Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung » Lebenshilfe & positives Denken
Grenzen setzen

Grenzen setzen, Grenzen achten

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783451033995 Kategorie: Lebenshilfe & positives Denken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Kennst du das Gefühl, ständig für andere da zu sein und dabei selbst auf der Strecke zu bleiben? Fühlst du dich manchmal ausgebrannt und leer, weil du immer wieder „Ja“ sagst, obwohl du eigentlich „Nein“ meinst? Dann ist das Buch „Grenzen setzen, Grenzen achten“ dein Schlüssel zu einem erfüllteren und selbstbestimmteren Leben. Es ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein liebevoller Wegweiser, der dir hilft, deine eigenen Bedürfnisse zu erkennen, gesunde Grenzen zu definieren und sie selbstbewusst zu kommunizieren.

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die Kraft deiner Grenzen: Ein Wegweiser zu mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität
  • Was dich in „Grenzen setzen, Grenzen achten“ erwartet: Ein tiefgründiger Einblick in die Kunst der Selbstbehauptung
    • 1. Die Bedeutung von Grenzen verstehen: Warum gesunde Grenzen unerlässlich für dein Wohlbefinden sind
    • 2. Deine persönlichen Grenzen erkennen: Eine Reise zu deinen Bedürfnissen und Werten
    • 3. Grenzen kommunizieren: Wie du deine Bedürfnisse klar und selbstbewusst ausdrückst
    • 4. Grenzen verteidigen: Wie du für deine Bedürfnisse einstehst und dich vor Übergriffen schützt
    • 5. Grenzen in Beziehungen: Wie du gesunde Beziehungen aufbaust, in denen deine Bedürfnisse respektiert werden
  • Für wen ist „Grenzen setzen, Grenzen achten“ das richtige Buch?
  • Was andere Leser über „Grenzen setzen, Grenzen achten“ sagen
  • Bestelle jetzt dein Exemplar von „Grenzen setzen, Grenzen achten“ und beginne noch heute dein selbstbestimmtes Leben!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Grenzen setzen, Grenzen achten“
    • Für wen ist das Buch „Grenzen setzen, Grenzen achten“ geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Gibt es praktische Übungen im Buch?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern zum Thema Grenzen setzen?
    • Kann das Buch auch helfen, wenn ich mich in einer toxischen Beziehung befinde?
    • Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Wie lange dauert es, bis ich erste Erfolge beim Setzen von Grenzen sehe?

Entdecke die Kraft deiner Grenzen: Ein Wegweiser zu mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität

In einer Welt, die uns oft dazu drängt, immer mehr zu leisten und für alle da zu sein, vergessen wir oft, auf uns selbst zu achten. „Grenzen setzen, Grenzen achten“ zeigt dir, wie du diesen Kreislauf durchbrechen und dein Leben aktiv gestalten kannst. Es ist ein Buch, das dich ermutigt, deine eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen und dich selbst mit der gleichen Liebe und Sorgfalt zu behandeln, die du anderen entgegenbringst.

Dieses Buch ist nicht nur eine theoretische Abhandlung über Grenzen. Es ist ein praktischer Leitfaden, der dir konkrete Werkzeuge und Strategien an die Hand gibt, um deine Grenzen zu erkennen, zu kommunizieren und zu verteidigen. Du lernst, wie du „Nein“ sagst, ohne dich schuldig zu fühlen, wie du manipulative Taktiken erkennst und dich davor schützt, und wie du gesunde Beziehungen aufbaust, in denen deine Bedürfnisse respektiert werden.

„Grenzen setzen, Grenzen achten“ ist für dich, wenn…

  • …du dich oft überfordert und gestresst fühlst.
  • …du Schwierigkeiten hast, „Nein“ zu sagen.
  • …du dich von anderen ausgenutzt fühlst.
  • …du in Beziehungen immer wieder an deine Grenzen stößt.
  • …du dein Leben selbstbestimmter gestalten möchtest.

Lass dich von diesem Buch inspirieren und entdecke die Kraft, die in dir steckt. Beginne noch heute, deine Grenzen zu setzen und ein Leben zu führen, das wirklich zu dir passt.

Was dich in „Grenzen setzen, Grenzen achten“ erwartet: Ein tiefgründiger Einblick in die Kunst der Selbstbehauptung

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zu mehr Selbstbestimmung begleiten. Jedes Kapitel enthält wertvolle Informationen, praktische Übungen und inspirierende Beispiele, die dir helfen, das Gelernte in deinem Alltag umzusetzen.

1. Die Bedeutung von Grenzen verstehen: Warum gesunde Grenzen unerlässlich für dein Wohlbefinden sind

In diesem Kapitel erfährst du, warum Grenzen so wichtig für deine psychische und physische Gesundheit sind. Du lernst, wie das Fehlen von Grenzen zu Stress, Erschöpfung und sogar Depressionen führen kann. Du wirst verstehen, dass das Setzen von Grenzen kein Zeichen von Egoismus ist, sondern eine Notwendigkeit, um für dich selbst zu sorgen und deine Lebensqualität zu verbessern.

Du lernst:

  • Die psychologischen Grundlagen von Grenzen.
  • Die negativen Auswirkungen von fehlenden Grenzen.
  • Die Vorteile eines gesunden Grenzmanagements.

2. Deine persönlichen Grenzen erkennen: Eine Reise zu deinen Bedürfnissen und Werten

Bevor du Grenzen setzen kannst, musst du wissen, wo deine Grenzen liegen. Dieses Kapitel hilft dir, dich selbst besser kennenzulernen und deine persönlichen Bedürfnisse und Werte zu identifizieren. Du wirst dich fragen: Was ist mir wirklich wichtig? Was brauche ich, um glücklich und erfüllt zu sein? Was bin ich bereit zu geben, und wo ziehe ich die Linie?

Praktische Übungen:

  • Selbstreflexionsfragen zur Identifizierung deiner Bedürfnisse.
  • Übungen zur Wertklärung.
  • Techniken zur Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung.

3. Grenzen kommunizieren: Wie du deine Bedürfnisse klar und selbstbewusst ausdrückst

Das Setzen von Grenzen ist oft eine Herausforderung, besonders wenn du Angst vor Ablehnung oder Konflikten hast. Dieses Kapitel gibt dir die Werkzeuge und Strategien an die Hand, um deine Grenzen klar und selbstbewusst zu kommunizieren. Du lernst, wie du „Nein“ sagst, ohne dich schuldig zu fühlen, wie du manipulative Taktiken erkennst und dich davor schützt, und wie du konstruktive Gespräche führst, um deine Bedürfnisse zu vertreten.

Wichtige Techniken:

  • Die Kunst des „Nein“-Sagens.
  • Kommunikationstechniken für schwierige Gespräche.
  • Umgang mit Kritik und Ablehnung.

4. Grenzen verteidigen: Wie du für deine Bedürfnisse einstehst und dich vor Übergriffen schützt

Manchmal reicht es nicht, Grenzen zu setzen und zu kommunizieren. Du musst auch bereit sein, sie zu verteidigen. Dieses Kapitel zeigt dir, wie du für deine Bedürfnisse einstehst und dich vor Übergriffen schützt. Du lernst, wie du dich von toxischen Beziehungen distanzierst, wie du dich vor emotionaler Manipulation schützt und wie du selbstbewusst deine Rechte verteidigst.

Konkrete Strategien:

  • Umgang mit toxischen Beziehungen.
  • Techniken zur Selbstverteidigung (verbal und emotional).
  • Aufbau eines starken Selbstwertgefühls.

5. Grenzen in Beziehungen: Wie du gesunde Beziehungen aufbaust, in denen deine Bedürfnisse respektiert werden

Grenzen spielen in allen Arten von Beziehungen eine wichtige Rolle – sei es in der Partnerschaft, in der Familie, im Freundeskreis oder im Beruf. Dieses Kapitel zeigt dir, wie du gesunde Beziehungen aufbaust, in denen deine Bedürfnisse respektiert werden und du dich wohl und geborgen fühlst. Du lernst, wie du Konflikte konstruktiv löst, wie du Kompromisse eingehst, ohne dich selbst zu verlieren, und wie du dich von Beziehungen trennst, die dir nicht guttun.

Beziehungsdynamiken verstehen:

  • Grenzen in der Partnerschaft.
  • Grenzen in der Familie.
  • Grenzen im Freundeskreis und im Beruf.

Für wen ist „Grenzen setzen, Grenzen achten“ das richtige Buch?

Dieses Buch ist für alle, die sich nach mehr Selbstbestimmung, Lebensqualität und gesunden Beziehungen sehnen. Es ist für dich, wenn du dich in einer oder mehreren der folgenden Situationen wiederfindest:

  • Du fühlst dich oft überfordert und gestresst.
  • Du hast Schwierigkeiten, „Nein“ zu sagen.
  • Du fühlst dich von anderen ausgenutzt.
  • Du befindest dich in einer toxischen Beziehung.
  • Du möchtest dein Leben selbstbestimmter gestalten.
  • Du möchtest gesunde Beziehungen aufbauen, in denen deine Bedürfnisse respektiert werden.
  • Du möchtest lernen, für dich selbst einzustehen und dich vor Übergriffen zu schützen.

Egal, ob du am Anfang deiner Reise zur Selbstbehauptung stehst oder bereits Erfahrungen mit dem Setzen von Grenzen gesammelt hast – dieses Buch bietet dir wertvolle Impulse, praktische Werkzeuge und inspirierende Einsichten, die dich auf deinem Weg begleiten.

Was andere Leser über „Grenzen setzen, Grenzen achten“ sagen

„Dieses Buch hat mein Leben verändert! Ich habe gelernt, meine Bedürfnisse ernst zu nehmen und für mich selbst einzustehen. Endlich fühle ich mich freier und selbstbestimmter.“ – Anna M.

