
  • Eine authentische Darstellung des modernen Griechenlands
  • Eine spannende Reise in die griechische Mythologie und Geschichte
  • Atmosphärische Beschreibungen, die dich direkt nach Griechenland versetzen

Der Held: Kommissar Nick Zakos

Nick Zakos ist kein gewöhnlicher Kommissar. Er ist ein Mann mit Prinzipien, der sich von Korruption und politischem Druck nicht beirren lässt. Seine griechische Herkunft und sein tiefes Verständnis für die Kultur und Mentalität des Landes machen ihn zu einem unersetzlichen Ermittler. Doch Zakos ist auch ein gezeichneter Mann. Die Schatten seiner Vergangenheit holen ihn immer wieder ein und stellen ihn vor schwere persönliche Herausforderungen. Seine Beziehung zu seiner Familie und seinen Kollegen ist komplex und voller Konflikte, aber auch von tiefer Zuneigung und Loyalität geprägt.

In „Griechische Begegnung“ sehen wir Nick Zakos von einer neuen Seite. Er wird mit einem Fall konfrontiert, der ihn persönlich berührt und ihn an seine Grenzen bringt. Er muss sich seinen eigenen Dämonen stellen und beweisen, dass er auch in den dunkelsten Stunden seinen Idealen treu bleiben kann. Seine Entschlossenheit und sein unerschütterlicher Glaube an die Gerechtigkeit machen ihn zu einem wahren Helden.

Die Entwicklung von Nick Zakos im zweiten Band

  • Noch tieferer Einblick in seine Vergangenheit und seine persönlichen Kämpfe
  • Konfrontation mit seinen inneren Dämonen
  • Stärkere Bindung zu seinem Team und seiner Familie
  • Noch kompromissloserer Einsatz für die Gerechtigkeit

Die Schauplätze: Griechenland als lebendiger Hintergrund

Griechenland ist nicht nur der Schauplatz von „Griechische Begegnung“, sondern ein integraler Bestandteil der Geschichte. Die pulsierende Metropole Athen, die malerischen Inseln der Ägäis, die antiken Stätten und die abgelegenen Bergdörfer bilden die Kulisse für ein fesselndes Drama. Der Autor versteht es meisterhaft, die Atmosphäre und die Stimmung der einzelnen Orte einzufangen und dem Leser das Gefühl zu geben, selbst vor Ort zu sein.

Die Beschreibungen der griechischen Landschaft sind so lebendig und detailreich, dass man förmlich die Sonne auf der Haut spürt, den Duft von Olivenbäumen riecht und das Rauschen des Meeres hört. Gleichzeitig zeigt der Roman auch die Schattenseiten des Landes, die Armut, die Umweltverschmutzung und die Zerstörung des kulturellen Erbes. „Griechische Begegnung“ ist somit ein realistisches und authentisches Porträt des modernen Griechenlands.

Einige der wichtigsten Schauplätze im Roman:

Ort Bedeutung für die Handlung
Athen Zentraler Schauplatz der Ermittlungen, Machtzentrum der Korruption
Delphi Antike Stätte, die eine wichtige Rolle bei der Lösung des Falls spielt
Santorini Malerische Insel, die zum Verweilen und Entspannen einlädt, aber auch dunkle Geheimnisse birgt

Themen und Motive: Mehr als nur ein Krimi

„Griechische Begegnung“ ist ein vielschichtiger Roman, der neben Spannung und Unterhaltung auch tiefgründige Themen und Motive behandelt. Es geht um Gerechtigkeit, Korruption, Verantwortung, Vergangenheit und Zukunft. Der Autor wirft einen kritischen Blick auf die griechische Gesellschaft und die politischen Verhältnisse im Land. Gleichzeitig feiert er die Schönheit der griechischen Kultur, die Gastfreundschaft der Menschen und die Kraft der zwischenmenschlichen Beziehungen.

Die Auseinandersetzung mit der griechischen Mythologie und Geschichte verleiht dem Roman eine zusätzliche Dimension. Die alten Sagen und Legenden spiegeln sich in der Gegenwart wider und geben den Ermittlungen eine symbolische Bedeutung. „Griechische Begegnung“ ist somit ein Roman, der zum Nachdenken anregt und den Leser lange nach dem Lesen beschäftigt.

Zentrale Themen im Überblick:

  • Korruption und Machtmissbrauch: Die dunklen Seiten der griechischen Gesellschaft
  • Griechische Mythologie: Antike Sagen als Schlüssel zur Lösung des Falls
  • Identität und Heimat: Die Suche nach der eigenen Herkunft und Zugehörigkeit
  • Vergangenheit und Zukunft: Die Bedeutung der Geschichte für die Gegenwart

Für wen ist „Griechische Begegnung“ das richtige Buch?

Dieser Roman ist perfekt für dich, wenn…

  • du spannende und fesselnde Kriminalromane liebst.
  • du dich für Griechenland, seine Kultur und Geschichte interessierst.
  • du gerne Bücher mit tiefgründigen Charakteren liest.
  • du einen Roman suchst, der dich zum Nachdenken anregt.
  • du eine literarische Reise in ein faszinierendes Land unternehmen möchtest.

Sichere dir jetzt dein Exemplar von „Griechische Begegnung“ (Nick-Zakos-Krimi 2) und tauche ein in eine Welt voller Spannung, Geheimnisse und griechischer Lebensart! Lass dich von der Sogkraft der Geschichte mitreißen und erlebe ein unvergessliches Leseabenteuer!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Griechische Begegnung“

Handelt es sich um eine abgeschlossene Geschichte oder sollte ich zuerst den ersten Band lesen?

Obwohl „Griechische Begegnung“ eine eigenständige Geschichte erzählt, empfiehlt es sich, den ersten Band der Nick-Zakos-Krimi-Reihe zu lesen, um die Entwicklung der Charaktere und die Hintergründe besser zu verstehen. So kannst du die zwischenmenschlichen Beziehungen und die persönlichen Herausforderungen von Kommissar Zakos und seinem Team noch intensiver erleben. Aber keine Sorge, auch ohne Vorkenntnisse wirst du dich schnell in die Geschichte einfinden.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Neben dem spannenden Kriminalfall behandelt „Griechische Begegnung“ eine Vielzahl von Themen, darunter Korruption, Machtmissbrauch, die griechische Mythologie, Identität und Heimat. Der Roman wirft einen kritischen Blick auf die griechische Gesellschaft und die politischen Verhältnisse im Land, feiert aber auch die Schönheit der griechischen Kultur und die Gastfreundschaft der Menschen.

Ist das Buch realistisch geschrieben?

Ja, der Autor legt großen Wert auf eine realistische Darstellung des modernen Griechenlands. Die Beschreibungen der Landschaft, der Menschen und der politischen Verhältnisse sind authentisch und detailreich. Der Roman zeigt sowohl die schönen als auch die Schattenseiten des Landes und vermittelt dem Leser ein umfassendes Bild von Griechenland.

Für welches Alter ist das Buch geeignet?

„Griechische Begegnung“ ist ein Kriminalroman für Erwachsene. Aufgrund der behandelten Themen und der teilweise expliziten Gewaltdarstellung ist das Buch nicht für jüngere Leser geeignet. Wir empfehlen ein Mindestalter von 16 Jahren.

Gibt es eine Leseprobe?

In der Regel stellen wir eine Leseprobe zur Verfügung, damit du dir vor dem Kauf einen Eindruck von dem Schreibstil und der Geschichte machen kannst. Die Leseprobe findest du [hier Link zur Leseprobe einfügen].

Wird es weitere Bände der Nick-Zakos-Krimi-Reihe geben?

Ob weitere Bände der Nick-Zakos-Krimi-Reihe geplant sind, ist derzeit noch nicht bekannt. Wir empfehlen dir, unseren Newsletter zu abonnieren, um über Neuerscheinungen und Ankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?

Ja, „Griechische Begegnung“ ist sowohl als Taschenbuch als auch als E-Book erhältlich. Du kannst das E-Book direkt hier in unserem Shop herunterladen.

Welche anderen Bücher des Autors/der Autorin sind empfehlenswert?

Wenn dir „Griechische Begegnung“ gefallen hat, empfehlen wir dir auch den ersten Band der Nick-Zakos-Krimi-Reihe sowie die anderen Werke des Autors/der Autorin XY (bitte Autor einfügen). Eine Übersicht über alle Bücher des Autors/der Autorin findest du [hier Link zur Autorenseite einfügen].

Bewertungen: 4.7 / 5. 649

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ullstein Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Spur der Schatten

Spur der Schatten

13,00 €
Bei den Tannen

Bei den Tannen

12,00 €
Der Tintenfischer

Der Tintenfischer

16,00 €
Der grillende Killer

Der grillende Killer

16,00 €
Flüssiges Gold

Flüssiges Gold

16,00 €
Portugiesisches Gift

Portugiesisches Gift

17,00 €
Auroras Anlaß

Auroras Anlaß

14,00 €
Tod in Rimini

Tod in Rimini

17,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €