Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen
Grenzen machen uns frei

Grenzen machen uns frei

24,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783962572617 Kategorie: Gesundheit & Wohlfühlen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Fühlst du dich manchmal gefangen in einem Netz aus Verpflichtungen und Erwartungen? Sehnst du dich nach mehr Freiheit und Authentizität in deinem Leben? Dann ist das Buch „Grenzen machen uns frei“ von Henry Cloud genau das Richtige für dich. Es ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Wegweiser zu einem erfüllteren und selbstbestimmteren Leben. Entdecke, wie du durch das Setzen gesunder Grenzen deine Beziehungen verbessern, deine Ziele erreichen und dein inneres Gleichgewicht finden kannst.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Grenzen machen uns frei“ erwartet
  • Warum sind Grenzen so wichtig?
  • Die verschiedenen Arten von Grenzen
    • Physische Grenzen
    • Emotionale Grenzen
    • Mentale Grenzen
    • Zeitliche Grenzen
    • Materielle Grenzen
  • Wie du gesunde Grenzen setzt
  • Die Vorteile von gesunden Grenzen
  • Für wen ist „Grenzen machen uns frei“ geeignet?
  • Stimmen zum Buch
  • Bestelle jetzt dein Exemplar von „Grenzen machen uns frei“!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Grenzen machen uns frei“
    • Was genau sind Grenzen und warum sind sie so wichtig?
    • Wie erkenne ich meine eigenen Grenzen?
    • Wie kommuniziere ich meine Grenzen effektiv?
    • Was tun, wenn jemand meine Grenzen nicht respektiert?
    • Kann ich lernen, Grenzen zu setzen, auch wenn ich es bisher nicht getan habe?
    • Wie unterscheidet sich „Grenzen machen uns frei“ von anderen Büchern zum Thema Grenzen?

Was dich in „Grenzen machen uns frei“ erwartet

Henry Cloud, ein renommierter Psychologe und Bestsellerautor, nimmt dich in diesem Buch an die Hand und zeigt dir, wie du die Kraft der Grenzen für dich nutzen kannst. Er erklärt auf verständliche und einfühlsame Weise, warum Grenzen so wichtig für unsere psychische Gesundheit und unser Wohlbefinden sind. Dabei geht er auf die verschiedenen Bereiche unseres Lebens ein, von Beziehungen und Familie bis hin zu Beruf und persönlicher Entwicklung.

Das Buch ist vollgepackt mit praktischen Ratschlägen, anschaulichen Beispielen und hilfreichen Übungen, die dir dabei helfen, deine eigenen Grenzen zu erkennen, zu kommunizieren und zu verteidigen. Du wirst lernen, wie du „Nein“ sagst, ohne Schuldgefühle zu haben, wie du dich vor toxischen Beziehungen schützt und wie du deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche respektierst.

„Grenzen machen uns frei“ ist ein Buch, das dich auf eine transformative Reise zu dir selbst mitnimmt. Es wird dir helfen, deine Ängste zu überwinden, dein Selbstvertrauen zu stärken und ein Leben zu führen, das deinen Werten und Zielen entspricht.

Warum sind Grenzen so wichtig?

Grenzen sind wie unsichtbare Zäune, die uns vor Übergriffen und Ausbeutung schützen. Sie definieren, wer wir sind und was wir zulassen. Ohne gesunde Grenzen sind wir anfällig für Stress, Burnout, Depressionen und Beziehungsprobleme. Wir fühlen uns ausgelaugt, überfordert und unzufrieden.

Grenzen helfen uns,

  • unsere Energie zu schützen
  • unsere Zeit sinnvoll einzuteilen
  • unsere Beziehungen zu gestalten
  • unsere Ziele zu erreichen
  • unsere Identität zu wahren

Indem wir klare Grenzen setzen, zeigen wir uns und anderen, dass wir uns selbst wertschätzen und respektieren. Wir übernehmen die Verantwortung für unser eigenes Leben und gestalten es aktiv nach unseren Vorstellungen.

Die verschiedenen Arten von Grenzen

Grenzen können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Es ist wichtig, sich über die verschiedenen Arten von Grenzen bewusst zu sein, um sie effektiv setzen und kommunizieren zu können.

Physische Grenzen

Physische Grenzen beziehen sich auf unseren Körper und unseren persönlichen Raum. Sie bestimmen, wer uns berühren darf, wie nah uns jemand kommen darf und welche Art von Berührungen wir zulassen.

Beispiele für physische Grenzen:

  • Jemandem die Hand geben, anstatt ihn zu umarmen.
  • Sagen, dass man nicht angefasst werden möchte.
  • Den persönlichen Raum einfordern, wenn sich jemand zu nah kommt.