„Ich hatte immer Schwierigkeiten, „Nein“ zu sagen. Dieses Buch hat mir gezeigt, wie ich meine Grenzen klar und selbstbewusst kommunizieren kann. Ich bin so dankbar für diese wertvollen Erkenntnisse!“ – Thomas K.

„Ich habe mich jahrelang in einer toxischen Beziehung gefangen gefühlt. Dieses Buch hat mir den Mut gegeben, mich zu befreien und ein neues Kapitel in meinem Leben zu beginnen. Danke!“ – Sarah L.

Diese und viele weitere positive Rückmeldungen zeigen, dass „Grenzen setzen, Grenzen achten“ bereits vielen Menschen geholfen hat, ihr Leben positiv zu verändern. Lass auch du dich von diesem Buch inspirieren und entdecke die Kraft deiner Grenzen!

Bestelle jetzt dein Exemplar von „Grenzen setzen, Grenzen achten“ und beginne noch heute dein selbstbestimmtes Leben!

Warte nicht länger! Bestelle jetzt dein Exemplar von „Grenzen setzen, Grenzen achten“ und beginne noch heute dein selbstbestimmtes Leben. Dieses Buch ist dein Schlüssel zu mehr Lebensqualität, gesunden Beziehungen und einem erfüllten Dasein. Lass dich von diesem Buch inspirieren und entdecke die Kraft, die in dir steckt.

Klicke jetzt auf den Bestellbutton und sichere dir dein Exemplar!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Grenzen setzen, Grenzen achten“

Für wen ist das Buch „Grenzen setzen, Grenzen achten“ geeignet?

Das Buch ist für alle Menschen geeignet, die sich nach mehr Selbstbestimmung, Lebensqualität und gesunden Beziehungen sehnen. Es richtet sich an Personen, die Schwierigkeiten haben, „Nein“ zu sagen, sich oft überfordert fühlen oder sich in toxischen Beziehungen befinden. Auch wenn du bereits Erfahrungen mit dem Setzen von Grenzen gesammelt hast, bietet das Buch wertvolle Impulse und neue Erkenntnisse.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen rund um das Thema Grenzen, darunter:

  • Die Bedeutung von Grenzen für das Wohlbefinden.
  • Die Identifizierung der eigenen Bedürfnisse und Werte.
  • Die Kommunikation von Grenzen.
  • Die Verteidigung von Grenzen.
  • Grenzen in Beziehungen (Partnerschaft, Familie, Freundeskreis, Beruf).
  • Umgang mit toxischen Beziehungen.
  • Selbstwertgefühl und Selbstbehauptung.

Gibt es praktische Übungen im Buch?

Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Übungen, die dir helfen, das Gelernte in deinem Alltag umzusetzen. Dazu gehören Selbstreflexionsfragen, Übungen zur Wertklärung, Kommunikationstechniken und Strategien zur Selbstverteidigung.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern zum Thema Grenzen setzen?

„Grenzen setzen, Grenzen achten“ zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Ansatz aus. Es geht nicht nur darum, „Nein“ zu sagen, sondern auch darum, die eigenen Bedürfnisse und Werte zu erkennen, gesunde Beziehungen aufzubauen und sich vor Übergriffen zu schützen. Das Buch ist praxisorientiert, leicht verständlich und bietet konkrete Lösungen für typische Alltagssituationen.

Kann das Buch auch helfen, wenn ich mich in einer toxischen Beziehung befinde?

Ja, das Buch enthält ein eigenes Kapitel, das sich mit dem Thema toxische Beziehungen auseinandersetzt. Du lernst, wie du toxische Beziehungsmuster erkennst, dich vor emotionaler Manipulation schützt und dich von Beziehungen distanzierst, die dir nicht guttun.

Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, das Buch basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den Bereichen Psychologie, Kommunikation und Beziehungsforschung. Die Inhalte werden jedoch auf eine verständliche und praxisnahe Weise vermittelt, sodass sie für jeden Leser leicht zugänglich sind.

Wie lange dauert es, bis ich erste Erfolge beim Setzen von Grenzen sehe?

Die Dauer, bis du erste Erfolge siehst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. deiner persönlichen Ausgangssituation, deiner Bereitschaft zur Veränderung und der Konsequenz, mit der du die im Buch vorgestellten Strategien umsetzt. Viele Leser berichten jedoch bereits nach wenigen Wochen von positiven Veränderungen in ihrem Leben.

Bewertungen: 4.9 / 5. 501

Zusätzliche Informationen
Verlag

Herder

Ähnliche Produkte

Die innere Mauer

Die innere Mauer

12,95 €
Rote Karte für den inneren Kritiker

Rote Karte für den inneren Kritiker

16,00 €
Die 7 Geheimnisse der Schildkröte

Die 7 Geheimnisse der Schildkröte

11,00 €
Vom Glück

Vom Glück, sich selbst zu lieben

19,00 €
Das Elternzeit-Handbuch

Das Elternzeit-Handbuch

12,99 €
Kennen wir uns?

Kennen wir uns?

20,00 €
Gib deiner Angst keine Macht!

Gib deiner Angst keine Macht!

18,00 €
Durchschaut

Durchschaut

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €