Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Mathematik » Weitere Themengebiete
Grenzwerte berechnen für Dummies Das Pocketbuch

Grenzwerte berechnen für Dummies Das Pocketbuch

7,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783527707270 Kategorie: Weitere Themengebiete
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
          • Algebra
          • Algorithmen
          • Allgemeine Einführungen
          • Berufliche Anwendungen
          • Computer
          • Formeln & Tabellen
          • Geometrie
          • Höhere Mathematik
          • Numerik
          • Statistik
          • Weitere Themengebiete
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Träumst Du davon, die Welt der Grenzwerte zu meistern, ohne Dich in endlosen Formeln und komplizierten Theorien zu verlieren? Dann ist Grenzwerte berechnen für Dummies – Das Pocketbuch Dein idealer Begleiter! Dieses handliche Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Regeln und Beispielen; es ist Dein persönlicher Schlüssel zum Verständnis und zur erfolgreichen Anwendung von Grenzwerten in der Mathematik.

Ob Du Schüler, Student oder einfach nur neugierig auf mathematische Zusammenhänge bist, dieses Pocketbuch nimmt Dich an die Hand und führt Dich Schritt für Schritt durch die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken der Grenzwertberechnung. Vergiss frustrierende Stunden vor unverständlichen Lehrbüchern – mit diesem Buch wird das Grenzwerte berechnen zum Kinderspiel!

Inhalt

Toggle
  • Warum „Grenzwerte berechnen für Dummies – Das Pocketbuch“ Dein Leben verändern wird
  • Was Dich in diesem Pocketbuch erwartet
    • Grundlagen der Grenzwerte
    • Die wichtigsten Regeln und Techniken
    • Spezielle Techniken und Tricks
    • Grenzwerte und Stetigkeit
    • Anwendungen von Grenzwerten
    • Übungsaufgaben und Lösungen
  • Für wen ist dieses Pocketbuch geeignet?
  • Dein Weg zum Grenzwert-Experten beginnt hier
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Brauche ich Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen?
    • Ist das Buch auch für Abiturienten geeignet?
    • Sind die Beispiele im Buch realitätsnah?
    • Wie unterscheidet sich dieses Pocketbuch von anderen Büchern über Grenzwerte?
    • Kann ich mit diesem Buch auch schwierige Grenzwertaufgaben lösen?
    • Ist das Buch auch für das Selbststudium geeignet?

Warum „Grenzwerte berechnen für Dummies – Das Pocketbuch“ Dein Leben verändern wird

Stell Dir vor, Du sitzt in einer Prüfung oder bearbeitest eine wichtige Aufgabe und plötzlich taucht ein Grenzwertproblem auf. Früher hättest Du vielleicht resigniert und Punkte verloren. Aber mit diesem Pocketbuch in der Tasche bist Du bestens gerüstet! Du kannst blitzschnell die benötigten Informationen finden, die passende Technik anwenden und das Problem mit Bravour lösen.

Dieses Buch ist Dein persönlicher Nachhilfelehrer, der Dir jederzeit zur Seite steht. Es bietet Dir:

  • Eine klare und verständliche Einführung in die Grundlagen der Grenzwerte.
  • Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben mit detaillierten Lösungen.
  • Praktische Tipps und Tricks, die Dir helfen, typische Fehler zu vermeiden.
  • Eine übersichtliche Struktur, die es Dir ermöglicht, schnell das zu finden, was Du suchst.
  • Ein handliches Format, das perfekt in jede Tasche passt.

Grenzwerte berechnen muss keine unüberwindbare Hürde sein. Mit „Grenzwerte berechnen für Dummies – Das Pocketbuch“ wirst Du zum Grenzwert-Experten!

Was Dich in diesem Pocketbuch erwartet

Dieses Pocketbuch ist randvoll mit wertvollen Informationen und praktischen Anleitungen, die Dir helfen, die Welt der Grenzwerte zu erobern. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Dich erwartet:

Grundlagen der Grenzwerte

Bevor Du Dich in komplexe Berechnungen stürzt, ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen. Dieses Kapitel erklärt Dir auf einfache und verständliche Weise, was ein Grenzwert ist, wie er definiert wird und welche Bedeutung er in der Mathematik hat. Du lernst die wichtigsten Begriffe und Notationen kennen und verstehst, warum Grenzwerte so wichtig sind.