Emotionale Grenzen

Emotionale Grenzen schützen unsere Gefühle und unsere psychische Gesundheit. Sie bestimmen, welche Emotionen wir zulassen und welche wir abweisen. Sie helfen uns, uns von den Emotionen anderer abzugrenzen und uns nicht von ihnen überwältigen zu lassen.

Beispiele für emotionale Grenzen:

  • Sich nicht für die Gefühle anderer verantwortlich fühlen.
  • Sich nicht von den Problemen anderer herunterziehen lassen.
  • Sich nicht von Kritik verletzen lassen.

Mentale Grenzen

Mentale Grenzen schützen unsere Gedanken und Überzeugungen. Sie bestimmen, welche Informationen wir aufnehmen und welche wir ablehnen. Sie helfen uns, uns von den Meinungen anderer abzugrenzen und unsere eigene Meinung zu vertreten.

Beispiele für mentale Grenzen:

  • Sich nicht von den negativen Gedanken anderer beeinflussen lassen.
  • Sich nicht von den Vorurteilen anderer leiten lassen.
  • Die eigene Meinung auch dann vertreten, wenn sie von der Mehrheit abweicht.

Zeitliche Grenzen

Zeitliche Grenzen bestimmen, wie wir unsere Zeit verbringen und wie wir sie einteilen. Sie helfen uns, unsere Prioritäten zu setzen und unsere Zeit nicht mit Dingen zu verschwenden, die uns nicht wichtig sind.

Beispiele für zeitliche Grenzen:

  • Nein sagen zu Aufgaben, die wir nicht erledigen wollen.
  • Sich Zeit für sich selbst nehmen.
  • Die Arbeitszeit einhalten und Überstunden vermeiden.

Materielle Grenzen

Materielle Grenzen bestimmen, was wir besitzen und was wir mit anderen teilen. Sie helfen uns, unser Eigentum zu schützen und uns nicht von anderen ausnutzen zu lassen.

Beispiele für materielle Grenzen:

  • Nein sagen, wenn jemand etwas von uns leihen möchte, was wir nicht hergeben wollen.
  • Unser Eigentum vor Diebstahl schützen.
  • Nicht zulassen, dass andere unser Geld verschwenden.

Wie du gesunde Grenzen setzt

Das Setzen von Grenzen ist ein Lernprozess, der Zeit und Übung erfordert. Es ist wichtig, geduldig mit sich selbst zu sein und sich nicht entmutigen zu lassen, wenn es nicht sofort klappt. Hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen können:

  1. Erkenne deine eigenen Grenzen: Was ist dir wichtig? Was fühlst du dich unwohl? Was bist du bereit zu tolerieren und was nicht?
  2. Kommuniziere deine Grenzen klar und deutlich: Sage, was du möchtest und was du nicht möchtest. Verwende dabei eine selbstbewusste und respektvolle Sprache.
  3. Sei konsequent: Halte deine Grenzen ein, auch wenn es schwierig ist. Lass dich nicht von anderen überreden oder manipulieren.
  4. Sei bereit, „Nein“ zu sagen: „Nein“ ist ein vollständiger Satz. Du musst dich nicht rechtfertigen oder erklären, warum du etwas nicht tun möchtest.
  5. Sei freundlich, aber bestimmt: Du kannst deine Grenzen auf freundliche Weise kommunizieren, ohne dich entschuldigen zu müssen.
  6. Sei bereit, Konsequenzen zu ziehen: Wenn jemand deine Grenzen nicht respektiert, musst du bereit sein, Konsequenzen zu ziehen, z.B. den Kontakt abzubrechen oder die Beziehung zu beenden.

Die Vorteile von gesunden Grenzen

Das Setzen von gesunden Grenzen hat viele Vorteile für unser Leben. Es hilft uns,

  • unser Selbstwertgefühl zu stärken
  • unsere Beziehungen zu verbessern
  • unseren Stress zu reduzieren
  • unseren Burnout zu verhindern
  • unser Leben selbstbestimmt zu gestalten

Indem wir unsere Grenzen respektieren, zeigen wir uns und anderen, dass wir uns selbst wertschätzen und lieben. Wir übernehmen die Verantwortung für unser eigenes Glück und gestalten unser Leben aktiv nach unseren Vorstellungen.

Für wen ist „Grenzen machen uns frei“ geeignet?

Dieses Buch ist für alle Menschen geeignet, die

  • sich nach mehr Freiheit und Selbstbestimmung sehnen
  • ihre Beziehungen verbessern möchten
  • ihr Selbstwertgefühl stärken möchten
  • ihren Stress reduzieren möchten
  • ihr Leben aktiv gestalten möchten

Es ist ein Buch, das dich auf eine transformative Reise zu dir selbst mitnimmt und dir hilft, ein erfüllteres und glücklicheres Leben zu führen.

Stimmen zum Buch

„Ein unglaublich hilfreiches Buch, das mir geholfen hat, meine eigenen Grenzen zu erkennen und zu kommunizieren. Ich fühle mich jetzt viel selbstbewusster und freier.“ – Leserstimme

„Dieses Buch hat mein Leben verändert. Ich habe gelernt, mich selbst zu respektieren und meine eigenen Bedürfnisse zu priorisieren. Ich kann es jedem empfehlen, der sich nach mehr Freiheit und Selbstbestimmung sehnt.“ – Leserstimme

Bestelle jetzt dein Exemplar von „Grenzen machen uns frei“!

Warte nicht länger und bestelle noch heute dein Exemplar von „Grenzen machen uns frei“. Starte jetzt deine Reise zu einem erfüllteren und selbstbestimmteren Leben!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Grenzen machen uns frei“

Was genau sind Grenzen und warum sind sie so wichtig?

Grenzen sind die unsichtbaren Linien, die wir um uns herum ziehen, um unseren physischen, emotionalen, mentalen und spirituellen Raum zu schützen. Sie definieren, was wir akzeptieren und was nicht. Sie sind wichtig, weil sie uns helfen, uns selbst zu respektieren, gesunde Beziehungen aufzubauen und ein erfülltes Leben zu führen.

Wie erkenne ich meine eigenen Grenzen?

Das Erkennen der eigenen Grenzen erfordert Selbstreflexion und Achtsamkeit. Frage dich, was dich unwohl fühlen lässt, was deine Energie raubt und wo du dich überfordert fühlst. Achte auf deine körperlichen und emotionalen Reaktionen in verschiedenen Situationen. Schreibe deine Gedanken und Gefühle auf, um ein besseres Verständnis für deine Bedürfnisse und Grenzen zu entwickeln.

Wie kommuniziere ich meine Grenzen effektiv?

Effektive Kommunikation deiner Grenzen beinhaltet Klarheit, Direktheit und Respekt. Verwende Ich-Botschaften, um deine Gefühle und Bedürfnisse auszudrücken, ohne andere zu beschuldigen. Sei konkret und vermeide vage Aussagen. Stehe zu deinen Grenzen und lasse dich nicht von anderen überreden oder manipulieren. Es ist wichtig, deine Grenzen ruhig, aber bestimmt zu kommunizieren.

Was tun, wenn jemand meine Grenzen nicht respektiert?

Wenn jemand deine Grenzen nicht respektiert, ist es wichtig, konsequent zu sein und die Konsequenzen klar zu kommunizieren. Wiederhole deine Grenzen, falls nötig, und zeige deutlich, dass du sie durchsetzen wirst. Wenn das Verhalten weiterhin besteht, solltest du den Kontakt einschränken oder beenden, um dich selbst zu schützen.

Kann ich lernen, Grenzen zu setzen, auch wenn ich es bisher nicht getan habe?

Absolut! Das Setzen von Grenzen ist eine Fähigkeit, die erlernt und geübt werden kann. Beginne mit kleinen Schritten und sei geduldig mit dir selbst. Nutze die praktischen Übungen und Ratschläge im Buch, um deine Grenzen zu definieren und zu kommunizieren. Mit der Zeit und Übung wirst du selbstbewusster und erfolgreicher im Setzen und Aufrechterhalten deiner Grenzen.

Wie unterscheidet sich „Grenzen machen uns frei“ von anderen Büchern zum Thema Grenzen?

„Grenzen machen uns frei“ zeichnet sich durch seinen ganzheitlichen Ansatz und seine praxisnahen Ratschläge aus. Henry Cloud erklärt nicht nur, warum Grenzen wichtig sind, sondern gibt auch konkrete Anleitungen, wie man sie in verschiedenen Lebensbereichen setzt und verteidigt. Das Buch ist inspirierend, ermutigend und leicht verständlich, was es zu einem wertvollen Ratgeber für alle macht, die ihr Leben selbstbestimmter gestalten möchten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 676

Zusätzliche Informationen
Verlag

Unimedica, ein Imprint des Narayana Verlags

Ähnliche Produkte

Sofortheilung durch DMSO

Sofortheilung durch DMSO

18,99 €
Klar im Kopf statt Nebel im Hirn

Klar im Kopf statt Nebel im Hirn

19,95 €
Hochsensibel und das ist gut so!

Hochsensibel und das ist gut so!

10,95 €
Wechseljahre – ganz natürlich

Wechseljahre – ganz natürlich

16,95 €
Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens

Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens

16,00 €
Erste Hilfe am Kind

Erste Hilfe am Kind

9,95 €
Die kleine ADHS-Sprechstunde

Die kleine ADHS-Sprechstunde

8,50 €
Falling Leaves

Falling Leaves

8,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,00 €