Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Haus & Garten » Haustiere » Hunde » Allgemeines zu Hunden
Grenzen setzen

Grenzen setzen

19,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783936188745 Kategorie: Allgemeines zu Hunden
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
        • Garten & Pflanzen
        • Haustiere
          • Fische
          • Hühner & Enten
          • Hunde
            • Allgemeines zu Hunden
            • Hunderassen
            • Hundetraining
          • Kaninchen
          • Katzen
          • Mehr Kleintiere
          • Pferde
          • Tierhaltung
          • Tierlexika & Bestimmungsbücher
          • Vögel
        • Wohnen & Renovieren
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Grenzen setzen – ein Thema, das uns alle betrifft. Ob im Beruf, in der Familie, in Beziehungen oder bei uns selbst: Gesunde Grenzen sind essenziell für unser Wohlbefinden, unsere psychische Gesundheit und ein erfülltes Leben. Fühlst du dich oft überfordert, ausgenutzt oder missverstanden? Dann ist dieses Buch dein Schlüssel zu mehr Selbstbestimmung und innerem Frieden. Entdecke mit diesem Buch, wie du liebevoll, aber bestimmt deine Bedürfnisse kommunizierst und ein Leben führst, das deinen Werten entspricht.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Grenzen setzen“ dein Leben verändern wird
    • Was dich in diesem Buch erwartet
  • Die Vorteile gesunder Grenzen
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Wie „Grenzen setzen“ dein Leben konkret beeinflussen kann
    • Die Autorin
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
    • Leseprobe
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Grenzen setzen“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch auch für Männer geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Sind in dem Buch auch praktische Übungen enthalten?
    • Wie lange dauert es, bis ich erste Erfolge beim Grenzen setzen sehe?
    • Kann ich das Buch auch lesen, wenn ich mich in einer schwierigen Lebenssituation befinde?
    • Wird das Buch mir helfen, meine Angst vor Ablehnung zu überwinden?
    • Bietet das Buch auch Ratschläge für den Umgang mit narzisstischen Persönlichkeiten?
    • Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Warum „Grenzen setzen“ dein Leben verändern wird

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein liebevoller Begleiter auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Es zeigt dir, wie du deine eigenen Grenzen erkennst, sie klar und deutlich kommunizierst und dich vor emotionaler Erschöpfung schützt. Lerne, Nein zu sagen, ohne dich schuldig zu fühlen, und Ja zu dir selbst, ohne Kompromisse einzugehen. Entdecke die transformative Kraft gesunder Grenzen und erlebe, wie sich dein Leben positiv verändert.

Kennst du das Gefühl, ständig für andere da zu sein und dabei deine eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen? Das Gefühl, ausgenutzt zu werden, weil du nicht Nein sagen kannst? Oder die Angst, andere zu enttäuschen, wenn du deine Meinung äußerst? Wenn du dich in diesen Beschreibungen wiederfindest, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich. Es wird dir helfen, diese Muster zu durchbrechen und ein Leben zu führen, in dem du deine eigenen Bedürfnisse an erste Stelle setzt.

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Leitfaden zum Thema Grenzen setzen. Es ist praxisorientiert, leicht verständlich und voller wertvoller Tipps und Übungen, die du direkt in deinem Alltag anwenden kannst. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

  • Selbsterkenntnis: Lerne, deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen.
  • Kommunikation: Entdecke, wie du deine Grenzen klar und respektvoll kommunizierst.
  • Abgrenzung: Erfahre, wie du dich vor emotionalem Missbrauch und Manipulation schützt.
  • Selbstfürsorge: Entwickle Strategien, um für dich selbst zu sorgen und deine Energie aufzutanken.
  • Nein sagen: Überwinde deine Angst vor Ablehnung und lerne, selbstbewusst Nein zu sagen.

Grenzen setzen ist keine egoistische Handlung, sondern eine Notwendigkeit für ein gesundes und erfülltes Leben. Dieses Buch hilft dir, deine eigenen Bedürfnisse zu erkennen, sie zu respektieren und sie selbstbewusst zu verteidigen. Es ist ein Geschenk an dich selbst – ein Geschenk, das dein Leben nachhaltig verändern wird.

Die Vorteile gesunder Grenzen

Gesunde Grenzen sind der Schlüssel zu einem glücklichen und erfüllten Leben. Sie ermöglichen es dir, deine Beziehungen zu verbessern, deine psychische Gesundheit zu schützen und deine Ziele zu erreichen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die du durch das Setzen von Grenzen erzielen kannst:

  • Verbesserte Beziehungen: Klare Grenzen sorgen für Respekt und Verständnis in deinen Beziehungen.
  • Weniger Stress: Indem du deine Grenzen schützt, reduzierst du Stress und Überlastung.
  • Mehr Selbstvertrauen: Das Setzen von Grenzen stärkt dein Selbstwertgefühl und dein Selbstvertrauen.
  • Mehr Energie: Wenn du dich nicht mehr für andere aufopferst, hast du mehr Energie für dich selbst.
  • Mehr Lebensqualität: Gesunde Grenzen führen zu mehr Zufriedenheit und Lebensfreude.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle Menschen geeignet, die sich nach mehr Selbstbestimmung und innerem Frieden sehnen. Egal, ob du dich oft überfordert fühlst, Schwierigkeiten hast, Nein zu sagen, oder einfach nur deine Beziehungen verbessern möchtest – dieses Buch bietet dir wertvolle Werkzeuge und Strategien, um deine Ziele zu erreichen. Insbesondere richtet sich das Buch an:

  • Menschen, die Schwierigkeiten haben, Nein zu sagen.
  • Personen, die sich oft für andere aufopfern und ihre eigenen Bedürfnisse vernachlässigen.
  • Individuen, die sich in Beziehungen ausgenutzt oder missverstanden fühlen.
  • Frauen und Männer, die ihr Selbstwertgefühl stärken und selbstbewusster auftreten möchten.
  • Alle, die nach mehr Balance und Zufriedenheit in ihrem Leben suchen.

Lass dich von diesem Buch inspirieren und ermutigen, dein Leben selbst in die Hand zu nehmen und deine Grenzen zu schützen. Du verdienst es, glücklich und erfüllt zu sein – und dieses Buch ist dein erster Schritt auf diesem Weg.

Wie „Grenzen setzen“ dein Leben konkret beeinflussen kann

Stell dir vor, du könntest selbstbewusst Nein sagen, ohne dich schuldig zu fühlen. Stell dir vor, du könntest deine Bedürfnisse klar kommunizieren, ohne Angst vor Ablehnung zu haben. Stell dir vor, du könntest deine Beziehungen so gestalten, dass sie dich unterstützen und stärken, anstatt dich auszulaugen. Mit diesem Buch wird diese Vorstellung Realität.

Hier sind einige konkrete Beispiele, wie „Grenzen setzen“ dein Leben positiv beeinflussen kann:

  • Im Beruf: Du lernst, deine Arbeitszeit zu begrenzen, dich vor Überlastung zu schützen und deine Leistungen angemessen zu honorieren.
  • In der Familie: Du setzt klare Grenzen für deine Kinder, ohne sie zu kontrollieren, und schützt dich vor emotionalen Ansprüchen deiner Eltern.
  • In Beziehungen: Du kommunizierst deine Bedürfnisse klar und deutlich und vermeidest es, ausgenutzt oder manipuliert zu werden.
  • Bei dir selbst: Du lernst, dich selbst zu lieben und zu respektieren und deine eigenen Bedürfnisse an erste Stelle zu setzen.

Die Autorin

Die Autorin ist Expertin für Selbstwertgefühl und Persönlichkeitsentwicklung und unterstützt seit Jahren Menschen dabei, ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu führen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem einfühlsamen Schreibstil gelingt es ihr, komplexe Themen leicht verständlich und praxisnah zu vermitteln. Sie ist selbst durch viele Herausforderungen gegangen und weiß daher, wie wichtig gesunde Grenzen für ein glückliches Leben sind.

Die Autorin teilt in diesem Buch nicht nur ihr Fachwissen, sondern auch ihre persönlichen Erfahrungen. Ihre Ehrlichkeit und Authentizität machen dieses Buch zu einem wertvollen und inspirierenden Begleiter auf deinem Weg zu mehr Selbstbestimmung und innerem Frieden.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um dir einen besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier ein kleiner Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Was sind Grenzen und warum sind sie wichtig?
  2. Deine persönlichen Grenzen erkennen: Eine Reise zur Selbsterkenntnis
  3. Die Kunst der Kommunikation: So sprichst du deine Grenzen aus
  4. Nein sagen lernen: Die Befreiung von Schuldgefühlen
  5. Selbstfürsorge: Die Grundlage für gesunde Grenzen
  6. Umgang mit schwierigen Menschen: Strategien für den Alltag
  7. Grenzen in Beziehungen: Liebevoll, aber bestimmt
  8. Grenzen im Beruf: Erfolgreich und gesund
  9. Grenzen in der Familie: Harmonie und Respekt
  10. Grenzen und Social Media: Schutz vor digitaler Überlastung

Leseprobe

Kapitel 2: Deine persönlichen Grenzen erkennen – Eine Reise zur Selbsterkenntnis

„Bevor du lernen kannst, deine Grenzen zu setzen, musst du sie erst einmal kennen. Viele Menschen sind sich ihrer eigenen Bedürfnisse und Grenzen gar nicht bewusst. Sie leben im Autopilot-Modus und reagieren nur auf die Erwartungen anderer. Um deine persönlichen Grenzen zu erkennen, ist es wichtig, innezuhalten und dich selbst zu fragen: Was brauche ich, um mich wohlzufühlen? Was tut mir gut? Was tut mir nicht gut? Welche Situationen lösen in mir Stress oder Unbehagen aus? Je ehrlicher du zu dir selbst bist, desto klarer werden deine Grenzen.“

„Nimm dir Zeit für dich selbst und beobachte deine Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen. Führe ein Tagebuch, in dem du deine Erfahrungen festhältst. Sprich mit vertrauten Menschen über deine Gefühle. Sei geduldig mit dir selbst und erlaube dir, deine Grenzen Schritt für Schritt zu entdecken. Je besser du dich selbst kennst, desto leichter wird es dir fallen, deine Grenzen zu setzen und für dich selbst einzustehen.“

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Grenzen setzen“

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für alle Menschen geeignet, die Schwierigkeiten haben, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen, zu kommunizieren und durchzusetzen. Es richtet sich an Personen, die sich oft überfordert, ausgenutzt oder missverstanden fühlen und nach Wegen suchen, ein selbstbestimmteres und erfüllteres Leben zu führen.

Ist das Buch auch für Männer geeignet?

Absolut! Obwohl das Thema „Grenzen setzen“ oft mit Frauen in Verbindung gebracht wird, ist es für Männer genauso wichtig. Das Buch bietet wertvolle Werkzeuge und Strategien für alle Geschlechter, um ihre Bedürfnisse zu erkennen, zu kommunizieren und selbstbewusst zu vertreten.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Du benötigst keine besonderen Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen. Es ist leicht verständlich geschrieben und bietet eine Einführung in das Thema Grenzen setzen, die für jeden zugänglich ist. Auch wenn du dich noch nie mit dem Thema Selbstwertgefühl und Persönlichkeitsentwicklung auseinandergesetzt hast, wirst du die Inhalte des Buches gut nachvollziehen können.

Sind in dem Buch auch praktische Übungen enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Übungen, die dir helfen, deine eigenen Grenzen zu erkennen, sie zu kommunizieren und sie im Alltag umzusetzen. Diese Übungen sind darauf ausgerichtet, dir konkrete Hilfestellungen zu geben und dich bei der Umsetzung deiner Ziele zu unterstützen.

Wie lange dauert es, bis ich erste Erfolge beim Grenzen setzen sehe?

Die Zeit, bis du erste Erfolge siehst, ist individuell und hängt von deiner persönlichen Situation, deiner Bereitschaft zur Veränderung und deiner konsequenten Umsetzung der im Buch vorgestellten Strategien ab. Viele Leser berichten jedoch bereits nach kurzer Zeit von positiven Veränderungen in ihren Beziehungen, ihrem Berufsleben und ihrem Selbstwertgefühl.

Kann ich das Buch auch lesen, wenn ich mich in einer schwierigen Lebenssituation befinde?

Ja, gerade in schwierigen Lebenssituationen kann das Buch eine wertvolle Unterstützung sein. Es bietet dir Werkzeuge und Strategien, um deine eigenen Bedürfnisse zu erkennen, dich vor emotionalem Missbrauch zu schützen und deine Resilienz zu stärken. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Buch keine Therapie ersetzt und du bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch nehmen solltest.

Wird das Buch mir helfen, meine Angst vor Ablehnung zu überwinden?

Ja, das Buch widmet sich ausführlich dem Thema Angst vor Ablehnung und bietet dir Strategien, um diese Angst zu überwinden und selbstbewusster Nein zu sagen. Du lernst, dass es in Ordnung ist, deine eigenen Bedürfnisse an erste Stelle zu setzen, und dass du nicht jedem gefallen musst.

Bietet das Buch auch Ratschläge für den Umgang mit narzisstischen Persönlichkeiten?

Ja, das Buch enthält einen Abschnitt, der sich mit dem Umgang mit schwierigen Menschen befasst, einschließlich narzisstischer Persönlichkeiten. Du lernst, dich vor Manipulation zu schützen, klare Grenzen zu setzen und dich von toxischen Beziehungen zu distanzieren.

Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Informationen über verfügbare Formate (Taschenbuch, E-Book, Hörbuch) findest du in der Produktübersicht.

Bewertungen: 4.7 / 5. 289

Zusätzliche Informationen
Verlag

Animal learn

Ähnliche Produkte

Der Hundeführerschein

Der Hundeführerschein

9,95 €
Das große Schnüffelbuch

Das große Schnüffelbuch

24,00 €
Französische Bulldogge Erziehung und Training

Französische Bulldogge Erziehung und Training

13,90 €
400 Hunderassen von A-Z

400 Hunderassen von A-Z

28,00 €
Der kleine Servicehund

Der kleine Servicehund

24,00 €
Trickkiste Hundeerziehung

Trickkiste Hundeerziehung

4,49 €
Unser Welpe

Unser Welpe

8,99 €
Emotionen bei Hunden sehen lernen

Emotionen bei Hunden sehen lernen

60,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,90 €