Tauche ein in eine Welt voller existenzieller Fragen, unerwarteter Freundschaften und der Suche nach dem eigenen Ich – mit John Greens Meisterwerk „Tortues à l’infini“ (Schildkröten bis unendlich). Dieses fesselnde Jugendbuch, das im Original unter dem Titel „Turtles All the Way Down“ erschienen ist, nimmt dich mit auf eine unvergessliche Reise in die Gedankenwelt der 16-jährigen Aza.
Aza Holmes ist nicht wie andere Teenager. Sie kämpft mit Zwangsstörungen, die ihr Leben und ihre Wahrnehmung der Realität stark beeinflussen. Gedanken, die sich endlos im Kreis drehen, Ängste, die sie zu lähmen drohen – all das ist Teil ihres Alltags. Doch Aza ist auch intelligent, witzig und sehnt sich nach einem normalen Leben mit Freundschaften, Liebe und Abenteuern.
Als der Milliardär Russell Pickett spurlos verschwindet, wittern Aza und ihre beste Freundin Daisy die Chance auf ein spannendes Abenteuer – und eine saftige Belohnung. Daisy, eine begeisterte Star-Wars-Fanatikerin und Hobbyautorin von Fan-Fiction, sieht in dem Fall die perfekte Vorlage für eine packende Geschichte. Gemeinsam nehmen sie die Ermittlungen auf und geraten dabei immer tiefer in ein Netz aus Geheimnissen und Intrigen.
Die Suche nach dem verschwundenen Milliardär führt Aza nicht nur auf die Spur von Hinweisen und Verdächtigen, sondern auch zu Davis, Russell Picketts Sohn. Aza und Davis kennen sich aus ihrer Kindheit und zwischen ihnen entwickelt sich eine zarte, aber komplizierte Beziehung. Doch Azas psychische Erkrankung stellt diese Beziehung immer wieder auf die Probe und zwingt sie, sich ihren Ängsten und inneren Dämonen zu stellen.
Eine Geschichte über Zwangsstörungen und die Suche nach Identität
„Tortues à l’infini“ ist mehr als nur ein spannender Jugendroman. Es ist eine einfühlsame und authentische Auseinandersetzung mit Zwangsstörungen und psychischer Gesundheit. John Green, der selbst unter Zwangsstörungen leidet, gelingt es auf beeindruckende Weise, die komplexen Gedanken und Gefühle von Aza zu vermitteln. Er zeigt, wie belastend und einschränkend Zwangsstörungen sein können, aber auch, dass es möglich ist, damit zu leben und seinen eigenen Weg zu finden.
Das Buch ist aber auch eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und die Suche nach der eigenen Identität. Aza muss lernen, sich selbst zu akzeptieren, mit ihren Ängsten umzugehen und ihren Platz in der Welt zu finden. Dabei wird sie von ihrer besten Freundin Daisy unterstützt, die ihr mit ihrer unkonventionellen Art und ihrem trockenen Humor immer wieder Mut macht. Auch die Beziehung zu Davis hilft Aza, sich ihren Ängsten zu stellen und sich selbst besser kennenzulernen.
John Green schreibt mit einer beeindruckenden Ehrlichkeit und Sensibilität über psychische Erkrankungen. Er vermeidet Klischees und Stereotypen und zeigt stattdessen die Vielschichtigkeit und Komplexität von Zwangsstörungen. „Tortues à l’infini“ ist ein wichtiges Buch, das dazu beiträgt, das Thema psychische Gesundheit zu entstigmatisieren und Betroffenen Mut zu machen.
Warum „Tortues à l’infini“ dich berühren wird:
- Authentische Darstellung von Zwangsstörungen: John Green schildert Azas Gedankenwelt auf eine Weise, die betroffen macht und gleichzeitig Verständnis weckt.
- Fesselnde Handlung: Die Suche nach dem verschwundenen Milliardär sorgt für Spannung und Nervenkitzel.
- Liebevoll gezeichnete Charaktere: Aza, Daisy und Davis sind Figuren, die man ins Herz schließt und mit denen man mitfiebert.
- Wichtige Botschaft: Das Buch ermutigt dazu, offen über psychische Gesundheit zu sprechen und sich Hilfe zu suchen.
- John Greens unverwechselbarer Stil: Der Autor schreibt mit Humor, Tiefgang und einer großen Portion Menschlichkeit.
Die Themen im Detail
„Tortues à l’infini“ behandelt eine Vielzahl von relevanten Themen, die junge Leser und Leserinnen ansprechen:
- Psychische Gesundheit: Der Umgang mit Zwangsstörungen und Ängsten steht im Mittelpunkt der Geschichte.
- Freundschaft: Die enge Freundschaft zwischen Aza und Daisy ist eine wichtige Stütze in Azas Leben.
- Liebe: Die zarte Beziehung zwischen Aza und Davis wird durch Azas psychische Erkrankung auf die Probe gestellt.