  • Was ist ein Grenzwert?
  • Die formale Definition eines Grenzwertes
  • Einseitige Grenzwerte
  • Unendliche Grenzwerte
  • Grenzwerte im Unendlichen

Die wichtigsten Regeln und Techniken

Sobald Du die Grundlagen verstanden hast, kannst Du Dich den verschiedenen Regeln und Techniken zur Grenzwertberechnung widmen. Dieses Kapitel stellt Dir die wichtigsten Regeln vor, wie z.B. die Summenregel, die Produktregel, die Quotientenregel und die Kettenregel. Du lernst, wie Du diese Regeln anwenden kannst, um komplexe Grenzwerte zu vereinfachen und zu berechnen.

  • Summenregel, Produktregel, Quotientenregel
  • Die Kettenregel für Grenzwerte
  • Grenzwerte von Polynomen und rationalen Funktionen
  • Grenzwerte von trigonometrischen Funktionen
  • Grenzwerte von Exponential- und Logarithmusfunktionen

Spezielle Techniken und Tricks

Manchmal reichen die Standardregeln nicht aus, um einen Grenzwert zu berechnen. In solchen Fällen musst Du auf spezielle Techniken und Tricks zurückgreifen. Dieses Kapitel stellt Dir einige dieser Techniken vor, wie z.B. die Regel von L’Hôpital, die Sandwich-Regel und die Konjugationsmethode. Du lernst, wie Du diese Techniken anwenden kannst, um auch schwierige Grenzwerte zu lösen.

  • Die Regel von L’Hôpital
  • Die Sandwich-Regel (Einschachtelungssatz)
  • Konjugationsmethode
  • Substitutionstechnik
  • Taylorreihen zur Grenzwertberechnung

Grenzwerte und Stetigkeit

Grenzwerte sind eng mit dem Konzept der Stetigkeit verbunden. Dieses Kapitel erklärt Dir, was Stetigkeit bedeutet und wie sie mit Grenzwerten zusammenhängt. Du lernst, wie Du die Stetigkeit einer Funktion untersuchen kannst und welche Konsequenzen die Stetigkeit für die Grenzwertberechnung hat.

  • Definition der Stetigkeit
  • Stetigkeit und Grenzwerte
  • Zwischenwertsatz
  • Extremwertsatz
  • Anwendungen der Stetigkeit

Anwendungen von Grenzwerten

Grenzwerte sind nicht nur eine abstrakte mathematische Theorie, sondern haben auch zahlreiche Anwendungen in der Praxis. Dieses Kapitel zeigt Dir einige dieser Anwendungen, z.B. in der Physik, der Ingenieurwissenschaft und der Wirtschaft. Du lernst, wie Du Grenzwerte verwenden kannst, um reale Probleme zu modellieren und zu lösen.

  • Grenzwerte in der Physik (z.B. Geschwindigkeit, Beschleunigung)
  • Grenzwerte in der Ingenieurwissenschaft (z.B. Stabilität von Bauwerken)
  • Grenzwerte in der Wirtschaft (z.B. Grenzkosten, Grenznutzen)
  • Grenzwerte in der Informatik (z.B. Konvergenz von Algorithmen)
  • Grenzwerte in der Statistik (z.B. Schätzwerte)

Übungsaufgaben und Lösungen

Das beste Mittel, um Grenzwerte berechnen zu lernen, ist üben, üben, üben! Dieses Pocketbuch enthält zahlreiche Übungsaufgaben zu allen Themenbereichen. Zu jeder Aufgabe gibt es eine detaillierte Lösung, so dass Du Deinen Fortschritt überprüfen und aus Deinen Fehlern lernen kannst.

Die Aufgaben sind nach Schwierigkeitsgrad geordnet, so dass Du Dich Schritt für Schritt verbessern kannst. Beginne mit den einfachen Aufgaben, um die Grundlagen zu festigen, und arbeite Dich dann zu den schwierigeren Aufgaben vor, um Dein Wissen zu vertiefen.

Für wen ist dieses Pocketbuch geeignet?

Dieses Pocketbuch ist für alle geeignet, die sich für Grenzwerte berechnen interessieren und ihr Wissen in diesem Bereich verbessern möchten. Es ist besonders hilfreich für:

  • Schüler der Oberstufe, die sich auf das Abitur vorbereiten
  • Studierende der Mathematik, Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften
  • Berufstätige, die in ihrem Job mit Grenzwerten zu tun haben
  • Alle, die ihr mathematisches Wissen auffrischen möchten

Egal, ob Du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, dieses Pocketbuch bietet Dir das Wissen und die Werkzeuge, die Du brauchst, um Grenzwerte berechnen zu meistern.

Dein Weg zum Grenzwert-Experten beginnt hier

Warte nicht länger und bestelle Dir jetzt Dein Exemplar von „Grenzwerte berechnen für Dummies – Das Pocketbuch“! Mit diesem Buch wirst Du nicht nur Grenzwerte berechnen lernen, sondern auch Dein Selbstvertrauen in Deine mathematischen Fähigkeiten stärken. Stell Dir vor, wie stolz Du sein wirst, wenn Du komplexe Grenzwertprobleme im Handumdrehen lösen kannst!

Dieses Pocketbuch ist mehr als nur ein Buch – es ist Dein persönlicher Coach, Dein zuverlässiger Begleiter und Dein Schlüssel zum Erfolg in der Welt der Grenzwerte. Investiere in Dein Wissen und profitiere von den zahlreichen Vorteilen, die Dir dieses Buch bietet. Du wirst es nicht bereuen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Brauche ich Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen?

Nein, das Buch ist so konzipiert, dass es auch ohne spezielle Vorkenntnisse verständlich ist. Es beginnt mit den absoluten Grundlagen der Grenzwerte berechnen und führt Dich Schritt für Schritt zu fortgeschritteneren Themen. Grundlegende Kenntnisse der Algebra und Funktionen sind jedoch von Vorteil.

Ist das Buch auch für Abiturienten geeignet?

Absolut! Das Buch ist ideal zur Vorbereitung auf das Abitur geeignet. Es deckt alle relevanten Themen ab und bietet zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen, die Dir helfen, Dein Wissen zu festigen und Dich optimal auf die Prüfung vorzubereiten. Die klaren Erklärungen und praktischen Beispiele machen das Grenzwerte berechnen auch für komplexe Aufgabenstellungen zugänglich.

Sind die Beispiele im Buch realitätsnah?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele, die aus der realen Welt stammen. Es zeigt, wie Grenzwerte in verschiedenen Bereichen wie Physik, Ingenieurwissenschaft und Wirtschaft Anwendung finden. So erkennst Du den praktischen Nutzen der Theorie und verstehst die Zusammenhänge besser.

Wie unterscheidet sich dieses Pocketbuch von anderen Büchern über Grenzwerte?

Dieses Pocketbuch zeichnet sich durch seine einfache und verständliche Sprache, die übersichtliche Struktur und das handliche Format aus. Es ist speziell für Leser konzipiert, die sich schnell und effizient in das Thema Grenzwerte berechnen einarbeiten möchten. Im Gegensatz zu umfangreichen Lehrbüchern konzentriert sich dieses Buch auf das Wesentliche und verzichtet auf unnötigen Ballast.

Kann ich mit diesem Buch auch schwierige Grenzwertaufgaben lösen?

Ja, das Buch vermittelt Dir die notwendigen Techniken und Tricks, um auch schwierige Grenzwertaufgaben zu lösen. Es behandelt spezielle Methoden wie die Regel von L’Hôpital, die Sandwich-Regel und die Konjugationsmethode. Mit den zahlreichen Übungsaufgaben und Lösungen kannst Du Dein Wissen vertiefen und Deine Fähigkeiten verbessern.

Ist das Buch auch für das Selbststudium geeignet?

Ja, das Buch ist ideal für das Selbststudium geeignet. Die klaren Erklärungen, die zahlreichen Beispiele und die detaillierten Lösungen ermöglichen es Dir, das Thema Grenzwerte berechnen selbstständig zu erarbeiten. Du kannst Dein eigenes Tempo bestimmen und die Aufgaben so oft wiederholen, bis Du sie sicher beherrschst.

Bewertungen: 4.7 / 5. 738

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wiley-VCH

Ähnliche Produkte

Pi und die Primzahlen

Pi und die Primzahlen

31,99 €
Das große Buch der mathematischen Rätsel

Das große Buch der mathematischen Rätsel

7,95 €
Homers letzter Satz

Homers letzter Satz

12,00 €
Vektor- und Matrizenrechnung für Dummies

Vektor- und Matrizenrechnung für Dummies

24,00 €
Geschichte der Mathematik in ihren Kontexten

Geschichte der Mathematik in ihren Kontexten

19,99 €
Je mehr Löcher

Je mehr Löcher, desto weniger Käse

11,00 €
Vorkurs Mathematik für Ingenieure für Dummies

Vorkurs Mathematik für Ingenieure für Dummies

19,99 €
Das Ziegenproblem

Das Ziegenproblem

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,95 €