- Identität: Aza muss lernen, sich selbst zu akzeptieren und ihren Platz in der Welt zu finden.
- Verlust und Trauer: Das Verschwinden von Russell Pickett wirft Fragen nach Verlust und Trauer auf.
Das Buch bietet somit nicht nur Unterhaltung, sondern auch wertvolle Denkanstöße und kann dazu beitragen, das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu schärfen.
John Green: Ein Meister des Jugendromans
John Green ist einer der bekanntesten und beliebtesten Jugendbuchautoren der Welt. Seine Romane, darunter „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“, „Margos Spuren“ und „Eine wie Alaska“, wurden mehrfach ausgezeichnet und haben Millionen von Leserinnen und Lesern begeistert. Green versteht es wie kein anderer, die Gedanken und Gefühle junger Menschen einzufangen und in berührende Geschichten zu verwandeln. Seine Bücher sind geprägt von Humor, Tiefgang und einer großen Portion Menschlichkeit.
Was John Greens Bücher so besonders macht, ist seine Fähigkeit, komplexe Themen auf eine zugängliche und verständliche Weise zu behandeln. Er scheut sich nicht, schwierige Fragen anzusprechen und seine Leserinnen und Leser zum Nachdenken anzuregen. Gleichzeitig gelingt es ihm, Geschichten zu erzählen, die Hoffnung machen und Mut geben.
Mit „Tortues à l’infini“ hat John Green erneut bewiesen, dass er zu den wichtigsten Stimmen der zeitgenössischen Jugendliteratur gehört. Das Buch ist ein Muss für alle, die sich für psychische Gesundheit, Freundschaft, Liebe und die Suche nach der eigenen Identität interessieren.
Lass dich von Azas Geschichte berühren und begleite sie auf ihrer Reise zu sich selbst. Bestelle jetzt „Tortues à l’infini“ und tauche ein in eine Welt voller Emotionen und Denkanstöße!
Für wen ist „Tortues à l’infini“ geeignet?
- Jugendliche ab 14 Jahren
- Erwachsene Leser, die sich für Jugendbücher und psychische Gesundheit interessieren
- Fans von John Green
- Leser, die eine berührende und authentische Geschichte suchen
Das Buch ist sowohl für Leserinnen als auch für Leser geeignet und bietet vielfältige Identifikationsmöglichkeiten.
Leseprobe gefällig?
Du bist dir noch unsicher, ob „Tortues à l’infini“ das richtige Buch für dich ist? Dann lies doch einfach eine Leseprobe und überzeuge dich selbst von John Greens Schreibstil und Azas Geschichte. Auf unserer Website findest du eine kostenlose Leseprobe, die dir einen ersten Eindruck von dem Buch vermittelt.
Wir sind uns sicher, dass du von „Tortues à l’infini“ begeistert sein wirst. Bestelle jetzt dein Exemplar und lass dich von Azas Geschichte berühren!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Tortues à l’infini“
Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
„Tortues à l’infini“ wird für Jugendliche ab 14 Jahren empfohlen, da es sich mit komplexen Themen wie Zwangsstörungen, Angstzuständen und psychischer Gesundheit auseinandersetzt. Es ist aber auch für erwachsene Leser geeignet, die sich für Jugendbücher und psychische Gesundheit interessieren.
Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Zwangsstörungen, Angstzustände, Freundschaft, Liebe, Identität, Verlust und Trauer. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit psychischer Gesundheit und die Suche nach dem eigenen Ich.
Ist das Buch auch für Leser ohne Zwangsstörungen geeignet?
Ja, das Buch ist auch für Leser ohne Zwangsstörungen geeignet. Es bietet einen einfühlsamen Einblick in die Gedankenwelt von Menschen mit Zwangsstörungen und kann dazu beitragen, das Verständnis für psychische Gesundheit zu fördern. Die Themen Freundschaft, Liebe und Identität sind universell und sprechen viele Leser an.
Ist das Buch traurig oder hoffnungsvoll?
„Tortues à l’infini“ ist ein Buch, das sowohl traurige als auch hoffnungsvolle Elemente enthält. Es schildert die Herausforderungen, mit denen Aza aufgrund ihrer Zwangsstörungen zu kämpfen hat, aber auch die Stärke, die sie entwickelt, um mit ihren Ängsten umzugehen. Das Buch macht Mut und zeigt, dass es möglich ist, mit psychischen Erkrankungen zu leben und seinen eigenen Weg zu finden.
Wo kann ich „Tortues à l’infini“ kaufen?
Du kannst „Tortues à l’infini“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Wir bieten eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Buch zu erwerben und direkt zu dir nach Hause liefern zu lassen.
Gibt es eine Fortsetzung zu „Tortues à l’infini“?
Nein, es gibt keine Fortsetzung zu „Tortues à l’infini“. Die Geschichte von Aza ist in diesem Buch abgeschlossen.